
Der Salon ist genau der Ort im Haus, der früher als "Familienherd" bezeichnet wurde. Wie Sie den Saal so gestalten, dass er für alle Familienmitglieder und Gäste bequem ist, werden wir in unserem Artikel berücksichtigen.

Die Halle kann ohne Übertreibung als Hauptraum der Wohnung bezeichnet werden
Allgemeine Regeln für die Dekoration der Halle
Inhalt
- Allgemeine Regeln für die Dekoration der Halle
- Hall Interior Styles
- Farblösungen für die Halle
- Hall Wanddekoration
- Was tun mit den Böden in der Halle?
- Wie mache ich eine Decke in der Halle
- Beleuchtung und Dekoration
- Möbel für die Halle auswählen
- Video: Innenraum einer Halle in einer modernen Wohnung
- 50 originelle Fotoideen für die Halle
Berücksichtigen Sie für die Integrität der Atmosphäre einer Wohnung oder eines Hauses die folgenden Punkte:
- Der Stil der Halle sollte nicht dem Stil der übrigen Räume widersprechen.
- Streben Sie danach, das natürliche Licht zu bewahren und zu verstärken - dies erhöht nicht die tatsächliche Größe des Raums, sondern erzeugt den Effekt von Geräumigkeit und Frische.
- Vermeiden Sie Unordnung, indem Sie praktische und funktionale Möbel wählen.
Hall Interior Styles

Zuallererst sollte das Innere der Halle von allen Familienmitgliedern gemocht werden.
Klassisches Design
Grundprinzipien:
- Symmetrie
- Harmonie
- Hochwertige teure Materialien.

In einem klassischen Interieur ist ein echter Kamin immer angebracht, aber in einer Wohnung hat man es mit einer schönen Imitation zu tun
Das Farbschema variiert je nach Ihren Vorlieben, aber die Vergoldung ist obligatorisch. Die Wände sind mit Stuck, Zierputz, Stein, Marmor oder Holz verziert.
Achten Sie auf die Wahl eines schönen Kronleuchters oder einer Stehleuchte mit Kristallelementen.
Hi-Tech-Stil
Hightech-Stil mit Innovationen in Technik und Design. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind:
- Kunststoff;
- Glas;
- Metall

High-Tech-Halle - es ist einzigartig rigoroses und rationales Design
Die Wände sollten perfekt glatt sein, Möbel - strenge geometrische Form. Der Boden besteht meist aus Keramikfliesen, die Decke ist mehrstufig mit Beleuchtung.
Minimalismus-Stil
Der Name spricht für sich: ein Minimum an Objekten, ein Maximum an Praktikabilität. Die Basis des Farbschemas ist Weiß, ergänzt durch Braun- oder Grautöne.

Der Minimalismus legt großen Wert auf die Auswahl der Materialien und Möbel
Möbel im Stil des Minimalismus zeichnen sich durch ihre Schlichtheit im Design aus und der Raum als Ganzes durch die Rationalität der Raumnutzung, des Lakonismus und der Funktionalität. Die Wände sind einfarbig, flüssige Tapeten oder Wandpaneele sind geeignet.
Bitte beachten Sie: Die glänzende Oberfläche der Möbel erweitert den Raum optisch.
Ethnischer Stil
Es gibt viele Variationen dieses Stils, aber im Allgemeinen sind sie alle unterteilt in:
- authentische ethnische Zugehörigkeit;
- ethnische Mischung;
- ethnische Akzente.
Authentische Ethnizität ist eine Wiederholung des antiken Stils einer bestimmten Kultur mit Genauigkeit bis ins Detail.

Ethno in Design - ein gemischtes Konzept, das Stilistiken verschiedener Völker beinhaltet
Eine ethnische Mischung ist eine Kombination mehrerer Kulturen in einem Raum.

Innenraum mit arabischen Elementen
Ethnische Akzente - hier wird ein Stil zugrunde gelegt und ein Artefakt der Kultur der alten Zivilisation als Akzent verwendet.

Das Innere der Halle, deren Design die Merkmale des marokkanischen Stils zeigt
Art Deco
Stellen Sie sich vor, Salvador Dali wäre in Form eines Interieurs verkörpert. Dies wird der Art-Deco-Stil sein. Es zeichnet sich durch Ungewöhnlichkeit, Helligkeit, Luxus und eine Kombination von scheinbar unpassenden Kulturen in einem Raum aus.Art-Deco-Liebhaber repräsentieren in der Regel die Oberschicht der Gesellschaft.

Traditionelles Art Déco, das auf einer kontrastierenden Kombination von Schwarz und Weiß basiert
Obligatorisch:
- klare Linien;
- helle Konturen und Kontraste;
- Zick-Zack-Dekor;
- massive Spiegel.
Jugendstil
Eine vereinfachte Version von Art Deco. Dieser Stil ist weicher und leichter, aber nicht weniger luxuriös. Denken Sie bei der Auswahl der Möbel für die Halle im Jugendstil an die Glätte der Linien und die mangelnde Symmetrie.

Modern ist ein sehr dynamischer Stil, der schnell auf neue Modetrends reagiert.
Wie in vielen anderen Stilrichtungen werden auch hier natürliche Materialien geschätzt. Pflanzen- und Tiermotive werden zur Wanddekoration und Polsterung verwendet. Obligatorische große Fenster mit Mosaiken und eine Tür mit Buntglaselementen.
Neo-Klassiker
Wenn Sie den klassischen Stil mögen, aber auch Wert auf Modernität und die Elemente des Minimalismus legen, achten Sie auf den neoklassischen Stil.

In diesem Stil verschmilzt klassischer Luxus harmonisch mit moderner Funktionalität.
Die Farbe der Wände, des Bodens, der Decke und der Oberfläche der Möbel ist traditionell zurückhaltend: Weiß-, Grau- und Brauntöne sind geeignet. Fügen Sie bei Bedarf helle Details hinzu, indem Sie Objekte in kräftigen Farben wie Burgund, Smaragd oder Türkis verwenden.
Neo-Klassik bedeutet Luxus und Status und erfordert daher eine große Anzahl von Quadratmetern. Solch ein Stil ist nur dann für Ihren Raum geeignet, wenn er wirklich groß ist.
Loft-Stil
Geeignet für Liebhaber eines neuen, modernen und außergewöhnlichen Interieurs. Seine Besonderheit ist Geräumigkeit, lebendige Akzente, ungewöhnliche Kleinigkeiten und gleichzeitig Einfachheit, die den Raum schont und ihn nicht verschmutzt.

Das Loft zeichnet sich durch Mauerwerk, Holzböden und graue Betonflächen aus.
Ein charakteristisches Merkmal des Loft-Stils bei der Zonierung von Räumen. Darüber hinaus kann dies aufgrund der Partition nicht unbedingt erfolgen. Verwenden Sie Möbel oder andere Boden- und Wandfarben, um den Raum einzugrenzen.
Traditionelle Wanddekoration im Loftstil:
- Betonwände.
- Mauerwerk.
- Bedienfelder, die die beiden vorherigen Optionen imitieren.
Bitte beachten Sie: Das zentrale Element der loftartigen Halle ist der Kamin.
Landhausstil
Eine Besonderheit des Landhausstils ist die Verwendung ausschließlich natürlicher Materialien.
Alle Geräte und sonstigen Gegenstände, die auf die Gegenwart hinweisen, sind besser zu dekorieren, zu montieren oder zu verstecken.
Die Anordnung der Möbel hängt direkt von ihrer praktischen Anwendung ab. In einer Halle im Landhausstil scheint also alles chaotisch zu sein. Die Wände sind in der Regel in der Economy-Version ausgeführt: Sie sind verputzt und in einer hellen Farbe gestrichen - zum Beispiel beige.

Land in der Wohnung ist ein Versuch der Stadtbewohner, dem dörflichen Leben näher zu kommen
Bei den Decken im Landhausstil handelt es sich um Holzbalken, sofern die Höhe dies zulässt. Der Boden besteht ebenfalls aus Holz oder Stein.
Provence-Stil
Künstlich gealterte Möbel, Kissen, Holzbilderrahmen und Dekorfiguren schaffen eine besondere Atmosphäre im provenzalischen Stil. Für Wände eignen sich Tapeten mit Blumenmuster. Eine gängige Farbpalette in Pastellfarben.

Die französische Provence ist in der Lage, jedem Raum eine raffinierte Zärtlichkeit zu verleihen
Dieser Stil ist eher für romantische Naturen geeignet als für Liebhaber, die mit der Zeit gehen möchten.
Farblösungen für die Halle
Es hängt alles von dem Stil ab, mit dem Sie aufgehört haben. Dennoch gibt es eine allgemeine Regel bei der Auswahl eines Farbschemas:
- Definieren Sie die Grundfarbe.
- Wählen Sie zwei bis drei zusätzliche Farben.
- Wählen Sie bei Bedarf eine Kontrastfarbe für lebendige Akzente.
Sie laufen also definitiv nicht Gefahr, als Person ohne Geschmack aufzutreten, egal in welchem Stil Sie den Saal ausstatten. Sehen Sie sich das Foto des Halleninterieurs in der Wohnung unten an.

Um eine kleine Halle zu entwerfen, ist es besser, helle Farbtöne zu wählen - Weiß, Beige oder Hellgrau

Unbedeutender kontrastierender Rauminnenraum mit dunklem Boden
Hall Wanddekoration
Wie Tapete für die Wanddekoration wählen? Wenn Sie sich für Wanddekoration auf Tapeten entschieden haben, achten Sie auf ungewöhnliche Lösungen:
- Flüssige Tapete.
- Fototapeten.
- Die Kombination verschiedener Tapeten in der Halle.
Nachfolgend finden Sie die Gestaltungsmöglichkeiten für Tapeten zur Wohnungsrenovierung.

Tapeten können verwendet werden, um die Akzentwand des Wohnzimmers effektiv hervorzuheben

Fototapeten mit realistischen Panoramen eignen sich ideal als visuelle „Lupe“ des Raums
Was tun mit den Böden in der Halle?
Moderne Hallen unterscheiden sich dadurch, dass der Boden nicht unbedingt aus einem Material besteht. Jetzt finden Sie häufig Räume, in denen unterschiedliche Etagen unterschiedliche Etagen verwenden.

In einem geräumigen Raum wirkt Naturholzparkett günstig
Wenn der Raum klein ist, verwenden Sie horizontales Mauerwerk. Wenn Sie im Gegenteil den Raum optisch verlängern möchten, empfehlen wir Ihnen, das Material diagonal zu verlegen.
Wie mache ich eine Decke in der Halle
Je nach Stil kann die Deckengestaltung sein:
- weiß
- in Farbe;
- glänzender Anhänger;
- mit zusätzlicher Beleuchtung;
- mit Holzbalken;
- mit Stuckleisten.

Eine interessante Deckengestaltung kann durch mehrstufige Konstruktionen mit Gipskarton- und Spanntüchern erreicht werden
Verlassen Sie sich auf den allgemeinen Stil der Halle und die entsprechende Farbgebung.
Beleuchtung und Dekoration
Welche Kronleuchter sind für das Wohnzimmer geeignet:
- Riesiger Kristall mit Vergoldung - für klassischen und modernen Stil.
- Kleines Metall - für Hightech und Art Deco.
- Eingebaut in die Decke oder in die Wände - für Skandinavisch und Minimalismus.
- Gepflegtes Holz im Ethno-Stil.
Wir bieten zur Inspiration Foto-Designs der Hallen in der Wohnung unten.

Glückliche Besitzer von geräumigen Apartments können sich klassische, langhängende Kronleuchter leisten

Für moderne Innenräume sind kompakte und eingebaute Lampen besser geeignet
Möbel für die Halle auswählen
Schiebeschrank in einem Salon
Im Gegensatz zu den alten Sideboards bei Großmutter Chruschtschow sieht der Kleiderschrank im Flur viel moderner aus. Bei kleinen Räumen empfehlen wir, bei der Wahl der Schrankfassaden auf glänzenden und verspiegelten Oberflächen zu bleiben.

Einbauschrank mit Spiegeltüren - ideal für einen kleinen Flur
Platzieren Sie Ihren Kleiderschrank an der Wand oder noch besser an der integrierten Option. Verwenden Sie Möbel nicht nur zum Aufbewahren von Gegenständen, sondern auch zur Aufteilung des Raums, wenn die Größe und der allgemeine Stil dies zulassen.
Andere geeignete Möbeloptionen
Es ist ungewöhnlich, dass Sitzpuffs anstelle von Sofas und Sesseln in den Flur schauen und Regale für die Aufteilung des Raums aufhängen.

Der Sitzpuff kann sowohl als Sitzmöbel als auch als Couchtisch verwendet werden
Der gewöhnlichste Balkon kann in einen zusätzlichen Wohnraum verwandelt werden. Eine solche Idee ist eine Budgetoption für eine kleine Fläche.

Auf dem verglasten und isolierten Balkon können Sie sich entspannen oder studieren
Fotos der Halle in der Wohnungsgestaltung sind in der Galerie unten angegeben.
Für die Gestaltung der Halle ist es daher wichtig, den Stil zu bestimmen. Auf die eine oder andere Weise ruht alles auf ihm. Das Farbschema, die Dekoration der Wände, Decken und Böden, die Anordnung der Möbel - alles hängt von dem Stil ab, den Sie mögen.
Denken Sie daran: Es ist nicht so wichtig, Ihre Gäste mit der Innenarchitektur der Halle zu beeindrucken, wie viel Raum geschaffen werden soll, in dem es für Sie und Ihre Familie schön und gemütlich wird.
Video: Innenraum einer Halle in einer modernen Wohnung