
Die meisten modernen Apartments verfügen über einen oder mehrere Balkone. Mit einer kompetenten und durchdachten Herangehensweise an das Arrangement kann die Loggia in einen komfortablen Ort zum Entspannen, in ein kleines Büro oder einfach zum Erweitern des umgebenden Raums verwandelt werden. Durch die Verglasung des Balkons können Sie ihn bei jedem Wetter bequem verwenden und das Haus vor Regen, Straßenlärm und Staub schützen.

Durch die Verglasung des Balkons werden einige Quadratmeter Nutzfläche hinzugefügt, die Sie nach eigenem Ermessen nutzen können
Wichtige Punkte bei der Verglasung eines Balkons oder einer Loggia
Inhalt
- Wichtige Punkte bei der Verglasung eines Balkons oder einer Loggia
- Arten von Flügeln für die Gestaltung eines Balkons oder einer Loggia
- Arten der Verglasung eines Balkons und einer Loggia
- Verglasungsmaterialien
- Fertigstellung des Balkons vor der Verglasung
- Video: Balkonverglasungsfehler
- Fotoideen zur Gestaltung eines Balkons und einer Loggia
Bevor Sie sich für eine Verglasung der Loggia entscheiden, sollten Sie alle Merkmale des Verfahrens kennen: Wie wird der Balkon so verglast, dass die Arbeiten effizient und zu vertretbaren Kosten ausgeführt werden?

Zunächst müssen Sie entscheiden, ob der Balkon isoliert werden soll oder ob Sie eine einfache Verglasung wünschen
Je nach Verglasungsart werden verschiedene Profilmaterialien verwendet: Holz, Kunststoff oder Metall. Sie sollten auch festlegen, welche doppelt verglasten Fenster verwendet werden. Je höher ihre Qualität, desto teurer werden sie.
Bei der Auswahl von Material und doppelt verglasten Fenstern wird empfohlen, deren Eigenschaften zu berücksichtigen. Beispielsweise ist es bei der Installation von Isolierglaseinheiten nicht praktikabel, ein Aluminiumprofil zu verwenden.
Um die ungefähre Verglasungsfläche zu bestimmen, müssen Sie die Breite und Länge des Balkons sowie die Höhe von der Seite der Loggia nach oben kennen. Der Preis und das Arbeitsvolumen hängen von den erzielten Ergebnissen ab. Für die Verglasung wenden Sie sich am besten an Spezialisten mit positivem Feedback und langjähriger Erfahrung. Eine große Anzahl von Fotos von verglasten Balkonen können im Netzwerk gefunden werden und wählen Sie die Option nach Ihren Wünschen.

Der verglaste Balkon sieht nicht nur ordentlich aus, sondern ist auch gegen alle Wetterbedingungen geschützt.
Arten von Flügeln für die Gestaltung eines Balkons oder einer Loggia
Abhängig von der geplanten Gestaltung der Loggia und ihrer Funktionen ist es notwendig, die beste Option für den Flügel zu wählen. Bei aktiven Flügeln werden am häufigsten Schwenk- und Schiebemechanismen verwendet, die für jedes Profilmaterial geeignet sind. Beliebt sind auch Schaukelsysteme, die kostenoptimal sind und sich für Balkone unterschiedlicher Größe eignen.

Bei Bedarf können die Flügelöffnungssysteme kombiniert werden, beispielsweise kann das Ende des Balkons mit einer Ruderstruktur und das Vorderteil mit einem Schiebesystem verschlossen werden
Flügel schwingen
Ihr Mechanismus besteht aus einem Griff und einer Schlaufe, dank derer das Fenster nach innen oder außen geöffnet werden kann (je nach Art der Hardware). Solche Klappen schwenken in der horizontalen Ebene auf. Als moderne Ergänzung kann shtulp verwendet werden, wodurch benachbarte Flügel nicht mit einem stationären Vertikalpfosten versehen werden können.

Schwenkflügel können in der üblichen Drehversion oder mit einem Drehfaltmechanismus hergestellt werden
Klappflügel werden häufig mit einem Detail wie einer „Schere“ ergänzt, die bei nach oben gedrehtem Griff den Flügel in der vertikalen Ebene um einen bestimmten Winkel auslenkt.Die Kombination dieser Geräte wird als Ausschwenkmechanismus bezeichnet und dient zur Verglasung modernster Fenster.

Eine Lösung mit einem Fenster im oberen Teil des Blattes ist ebenfalls möglich.
Der Schwenkmechanismus in verglasten Balkonen hat folgende Vorteile:
- erschwingliche Kosten;
- die Möglichkeit zu lüften, ohne die Fenster vollständig zu öffnen;
- freier Zugang zur Rückseite von doppelt verglasten Fenstern;
- die Möglichkeit des Wechsels zwischen aktiven und „tauben“ Flügeln.
Für Schaukelaufbauten wird eine Vielzahl von Zubehörteilen verwendet, die keiner besonderen Pflege bedürfen.
Schiebeflügel
Der Schiebefenstermechanismus basiert auf Führungen und Schlitten mit Rollen, die sich in Rillen bewegen. Die Klappen gleiten in der Frontalebene leicht parallel zueinander.

Schiebeflügel sind sowohl aus Kunststoff als auch aus Aluminium
Zu den Vorteilen zählen:
- Platz sparen und die Verwendung auf schmalen Balkonen ermöglichen;
- bequemes Lüften gewährleisten;
- ein stilvolles Aussehen haben.
Bei der Bevorzugung von Schiebefenstern ist die Möglichkeit des Zugangs zur Rückseite der Flügel zu berücksichtigen. Manchmal sind hierfür zusätzliche Schritte erforderlich.
Schiebemechanismen lassen sich perfekt mit Metall- und Aluminiumstrukturen kombinieren und eignen sich auch für Warmverglasungen.

Schiebeverglasung spart Platz und sieht solide aus
Arten der Verglasung eines Balkons und einer Loggia
Bei der Auswahl der Art der Verglasung eines Balkons ist es wichtig, einen Faktor wie die Notwendigkeit der Aufrechterhaltung der Wärme im Raum oder dessen Fehlen zu berücksichtigen. Es gibt Kalt- und Warmverglasungen, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile hat.

Die Kosten für die anstehenden Arbeiten hängen weitgehend von der gewählten Verglasungsart ab.
Die Nuancen der Kaltverglasung
Bei Verwendung dieses Typs ist es nicht erforderlich, Isolierung und andere teure Materialien zu erwerben. Das Aluminiumprofil und das einfachste doppelt verglaste Fenster eignen sich perfekt für die Kaltverglasung. Diese Option wird in Altbauten verwendet, da sie ein geringes Gewicht hat und den Ofen nicht belastet.

Kaltverglasung ist die günstigste Option für die Gestaltung eines Balkons

Bei Kaltverglasungen werden am häufigsten Aluminium-Schiebesysteme eingesetzt.
Die Nuancen der warmen Verglasung
Eine warm verglaste Loggia kann zu jeder Jahreszeit verwendet werden, aber die Kosten für die Struktur, die mit dieser Option verwendet wird, sind viel höher. Bei der Warmverglasung werden hochwertige Mehrkammer-Doppelglasfenster und Materialien zur Erwärmung von Böden, Decken und Wänden verwendet.

Wenn Sie diese Verglasungsmethode wählen, erhalten Sie einen warmen und komfortablen Balkon, auf dem Sie ein Büro, eine Toilette oder ein Fitnessstudio einrichten können
Verglasungsmaterialien
Der Balkon kann auf verschiedene Arten verglast werden: klassisch, bei dem der Rahmen auf einer vorhandenen Brüstung montiert wird, oder französisch, bei dem die Brüstung demontiert wird und ein Fenster vom Boden bis zur Decke montiert wird. Zur Herstellung von Profilen aus verschiedenen Materialien, darunter Holz, Metall, Kunststoff.

Französisch Verglasung ist eine raumhohe Fensterkonstruktion
PVC
Die beliebteste Verglasungsoption, die viele Vorteile hat:
- Keine Installationseinschränkungen.
- Unterschiedliche Wärmeisolationsgrade und Anzahl der Gläser.
- Das Vorhandensein von Isolierung.
Polyvinylchlorid ist widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, bietet ein optimales Maß an Dichtheit und erfordert keine besondere Pflege.

PVC-Fenster bestehen aus Rahmen und Flügeln aus einem Mehrkammerprofil mit Stahlelementverstärkung

In die Rahmen und Flügel sind ein- oder zweikammerige Doppelverglasungen eingebaut, die eine gewisse Wärmeleitfähigkeit gewährleisten
Baum
Das Holzprofil ist das umweltfreundlichste Material, das eine hohe Qualität und eine gute Wärmedämmleistung aufweist.Mit Hilfe moderner Technologien wird Holz mit Spezialwerkzeugen bearbeitet, die seine Lebensdauer um ein Vielfaches erhöhen.

Das Gerät eines modernen hölzernen Euro-Fensters
Die Kosten eines Holzprofils sind viel höher als bei anderen Materialien, die für die Verglasung verwendet werden.
Aluminium
Wird häufig in Kaltverglasungssystemen verwendet. Im warmen Zustand wird es zusammen mit einer Wärmebrücke verwendet. Unterscheidet sich in Leichtigkeit, Haltbarkeit und einem hohen Maß an Umweltfreundlichkeit. Die Kosten für ein solches Profil sind um ein Vielfaches höher als für PVC.

Das Gerät ist ein „kaltes“ Aluminiumfenster-Schiebegerät

Das Gerät ist ein "warmes" Aluminium-Pendelfenster
Zusätzlich zu den aufgeführten Materialien werden manchmal Stahlprofile oder rahmenlose Verglasungstechniken verwendet, bei denen das Glas nicht in den Rahmen eingesetzt, sondern von unten und oben am Profil befestigt wird.

Mit der Panorama-Verglasung wirkt auch ein kleiner Balkon viel attraktiver
Fertigstellung des Balkons vor der Verglasung
Vor der Verglasung des Balkons müssen vorbereitende Arbeiten an der Dekoration des Bodens, der Wände und der Decke durchgeführt werden. Anhand der gewünschten Verglasungsart können Werkstoffe ausgewählt werden, die für die Arbeit optimal sind. Bei den alten Chruschtschows ist es notwendig, nicht nur innen, sondern auch außen fertig zu werden.
Bodenbelag
Das ästhetische Erscheinungsbild der Loggia hängt nicht nur vom Zustand des Bodens ab, sondern auch vom Bedienungskomfort. Abhängig von den Funktionen, die der Balkon übernehmen soll, wird das Material für den Bodenbelag ausgewählt. Sie können verwenden:
- ein Baum;
- Laminatböden;
- Linoleum;
- Fliesen;
- PVC-Fliesen;
- Teppich.
Für die Warmverglasung können Sie eine der vorgeschlagenen Optionen verwenden, und für die Kaltverglasung sind Kunststoffkacheln das beste Material, die weniger anfällig für negative Umwelteinflüsse sind.

Linoleum - die wirtschaftlichste Option für den Bodenbelag eines verglasten Balkons

Keramikfliesen - die haltbarste Option
Wanddekoration
Bei der Dekoration der Wände sollte man sich auch auf die Größe der Loggia und die bevorzugte Art der Verglasung verlassen. Im warmen Zustand können Sie folgende Materialien für die Wanddekoration verwenden:
- Farbe und Dekorputz.
- Holzfutter, MDF-Platte oder Kork.
- Keramikfliesen.
- Trockenbau, Kunststoffplatten.
- Stein oder Ziegel.
Die Wanddekoration ist ein wichtiger Schritt, der nicht nur die Inneneinrichtung betont, sondern auch den Balkon vor übermäßiger Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Bei Kaltverglasungen haben sich Gipskartonplatten, Kork- und Kunststoffbeschichtungen bestens bewährt.

Die Wanddekoration sollte nach dem Stil des Innenraums des Balkons ausgewählt werden

Stilvolle Holzwanddekoration auf Loggien mit Panoramaverglasung
Deckendekoration
Eine ordnungsgemäße Dekoration der Decke isoliert die Struktur und schützt sie vor Blasen. Es wird in der letzten Phase der Fertigstellung nach dem Imprägnieren durchgeführt, um Risse und Erwärmung zu beseitigen.

Kunststoff-Deckenverkleidung des Balkons

Spanndecke mit integrierten Strahlern
Verwenden Sie für die Decke Holz- und PVC-Platten, Gipskartonplatten und Metallgestellkonstruktionen. Auf Wunsch können Sie eine Spanndecke verwenden oder diese einfach mit Farbe streichen.
Denken Sie bei der Auswahl des Beschichtungsmaterials für die Decke daran, dass es die Öffnung der Flügel nicht behindern darf.
Ein vollständig fertiggestellter und verglaster Balkon schmückt jedes Haus und macht es gemütlicher und komfortabler. Es gibt viele Fotos mit Beispielen für verglaste Loggien, auf denen sich jeder die beste Option aussuchen kann.
Video: Balkonverglasungsfehler