
Es gibt viele verschiedene Deckenoberflächen, aber nicht alle eignen sich zur Dekoration der Küche. Aufgrund der besonderen Temperaturbedingungen, der enormen Menge an Dampf und Ruß, die während des Garvorgangs auftreten, werden einige Materialien schnell unbrauchbar. Dieser Artikel beschreibt die Arbeitsweise eines so schwierigen Prozesses wie das Dekorieren der Decke in der Küche.

Die Küchendecke muss ästhetisch und praktisch sein, extremen Temperaturen sowie Feuchtigkeit und Dampf standhalten
Wie die Decke in der Küche zu beenden
Inhalt
Die Frage „Wie wird die Decke in der Küche fertiggestellt?“ Ist besonders relevant, da die Haltbarkeit der Oberfläche von den Eigenschaften des verwendeten Materials abhängt. Es gibt verschiedene Preiskategorien für dieses Element des Interieurs, so dass es immer eine gibt, die die Anfrage befriedigt.

Mit der Deckenbeschichtung können Sie die Abmessungen der Küche visuell verändern, den Raum in Zonen unterteilen und den gewünschten Einrichtungsstil kreieren
Altmodisches Tünchen
Es gehört zu den günstigsten Veredelungsmethoden und fügt sich gleichzeitig sehr gut in den „klassischen“ Dekorationsstil ein. Es ist nicht schwierig, alle erforderlichen Nacharbeiten selbst durchzuführen. Die Oberfläche muss jedoch ein- oder zweimal im Jahr aktualisiert werden, um den Weißgrad zu erhalten und die Bildung von Rissen zu verhindern.

Landhausküche mit gebleichtem Holzdekor und Holzbalkendecken
PVC Spanndecken
Die Veredelung der Decke in der Küche mit PVC-Spannplatten ist eine zuverlässige Methode, um mit Hochwasser umzugehen. Die Spanndecke hält viel Flüssigkeit aus und verformt sich nach dem Auffangen nicht. Es ist einfach, es zu reparieren. Reparieren Sie den Schaden einfach mit einer speziellen Lösung.

Gestrecktes PVC-Tuch - eine haltbare und attraktive Option für die Gestaltung der Küchendecke. Ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach eine perfekt ebene Oberfläche von jedem Design zu erhalten
Ein weiteres Plus ist, dass es gewaschen werden kann, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Der Nachteil ist jedoch, dass die Spanndecke für immer installiert ist, sodass es nach Abschluss der Arbeiten sehr schwierig sein wird, die Position der Lichtquellen zu ändern.
Tapete an der Decke
Der Hauptvorteil dieser Art der Dekoration der Decke in der Küche ist, dass das Design solcher Produkte völlig unbegrenzt ist. Sie können gewaschen, einige Typen mehrmals neu gestrichen und die Oberfläche vor dem Auftragen auch viel einfacher als bei den ersten beiden Methoden vorbereiten. Diese Methode ist ideal für diejenigen, denen die Nähte an der Decke nichts ausmachen.

Unter dem riesigen Sortiment an Deckentapeten können Sie sowohl eine kostengünstige als auch eine exklusive Option auswählen, die das Innere der Küche radikal verändern kann
Verwenden Sie Vlies, Vinyltapete oder Glas, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Styroporplatten
Einfach auf jeder Oberfläche zu kleben. Geeignet für die Nassreinigung und verliert bei Temperatureinwirkung nicht seine Eigenschaften.

Diese Art der Veredelung gehört zu den Budgetoptionen, ermöglicht es Ihnen jedoch, eine hübsche dekorative Beschichtung zu erhalten.
Malen
Eine der kurzlebigsten, aber billigsten Ausführungen. Gleichzeitig sind keine besonderen Vorarbeiten erforderlich, und Mängel lassen sich leicht verbergen.

Das Malen gilt als traditionelle und praktische Dekoroption, mit der Sie die Decke in der richtigen Farbe anordnen können.
Deckenplatte aus Styropor
Die Installation von Polystyrolschaumplatten erfordert keinen großen Aufwand, der nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe kostet. In diesem Fall kann das resultierende Finish nach Ihren Wünschen modifiziert und lackiert werden.

Expandierte Styroporfliesen können die unterschiedlichsten Texturen aufweisen, sodass sie für jeden Einrichtungsstil leicht ausgewählt werden können
Am besten Platten mit einer Laminatbeschichtung verwenden, damit die Deckenoberfläche zusätzlich vor erhöhten Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt ist.
Dekorputz
Unter anderem für die Fertigstellung der Decke in der Küche schafft nur dekorativer Stuck eine interessante Textur, die dazu beiträgt, das Design „wiederzubeleben“. Ideal zur Schalldämmung, nicht zündungsanfällig und isoliert sogar den Raum. Für viele ist diese Art der Dekoration jedoch mit mangelnder Präsentierbarkeit und geringen Kosten verbunden.

Mit Hilfe von Dekorputz verwandeln Sie die Decke in ein echtes Meisterwerk
Metallplatten
Metall schützt Sie zuverlässig vor Feuer, Schimmel und anderen Problemen, die für organische Materialien typisch sind. Es ist langlebig und praktisch. Es ist nicht schwer, es zu reinigen.

Aluminium-Rack-Decke sieht originell und stilvoll aus
Gipskartonkonstruktionen
Mit Trockenbau kann der Arbeitsbereich effektiv eingegrenzt werden. In jedem Fall muss es jedoch mit einer Schicht Farbe oder Gips bedeckt werden.

Mit Gipskartonplatten können Sie eine Vielzahl von Gestaltungsideen von einer flachen Ebene bis zu abgestuften Oberflächen und komplexen Radiusvorsprüngen umsetzen
Deckenleisten und Leisten
Stuckleisten sowie Trockenbau können die Aufmerksamkeit auf den zentralen Bereich oder den Arbeitsbereich lenken, während sie beeindruckend aussehen und keine zusätzlichen Arbeitsschritte erfordern.

Mit Stuckleisten können Sie Akzente setzen, die Küche in Funktionsbereiche unterteilen und dem Interieur klassische Akzente verleihen
Spanndecke aus Stoff
Es ist sehr langlebig und lässt Luft durch, wodurch Schimmel auf der Deckenoberfläche fast unmöglich wird. Leicht zu reinigen und isoliert die Küche gut.

Unter den Stoffbildern können Sie einfache Oberflächen oder Optionen mit Zeichnungen auswählen
Holzdecke natürlichen Schatten
Die Ummantelung passt in jedes Interieur und in nahezu jeden Designstil. Es sieht edel und bequem aus.

Die Holzdecke hat ein exquisites Aussehen, hat aber einen hohen Preis
MDF-Platten
Sie unterscheiden sich praktisch nicht von einem herkömmlichen Holzgegenstück, haben jedoch eine höhere Festigkeit als diese.

Die blaue Decke aus MDF-Platten verleiht der Küche Frische und Kühle
Andere Materialien
- In der Küche mit hohen Decken können Sie sich Caissons leisten. Dies ist eine sehr effektive Art der Dekoration, die in der Geschichte verwurzelt ist.
Bei der Gestaltung einer Küche im klassischen Stil wird häufig eine Kassettendecke verwendet.
- Wenn Sie auf Beton malen, erhalten Sie ein industrielles, leicht zackiges Aussehen. Das Gegenüberstellen ist einfach.
Die Betondecke ist ideal für eine Küche im Loftstil.
- Deckenbalken fügen sich organisch in den Raum ein und unterteilen den Innenraum eines großen Raumes in Segmente. Sie können fast jede Art von Decke mit Ausnahme der Scharniere problemlos ummanteln.
Balken können strukturell oder dekorativ sein und aus Holz oder Paneelen - Kunststoff oder MDF - bestehen
So verkleiden Sie die Decke in einer kleinen Küche: Design-Tipps
Die Decke in einer kleinen Küche sollte schwerelos und unzugänglich wirken. Um einen Raum optisch zu vergrößern, sollte er so hell und luftig wie möglich sein. Es wird nicht empfohlen, dunkle Farben zu verwenden.Darüber hinaus ist es besser, massive Dekorationsmethoden in Form von prächtigen Stuckleisten oder Balken abzulehnen, da diese den gesamten Raum „fressen“.

Für eine kleine oder mittelgroße Küche ist eine flache Decke mit hellem Schatten die beste Lösung
In unserer Galerie sehen Sie Fotos von Decken in einer kleinen Küche.
Deckentrendfarben
Weiß und Cremefarben für Decken werden nie aus der Mode kommen, obwohl sich der Trend zur Texturierung von Deckenoberflächen in den letzten Jahren verstärkt hat. Decken sehen aus wie Holz, Ziegel und Stein.

Harmonische und natürliche beige Farbe eignet sich für die Gestaltung der meisten Innenraumlösungen

Die Decke „Parkett“ ist eine außergewöhnliche Lösung, bei der es sich entweder um eine hochwertige Nachahmung oder um ein natürliches Material handeln kann
Um eine geheimnisvolle und romantische Atmosphäre zu schaffen, können Sie dunkle Blautöne oder gedämpftes Grün verwenden. Diese Farben werden den Anwesenden Frieden geben.

Grüntöne verbessern die Stimmung und verleihen dem Raum Fülle und Frische.

Die graue Decke schafft ein elegantes und ruhiges Interieur.

Interessant und originell wirkt die zweifarbige Decke aus kontrastierenden Kombinationen von Schwarz und Weiß oder Rot und Weiß
Fazit
Die Auswahl des richtigen Deckentyps ist eine ziemlich zeitaufwändige Aufgabe. Es ist notwendig, eine Reihe verschiedener Kriterien zu berücksichtigen und den Raum für die Reparatur vorzubereiten. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, wie die Decke in der Küche in der Wohnung fertiggestellt werden soll, verwenden Sie die obigen Tipps. Wir hoffen, Sie finden diesen Artikel hilfreich.
Video: Küchendeckendesign - Ideen zur Inspiration
Deckendesign in der Küche aus verschiedenen Materialien (Auswahl an Fotos)
Unsere Galerie zeigt Fotos mit verschiedenen Arten von Deckendekorationen in der Küche. Alle von ihnen bestehen aus verschiedenen Materialien, die für das Design geeignet sind.