
Die Innenausstattung der Küche ist in erster Linie das Gesicht des ganzen Hauses. Damit alles stilvoll und harmonisch aussieht, müssen Sie dies ernst nehmen. Wenn Sie sich in Stilen und Design schlecht auskennen, wenden Sie sich am besten an den Designer. Designerküchen sind immer perfekt, hochwertig und harmonisch.

Die Küche wird ein beliebter Ort im Haus sein, wenn Sie die bequemste und komfortabelste Atmosphäre schaffen.
Küchendesign in modernem und klassischem Stil
Inhalt
- Küchendesign in modernem und klassischem Stil
- Was soll das Design der Küche sein. Farben für die Küche
- Wohnküche. Möbel
- Küchendesign. Raumbeleuchtung
- Dekor und Küchendesign
- Wie man den Raum einteilt
- Küchenbalkon in einem Privathaus
- Beliebte Küchen-Designstile
- Video: Meine Traumküche. Echte Bewertung von der Gastgeberin des Hauses
- Foto: Gerade bequeme und schöne Küchen
Küche im modernen Stil sieht teuer aus. Moderne Geräte und Headsets machen diese Küche teuer. In einem modernen Stil gibt es verschiedene Farben und verschiedene Texturen. Haushaltsgeräte guter Hersteller. Moderne Tapete, Parkett.

Prägnanz und ordentliche Zurückhaltung - das Markenzeichen eines modernen Stils

Die Innenausstattung einer Küche in modernem Stil ist sowohl für kleine als auch für große Räume eine gute Lösung
Aber der klassische Stil wird von vielen gewählt. Der klassische Stil besteht hauptsächlich aus Schwarz-Weiß- und Farbtönen, die miteinander kombiniert werden. Die Wände, die Decke und der Boden sollten perfekt passen und den Raum der Küche optisch erweitern.

Trotz der technologischen Entwicklung verliert der klassische Stil nicht an Beliebtheit

Klassiker passen sich den Bedürfnissen unserer Zeit an und sehen daher recht modern aus
Was soll das Design der Küche sein. Farben für die Küche
Das Design der Küche sollte stilvoll und harmonisch sein. Die Farben für die Küche können ganz unterschiedlich gewählt werden, je nachdem, welchen Stil Sie für die Küche wählen. Weiß, Beige, Hellgrau, Gelb, Grün und Schattierungen dieser Farben sind willkommen. Dunkelblaue, violette, lila, hell gesättigte Rottöne sind nicht erwünscht. Diese Farben verursachen Kopfschmerzen und Schwindel.

Es wird vermutet, dass der weiße Innenraum schnell verschmutzt. Tatsächlich hängt der Verschmutzungsgrad mehr vom Material der Oberflächen ab.

Die graue Farbe ist nicht so langweilig, im Gegenteil - es ist sehr stilvoll und modern.

Die blaue Farbe ist friedlich, verbunden mit dem Himmel und dem Meer.
Wohnküche. Möbel
Sie können auch die Küche und das Wohnzimmer in einem Raum kombinieren, trennen Sie einfach diesen Bereich. Polstermöbel können in diesen Bereich gestellt werden. Ein Sofa und zwei Sessel passen perfekt dazu. Sie können eine kleine Kommode mit einem Fernseher und einem Couchtisch stellen. Zäunen Sie diesen Bereich mit einem Vorhang oder installieren Sie Jalousien.

Für die Zonierung von Küchenfilamenten sind Vorhänge gut geeignet

Glänzende Fassaden des Headsets erweitern den Raum der Küche optisch
Küchendesign. Raumbeleuchtung
Die Küche sollte gut beleuchtet sein. Zwei Fenster sorgen für ein Minimum an Tageslicht. Ein Kronleuchter erreicht kein gutes Licht. Wählen Sie einen Kronleuchter mit drei oder vier Lampen. Verteilen Sie Strahler über den gesamten Umfang der Küche, um zusätzliche Beleuchtung zu erhalten. In einigen Küchenstilen werden Lampen ohne Lampenschirme installiert, was sich hervorragend für die Beleuchtung eignet, und der Lampenschirm streut kein Licht.

Die Küche sollte über eine allgemeine Beleuchtung und lokale Beleuchtungsbereiche verfügen

Pendelleuchten über der Bartheke sehen passend aus

Die Beleuchtung von Arbeitsflächen ist besonders zu beachten.
Dekor und Küchendesign
Sie können die Küche auf verschiedene Arten dekorieren. Das hängt vom Stil Ihrer Küche ab.Sie können mit alten handgemachten Gegenständen, Souvenirs, Kerzenständern, Getränkehaltern, Fälschungen und verschiedenen Weidenkörben dekorieren. Zimmerpflanzen in hängenden Blumentöpfen sehen auch organisch aus, besonders Farne, die in einem hängenden Küchentopf hängen, der über einem Tisch hängt. Viele verschiedene handgemachte Kissen mit Stickerei sehen auch sehr schön aus. Gestrickte Großmuttersachen, du kannst einen Platz in der Küche finden. Eine gehäkelte Tischdecke passt perfekt in fast jedes Kücheninterieur.

Bei der Dekoration der Küche gilt die Hauptregel - keinen Schaden anrichten. Übermäßige Landschaften können das Innere ruinieren und stören nur.

Versuchen Sie, ein Highlight für Ihre Küche zu finden, zum Beispiel eine schöne grün gestreifte Tischdecke und solche Vorhänge
Wie man den Raum einteilt
Hier sind ein paar Optionen, wie Sie den Küchenbereich richtig aufteilen können:
- L-förmige Küche;
- lineare Küche;
- zweizeilige Küche;
- Inselküche;
- Halbinsel Küche.

Planungsmöglichkeiten für den Küchenraum
Wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt. Die Aufteilung des Küchenbereichs ist ein Muss.
Es ist wichtig. Verteilen Sie die Garnituren und Möbel richtig, damit die Küche geräumig und nicht verstopft ist.
Küchenbalkon in einem Privathaus
Wenn Sie ein Privathaus haben, kann die Küche auf der Veranda oder auf dem Balkon gemacht werden. Was gut solche Küchen sind, sind solche Küchen an der frischen Luft, was für die menschliche Gesundheit sehr vorteilhaft ist. Solche Küchen verwenden nur natürliche Materialien, hauptsächlich Holz, Stein und natürliches Metall. Aber in solchen Küchen sind viele frische Blumen willkommen.

Keramikfliesen - das haltbarste Material für Fußböden auf einer offenen Veranda

Möbel sind wünschenswert, um Holz, resistent gegen Feuchtigkeit und Sonnenlicht zu verwenden.

Auf der verglasten Veranda können Sie Holzböden und Polstermöbel arrangieren
Das Farbschema kann je nach gewähltem Stil variieren. Schützen Sie die Holzoberfläche vor Wasser. Verwenden Sie zur Reinigung und Pflege natürlicher Materialien Spezialprodukte, da sonst die Möbel beschädigt werden und das organische Erscheinungsbild verloren geht.
Beliebte Küchen-Designstile
Hier sind einige beliebte Stile für die Dekoration Ihrer Küche. Verwenden Sie den, der zu Ihrer Küche passt. Diese Stile sind sowohl für kleine als auch für große Küchen geeignet.
- Die Küche im Landhausstil ist rustikal. Oberflächenmaterialien sind ausschließlich Holz. Es sollte Kratzer geben, ein Hauch von Antike. Die Fenster sind aus Holz, stilvoll und antik. Das Farbschema ist hauptsächlich weiß, beige. Handgefertigte Möbel mit Stickerei und Designermalerei.
Im Landhausstil gibt es nicht viel Holz, idealerweise sollte alles aus Holz sein
- Eine Küche im Provence-Stil ist eher klassisch, nur komfortabler. Natürliche Farben, natürliche Materialien, edler Abrieb sind willkommen. Die Möbel sind aus Holz, Korb, geschmiedet. Die Beleuchtung ist weich. Textilien - Leinen, Baumwolle. Dekor im Vintage-Stil.
Provence ist am besten für geräumige Zimmer.
- Küche im Loftstil. Dies sind geräumige Küchen. Wenn raue Ziegelmauern oder Beton mit hochmodernen Oberflächen kombiniert werden, sieht dies immer organisch und schön aus, was dem Loft-Stil eigen ist. Der Loft-Stil ist eine Verschmelzung von Neuem und Altem.
Loft ist eine Ablehnung des Rahmens, eine Kombination aus Kreativität und Freiheit, Selbstausdruck und Komfort
- Skandinavische Küche. Es impliziert einen Bürostil. Geometrische Formen sind hier willkommen. Das Farbschema ist helle Farben mit hellen Spritzer. Der Tisch ist quadratisch, die Stühle sind quadratisch oder rund. Viel Licht, die Strenge der Möbelformen, ein Minimum an Dekor und ein Maximum an Platz.
Design ist für die skandinavische Küche zweitrangig, hier steht die Zweckmäßigkeit an erster Stelle
- Öko-Küche. Dies ist eine natürliche Art der Küche.Hier sind Farben, die in der Natur vorkommen, gut, das heißt Weiß, Beige, Hellgrau, Grün, Gelb und viele andere. In diesem Stil kann eine Wand der Küche gemauert werden, oder Sie können diese Wand mit Moos oder Efeu dekorieren. Viele lebende Pflanzen sind ebenfalls willkommen. Für die Dekoration werden ausschließlich ökologische Materialien wie Holz, Metall und Stein verwendet. Holzoberflächen müssen aber vor Feuchtigkeit geschützt werden, sie sind feuchtigkeitsdurchlässig, was die Möbel schnell verdirbt. Verwenden Sie zur Reinigung von Naturmöbeln nur Spezialprodukte. Verwenden Sie im Eco-Stil hängende Pflanzgefäße mit Pflanzen, die direkt über den Tisch fallen. Es kann Farne, Kletterpflanzen und Efeu sein. Stellen Sie Vasen mit Wildblumen oder Lavendel.
Die umweltfreundliche Innenarchitektur bringt uns der Natur näher
- Hightech-Küche. Wenn wir über andere Stile gesprochen haben, dann waren es meist natürliche, weiche Farben. Der Hightech-Stil unterscheidet sich dadurch, dass er coole Farbtöne enthält. Kalte Blautöne, dunkles Blau mit weißen und sogar schwarzweißen Küchen in diesem Stil wirken harmonisch. Im Hightech-Stil gibt es Materialien wie Steinmarmor, Granit. In diesem Stil müssen Spiegel, die den Raum erweitern, ein Muss sein. Arbeitsplatten sind am besten platzierte verspiegelte Oberflächen. Alle Möbel müssen schwer und kraftvoll sein. Der Öko-Stil eignet sich für große Gesamtküchen.
In der Hightech-Küche stehen Komfort und Bequemlichkeit an erster Stelle
Jeder kann die Küche seiner Träume kreieren. Es wird ein abgeschiedener Ort zum Essen und Entspannen. Hauptsache, die Küche soll nicht düster, dunkel und langweilig sein. Schließlich ist die Küche ein Ort, an dem ein Mensch einen erheblichen Teil seines Lebens verbringt.
Video: Meine Traumküche. Echte Bewertung von der Gastgeberin des Hauses