
Bei der Reparatur einer Küche muss sich jede Person fragen, wie ein Arbeitsbereich fertiggestellt werden soll. Handelt es sich um eine Küchenschürze? Das Produkt schützt die Wände vor Fettablagerungen und Verunreinigungen, die beim Kochen auftreten können. Eine der beliebtesten Veredelungsmethoden ist die Kachel "Wildschwein", auch "Metro" genannt.

Das ursprüngliche Erscheinungsbild des „Schweins“ ermöglicht es Ihnen, das Interieur jeder Küche wirkungsvoll zu ergänzen
Die Vielfalt dieser Fliese auf dem Markt kann jeden Designer befriedigen. Es gibt eine glasierte, dicke, abgeschrägte, rechteckige oder Mini. Diese Dekoration fügt sich harmonisch in jedes Interieur ein und verleiht dem Raum Gemütlichkeit.
In welchen Stil passt das Wildschwein?
Inhalt
- In welchen Stil passt das Wildschwein?
- Was ist das "Wildschwein"? Größen und Typen
- So betreten Sie einen "Eber" im Innenraum
- Farbe Farben "Wildschwein" auf der Küchenschürze
- Fliesenpflege
- Video: „Wildschwein“ im Innenraum verschiedener Küchen
- Fotogalerie: 50 Optionen für „Schwein“ -Fliesen in einem Kücheninterieur
"Boar" passt in absolut jeden Stil. Zum Beispiel ein Lavendelschwein auf dem Arbeitsplatz in Kombination mit weißem oder dunkelblauem Mörtel und einem weißen Küchenset, florale Textilien können Sie in die Provence bringen. Die Kombination von beige und braunen Fliesen mit einem Walnuss-Set wird Liebhaber von Klassikern und Moderne ansprechen.

Im Verkauf finden Sie eine breite Palette von Farben und Simulationen verschiedener Oberflächen.

Achten Sie bei der Auswahl der Fliesen für eine Schürze auf den Küchenstil und die im Innenraum vorherrschende Struktur
Die Fliese ist durch eine nahezu unbegrenzte Farbpalette und Bedruckung universell einsetzbar. Sie finden eine klassische weiße Version, die traditionell im Badezimmer verwendet wird, sowie farbige Fliesen mit Stillleben, Tassen Kaffee, Blumen, stilisierten Zeitungen usw.

Vertikales Fliesenlayout mit einem Blumenmuster
Diese Lösung in Form von Fliesen mit Gänseblümchen und weißen Klassikern eignet sich für Küchen im Loftstil. Die Kombination wird elegant aussehen und den Raum optisch erweitern.
Beachten Sie! Solch eine Fliese erhält einen besonderen Reiz, wenn Kontrastmörtel statt Ton in Ton verwendet werden. Kontrastfarben betonen die Schönheit der Fliese und schneiden sie perfekt mit dem Rest des Raumes ab.
In fast jedem Haus in Skandinavien finden Sie die Kachel „hog“ auf der Küchenschürze. Wenn Sie diesen Stil lieben, ist diese Arbeitsplatzoption genau das Richtige für Sie. Im skandinavischen Stil sehen Fliesen unter Naturstein oder natürliche Schokoladen- und Nussfarben besonders vorteilhaft aus.

"Boar" mit einem Hauch von Kaffee in der skandinavischen Küche
Für den Loftstil ist es relevanter, die matten Arten von "Wildschweinen" mit der Mindestgröße zu verwenden. Für eine solche Richtung eignen sich Farben wie: nasser Asphalt, Sand, Grau, Graphit. Die Kombination einer solchen Schürze mit geometrischen Lampen und schwarzen Arbeitsplatten ist eine der besten Lösungen.

Eine gelungene Kombination aus Nachahmung alter Steine mit Holzregalen
Mit den Doppelzimmern eignet sich die Wohnküche perfekt für die Inneneinrichtung im klassischen Stil. Die Basis eines solchen Entwurfs werden massive Möbel in dunklen Farben und ein "Wildschwein" sein, das mit milchfarbenem Parkettmauerwerk ausgelegt ist.

Über dem Kochfeld kann eine Originalplatte aus dem „Wildschwein“ ausgelegt werden
Was ist das "Wildschwein"? Größen und Typen
Unter den Standardtypen solcher Fliesen können Keramik-, Klinker- und Gipsfliesen unterschieden werden. Keramik - häufiger aufgrund unprätentiöser Pflege, Vielseitigkeit und Verschleißfestigkeit. Die Oberfläche ist in der Regel glatt und glänzend mit minimalem Relief.

Fliesen "Wildschwein" haben normalerweise abgeschrägte Kanten entlang der Kanten des Produkts

Und es sieht aus wie eine Schürze aus Fliesen ohne Fasen
Beachten Sie! Keramik "Eber" ist nicht nur glatt, sondern trifft auch auf vorgefertigte Muster. Gemusterte Elemente in Kombination mit glatten Fliesen können ein einzigartiges Bild in der Küche erzeugen. Besonders eindrucksvoll wirkt es, wenn verschiedene gemusterte Elemente zufällig über das glatte Hauptmauerwerk verteilt werden.

Keramikfliesen selbst sind das praktischste Veredelungsmaterial.
Klinkerfliesen sind aus Ton, poröser Struktur und sehr ähnlich wie gewöhnliche Ziegel. Klinker wird nur in natürlichen Farbtönen hergestellt, Weiß ist äußerst selten zu finden.

Klinkerfliesen sind am haltbarsten, aber auch teuer
Wichtig! Bei der Auswahl einer solchen Fliese muss darauf geachtet werden, dass die Küchenschürze mit einer speziellen Schutzbeschichtung versehen ist, die das Produkt vor Wasser und Feuchtigkeit in der Küche schützt.
Gips "Wildschwein" - die unglücklichste Wahl für eine Küchenschürze. Die Fliese ist skurril in der Pflege, nimmt stark Feuchtigkeit auf, hat eine kurze Lebensdauer. Es kommt vor, wie Klinker, nur natürliche Farben. Das einzige Plus für die Küchenreparatur mit einer solchen Fliese ist die Billigkeit.
Die Länge und Breite der Fliese hängt direkt vom Hersteller ab und variiert in der Breite von 6 bis 10 cm, in der Länge von 12 bis 30 cm. Es ist üblich, ein Produkt mit der zwei- bis dreifachen Länge als proportionales "Wildschwein" zu betrachten.
Die gängigsten Größen sind:
- 15 mal 7,5 cm - in der Regel produziert Italien solche Maße.
- 20 x 10 cm - GOST of Russia, die gängigste Größe auf dem Markt.
- 30 x 15 cm - diese Größe wird oft in China hergestellt.
- 30 x 7,5 cm - die Größe imitiert die Größe eines Ziegels.

Auf dem Foto ist die häufigste Größe des "Schweins" 20x10 cm

Und dies ist ein Beispiel für Keramikfliesen mit den Maßen 30x7,5 cm
So betreten Sie einen "Eber" im Innenraum
Beim Entwerfen einer Küche sollten Sie zunächst die Art der Verlegung dieser Fliesen wählen.
Wichtig! Beim Kauf von Fliesen müssen Sie bei ungleichmäßigem Beschnitt oder Herstellungsfehlern einen Aufschlag von 10% auf die erforderliche Menge leisten. Die Fliese wird immer im Voraus geschnitten, da die Klebstoffmischung schnell trocknet.
Eine einfache, aber elegante „Mauerwerk“ -Methode wird als gewohnheitsmäßig oder sogar gewöhnlich angesehen, wenn die Fliesen horizontal angeordnet werden und jede nächste Reihe mit einem Versatz auf dem Boden der Fliesen relativ zu der vorherigen verlegt wird. Diese Installationsoption ist universell und wird in jedem Farbschema kombiniert.

Die traditionelle Verlegung der Eberfliese imitiert das durchgeknallte Mauerwerk
Neben dem „Mauerwerk“ bietet sich die Möglichkeit einer horizontalen oder vertikalen Verlegung ohne Versatz an. Reihen verlaufen parallel zueinander, in der Regel wählen Sie in einem solchen Layout Fugenmörtel einen Ton in Tonkacheln. Eine horizontal gelegte weiße Küchenschürze mit Mosaikfliesen auf dem Boden aus Walnuss- und Schokoladenblumen wird schön kombiniert.

Wenn Sie sich für das Verlegen von Naht zu Naht entscheiden, können Sie sich auf die Nähte konzentrieren, indem Sie sie mit einer kontrastierenden Fuge hervorheben
Wenn Sie nicht nur den Arbeitsbereich mit einem „Wildschwein“, sondern auch die gesamte Wand ausbreiten, können einige Reihen vertikal verlegt werden. Oder legen Sie die Schürze in einem Zickzack und die verbleibende Fläche horizontal ohne Versatz.
Zick-Zack-Mauerwerk mit einem Versatz von 45 Grad, im Volksmund als "Fischgrätenmuster" bekannt. Das am teuersten und am schwierigsten zu bearbeitende Mauerwerk kann der Küche originelle Muster verleihen. Meistens wird eine solche Anwendung von "Wildschwein" in einer Schürze mit anderen geometrischen Linien in der Gestaltung der Küche kombiniert.

Fliesen "Wildschwein" bietet viele Verlegemöglichkeiten
Wenn Sie etwas Originelles und Ungewöhnliches am Arbeitsplatz tun möchten, können Sie die Optionen zum Verlegen von Parkett anzeigen. Die Fliesengröße ist sehr ähnlich wie bei Parkettbrettern und daher bereitet die Anpassung der Zeichnungen keine Schwierigkeiten.

Weihnachtsbaum - eine der Möglichkeiten für die Parkettverlegung
Farbe Farben "Wildschwein" auf der Küchenschürze
Die Küche ist der Ort, an dem jeder daran gewöhnt ist, die Farbe der Schürze einige Töne heller als die Hauptfarbe der Wände zu machen, aber dies sind längst überholte Trends.

Weiß, Beige und Creme - die vielseitigsten Farben für eine Küchenschürze
Eine Kombination aus schwarzen Fliesen und einem weißen Headset sieht ungewöhnlich und hell aus. Wenn Sie einen rustikalen Stil mögen, fügen Sie der Schürze einfach eine grüne Farbe hinzu. Die rote Verkleidung mit blauem Mörtel eignet sich für Liebhaber von Kontrastfarben, weicht jedoch von der üblichen schwarz-weißen oder rot-schwarzen Version ab.

Hellgrüne Fliesenschürze mit 3D-Effekt

Glanzschürze mit Kontrastmörtel zwischen den Fliesen
Ungewöhnlich sieht ein mehrfarbiges "Backstein" -Mauerwerk auf einer Küchenschürze aus, insbesondere in pastelligen und pudrigen Farben. Es ist wichtig zu bedenken, dass in dieser Version die Farben moderat sein sollten (maximal vier), sonst wird die Komposition übersättigt und schnell langweilig.
Auch hier kommt der Farbverlauf in Mode. Wenn Sie die gleichen Farbtöne von dunkel bis hell auswählen und das Zickzack-Mauerwerk verlegen, können Sie den Raum optisch geräumiger gestalten und die Decke verlängern.
Beachten Sie! Der Farbverlauf toleriert keine komplexen Designs und eine große Anzahl von Möbeln. Diese Option eignet sich für Liebhaber von Einfachheit und Minimalismus.

Das Aussehen der Schürze und die Kosten für das Verlegen hängen von der Dicke der Nähte ab. Je dünner die Naht, desto schwieriger wird es, die Matrizen gleichmäßig zu verlegen
Um den "Eber" erfolgreich in den Innenraum einzubringen, müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Creme, Beige, Weiß - universelle Farben für die Faulen. Sie passen absolut in jedes Interieur und passen zu jedem Stil.
- Mit hellen Headsets sehen helle Schürzen spektakulär aus. Weiße Möbel und eine hellgelbe Schürze sorgen beispielsweise für ein sommerliches Gefühl. Dies ist übrigens die beste Lösung für dunkle Küchen mit unzureichender Beleuchtung.
- Matte "Wildschweine" sehen gut aus mit Möbeln aus Naturholz leichter Rassen.
- Wählen Sie die richtige Fugenmasse. Fugenmasse schützt nicht nur die Nähte und Kanten der Fliesen, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil des Dekors. Sie trägt dazu bei, die Grundfarben des Raums zu schattieren und zu verdünnen.

Unabhängig von der Farbe, die Sie zum Verfugen auswählen, sollte die Zusammensetzung wasserfest sein und für häufiges Waschen ausgelegt sein
Wichtig! Sparen Sie nicht bei den Kosten für das Verfugen, da billige Produkte dazu neigen, sich zu waschen, zu zerfallen und ihre Farbe zu verlieren. Die beste Wahl für die Küche ist ein Fugenmörtel auf Epoxidbasis.

Roter "Eber" auf einer Schürze in einer modernen Küche
Fliesenpflege
Das Material selbst ist aus mehreren Gründen sehr praktisch zu verwenden:
- Die Fliese nimmt keinen Schmutz auf und ist leicht zu reinigen.
- Hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturwechsel.
- Umweltfreundliches Material.
- Das Material nimmt weder Staub noch Gerüche auf.
Bei der Pflege ist das „Wildschwein“ nicht skurril und jeglicher Schmutz kann leicht mit einem feuchten Schwamm gereinigt werden. In diesem Fall kommt es durch eine spezielle Schutzbeschichtung nicht zu Änderungen der Farbe oder Textur der Oberfläche.

Es ist am einfachsten, glänzende Fliesen zu pflegen.

Geprägte Fliesen sind schwerer zu waschen und länger
Der einzige Nachteil bei der täglichen Verwendung eines solchen Finishs sind kleine Fugen und Nähte, in denen die Verschmutzung verstopft wird. Ihre Entfernung ist etwas aufwändiger als die Entfernung von der Hauptoberfläche und erfordert zusätzliche Mittel, beispielsweise zum Entfetten von Reinigungsmitteln oder Kohlensprays.
Wenn Sie die Schürze des Arbeitsbereichs in der Küche dekorieren, empfiehlt es sich daher, eine kleine „Eberfliese“ zu kaufen. Bei einer großen Auswahl an solchen Materialien können Sie die erforderlichen Optionen auswählen. Verschiedene Styling-Kombinationen können sogar aus einer klassischen weißen und beigen Fliese etwas Einzigartiges machen. Darüber hinaus schützt eine solche Auskleidung die Oberfläche perfekt vor Schmutz und Fett.
Video: „Wildschwein“ im Innenraum verschiedener Küchen