
Die Hauptaufgabe bei der Innenraumgestaltung der Küche ist die Schaffung eines funktionalen und praktischen Garraums. Wenn das Apartment kein separates Esszimmer hat, wird eine Mahlzeit zu den Funktionen hinzugefügt.

Eine Küche mit einer Fläche von 14 Quadraten ist eine häufige Option, die sowohl in Neubauten als auch in Häusern im alten Stil zu finden ist
Küchenbereich von 14 Quadratmetern. m. in alten Häusern und in modernen, neuen Wohngebieten gefunden. Dies ist ein ziemlich großer Umfang, innerhalb dessen sich herausstellen wird, dass er alle Designideen und -phantasien verkörpert. Die großen Dimensionen des Raumes bieten die Möglichkeit, aus einer beliebigen Farbpalette zu wählen. In diesem Fall können Sie sich keine Sorgen darüber machen, dass dunkle Farben den Raum optisch verkleinern.
Layoutoptionen
Inhalt
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Headset zu platzieren:
- Einreihig - wäre für einen langen, engen Raum geeignet. Auch mit kombiniertem Layout mit dem Esszimmer erlaubt.
Ein einreihiges Layout ist aus Sicht des Kochens nicht besonders praktisch, schafft jedoch Platz für den Essbereich
- Zweireihig - wie die Vorgängerversion wird es für längliche Flugzeuge verwendet. Das Platzieren von Möbeln an kurzen Wänden gleicht den Raum aus und macht ihn quadratischer.
Der Essbereich kann vor dem Fenster platziert werden.
- U-förmig - geeignet für einen quadratischen Raum. Der Mindestabstand für die freie Bewegung zwischen gegenüberliegenden Teilen des Headsets beträgt 1,2 m.
Es ist bequem, in der U-förmigen Küche zu kochen - alles ist zu Fuß erreichbar
- L-förmig - die häufigste Option. Ermöglicht die Nutzung der gesamten Nutzfläche, die Aufstellung von Herd und Spüle in unmittelbarer Nähe. Dies schafft Platz für den Essbereich.
In der Küche mit eckigem Grundriss wird das Prinzip des „Arbeitsdreiecks“ perfekt respektiert
- C-förmig - hilft, eine noch größere Fläche funktional zu nutzen.
C-förmige Küche in modernem Stil
- Halbinsel - eine Tischinsel, die mit einem Ende an die Wand gelehnt ist. Benötigt keine große Fläche für die Implementierung.
Die Halbinsel kann als Bar dienen
- Ostrovnoy - Installation mehrerer Headset-Module separat in der Mitte. Es benötigt eine ausreichend große Fläche, kann aber teilweise einen kleinen Esstisch ersetzen, der zusätzliche Ablagefächer bietet.
In einer 14-Meter-Küche kann die Insel sowohl als Ess- als auch als Schreibtisch fungieren
- Eine kombinierte Küche-Esszimmer ist die beste Option für diejenigen, die keinen separaten Raum zum Essen haben. Ermöglicht die maximale Nutzung des gesamten Küchenbereichs.
Die Küche-Esszimmer kann in einem relativ kleinen Bereich organisiert werden.
Zonierungsmethoden in der kombinierten Wohnküche
Beim Entwurf einer kombinierten Küche von 14 Quadratmetern ist es wichtig, einen Stil und ein Konzept zu befolgen. Gleichzeitig muss der Raum in zwei Zonen unterteilt werden. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Sehr beliebt ist die Methode der unterschiedlichen Bodenbeschichtungen. Meist ist dies eine Kombination aus mehreren Materialien - der Küchenbereich ist mit Fliesen, das Esszimmer mit Parkett, Laminat.
- Die Installation des Küchenbereichs auf dem Podium ermöglicht es Ihnen auch, die beiden Räume visuell zu trennen.
- Möbel können als eine Art Trennwand verwendet werden - installieren Sie eine Bartheke, einen Schrank, ein Arbeitsflächenmodul, ein Sofa an der Grenze der Räume.
- Die Farbgebung der Wände hilft dabei, den Raum zu teilen - machen Sie den Übergang glatt oder kontrastreich.
- Der hervorragende Effekt der visuellen Trennung wird durch die Installation von Säulen, dekorativen Trennwänden, Balken erreicht.
- Der Bogen ist eine weitere effektive Möglichkeit, den Küchenbereich vom Essbereich zu trennen.
- Das Spiel des Lichts. Zum Beispiel wird der Arbeitsbereich von Scheinwerfern beleuchtet, und das Esszimmer besteht aus Stehlampen, Wandlampen und einem massiven Kronleuchter.

Die Bartheke wird durch Pendelleuchten hervorgehoben und teilt den Raum der Wohnküche erfolgreich auf
Unabhängig vom gewählten Stil beträgt das Design der Küche 14 m - eine leistungsstarke Dunstabzugshaube ist ein unverzichtbares Attribut. Es wird dazu beitragen, Gerüche aus dem Küchenbereich in das Esszimmer zu beseitigen. Bei der Integration des Kochfelds in die Insel wird die Abgasanlage direkt über der Decke montiert.

Bartheke - eine der beliebtesten Zonierungslösungen für die Wohnküche

Zonierung der Küche mit Möbeln in verschiedenen Farben
Küchendesign 14 sq. Dies ist von großer Bedeutung, da in diesem Raum viel Zeit verbracht wird. Es ist wichtig, einen praktischen, multifunktionalen und ergonomischen Raum zu schaffen, in dem Sie bequem an verschiedenen Prozessen teilnehmen können - vom Kochen bis zum Treffen mit Freunden.
Die Hauptregel bei der Auswahl des Innenraums bleibt die Verkörperung einer einzigen Idee, eines Konzepts. Die Wohnküche sollte sich harmonisch in den Gesamtstil der Wohnung einfügen.

Auf Wunsch ist die Küchenfläche 14 qm groß. Meter können Sie ganz mutige Entscheidungen treffen
Küchen in weißen Farben auf dem Höhepunkt der Popularität im Jahr 2018. Sie füllen den Raum mit Licht, Neuheit, Frische. Das Minus ist die Verschmutzung solcher Oberflächen. Eine Alternative wären Oliven-, Zitronen- und Graugrüntöne. Wenn die Hauptdekoration in Pastellfarben gehalten ist, sollten Sie helle, kontrastreiche Akzente in Rot, Braun, Schokolade und Schwarz setzen. Der Stil sollte nach Ihren Wünschen, dem Grundriss und der Einrichtung der gesamten Wohnung gewählt werden. Klassisch, minimalistisch, provenzalisch, Hightech - all das ist jetzt relevant. Bei der Gestaltung der 14 Quadratmeter großen Wohnküche ist eine Kombination verschiedener Stile und Farbschemata zulässig.
Der Innenraum der Wohnküche ist 14 qm groß. mit Sofa
Dieses Element erweitert das Wohnzimmer, die Bibliothek und in einigen Fällen auch das Schlafzimmer um Funktionen. Aufgrund seiner Größe nimmt das Sofa einen Teil des Raums ein und wird normalerweise in einer Ecke oder an einer Wand aufgestellt. Mit diesem Element können Sie auch eine Zoneneinteilung durchführen.

In einer mittelgroßen Küche, die einen Raum mit 14 Plätzen umfasst, ist es ratsam, das Sofa an der Wand entlang zu stellen
Abhängig von der beabsichtigten "Mission" - wählen Sie die Größe und den Faltmechanismus:
- Als Schlafplatz passen Sofas "Kangaroo", "Eurobook", "Accordion", "French". Sie lassen sich leicht ausklappen und verwandeln sich in ein Einzelbett mit Doppelbett. Sie haben zusätzliche Ablagefächer. Anstelle eines vollwertigen Sofas ist die Benutzung einer Couch, eines Sofas erlaubt.
- Wenn nur Sitzgelegenheiten benötigt werden, sind Bankmodelle eine Alternative zu den Stühlen. Sie haben keinen Stauraum, fügen sich aber harmonisch in das Interieur des Raumes im provenzalischen, klassischen Stil ein.
- In einem kleinen Raum sollten Sie eine elegante Sofabank, eine Ottomane, aufstellen, um den Innenraum nicht mit sperrigen Möbeln zu überladen.
- Das Erkerfenster-Sofa befindet sich in einer speziellen Nische, oft am Fenster, und wird auf Bestellung gefertigt. Es wird als ungewöhnliches, originelles Dekorelement dienen.

Kleines Sofa im Inneren einer hellen rustikalen Küche

Ein gemütlicher Ort zum Entspannen in der Küche mit einem Ecksofa
Halbinselküche mit Erker
Wenn genügend Platz vorhanden ist, ist eine Halbinselanordnung mit einem Erkerfenstersofa die perfekte Designlösung. Das Modul, das mit einer Kante an der Wand anliegt, nimmt nicht zu viel Platz ein und verleiht dem Küchenset deutlich mehr Platz.Die Abmessungen können Standardmaße von 60 cm oder eine Breite von 45 cm haben. Es kann als Bar, eingebauter Geschirrspüler, Kühlschrank für Wein, Gefrierschrank oder Backofen verwendet werden.

Das Erkerfenster vergrößert die Fläche der Küche erheblich und fügt Licht hinzu

Erkerfenster mit Sofa in einer feinschmeckerischen Küche mit Schwarzweiss-Innenraum

Der Esstisch sollte der Form des Erkerfensters entsprechen
Das Erkerfenster-Sofa bietet zusätzlichen Stauraum. Wählen Sie je nach Layout eine halbkreisförmige, quadratische, gerade Form. Eine erfolgreiche Lösung für dieses Layout ist eine Schiebetür, die keinen freien Platz benötigt.
Moderne Ideen für die Küche 14 qm m
Bei der Auswahl von Farben, Möbeln und dekorativen Elementen sollten Sie auf ein stilvolles, modernes, funktionales und praktisches Kücheninterieur achten.
- Tiefe, satte Töne werden 2018 immer beliebter. Marsala, Orange, Kastanie, Blaugrün, Gelb, Limone - die Haupttrends unserer Zeit. Mithilfe der Farbpalette können Sie den Raum erfolgreich in Zonen unterteilen, um die erforderlichen Akzente zu setzen.
- Durch die Verwendung mehrerer Lichtquellen ist es möglich, die Küche in Teile zu unterteilen. Fügen Sie neben der Hauptdeckenleuchte Scheinwerfer und Beleuchtung zu den Möbelmodulen hinzu.
- Ein weiterer moderner Trend ist das Mehrebenen-Geschlecht. Schubladen zur Aufbewahrung sind in das Podium integriert. Es ist auch eine gute Möglichkeit, den Raum in Zonen zu unterteilen.
- Natürlichkeit, Natürlichkeit, Umweltfreundlichkeit. Die richtigen Möbelformen, ein Minimum an eingängigem Dekor, Holz, Keramik und Naturstein - das sind verbindliche Regeln für ein modernes Interieur.

Möbel mit glänzenden Fassaden in hellen Farbtönen erweitern den Raum optisch.

Es ist besser, den Fernseher an der Wand gegenüber dem Sofa zu platzieren

Möbel sollten zum gewählten Einrichtungsstil passen
Fläche 14 qm m. - genug für die Küche. Solche Dimensionen tragen zur Verkörperung außergewöhnlicher, modischer, frischer Ideen im Innendesign bei. Jeder Weg, um das Headset und den Esstisch zu platzieren, wäre angemessen. Bartheken, kleine Inseln, Sofas - all dies ist für einen großen Raum verfügbar.
Wählen Sie aus vielen Stilen, Materialien und Farben - denken Sie daran, dass das Hauptkriterium die Funktionalität und Ergonomie der Küche bleibt.

Moderne Küchendesignstile sind minimalistisch

Schöne Küche im Provence-Stil

Fabelhafte Atmosphäre in der Küche im Stil von Shabby Chic
Bequeme Platzierung der Küche, der richtige Ort für die Platzierung von Haushaltsgeräten, eine stilvolle Farbpalette von Veredelungsmaterialien verwandeln den Raum, machen ihn harmonisch und gemütlich.
Videobewertung der Küche im Stil moderner Klassiker