
Das Problem moderner Gebäude ist der begrenzte Platz. In intelligenten Küchen ist es unmöglich, alles unterzubringen, was Sie brauchen. Aus diesem Grund greifen die Eigentümer solcher Wohnungen zunehmend auf die Vereinheitlichung des Raums von zwei Räumen in der Wohnung zurück. Die bequemste und beliebteste Kombination ist die Wohnküche. In diesem Fall wird eine ausreichend große Fläche erhalten, auf der mehrere Funktionsbereiche gleichzeitig platziert werden können: ein Arbeitsbereich, ein Erholungsbereich, ein Esszimmer. Überlegen Sie sich Tipps für die Kombination von Wohnzimmer und Küche 16 qm genauer.

16 Plätze ist der Bereich, in dem Sie bereits eine komfortable und attraktive Wohnküche einrichten können
Das Design der Wohnküche 16 qm. m: Layoutoptionen
Inhalt
- Gestaltung einer Wohnküche 16 qm m: Layoutoptionen
- Vor- und Nachteile von benutzerdefinierten Layout Küche-Wohnzimmer 16 sq. m in einem Privathaus
- Praktische Zonierungsoptionen für die Wohnküche mit einem Fernseher und einem Fenster
- Trennwände und provisorische Wände
- Kompakte und funktionale Möbel, statt umständlich für die Wohnküche von 16 Quadratmetern. m
- Wie arrangiere ich ein Sofa?
- Stilauswahl
- Video: ein Rückblick auf die echte Wohnküche 16 qm Meter in weiß
- Fotoideen für den Innenraum der Wohnküche mit 16 Plätzen
Sechzehn Quadratmeter reichen nicht aus, um zwei volle Räume auf einmal unterzubringen. Schon vor der Sanierung muss entschieden werden, ob es sich hauptsächlich um eine Küche oder um ein größeres Gästezimmer handelt. Eine Entscheidung wird basierend auf dem Lebensstil der Familie getroffen. Jemand verbringt wenig Zeit in der Küche, tut dies ausschließlich für dringende Bedürfnisse, und jemand kann sich sein Leben ohne Kochen nicht vorstellen.

Durchdachte Möbellayouts machen die Küche und das Wohnzimmer so effizient und bequem wie möglich
Unabhängig von der getroffenen Entscheidung ist es wichtig, die richtige Raumaufteilung zu wählen. Die moderne Wohnküche von 16 m² wirkt vorteilhaft mit einem L-förmigen, U-förmigen, C-förmigen Insel-Layout. Im Folgenden werden die Funktionen und Vorteile der einzelnen aufgelisteten Optionen aufgeführt.
L-förmiges Layout
Diese Option eignet sich für diejenigen, die mehr Platz für das Erholungsgebiet lassen möchten. Es sorgt für eine sehr kompakte Platzierung der Küchenzeile - L-förmig. Ein kleiner Winkel ist dem Arbeitsbereich zugeordnet. Die restlichen drei Ecken des Raumes, die Mitte unter dem Esszimmer, Wohnzimmer.

L-förmiges Layout, ideal für einen quadratischen Raum

Der Arbeitsbereich belegt nur eine Ecke, während die Regel „Arbeitsdreieck“ optimal erfüllt ist
Die Vorteile eines solchen Layouts liegen auf der Hand:
- Die Fähigkeit, sich in kleine, nicht standardmäßige Räume zu integrieren. Durch die kompakte Platzierung des Headsets bleiben genügend Quadratmeter für den Rest der Zonen.
- Universalität. Diese Lösung eignet sich für Räume unterschiedlicher Form mit und ohne Fenster.
- Sparen Sie Zeit beim Kochen. Die Installation von Arbeitsflächen in Form des Buchstabens „G“ ermöglicht es, die Spüle, den Backofen, den Kühlschrank und die Arbeitsplatte in einem geeigneten Abstand voneinander aufzustellen.
U-förmiges Layout
Das U-förmige Layout ist eine gute Option für diejenigen, die gerne kochen, eine große Familie haben und häufig Zusammenkünfte zu Hause an einem riesigen Esstisch organisieren. Ein solches Layout sieht die Beteiligung von drei Wänden und zwei Ecken gleichzeitig vor. Durch diese Art der Platzierung des Headsets können Sie eine große Anzahl nützlicher Geräte zusammenstellen, um den Arbeitsbereich angenehm zu gestalten. Der Esstisch befindet sich in diesem Fall in der Mitte, das Ruhesofa kann in der Nähe der vierten Wand platziert werden.

Die U-förmige Anordnung des Arbeitsbereichs ist sehr praktisch zum Kochen

In der Mitte der Küche können Sie eine funktionale Insel platzieren, wenn die Breite des Raumes es zulässt
Dieses Layout passt grundsätzlich nicht in enge Räume. In einem engen Raum ist der Durchgang sehr unangenehm, auch in gewisser Weise gefährlich (gemäß den Brandschutzbestimmungen).
C-förmige Schaltung
C-förmiges Layout ist eine moderne, mutige Idee für die Gestaltung einer Wohnküche. Wie Küchen von 16 Quadratmetern in einer so ungewöhnlichen Innenarchitektur aussehen, sehen Sie auf den Fotos in dieser Publikation. Diese Art von Layout wird zum Glätten von Ecken verwendet. In diesem Fall ist die Küche im Halbkreis angeordnet. Es kann mit einer halbrunden Bartheke ergänzt werden. Rastplätze, ein Esszimmer befinden sich in der Ecke.

Diese Anordnung findet man häufig in rechteckigen Räumen

In dieser Wohnküche ist die Halbinsel eine Bartheke, die auch als kleiner Esstisch dient
Die Feinheiten des Inselaufbaus, die Installation der Leiste
Dies ist auch eine nicht standardmäßige Grundrissidee für eine Wohnküche mit 16 Plätzen. Diese Option ist ideal für eine quadratische Form. Ein Küchenset sollte entlang einer Wand parallel zur Mitte und in getrennten Funktionsbereichen aufgestellt werden. In der Regel wird ein Esstisch als Insel serviert. Manchmal ist die Insel jedoch eine Arbeitsplatte, Waschbecken.

Durch die Anordnung des Arbeitsbereichs auf der Insel wird es möglich, Platz entlang der Mauer freizugeben, um beispielsweise einen Erholungsbereich einzurichten

Die Größe der Insel und ihre Funktionalität hängen von den Abmessungen der Küche ab
Das Aufstellen einer Spüle auf einer Tischinsel ist ein mühsames Unterfangen. Für die Implementierung muss die Kommunikation bereits in der Entwurfsphase vollständig überarbeitet werden.
Um Platz zu sparen, lassen Sie mehr Platz für die Installation eines Sofas, TV-Ständer, anstelle einer Esstisch-Insel, eine schmale Bartheke installiert. Dies ist eine großartige Lösung für eine kleine Familie. Die Bartheke sieht modern aus, spart Quadratmeter und kann manchmal die Arbeitsfläche ersetzen.

Die Bartheke ist perfekt für die Funktion des Trenners zwischen Küche und Wohnzimmer
Vor- und Nachteile von benutzerdefinierten Layout Küche-Wohnzimmer 16 sq. m in einem Privathaus
Bevor Sie Abbrucharbeiten zum Abriss der Wand zwischen Küche und Wohnzimmer in einem Privathaus durchführen, müssen Sie sich unbedingt die Gestaltung der 16 qm großen Wohnküche mit Zonierung ansehen, die Profis genau analysieren, gegen eine solche Entscheidung. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden die Vor- und Nachteile einer nicht standardmäßigen Aufteilung in einem Privathaus tabellarisch dargestellt.
Die vorteile | Nachteile |
1. Die Gelegenheit, mit der ganzen Familie zu kochen. In einer winzigen Küchenzeile können nicht mehrere Familienmitglieder an der Zubereitung von Mittag- und Abendessen teilnehmen. Kombination Zwei Räume lösen dieses Problem. | 1. Entzug eines separaten Raumes. Wenn die Wand abgebaut ist, verliert die Familie ein mögliches Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer. Wenn die Familie groß ist, das Haus klein, ist dies ein ernstes Argument dagegen. |
2. Optimale Leistung bei begrenzten Quadratmetern. Nicht jedes Privathaus kann sich einer riesigen Quadratur rühmen. In diesem Fall ist die Kombination von zwei kleinen Räumen eine gute Lösung, um eine komfortable Küche und ein gemütliches Esszimmer zu schaffen. | 2. Kosten, die Komplexität der Übersetzung von Ideen. Wenn die Wohnküche in der Bauphase nicht zur Verfügung gestellt wurde, müssen die Eigentümer auf hohe Kosten vorbereitet sein. Abriss der Mauer, Veränderung der Kommunikation - das alles ist nicht billig. |
3. Erhöhen Sie den Raum für die Einrichtung eines großen Erholungsgebiets. In einigen Familien nimmt das Kochen nur wenig Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch. In diesem Fall wird im kombinierten Arbeitsbereich Küche-Wohnzimmer nur ein kleiner Winkel zugewiesen. Der Rest des Raumes kann zur Ausstattung eines Erholungsbereichs, zur Installation eines Desktops und eines großen Bücherregals genutzt werden. | 3.Die Notwendigkeit, zusätzliche Belüftung zu entwickeln, zu installieren. Beim Kochen wird jetzt der ganze Geruch das Wohnzimmer beeinflussen. Um dies zu verhindern, müssen Sie Geld für die Installation eines guten Lüftungssystems ausgeben. |
4. Weitere Einrichtungsideen. Auf 5-6 Quadratmetern ist es schwierig, ein schönes, ungewöhnliches Design zu gestalten. Eine große Quadratur bietet mehr Möglichkeiten bei der Auswahl von Stilen, Designtechniken und Möbeln. |

In einem Landhaus ist es besser, ein Erholungsgebiet in der Nähe des Fensters zu platzieren
Praktische Zonierungsoptionen für die Wohnküche mit einem Fernseher und einem Fenster
In kleinen Apartmentstudios und Privathäusern kann man bei der Kombination von Räumen nicht auf Begrenzungsmethoden für den Raum verzichten. Zoning ist eine einfache Wissenschaft. Es reicht aus, dieses Problem ernst zu nehmen, aktuelle Techniken und Ratschläge von Designern zu studieren.
Die einfachste Zonierungsmethode in der Wohnküche ist die Installation einer Bar. Es werden nicht nur die funktionalen Teile des Raumes voneinander getrennt. Die Bartheke ist ein hervorragender Ersatz für einen Esstisch, ein interessantes Dekorelement, eine zusätzliche Arbeitsfläche. Bei der Auswahl dieser Methode ist es wichtig, die Größe des Racks richtig zu wählen, seine Position und Form zu bestimmen. In einem Raum mit 16 Quadraten ist es besser, ein Rack senkrecht zur Wand des Headsets zu installieren. Wenn die Platzierung der restlichen Möbel es zulässt, können Sie die Bartheke in der Mitte installieren, wobei auf jeder Seite zwei Gänge verbleiben.

Die Bartheke kann gleichzeitig mehrere Funktionen erfüllen - teilend, dekorativ und eine Alternative zum Esstisch
Die Kücheninsel ist ein weiteres einfaches Werkzeug zur Begrenzung des Raums. Die Insel ist eine multifunktionale Lösung. Es unterteilt die Wohnküche nicht nur optisch in Zonen, sondern ermöglicht Ihnen auch, die Arbeitsfläche bequem zu platzieren. Auf der kleinen Insel steht normalerweise ein Herd, eine Arbeitsplatte, eine Theke. Auf Wunsch kann die Insel nicht als Küche, sondern als Wohnzimmer gestaltet werden. Sie können einen Fernseher darauf stellen.

Auf Wunsch kann die Kücheninsel mobil sein
Eine andere einfache Art der Zonierung ist die Verwendung unterschiedlicher Farben, Texturen und Dekorationsarten für Wände. Die Küche kann gefliest werden, der Essbereich, das Wohnzimmer mit schönen Tapeten verziert.
Bei der Auswahl der verschiedenen Oberflächenmaterialien für Wände muss eine Regel beachtet werden: Sie sollten alle in Einklang miteinander stehen und in Stil und Farbe kombiniert werden.
Unterschiedliche Bodenebenen sind eine originelle Möglichkeit, eine Küche von einem Wohnzimmer zu unterscheiden. Wie das Design der Wohnküche bei diesen 16 qm aussehen wird, ist auf dem Foto zu sehen. Die Küche ist in der Regel auf dem Podium ausgestattet. Darunter können Sie unnötige Kommunikationen leicht verbergen. Eine sehr originelle Lösung wird die Verwendung von Hintergrundbeleuchtung sein. Ein beleuchtetes Podium passt perfekt zum High-Tech-Stil.

Der Küchenbereich wird in der Regel ein oder zwei Stufen erhöht, ein höheres Podest ist unsicher und nur in einem Raum mit hoher Decke möglich
Trennwände und provisorische Wände
Eine radikalere Art der Zonierung ist der Bau von Trennwänden, die Installation von provisorischen Wänden. Leichte Zwischenwände beanspruchen viel weniger stationären Raum. Sie können lichtdurchlässig sein, Glas, eingebaute Nischen, Lichter, decken nur einen Teil der Entfernung vom Boden bis zur Decke ab. Neben der funktionalen Aufgabe erfüllen Trennwände auch dekorative Aufgaben. Solch ein Dekorelement sieht sehr modern und ungewöhnlich aus. Es passt gut zu jedem Stil.

Leichte Schiebetrennwand nimmt wenig Platz ein und lässt sich bei Bedarf schnell zusammenklappen

Die Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer kann mit einer Bar kombiniert werden
Kompakte und funktionale Möbel, statt umständlich für die Wohnküche von 16 Quadratmetern. m
Bei der Gestaltung einer 16 Quadratmeter großen Wohnküche ist der Kauf von Möbeln der wichtigste Schritt. Für Möbel für kombinierte Räume werden eine Reihe von Anforderungen gestellt:
- Multifunktionalität
- Kompaktheit
- Umweltfreundlichkeit
- attraktives Design.

Kücheninsel mit ausziehbarem Tisch - sehr komfortabel und modern
Sie müssen ein kompaktes Küchenset bevorzugen, Einbaugeräte. Ignorieren Sie nicht die Möglichkeit, Hängeschränke zu installieren. Sie sparen Platz, platzieren alle notwendigen Küchenutensilien. Im Erholungsbereich können Sie ein Ecksofa installieren und es mit weichen Hocker ergänzen. Der Esstisch kann aus Glas sein. Optisch sieht ein solcher Tisch viel kleiner aus als ein Holztisch.

Der Esstisch sollte so groß sein, dass alle Haushaltsmitglieder frei dahinter sitzen können
Alle Möbel in der kombinierten Wohnküche sollten im gleichen Stil hergestellt und in Farbe und Form miteinander kombiniert werden. Nur dann wird es möglich sein, ein vollwertiges kombiniertes Bild zu erzielen.
Wie arrangiere ich ein Sofa?
Sechzehn Quadratmeter sind nicht genug. Sie ermöglichen es jedoch nicht uneingeschränkt, so große Möbelstücke wie ein Sofa anzuordnen. Bei einer großen Küche ist es besser, ein Sofa in der Ecke zu installieren. Eckmöbel sparen Platz, es gibt viele Sitzgelegenheiten. Ein modulares Sofa kann in der Mitte des Raums platziert werden, um zwischen zwei Zonen zu unterscheiden. Wenn das Sofa klein ist, kann es anstelle von Stühlen in der Nähe des Esstisches aufgestellt werden.

Gemütliche Sitzecke mit schmalem Ecksofa

Das kompakte Klappsofa bietet Ihnen ein Zustellbett

Das Sofa kann als Raumteiler verwendet werden
Stilauswahl
Ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung der Wohnküche ist die Wahl der Stilrichtung. Heute gibt es viele verschiedene Stile. Für einen Raum dieser Größe sind jedoch die folgenden Bereiche ideal: neoklassischer, moderner Stil, Provence.
- Im neoklassizistischen Stil. Um zumindest die geringste Ahnung von dieser Richtung zu haben, sollten Sie sich das Designprojekt einer 16 qm großen Küche im neoklassizistischen Stil im Internet ansehen. Mithilfe von Fotos können Sie genau bestimmen, ob diese Option für Ihre Familie geeignet ist. Der Neoklassizismus zeichnet sich durch Symmetrie und Ordnung der Objekte aus. Diese Option ist ideal für Personen mit einer klassischen Vorstellung von der Einrichtung. Das Farbschema ist normalerweise ruhig: grau, weiß, hellblau, milch, creme. Für die Dekoration können Sie silberne Elemente, Glas und Spiegel verwenden.
Die Wohnküche im neoklassizistischen Stil ist eine modische und teure Lösung, mit der Sie ein elegantes Interieur im Raum schaffen können
- In einem modernen Stil. Diese Richtung zeichnet sich durch maximale Einfachheit aus. In der Wohnküche sollten sich nicht viele Accessoires, unnötige Möbelstücke befinden. Hohe Funktionalität, eine kompakte Küche, die Anwesenheit einer großen Anzahl von Geräten sind willkommen. Ein wichtiger Punkt ist die Beleuchtung. Der Raum sollte viel natürliches Licht haben, daher schmücken Fenster normalerweise nur einen sehr hellen durchscheinenden Vorhang. An der Decke sind Einbauleuchten angebracht. Anstelle eines Standard-Esstisches können Sie eine kompakte, komfortable Bartheke aufstellen.
Das Interieur in einem modernen Stil zeichnet sich durch einfache Formen und eine minimale Menge an dekorativen Details aus
- Provence. Wenn Sie es sich so gemütlich wie möglich machen möchten, ist der Provence-Stil die perfekte Lösung. Diese französische Richtung zeichnet sich durch sanfte Farben aus. Der Vorteil sollte allen warmen, hellen Rosa-, Rot-, Cremetönen und Weißtönen zuteil werden. Als kleine Flecken sind leuchtende Farben zulässig - Grün, Lila, Blau, Gelb. Fenster in der Provence spielen eine besondere Rolle. Sie können mit einer mehrschichtigen Zusammensetzung von Vorhängen, Gardinen dekoriert werden. Möbel für eine solche Wohnküche können Sie nach Jahrgang auswählen. Für die Dekoration der Räumlichkeiten können Sie ein florales Ornament verwenden, viel Naturholz.
Die Wohnküche im französischen Provence-Stil wird ein beliebter Ort für alle Familienmitglieder sein
Video: ein Rückblick auf die echte Wohnküche 16 qm Meter in weiß