
Die Bar ist längst nicht mehr ein Attribut von Cafés, Pubs oder Restaurants. Ein unmerklich komfortables Möbeldesign wanderte in die Küchen gewöhnlicher Stadtwohnungen und Landhäuser. Ein solcher Wohnortwechsel hat viele Gründe, vor allem die Möglichkeit, Räume in Zonen zu unterteilen und Platz zu sparen.

Das Design der Küche mit Frühstückstheke besticht durch Leichtigkeit und Anmut sowie die Verfügbarkeit von Freiräumen
Die Bartheke im Innenraum kann den Esstisch ersetzen und die Arbeitsplatte wird zu einer praktischen Oberfläche zum Kochen. Eine wichtige Rolle spielt das Design - im modernen Interieur wirkt es hochmodern und stilvoll.

Die Bar im Inneren der Küche ist eine großartige Gelegenheit, eine entspannte, helle Atmosphäre zu schaffen, die eine einfache Kommunikation fördert
Bartheke in der Küche: Wie wurde ein Restaurant-Accessoire Teil der häuslichen Umgebung?
Inhalt
- Bartheke in der Küche: Wie wurde ein Restaurant-Accessoire Teil der häuslichen Umgebung?
- Die Rolle der Bartheken, ihre Bequemlichkeit und Vorteile
- Fertige Bartheke für die Küche: Sorten und Designtechniken für die Integration in den Raum
- Einbaumöbel
- Stilvolles Design der Wohnküche oder wie schafft man zwei imaginäre Räume in einem Studio?
- Wohnküche - Vor- und Nachteile
- Kücheninnenraum mit Glasstange
- Was sind die Designs von Glas?
- Bartheke im klassischen Küchendesign
- Video: Gestaltung einer Küche mit Frühstücksbar. Einrichtungsideen
- Fotogalerie interessanter Küchengestaltungen mit Frühstückstheke:

Die Bartheke kann sowohl ein integraler Bestandteil des Küchensets als auch ein eigenständiges Design sein
Eine Bartheke ist ein Möbelstück, das ursprünglich dazu diente, eine Bar in zwei Segmente zu unterteilen. Der eine war für den Barkeeper bestimmt, der andere markierte die Grenzen des Besucherraums.
Ein Klassiker des Genres ist eine Arbeitsplatte, die sich in einer Höhe von 1 bis 1,5 Metern über den Boden erhebt. Es ist mit Stühlen mit hohen Beinen und bequemen Füßen ausgestattet. Es ist besser, wenn die Stühle höhenverstellbar sind. So können Sie die Merkmale des Gästewachstums berücksichtigen und die Möbel für alle Teilnehmer am Fest anpassen. Das Ensemble erweist sich im Allgemeinen als trendig und schafft eine entspannte, gemütliche Atmosphäre, in der Sie Spaß haben und in Ihrer Freizeit entspannen können.

Das Innere der Küche mit einer Bar-Insel sieht sehr attraktiv aus und fügt sich gut in das Innere des Raumes ein
Im Innenbereich wird dieses einfache Gerät häufig für die Dekoration von zwei Räumen verwendet - der Küche und dem Wohnzimmer. Die Tradition, Räume mit ähnlichen Strukturen auszustatten, kam aus dem Westen. Dort entstand der Fast-Food-Kult, der auf schmale hohe Tischplatten schließen lässt. Es ist einfach, unterwegs ein paar Sandwiches oder Hamburger dahinter zu nehmen. Seit vielen Jahren nutzen die Amerikaner diese gute Idee, um ihr Leben zu gestalten.

In diesem Innenraum liegt der Schwerpunkt auf dem hellen Kontrast der Farben der Arbeitsplatten und Barhocker zum Rest der Küche
Die Rolle der Bartheken, ihre Bequemlichkeit und Vorteile

Um das Interieur der Küche mit einer Theke so harmonisch wie möglich zu gestalten, muss sie im gleichen Stil gestaltet werden
Warum brauchen Sie eine solche Struktur, weil es eine Arbeitsfläche und einen Esstisch gibt? Es gibt eine wichtige Antwort auf diese Frage: Das Design ist sehr praktisch und funktional. Ihre Rolle ist schwer zu unterschätzen, da sie unbestreitbare Vorteile hat.
- In kleinen Räumen hilft es, den Raum in Zonen zu unterteilen.
Die kompakte Bartheke kann auch in einer kleinen Küche organisch „eingebaut“ werden
- Eine ideale Option für diejenigen, die einen aktiven Lebensstil pflegen, da für eine praktische Arbeitsplatte nicht viel Zeit für das Auflegen des Frühstücks und die anschließende Reinigung der Oberfläche erforderlich ist. Kurze Snacks brauchen nicht so viel Zeit wie an einem normalen Esstisch.
Eine ausgezeichnete Lösung für einen kleinen Raum wäre ein Küchenset mit einer Bartheke, die mit einer Arbeitsfläche verbunden ist
- Die Bartheke fügt sich perfekt in das Wohnambiente derjenigen ein, die ohne lustige Partys nicht leben können. Besonders haben sie gegessen, um es im Wohnzimmer zu arrangieren. An der Oberfläche können Sie in wenigen Minuten Getränke und Teller mit Snacks für die Gäste arrangieren.
Die weiße Inselbar mit kontrastierenden schwarzen Stühlen im Inneren der weißen Küche nimmt viel Platz ein, ist aber ideal für eine große Firma
- Hier können Sie Platz sparen. Für kleine Räume ist die „Restauranttrennwand“ ein echtes Allheilmittel für kleine Räume. Es wird zu einem multifunktionalen Wandbildschirm zwischen dem Küchenbereich und dem Esszimmer. In diesem Fall ist es besser, das Design mit Schubladen, Einbauschränken, beleuchtetem Gesims und Klappböden auszustatten.
In diesem Innenraum ergänzt die Bartheke nicht das Dekor, sondern ist ihr zentrales Element
- Verbessert das Erscheinungsbild jedes Raumes, da er ultramodern und prägnant aussieht.
- Das Design hat viele Modifikationen, die die Möglichkeit der Platzierung in jedem Raum bieten. Es kann freistehend oder eine Fortsetzung des Küchensets sein. Designvarianten sind sehr unterschiedlich. Von den komplexesten Modellen mit mehreren Ebenen bis zu den elementaren Arbeitsplatten in Form einer Regal-Konsole. Es gibt Optionen, wenn die Konsole mit Rädern ausgestattet ist und die Zahnstange dann beweglich wird.
- Große Auswahl an Stilen und Materialien. Es besteht aus Stein, Holz, Glas, Kunststoff, Laminat, Keramik. Es lässt sich einfach in jede Raumdekoration integrieren - ob klassisch oder modern.
Diese Bartheke in einer eleganten schwarz-weißen Küche ziert unauffällig den Raum
- Hausfrauen haben eine zusätzliche Oberfläche, die zum Kochen verwendet werden kann.
Eine gelungene Lösung in diesem Innenraum ist die Kombination aus einer mehrstufigen Bartheke und einer Eckküche
- Geeignet nicht nur für kleine, sondern auch für große Küchen. In diesem Fall gibt es alle Attribute eines traditionellen Designs, das ursprünglich aus professionellen Restaurants stammt - Markisen, Vorratsregale oder Schränke. Ein solches Multi-Leveling schafft zusätzliche Funktionalität.
In geräumigen Räumen kann die Bar in die Raummitte verlegt werden und bildet so eine Art Insel
Fertige Bartheke für die Küche: Sorten und Designtechniken für die Integration in den Raum
Die Bartheke im Inneren der Küche ist eine der beliebtesten Designtechniken. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten für die Implementierung solcher Strukturen. Sie eignen sich für Wohnungen und Häuser mit unterschiedlichen Grundrissen. Darüber hinaus können sie für viele Zwecke verwendet werden - zum Abgrenzen des Raums, zum Aufbewahren von Geschirr, zum Empfangen von Gästen oder einfach zum Verwandeln in einen stilvollen Interieurakzent. Jeder Typ hat seine eigene Konfiguration, Anordnungsmethode und Konfigurationsmerkmale.

Für eine geräumige Küche im klassischen Stil eignet sich eine massive Bartheke, die auch als Arbeitsfläche dient
Insel

Die Insel-Bartheke ist nur für große Räume geeignet, da in einer Standard-Apartmentküche einfach kein Platz dafür ist
Es befindet sich hauptsächlich in der Mitte einer großen Küche oder eines Wohnzimmers. Sie befindet sich in der Regel separat von der Küche, kann aber an eine der Wände oder einen Teil der Möbel angeschlossen werden. Äußerlich ähnelt es einer Insel im Meer, für die es seinen Namen bekam.
Geeignet für große und geräumige Räume. Bei beengten Wohnverhältnissen wird sich die Situation erst bei einem Mangel an Quadratmetern verschlechtern.Es wird nicht für Wohnungen vom Typ Chruschtschow empfohlen. Inselstrukturen werden in verschiedenen Konfigurationen hergestellt.
- U-förmig.
- L-förmig.
- Platz.
- Getreten.
- Halbkreisförmig.
- Fantasieformen.
- Einstufig und mehrstufig.
Der Designstil kann mit dem Gesamtdesign des Küchensets übereinstimmen oder sich stark davon abheben.

Die kombinierte Bartheke ist auch ein Esstisch und eine Arbeitsplatte
Einbaumöbel

Die klassische Bartheke ist eine abgesetzte Arbeitsplatte, die eine funktionelle Erweiterung der Arbeitsfläche darstellt.
Bei dieser Modifikation ist die Bartheke ein Element, das die Küchenarbeitsplatte oder ein anderes Möbelstück entlang eines beliebigen Weges, den die Gestaltung des Raums zulässt, fortsetzt. In einigen Fällen an der Fensterbank befestigt. Dann hat der Haushalt die Möglichkeit, die schönsten Landschaften vor dem Fenster zu betrachten.
Mauer
An einer der Wände montiert und auf praktischen Konsolen montiert. Es kann aus einer oder zwei Ebenen bestehen, ein vollwertiger Esstisch für mehrere Personen sein. Manchmal verwandelt es sich mit der leichten Hand der Designer in ein schmales Regal, auf das nur eine Tasse Kaffee und ein Korb mit Croissants gestellt werden.

Die schmale und hohe Stange an der Wand fügt sich gut in die Küche ein
Trennwand

Die Bartheke trennt die Küche optisch direkt vom restlichen Raum
Ein solches Gerät ist die beste Lösung für Studio-Apartments. Es teilt den Raum effektiv in zwei Teile - die Küche und das Wohnzimmer. In einer Einzimmerwohnung ist es möglich, gleichzeitig zu kochen und mit den Gästen zu plaudern, in der Hitze der Hitze, Fertiggerichte zu verteilen und Getränke auf die Theke zu schütten. Und den Besuchern wird ein zusätzlicher Bonus geboten - ein gemütlicher Speisesaal mit Elementen eines Wohnzimmers. Oft setzt eine Trennwand mit einer Arbeitsplatte die Wand fort und verläuft parallel zur Möbelwand.
Ecke
Die Eckkonstruktion wird auch häufig zur Begrenzung des Raums in Studios verwendet. Im Gegensatz zu einer Trennwand verschließt ein solches Modell nicht den Raum zwischen zwei Teilen einer Großraumwohnung. Im Gegenteil, es bietet einen vollständigen Überblick über zwei konventionelle Teile des Raumes. Aber es erfüllt seinen Hauptzweck - es trennt zwei Funktionsbereiche: die Küche und das Wohnzimmer. Seine Vorteile sind Einfachheit und Leichtigkeit des Designs, "Nichteinmischung" in die Gestaltung des Raumes, Praktikabilität.
Level

Die zweistufige Bartheke ähnelt einer klassischen Bartheke, besteht jedoch aus zwei Ebenen
Eine bequeme Möglichkeit, die Baufläche maximal zu nutzen. Eine kleine Plattform wird von der der Arbeitsfläche gegenüberliegenden Seite an der Arbeitsplatte angebracht. Zur unpassenden Zeit für Besucher kann es als Regal für eine Vase mit Früchten oder Süßigkeiten dienen, und wenn Freunde und Verwandte ins Haus kommen, kann es sich leicht in einen Buffettisch verwandeln. Das Einzige, was zu beachten ist, ist, dass die Stühle für das Kit höher als gewöhnlich sein sollten.
Mini stehen
Wenn die Wohnung nicht über volumetrische Parameter verfügt, gibt es nur einen Ausweg: ein Minimodell eines Konsolengestells zu bestellen oder zu kaufen. Um Platz zu sparen, wird den Designern geraten, die Wandnischen mit hängenden Arbeitsplatten auszustatten. Eine besonders vorteilhafte Möglichkeit besteht darin, sie am Fenster zu platzieren. In diesem Fall belegen sie nicht die Mitte des Raums, wodurch die Abmessungen so bescheiden sind. Entwürfe für einen solchen Plan werden manchmal als "Stangenflügel" bezeichnet. Sie sind selten länger als 1 Meter und nicht mehr als zwei Personen hinter der Oberfläche. Ein solches Miniaturmodell eignet sich daher eher für ein junges Ehepaar von geringer Größe als für eine seriöse Familie von drei bis vier Personen.

Die optimale Lösung für eine kleine Küche - eine leichte, elegante, ergonomische Minibar
Stilvolles Design der Wohnküche oder wie schafft man zwei imaginäre Räume in einem Studio?

Die kombinierte Komposition hat zwei Höhenstufen - die Oberseite dient als Bar und die Unterseite als Esstisch
Im Kontext moderner Grundrisse wie Studio-Apartments wird es möglich, mit dem Grundriss zu experimentieren. Die Hauptaufgabe der Hausbesitzer ist es, Platz zu halten. In der heutigen Welt der Wohnungsgestaltung ist es nicht die beste Idee, abzäunen, leere Wände zu errichten und Räume zu schließen. Alle Projekte zielen darauf ab, dass das Haus lichtdurchflutet, hell und komfortabel für die Bewohner ist. Es stellt sich jedoch das Problem, wie man einen Gemeinschaftsraum in einen Arbeits- und Essbereich aufteilt, einen Schlaf- und Entspannungsraum organisiert. Eine ungewöhnliche und nützliche Erfindung von Innenarchitekten kommt zur Rettung - eine kombinierte Wohnküche. Für seine Ausstattung wird derselbe Bartresen verwendet, der in zwei Richtungen dient.
- Kochfläche.
- Lakonische Trennlinie zwischen Küche und Wohnzimmer, die auch als Esszimmer dienen kann.

Massive Barhocker, schwere Marmorplatten, private Beleuchtung - all dies macht die Bartheke zu einem besonderen Ort in dieser Küche
Damit die Grenze zwischen den beiden Segmenten jedoch noch deutlicher wird, muss sie optisch hervorgehoben werden. Diese Technik wird auf verschiedene Arten durchgeführt.
- Die Verwendung verschiedener Kombinationen von Veredelungsmaterialien. Wenn Gips zur Reparatur verwendet wird, werden verschiedene Farbtöne oder Texturen ausgewählt. Ein gutes Ergebnis wird erzielt, wenn das Design der Küche mit Frühstückstheke mit kontrastierenden Tapeten verziert ist und der Wohnbereich mit einem schlichten Hintergrund versehen ist oder umgekehrt.
- Den Boden erheben. Sie können den Raumbereich aufteilen, indem Sie im Küchenbereich ein kleines Podium aufstellen oder den Wohnbereich erhöhen. So wird visuell deutlich, dass jeder Teil des Raumes seinen eigenen individuellen Raum hat und seine wichtige Rolle erfüllt.
- Verwendung von Möbeln. Ein Sofa, das mit einer Trennwand "Rücken an Rücken" quer durch den Raum angeordnet ist, ist die beste Möglichkeit, zwei Fächer in einem Studio zu erstellen. Trennschalter können Regale, Regale, kleine Kommoden, Kaffeetische, lange, rechteckige Fernsehmöbel sein.
Wohnküche - Vor- und Nachteile

Der Bartresen ermöglicht die Zonierung des Atelierraums, ohne dessen Einheit zu verletzen
Die Wohnküche ist eine praktische und einfach umzusetzende Idee, um einen gemütlichen Ort zum Leben, zum Treffen mit Freunden und Verwandten zu schaffen. Eine Bartheke kann leicht einen Esstisch ersetzen. Außerdem sieht es frisch und originell aus. Diese Konstruktion hat viele Vorteile, aber auch Nachteile. Die unbedingten positiven Aspekte der Studioplanung umfassen die folgenden Faktoren.
- Erhöhen Sie den freien Platz in der Wohnung.
- Erweitern Sie den Raum, sättigen Sie ihn mit Licht und Luft und schaffen Sie eine Atmosphäre der Leichtigkeit, des Stils und der Leichtigkeit.
- Vereinfachung des Gedecks, wenn der Empfang im Wohnzimmer geplant ist oder wenn die Oberfläche der Theke gleichzeitig als Arbeitsplatte zum Kochen und als Esstisch verwendet wird.
- Ein Studio, aufgeteilt in ein Wohnzimmer und einen Küchenbereich, bietet Platz für viel mehr Personen.
- Beseitigung der Isolation des "Heimkochs" von anderen Haushaltsmitgliedern. Während der Zubereitung von Gerichten für die ganze Familie wird ein Mensch nicht so einsam und gelangweilt sein, sondern zusätzlich die Möglichkeit haben, mit seinen Lieben zu plaudern.
In einem Fass Honig ist ohne einen Löffel Honig nicht komplett. Das Studiolayout hat seine Nachteile.
- Gerüche von gekochtem Essen breiten sich im ganzen Haus aus, einschließlich eines improvisierten Wohnzimmers.
- Die zweite unangenehme Nuance folgt aus der ersten. Die Reinigung des Gästezimmers gestaltet sich wesentlich schwieriger als in einer normalen Wohnung.
- Natürlich kann eine starke Haube über dem Ofen angebracht werden. Das Problem der vom Ofen ausgehenden Aromen kann jedoch nicht vollständig gelöst werden. Bei der Auswahl eines solchen Entwurfs muss dieser kleine Fehler im offenen Plan berücksichtigt werden.
Kücheninnenraum mit Glasstange

Zweistufige Bar mit Glasplatte
Glasleiste - eine stilvolle und praktische Lösung für Liebhaber von High-Tech oder modernem Design. Für sie wird am häufigsten ein einfaches, aber sehr effektives Material verwendet - Glas. In letzter Zeit sind schwerelose, fast unsichtbare, in der Luft schwebende Arbeitsplatten zu einem echten Design-Hit geworden. Neben der äußeren Attraktivität haben sie auch eine praktische Seite. Sie sind pflegeleicht, schnell von Verunreinigungen befreit und halten lange. Ein weiteres Plus - bei den grundlegendsten Fähigkeiten ist es sehr einfach, es selbst zu montieren. Sie müssen lediglich eine benutzerdefinierte Glasplatte herstellen und auf den einfachsten Konsolenbeinen installieren.
Bei der Auswahl eines Materials für eine Arbeitsplatte müssen jedoch mehrere wichtige Kriterien berücksichtigt werden.
- Glas kann als gewöhnliche Scheibe ausgewählt werden, seine Dicke sollte jedoch nicht weniger als 10 mm betragen. Je dicker das Glas, desto besser. Aber auch hier muss man nicht ins Extreme gehen. Tatsächlich nimmt die Masse des Glases mit der Dicke zu. Dann müssen Sie die Konsole dauerhafter unterstützen.
- Glas ist ein ziemlich zerbrechliches Material, daher ist es wichtig, die Struktur so zu gestalten, dass das Gewicht der Arbeitsplatte gleichmäßig auf die Träger verteilt wird und die Oberfläche keine Risse aufweist.
- Anstelle von gewöhnlichem Glas wird Triplex bevorzugt. Dies ist eine versiegelte Version, die aus mehreren Schichten besteht und eine erhöhte Festigkeit aufweist. Ein solches Material wird am häufigsten für Möbel verwendet, da seine Dicke 30 mm erreicht, was eine lange Betriebsdauer garantiert.
Triplex wird von Designern aufgrund seiner hohen dekorativen Eigenschaften häufig zur Gestaltung von Arbeitsplatten verwendet. Diese Popularität wird einfach erklärt. In einem speziellen Workshop können Tischplatten mit Farbschemata bestellt werden. Zu diesem Zweck werden während der Herstellung Schichten aus Chiffon, Seide und anderen Stoffen zwischen die Glasschichten eingefügt. Es stellt sich heraus, wahre Meisterwerke der Möbelkunst.
Was sind die Designs von Glas?

Glas Bartheke - ein schönes, zuverlässiges und praktisches Design mit einer Glasplatte
Die Antwort auf diese Frage ist eindeutig - genau wie bei allen anderen Arten von "domestizierten" Restauranttrennwänden. Am häufigsten sehen Sie jedoch drei Optionen für Gestelle mit einer Glasoberfläche.
- Insel. Ideal für große Flächen. Das Hotel liegt in der Mitte und ist mit hohen Bänken oder Stühlen ausgestattet. Kann mit Spüle und Arbeitsplatte kombiniert werden.
- "Scion". Ein winziger Tisch mit winzigen Abmessungen ist das genaue Gegenteil der Inselsorte. Es wird in den beengtesten Wohnverhältnissen angemessen sein. Es ist eine schmale, längliche Tischplatte aus Glas, die senkrecht zum Küchenmöbel angebracht ist und als Fortsetzung dient. Am Ende kann der "Prozess" gerundet oder sogar sein. Stützt sich auf ein starkes Bein.
- Mauer. Die Glasleiste ist an der Wand in Halterungen montiert oder befindet sich in Form einer Konsole. Die perfekte Lösung für die Chruschtschows und ähnliche kleine Fahrzeuge, bei denen es um jeden Quadratzentimeter einen ständigen Kampf gibt. Die Dimensionen solcher Strukturen hängen von der Fläche des Wohnraums ab. Die beste Form einer Wandarbeitsplatte ist halbkreisförmig, obwohl auch andere Optionen möglich sind.
Bartheke im klassischen Küchendesign

Die klassische Bartheke im Inneren des Küchenstudios unterstreicht die ruhige Solidität von Naturholzmöbeln
Die Möbel müssen dem Stil entsprechen, in dem der Raum hergestellt wird. Die vielseitigste in Bezug auf die Kompatibilität mit verschiedenen Designbereichen wird als Bartheke in klassischem Design angesehen. Sie ähnelt am ehesten dem Originalmodell, das wir aus Bars und Restaurants kennengelernt haben. Was sind die Hauptmerkmale des klassischen Designs?
Klar definierte Dimensionen. Sie ändern sich fast nie. Die Höhe sollte immer 110-115 cm betragen, und die Länge der Arbeitsplatte wird aus Gründen von 50-60 cm² pro Person berechnet.
- Konservatives Design. Der klassische Ständer ist rechteckig, länglich, auf hohen Konsolen montiert und mit speziellen Stühlen oder Halbstühlen ausgestattet.
- Authentische Details. Dachreling aus verchromtem Metall, Glashalter, Versorgungsgestelle, Markisen und Säulen sind für die Klassiker geeignet.
- Traditionelles Design. Klassiker können antik und modern sein und mit verschiedenen historischen Epochen in Verbindung gebracht werden. Aber die allgemeinen Aspekte des Stils sind die Verwendung natürlicher Materialien, die klare Symmetrie der Linien und das Vorhandensein eines nationalen Charakters.
Es ist wichtig, die Regel zu befolgen. Wenn die Klassiker dem Barock näher kommen, dann ist Luxus das Hauptkriterium, die Antike hat die richtige Geometrie, die Moderne hat Strenge und Einfachheit.
Jetzt gehört die Bar zum Interieur und wird nicht mehr so oft mit Alkohol in Verbindung gebracht. Anstelle von Regalen mit Flaschen und Halterungen für Weingläser kann es daher mit einer Kaffeemaschine und einer Saftpresse ausgestattet werden. In Ihren Schränken können Sie Ihre Lieblingsgerichte unterbringen, die leicht aus den Kartons entnommen und mit allen Arten von Speisen und Getränken für die Gäste gefüllt werden können.
Video: Gestaltung einer Küche mit Frühstücksbar. Einrichtungsideen