
Erker - eine architektonische Leiste in der Wand, die mit dem Hauptraum verbunden ist. Es gibt eine halbkreisförmige, dreieckige, trapezförmige, polygonale und so weiter. Seine Anwesenheit gibt der Wohnung ein Maximum an Licht, aber es erschwert die Dekoration dieses Ortes erheblich. Das moderne, modische Design der Küche mit Erkerfenster wird im Artikeltext ausführlich beschrieben.

Das Erkerfenster ist eine Art Loggia, nur viel besser isoliert
Das Erkerfenster ist in der Tat eine gut isolierte Loggia, die über die Ebene des Gebäudes hinausragt. Wenn es kein Fensterbrett hat, können Sie direkt neben dem Fenster ein eingebautes Sofa zum Entspannen oder einen Teil des Essbereichs platzieren.
Das Erkerfenster ist vollständig oder nur teilweise wie eine Taschenlampe verglast. Es kann durch einen Bildschirm, Vorhang, Bartheke getrennt werden - Sie erhalten einen anderen Raum. Manchmal wird der Erkerraum über eine Decke mit mehreren Ebenen zugewiesen.

In mehrstöckigen Gebäuden wird das Erkerfenster am häufigsten in Gebäuden der Serie P44T verwendet
Darin können Sie einen großartigen Platz für den Arbeitsbereich einrichten, sodass die Fensterbank eine Art Fortsetzung der Arbeitsplatte darstellt. Dies ist praktisch, da viel Arbeitsfläche vorhanden ist und die Gastgeberin den größten Teil des Tages kein künstliches Licht einschalten muss. Wenn Sie dort ein eingebautes Waschbecken aufstellen, können Sie den Blick vom Fenster aus beobachten, während Sie das Geschirr spülen. Ein kleines Problem ist in diesem Fall nur die Wasserversorgung und deren Ableitung.
Es ist nicht praktisch, das Kochfeld und den Gasherd in das Erkerfenster zu stellen - die Fenster beschlagen ständig und werden mit Öl- und Fetttropfen verschmutzt. Eine interessante Idee ist das Vorhandensein eines kleinen Wintergartens, ein Ort für Gymnastik, Yoga.

Schön, aber die Pflege von Pflanzen wird problematisch sein
Merkmale der Aufteilung der Küche mit Erkerfenster
Inhalt
- Merkmale der Aufteilung der Küche mit Erkerfenster
- Mehrere Gestaltungsmöglichkeiten für ein Erkerfenster in der Küche
- Wahl des bayer Küchen-Designstils
- Was kann in der Küche mit einem Erkerfenster platziert werden
- Vor- und Nachteile des Erkerfensters
- Fazit
- Video: Fenstergestaltungsoptionen in einem Erkerfenster
- Fotoideen zur Gestaltung eines Küchen-Erkerfensters
Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Küchen mit Erker spielt die Gestaltung des Arbeitsbereichs, da dies der wichtigste Platz in diesem Raum ist.

In typischen Häusern gibt es am häufigsten dreieckige und trapezförmige Erkerfenster, manchmal gibt es ein Eckhalbfenster
Wenn das Erkerfenster groß genug ist, können Sie dort eine Essgruppe unter Beachtung der folgenden Regeln unterbringen:
- Ein weiches Küchensofa sollte sich optimal in das Erkerfenster einfügen. Stattdessen kann es eine niedrige breite Fensterbank mit Kissen geben.
Die beliebteste Art, ein Erkerfenster einzurichten, ist die Einrichtung einer Essgruppe
- Es ist auch ratsam, einen Tisch gut zu wählen. Für einen viereckigen Raum ist ein Quadrat für ein abgerundetes Oval vorzuziehen.
- Wenn Sie die im Erkerfenster befindliche Batterie demontieren möchten, sollten Sie andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, um diesen Ort zu heizen. Zum Beispiel Fußbodenheizung.
- Auch die Fensterdekoration sollte gut gewählt sein - Vorhänge oder Jalousien sollten sich gut in die Gesamtgestaltung der Küche einfügen.

Die Idee des Designs sollte auf der Fläche und Form des Erkerfensters basieren
Für die Gestaltung eines Erkerfensters in der Küche gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten - alles hängt von der Vorstellungskraft der Eigentümer und ihrem Reichtum ab.

In einem Erkerfenster können Sie beispielsweise ein Podium für private Feiern und die Kreativität von Kindern schaffen
Mehrere Gestaltungsmöglichkeiten für ein Erkerfenster in der Küche
Das Design der Küche mit einem 13 m langen Erkerfenster P-44T ist für Eigentümer von Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden, mit deren Bau 1979 begonnen wurde, sehr relevant. Diese Räume zeichnen sich durch hohe Decken aus - bis zu 2,75 Meter, relativ große Küchen - bis zu 13 Meter, mit einem Erkerfenster, meist in Form eines Trapezes.

Wenn Sie eine Essgruppe in ein trapezförmiges Erkerfenster stellen, ist die ideale Lösung, ein Sofa zu installieren, das die Form der Leisten wiederholt

Es ist besser, die Heizungsrohre in einer falschen Spalte zu verstecken

In der gegenüberliegenden Ecke passt das L-förmige Headset perfekt
Dinge, um die man sich in einer solchen Küche kümmern muss.
- Heizung und Lüftung. Dies ist besonders wichtig im Erdgeschoss, da durch Feuchtigkeit Schimmel entstehen kann, der Möbel und Tapeten ruiniert. Hier gilt es, hochwertige doppelt verglaste Fenster zu liefern, die Belüftung zu organisieren - in der Küche mit Erkerfenster kann sich ein Platz mit „stehender“ Luft bilden.
- Panoramaverglasung. Es geschieht durchgehend, aus mehreren Fenstern mit separaten Rahmen, die durch Pfeiler getrennt sind, sowie mit Buntglasfenstern. Es sieht gut aus Küche mit hohen Fenstern von der Decke bis zum Boden.
Durch die großen Fenster genießen Sie eine herrliche Aussicht
- Stilistische Lösung. Der gesamte Raum sollte im gleichen Stil gestaltet sein.
- Raum einteilen. Der Arbeitsplatz muss vom Essbereich, Ruheplatz, getrennt sein.
- Fensterdekoration. Vorhänge, Jalousien, römische Vorhänge sollten für die Gesamtgestaltung des Raumes zur stilistischen Ausführung geeignet sein und dürfen ganz fehlen.

Die Art der Fensterdekoration richtet sich nach dem Zweck des Erkerfensters
Um das Kücheninterieur mit dem Erkerfenster P-44T schön zu dekorieren, lohnt es sich, die Geometrie dieses Raumteils zu bestimmen. Wenn das Erkerfenster trapezförmig ist, dann ist ein ovaler Tisch, ein weiches Sofa, nach einem individuellen Projekt, dafür geeignet. Die integrierte Küche kann auch auf Bestellung angefertigt werden.

Eine Option mit einem runden Esstisch, einem gemütlichen Sofa und weichen Stühlen mit weichen lila Polstern sieht auch gut aus.
Das Anordnen eines dreieckigen Raums ist aufgrund seiner kleinen Fläche etwas schwierig. Ein runder Tisch oder in Form eines Kreissektors in Kombination mit einer Fensterbank passt hier gut hinein.

Direkt im dreieckigen Erker kann nur ein kleiner Tisch zum Teetrinken aufgestellt werden

Auf Wunsch können Sie jedoch ein Soft-Headset wie auf dem Foto bestellen
Die Waschvorrichtung kann durch eine ungünstige Kommunikationsversorgung kompliziert werden. Ohne ausreichende Heizung ist diese Ecke sehr kalt, daher sollten Sie einen warmen Boden oder sogar warme Wände herstellen.

Die Übergabe der Platte an das Erkerfenster muss koordiniert werden, außerdem muss eine Deckenhaube installiert werden

Für eine Küche mit einem halben Fenster ist die Möglichkeit der Platzierung am Fenster der Esszimmergruppe relevant
Wahl des bayer Küchen-Designstils
Das Erkerfenster kann auf zwei Arten angeordnet werden: in irgendeiner Weise vom Hauptraum getrennt zu sein oder sein wichtiger Teil, das semantische Zentrum. Das Farbschema des Arbeitsbereichs sollte mit der Gestaltung des Essbereichs und der Gesamtgestaltung des Raums harmonieren.

Bequemes Sofa mit weichen Kissen sieht exquisit aus
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Küche mit einem Erkerfenster zu dekorieren. Hier sind einige von ihnen:
- Klassisch Dies sind zurückhaltende Töne und strenge Linien, natürliche Materialien und edle Oberflächen.
- Hi-Tech. Klarheit der Kanten und futuristische Formen, viel Glas und brillante Küchengeräte.
Die Fülle der Einrichtung in High-Tech ist unangemessen
- Modern. Sanfte Linien verbinden sich mit leuchtenden Farben, unterschiedlichen Materialien - mit Eleganz und Anmut.
- Provence. Französischer Adel und sanfte Farben, antike Gegenstände und leichte Nachlässigkeiten, Blumenornamente und antike Möbel.
Die Provence liebt bunte Textilien
- Minimalismus Glanz und fast kein Dekor, monochromes und helles Licht, alles Überflüssige ist gut versteckt.
- Land. Rustikale Schlichtheit und Korbmöbel, Leinenvorhänge und Töpferwaren, Vorhänge und karierte Handtücher.
- Art Deco. Marmoroberflächen und Samtvorhänge, Krokodillederdetails und Tierhäute auf dem Boden, Funktionalität und Luxus.
- Ethnisch. Farben, Materialien und Küchenzubehör entsprechen einer bestimmten ethnischen Gruppe, Haushaltsgeräten - um die Umwelt zu imitieren.
Die Gestaltung des Erkerfensters im orientalischen Stil erfordert eine entsprechende Dekoration
- Eklektizismus. Eine gekonnte Kombination verschiedener Stile, eine Fülle unterschiedlicher Dekore und sanfter Formen.
Was kann in der Küche mit einem Erkerfenster platziert werden
- Ein Ort zum Essen. In diesem Fall kann der Tisch eine Fortsetzung der Fensterbank sein, und diejenigen, die dort sitzen, können die Aussicht vom Fenster aus genießen.
- Arbeitsbereich. Die Küche wird auf Bestellung angefertigt und in das Erkerfenster eingebaut. Wenn Sie vorhaben, einen Gasherd aufzustellen, sollten Sie Vorhänge ausschließen, die sich leicht entzünden können.
Das Gerät in der Waschkabine erfordert die Übertragung der Kommunikation
- Ein Ort zum Entspannen. Es kann sich um ein Sofa mit ausgewählter Form, mehrere bequeme Sessel mit einem Couchtisch, Stühlen und einem Bücherregal handeln.
- Mini-Büro. Es ist besser, es mit einem Bildschirm oder einer kleinen Trennwand abzugrenzen. Hier können Sie einen Schreibtisch mit Laptop oder Notebook, einen Desktop-Computer oder sogar eine Staffelei mit Farben haben.
- Wintergarten. Viele Pflanzen, die bei Tageslicht angezündet werden und das ganze Jahr über aktiv wachsen. Ein solcher Ort muss isoliert sein.
In der Nähe des kleinen Wintergartens können Sie einen Couchtisch und ein paar bequeme Stühle stellen
- Unmöblierte Dekoration. Bei dieser Option wird davon ausgegangen, dass sich der Zweck des Erkerfensters regelmäßig ändert. Im Sommer können Sie dort am offenen Fenster ein Sonnenbad nehmen, und im Winter steht dort ein Weihnachtsbaum.
Für jede Zone sollte die passende Beleuchtung ausgewählt werden - das Headset kann mit eingebauten Scheinwerfern oder einem LED-Band beleuchtet werden, der Ruheplatz mit einer Stehlampe und das „Büro“ mit einer Tischlampe oder Wandleuchte.
Vor- und Nachteile des Erkerfensters
Die meisten Erkerfenster haben ungefähr die gleichen positiven und negativen Eigenschaften.
Vorteile von Erkerfenstern
- Die Vergrößerung des Küchenraums, die es ermöglicht, viele Gestaltungsideen zu verwirklichen.
- Die Möglichkeit ein Erkerfenster mit einer angrenzenden Küche zu kombinieren oder eine komplette Trennung mit einer Trennwand, Vorhängen, Bildschirmen.
- Viel Licht von der Straße spart Strom und macht den Raum optisch noch geräumiger.
- Sie können jede Farbe verwenden, da Raum und Beleuchtung dies zulassen.
- Die Fassade des Hauses sieht wunderschön aus.

Zusätzlich zum ursprünglichen Design sorgt das Erkerfenster für eine gute Beleuchtung
Nachteile
- Hoher Wärmeverlust. Durch das Glas geht viel Wärme verloren, da die Heizkosten steigen. Teilweise wird dieses Problem durch den Einbau von doppelt verglasten Fenstern gelöst.
- Aquarium Wirkung. Die Privatsphäre eines solchen Gebäudes ist zweifelhaft. Daher können Sie dichte Vorhänge, Jalousien oder Rollos aufhängen. Eine ausgezeichnete Lösung wäre, Glas mit einer verspiegelten Außenseite zu installieren - sie schaffen eine einseitige Sichtbarkeit.
- Schwierigkeiten bei der Anordnung der Möbel. Einzelne Artikel müssen auf Bestellung angefertigt werden.

Holzjalousien schützen den Raum gut vor Sonnenlicht
Wenn Sie das Erkerfenster optisch vergrößern möchten, können Sie darüber hohe Schränke oder Hängeschränke installieren.
Fazit
Küchendesign mit Erker kann sehr vielfältig sein, es gibt viele Möglichkeiten für Stil. Es kann sogar zu einem Highlight eines einfachen Interieurs werden, schafft jedoch einige Schwierigkeiten bei der Gestaltung. Sonnenlicht, das von der Straße durch große Erkerfenster fällt, ist für den menschlichen Körper sehr nützlich. Das Wichtigste ist, dass es in einem solchen Innenraum zu jeder Jahreszeit warm, gemütlich, angenehm zum Arbeiten und Entspannen ist.
Video: Fenstergestaltungsoptionen in einem Erkerfenster