Design einer Küche kombiniert mit einem Wohnzimmer im klassischen Stil

Klassiker sind immer in Mode, sie sind in den verschiedensten Stilrichtungen sehr beliebt. Deshalb fördern Designer aktiv den klassischen Stil im Innenraum des Raums. Die Wohnküche im klassischen Stil ist besonders charmant und elegant in ihrer Ausführung.

Polsterstühle mit Rückenlehne im Innenraum einer klassischen Küche

Das klassische Design verleiht der Küche ein aristokratisches Aussehen, macht sie zum Vorbild für Harmonie, Solidität und Reinheit

Die Hauptmerkmale des klassischen Stils in der Wohnküche

Das Design der Klassiker besticht durch Qualität, Perfektion und Tradition. Hohe Decken, riesige Buntglasfenster, eine sanfte und einfarbige Farbpalette, zuverlässige Möbel - das ist die wahre Verkörperung des klassischen Stils. Das Hauptmerkmal sind natürliche Holzprodukte oder deren Nachahmung.

Sitzecke mit Sofa in der klassischen Wohnküche

Anmutige Formen, zurückhaltende Farben und symmetrische Linien kennzeichnen das klassische Design der Wohnküche

Natürlicher Stoff für Vorhänge, Steinplatten, Holzböden, Glasfassaden einer Küchenzeile, ein Kristallleuchter. Besonderes Augenmerk wird auf die Einrichtung gelegt: Es gibt viel davon. Schnitzen, Stuckarbeiten, Schmiedeteile, Keramikvasen, Gardinen - das sind echte Klassiker.

Türkisfarbenes Textil im Innenraum einer klassischen Wohnküche

Im klassischen Interieur ist jedes Element an seinem Platz, und im Allgemeinen sieht das Design wie ein einziges vollständiges Ensemble aus

In diesem Stil sollte alles in perfektem Verhältnis zueinander stehen, alles an seinem Platz: Deshalb sehen die Klassiker so perfekt und harmonisch aus.

Vor- und Nachteile des modernen klassischen Stils in der Wohnküche

Wie alle Stile hat der Klassiker seine Vor- und Nachteile. Der Hauptvorteil ist Relevanz zeitlos, die Verwendung hochwertiger natürlicher Materialien für Dekoration und Dekoration, elegante Zurückhaltung, die den hohen Status des Designs verkörpert. Aber es gibt einen Nachteil - die hohen Kosten für die Schaffung eines Interieurs im klassischen Stil aufgrund natürlicher Materialien, eleganter Accessoires und hochwertiger Möbel.

Klassische Wohnküche mit Essbereich

Wenn Sie bei der Innenausstattung hochwertige Materialien und zuverlässige Möbel verwenden, können Sie die nächste Reparatur für lange Zeit vergessen

Gestreiftes Sofa in der klassischen Wohnküche

Ein gepflegter und praktischer Klassiker, der sowohl für geräumige Räume als auch für kleine Küchen geeignet ist

Das Farbschema des klassischen Interieurs in der Wohnküche

Die Küche, kombiniert mit dem Wohnzimmer, im klassischen Stil, ist mit einer weiß-goldenen Dekoration verbunden, die das Interieur elegant und festlich macht. Aber jetzt hat der klassische Stil oft weiche und edle Töne: Beige und Grau. Diese Farben sehen ebenso edel und elegant aus wie die Hauptfarbe Weiß. Diese weichen Farbtöne machen den Raum angenehmer und wohnlicher. Im klassischen Stil sind warme Töne mit Bronze-, Kupfer- und Golddekoren erforderlich.

Weiße Wände der klassischen Wohnküche

Weiße Farbe muss in der einen oder anderen Form im Innenraum vorhanden sein, am häufigsten sind es Wände und Decken

Die Küche, die mit dem Wohnzimmer kombiniert wird, kann mit einem Holzrahmen dunkel sein.In diesem Fall können Sie keine warmen Töne verwenden, Sie können kühle Holztöne in Graubrauntönen auftragen, sie sehen organisch mit einem silbernen Faden im Finish aus.

Klassische Holzmöbel

Polierte und lackierte Holzmöbel - eine schicke Wahl für eine klassische Küche

Helle Farben in einem solchen Innenraum sind in keiner Weise angebracht, nur edle Smaragd-, Burgundertöne können verwendet werden. Das Dekor ist Naturstein, Holz oder dessen Nachahmung.

U-förmiges Küchenlayout im klassischen Stil

Ein ruhiges und zartes Interieur in Pastelltönen - Champagner, Elfenbein, Crème Brûlée oder Vanille

Wenn Sie Farben verwenden möchten, die für Klassiker ungewöhnlich sind, sollten Sie die Arbeitsplatten im Arbeitsbereich und im Esszimmer hervorheben. Ein blau-türkiser Boden mag sein, aber mit einem Grauton - Steinfliesen. Sie müssen eine Farbe für die Betonung in der gesamten Küche wählen, damit der Stil prägnant und organisch aussieht.

Wohnküche Dekoration mit Dekor und Design Dekoration

Damit das Gesamtdekor harmonisch wirkt und keine Ablehnung hervorruft, müssen Stilentscheidungen getroffen werden, die sich nicht widersprechen. Im klassischen Stil lohnt es sich, auf helle Farben und Dekorelemente zu verzichten, sonst wird das Dekor vulgär.

Klassische Wohnküche

Als dekorative Elemente eignen sich Gemälde mit Stillleben und Landschaften in warmen Farben

Beleuchtung des Arbeitsbereiches der klassischen Wohnküche

Geschirr in Schränken hinter Glastüren mit integrierter Beleuchtung sieht gut aus

Wenn die Küche in Weiß oder Pastell gerahmt ist, ist es möglich, einen hellen Fleck im Stil zu verwenden. Die Möbel sollten aus teurem Holz mit einer Vielzahl von Monogrammen und geschmiedeten Beinen bestehen, und die Textilien an den Fenstern sollten aus natürlichem Stoff bestehen. Sie können die Vorhänge mit einem Faden aus Glaskugeln kombinieren und als Begrenzer verwenden.

Möbel und Textilien

Das Interieur der Wohnküche im klassischen Stil soll maximalen Komfort und ästhetischen Genuss bieten, daher werden die Möbel teuer und solide verwendet, und die Textilien bestehen aus luxuriösen Stoffen: Brokat, Samt, Satin, Velours.

Veränderte Kissen auf Gewebesofa

In einem klassischen Interieur ist es wichtig, hochwertige und solide Möbel zu verwenden

Die Möbel werden mit luxuriösen geschmiedeten Beinen und teurer Textilbeschichtung verwendet. Es ist ratsam, das Küchenset aus Naturholz oder teurer Imitation darunter zu setzen.

Beispiele für die Grenze zwischen Küche und Wohnzimmer

Der Arbeitsbereich der Küche sollte sich vom Essbereich unterscheiden, daher muss das Studio klar in Funktionsbereiche unterteilt werden.

Bei der Gestaltung von Küchen in Kombination mit dem Wohnzimmer werden verschiedene Bildschirme und Trennwände verwendet. In der Breite entsprechen solche Objekte nicht der Größe des Raumes, sie sind viel kleiner, isolieren die Zonen jedoch nicht vollständig voneinander. Sie bestehen aus Holz, Kunststoff oder farbigem Glas.

Bögen im Inneren einer klassischen Wohnküche

In der Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer kann ein Fernseher aufgestellt werden

Zur visuellen Erweiterung und Begrenzung des Raums werden verschiedene Farbtöne und Veredelungsmaterialien verwendet. Aber im klassischen Stil lohnt es sich, nur zwei oder drei Töne zu verwenden. Die Grenze zwischen der kombinierten Küche und dem Wohnzimmer wird durch eine Leiste oder einen Rand hervorgehoben, sofern die Tapeten in beiden Räumen gleich sind.

Glasfenster im Essbereich der Wohnküche

Die Möglichkeit der Zonierung der Wohnküche mit Glasmalerei

Die Raumtrennung erfolgt ebenfalls über Bodenbeläge. Zum Beispiel mehrfarbige Keramikfliesen. Zur Dekoration des Wohnzimmers werden Fliesen mit einem Muster verwendet und für den Arbeitsbereich - Uni. Darüber hinaus sieht das dekorative Material gut aus Laminat in verschiedenen Farben und Texturen, manchmal ist eine Zone bis zum Podium erhöht.

Zonierung des Küchen-Wohnzimmerbodens

Keramikböden im Arbeitsbereich werden am besten mit Fußbodenheizung hergestellt.

Ein weiteres Highlight ist die Decke. Dies sind sowohl abgestufte Oberflächen als auch eine Vielzahl von dekorativen Materialien.

Möbel und Geräte für die Wohnküche

Das Aussehen moderner Haushaltsgeräte verletzt die Harmonie des klassischen Stils.Designer sehen zwei Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen: Geräte in die Küche zu integrieren oder ein Kochfeld, einen Backofen und einen Kühlschrank, antikisiert, zu kaufen. Wenn das Kochfeld beige oder weiß ist, lohnt es sich, eine Arbeitsplatte in einem hellen Schatten zu machen.

Teure Küche mit Beleuchtung in Schränken

Die Wand für die Wohnküche im klassischen Stil ist fast immer Naturholz, im Extremfall - hochwertige Nachahmung

Farbige Küchenfassaden im klassischen Stil

Fassaden können die Textur von Holz bewahren oder mit hellen Emails gestrichen werden

Hauben erfordern besondere Aufmerksamkeit. Damit es sich harmonisch in das allgemeine Dekor einfügt, müssen Sie es mit einer Kappe im Stil von Classic kaufen oder hinter der Flügeltür der Küchenzeile verstecken. Die zweite Option ist etwas billiger und der Arbeitsbereich wirkt sehr kompakt. Manchmal können Sie eine Dunstabzugshaube mit neutralem Aussehen wählen, die nicht in Konflikt mit dem gesamten Innenraum der Küche und des Esszimmers steht.

Wie wählt man eine Schürze für eine klassische Wohnküche?

Eine Schürze für eine Küche im Stil eines Klassikers soll ein Lichtblick auf den allgemeinen Hintergrund werden. Fliesen, Mosaike oder Felle - all dies ist die wahre Verkörperung des klassischen Stils und wird zur Dekoration der Küche.

Weiße Schürze in einer linearen klassischen Artküche

Die Klassiker des Genres - passend zum Küchenset „Wildschwein“ in hellen Farben

In der Regel wird es in der Farbe von Wänden oder Möbeln hergestellt, zum Beispiel für eine beige Wohnküche ist eine weiße oder Milchschürze geeignet, für Liebhaber eines intensiveren Farbtons - Braun.

Diagonales Verlegen von Fliesen auf einem Küchenschutzblech

Die Schürze aus der dunklen Fliese, diagonal ausgelegt und mit hellem Fugenmörtel hinterlegt, sieht originell aus

In Bezug auf Mauerwerk sind hier die einfachsten Optionen akzeptabel: Naht zu Naht, Rauten. Das Mauerwerk fügt sich vertikal perfekt in die Klassiker ein - es erhöht die Deckenhöhe. Das Fischgrätenmauerwerk wird einen einzigartigen Stil verleihen. Angenommen, die Schürze ist mit hellen Details versehen - Obst, Gemüse und Blumen.

Klassischer Boden und Decke in der Wohnküche

Im klassischen Stil sehen Granit- oder Marmorböden sehr luxuriös aus und dies ist das haltbarste Material. Das einzig Negative ist der Preis, obwohl in diesem Stil oft Naturstein oder Parkett verwendet wird.

Die glänzende Oberfläche des Keramikbodens in der Küche eines Privathauses

Festigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind die Hauptkriterien für die Wahl eines Bodenbelags

Beachten Sie! Wenn Sie Wein oder helle Flüssigkeit auf das Parkett verschütten, müssen Sie es sofort trocken wischen.

Für die Budgetoption wird ein Laminat verwendet, das äußerlich einen Baum vollständig simuliert, verschleißfest ist und keine Angst vor Feuchtigkeit hat.

Dunkelblaue Vorhänge im Wohnbereich der Wohnküche

Je kleiner der Raum, desto heller sollte der Boden sein.

Keramikfliesen sind die praktischste Möglichkeit, die Fußböden in Küche und Wohnzimmer im klassischen Stil zu dekorieren. Moderne Modelle imitieren zudem perfekt Stein, Holz.

Glatte Oberfläche der Spanndecke in der Wohnküche

Die Ausstattung der Decke richtet sich nach der Größe des Raumes. Raumfüllender Stuck, Vergoldung und riesige Kronleuchter sind nur in wirklich großen Räumen zulässig

Die Decke sollte vollständig flach sein. Es kann in einem hellen Ton oder einfach weiß gestrichen werden. Wenn die Oberfläche uneben ist, muss sie mit Trockenbauarbeiten geschlossen und gestrichen werden. Danach kann es mit Stuck oder kunstvollen Sockellen verziert werden.

Klassische Wände in der Wohnküche

Wände können einfach mit Farbe gestrichen oder auf Tapeten in ruhigen Tönen mit einem dezenten Muster geklebt werden. Grundfarben: Weiß, Olive, Haselnuss, Cappuccino, Lachs, Kanarienvogel und Perlmutt. Verzieren Sie die Wände nicht mit hellen Farbtönen, dies widerspricht dem klassischen Stil.

Wanddekoration im Kochbereich der klassischen Wohnküche

Wände bilden den allgemeinen Hintergrund eines Interieurs, auch wenn sie sich hinter Möbeln verbergen

Folgende Materialien eignen sich für die Wandgestaltung:

  • Dekorputz ist eine umweltfreundliche Beschichtung, die kleine Mängel in den Wänden verbirgt. Für den klassischen Stil eignet sich venezianischer Stuck mit Steinimitat. Die Wände funkeln mit Perlen und leuchten von innen. Der Nachteil einer solchen Abdeckung sind die hohen Kosten.
  • Mattlack ist die günstigste Variante für die Wanddekoration. Acrylfarben waschen leicht Fett und Schmutz. Die blaue Farbe des Lacks fügt sich perfekt in natürliches Holz ein.
  • Vinyltapeten - In einer großen Küche kann eine Wand mit Tapeten mit Vögeln, Blumen, Streifen oder verzierten Mustern beklebt werden. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, dass die Farbe ruhig und eintönig ist und keine hellen und gesättigten Farben enthält.
  • Paneele - sie sehen luxuriös und reich aus, die teuersten Modelle bestehen aus Edelholz; Zeder, Kiefer, Eiche. Es gibt Budgetoptionen - Kunststoff und MDF mit Holzimitat. Paneele werden am häufigsten mit hellen Tapeten kombiniert.
Direktes Sofa in der klassischen Wohnküche

Die Materialien für die Verkleidung der Wände werden unter Berücksichtigung möglicher Verunreinigungen ausgewählt, auf die in dem Raum, in dem das Essen zubereitet wird, nicht verzichtet werden kann

Welche Vorhänge für eine Wohnküche im klassischen Stil wählen?

Im klassischen Küchenstil sind folgende Vorhangtypen ideal:

  • dicht;
  • drapierte Vorhänge;
  • Tüll;
  • Lambrequins mit komplexen Motiven;
  • eine Kombination von Pflanzenelementen mit einer Zelle.
Gerade Vorhänge aus dickem Stoff an den Fenstern der Wohnküche

Ob das Interieur harmonisch und ganzheitlich wirkt, hängt von der Wahl der Vorhangstoffe ab

Die Hauptfarben für Vorhänge sind hell, beige, hellbraun oder oliv. Eine Voraussetzung - erhabene Linien, teures Gewebe, eine harmonische Farbkombination.

Fensterdekoration mit Lambrequinvorhängen in der klassischen Wohnküche

In kleinen Räumen ist es besser, auf leichten Vorhängen zu bleiben, und in geräumigen Räumen können Sie schwere Vorhänge aktivieren

Der klassische Stil der Küche beinhaltet das Vorhandensein von Holzmöbeln, eleganten Accessoires und teuren Dekorationsgegenständen. Dieses Design ist ideal für eine Küche, die mit einem Wohnzimmer kombiniert wird, und macht den Raum elegant, aristokratisch und luxuriös.

Video: schöne Küchen im klassischen Stil

Foto: 50 Gestaltungsbeispiele einer Wohnküche im klassischen Stil

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur