
Die Farbe einer Wohnung wird von den Eigentümern frei gewählt - das Schlafzimmer kann durchaus grün gestrichen werden, das Wohnzimmer ist komplett weiß, die Küche ist schwarz.
Die letzte Möglichkeit der Innendekoration ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden - geräumige Apartments in modernen Neubauten ermöglichen es Ihnen, dunkle Farben zu verwenden, ohne Angst zu haben, den Raum optisch klein zu machen.

Mit einer kompetenten Herangehensweise unterscheidet sich eine schwarze Küche vorteilhaft von den üblichen Innenräumen, was die Kühnheit der Eigentümer des Hauses widerspiegelt
Schwarze Farbe im Inneren der Küche
Inhalt
- Schwarze Farbe im Inneren der Küche
- Glänzend oder matt
- Kombination mit Holz, Beige, Brauntönen
- Regeln für die Auswahl von Hintergrundbildern
- Schwarze Möbel für die Küche
- Wände, Kopfhörer
- Schürze, Mosaik
- Möbel, Geräte
- Decke
- Beleuchtung
- Fazit
- Video: Stilvolle Küchen in Schwarz
- Foto: 50 Küchendesignoptionen in Schwarztönen
Schwarz ist schick und düster, mysteriös und paradox. Diese Farbe gilt als "Mangel an Farbe", symbolisiert Stille, Ruhe, Geborgenheit. Es ist leicht mit hellen und pastellfarbenen Farben zu kombinieren und dekoriert die Räumlichkeiten in verschiedenen Größen und Konfigurationen.

Die richtige Balance zwischen Schwarz und Weiß macht den Raum stilvoll und das glänzende Headset wirkt dank guter Beleuchtung luxuriös
Vor- und Nachteile
Die dunkle Küche hat wie jede andere bestimmte Vorteile:
- Dies ist eine einfache Möglichkeit, ein „zeitloses“ Interieur zu schaffen - ein solches Design wird sehr bald aus der Mode kommen.
- innenarchitektur in schwarzen tönen schafft unbegrenzten raum, dies macht sich besonders bei glänzenden spanndecken bemerkbar;
- Selbst die bescheidenste Küchenzeile, die mit einer solchen Farbe gekonnt gestrichen wurde, sieht stilvoll und originell aus.
- zusätzliche Farbe wird hier fast alles sein.

Schwarze Farbe hat viele Schattierungen, unter denen Sie die am besten geeignete auswählen können
Es gibt jedoch einige Nachteile:
- Schwarz ist die dunkelste Farbe nach Weiß. Ein mit einem solchen Farbschema gestrichener, besonders glänzender, unifarbener Boden muss täglich gewaschen werden.
- Bei übermäßiger Nutzung ist der Raum so dunkel, dass nichts sichtbar ist - Sie benötigen viele Lichtquellen, was die Stromkosten erhöht.
- Für beengte Küchen mit kleinem Fenster ist Kohler nicht geeignet - man bekommt die Wirkung einer Speisekammer.

In einem geräumigen Raum kann viel Schwarz sein, insbesondere in einem Raum mit Panoramafenstern
Design-Tipps
Professionelle Designer geben viele Empfehlungen für die Gestaltung schwarzer Küchen:
- dunkle Farben sind sowohl „warm“ (schwarzbraun) als auch kalt (blau-schwarz). Je kleiner die Küchenzeile, desto wärmer und leichter wird sie.
- Es ist nicht ratsam, den gesamten Raum vom Boden bis zur Decke schwarz zu streichen - es wird zu dunkel. 40-60% des gesamten von dunklen Tönen belegten Platzes ist die beste Option;
- kontrastierende Kombinationen von Dunkelheit mit Licht in gleichen Anteilen verleihen der Raumdynamik;
- Es ist nicht notwendig, den gesamten Raum mit Dunkelheit zu dekorieren - Sie können ein dunkles Set oder einen Esstisch mit einem eckigen Sofa aufstellen, eine Wand streichen und schwarzes Geschirr in den Regalen der anderen anordnen.

In Anbetracht des Reichtums des schwarzen Headsets ist es besser, den Küchenboden neutral zu machen. Naturparkett, Laminat für Holz oder Keramik der Farbe Grau, Sand oder Beige reicht aus.
Welcher Stil ist richtig?
Das ursprüngliche Design der dunklen Küche ist in vielen Einrichtungsstilen ausgeführt.
- Minimalismus - Schwarz wird mit Rot, Weiß oder Gelb kombiniert.Es gibt nur sehr wenige Details, die Einrichtung fehlt vollständig, die gesamte Ausstattung ist hinter den Fassaden der Schränke verborgen. Es scheint, dass hier absolut niemand wohnt.
Minimalismus ist eine bewusste Ablehnung von Anspruchslosigkeit zugunsten von Funktionalität und einfacher Gestaltung
- Loft ist ein geräumiger Raum, der normalerweise Teil eines offenen Raums ist. Die Möbel sind schwer, solide und künstlich gealtert. Eine der Wände ist mit schwarzen Ziegeln verziert, der Dielenboden ist wie eine Mooreiche gestaltet und die Decke hat schwere Balken und Kommunikationsrohre.
Vor dem Hintergrund gealterten Mauerwerks sehen Möbel mit sichtbarer Holzstruktur gut aus
- Gothic - luxuriöse Kulisse, ein wenig unheimlich beeinflussbare Person. Teure geschnitzte Möbel, an einigen Stellen patiniert, schwarze "Boden" -Vorhänge, viele Vorhänge, brennende Fackeln oder Kerzen in Kandelabern.
Für den gotischen Stil eignen sich nur Naturholzmöbel, am besten Eiche
- Hi-Tech - grau-schwarzer Innenraum, glänzend mit Metallen. Glänzende Fassaden, eingebaute Lichter, eine blau-schwarze Bar mit Stühlen auf hohen Chrombeinen, eine hohe Suite mit geschlossenen Regalen, eingebaute Haushaltsgeräte.
Trendige Hightech-Küche, die an ein Raumschiff erinnert
- Country - ein Holzset ist mit voluminösen Details vollgestopft, sieht aber unhöflich aus. Der Essbereich ist mit einfachen, etwas „plumpen“ Möbeln, karierten Vorhängen an den Fenstern und demselben Teppich auf dem Boden dekoriert.
Landliebhaber von traditionellem und zugleich entspanntem, gemütlichem Design
- Brutalismus - so entsteht in der Regel eine Junggesellenküche. Es gibt hier nur wenige Artikel, aber alle sind so funktional wie möglich. Betonwände sind gleichmäßig schwarz gestrichene, hausgemachte Möbel, seltener - modular, dekorativ - originell, hauptsächlich aus Metall.
Ein Duo aus Schwarz und Grau ist perfekt für ein brutales Junggeselleninterieur
Glänzend oder matt
Wenn der Raum klein ist, ist er außerdem teilweise oder vollständig mit einer matten Farbe (z. B. Schieferfarbe) gestrichen, und auf den ersten Blick scheint die Küche dunkel zu sein.

In einer kleinen Küche sollten Möbel auf jeden Fall glänzende Fassaden haben.
Die schwarz glänzende Küche kann recht klein sein - die Raumerweiterung wird hier mit Hilfe von Spiegeln erreicht. Die am besten geeigneten Materialien sind schwarzer und grauer Marmor, gebeiztes Eichenholz, mehrschichtiger Lack, selbstklebende Folien, dunkle Metalle. Spanndecke, auch mehrstufig, ist ebenfalls angebracht.

Die matten Oberflächen des Headsets sehen aufgrund der schneeweißen Wände und einiger Akzente in Form eines ungewöhnlichen Kronleuchters und eines orangefarbenen Flecks nicht kitschig aus
Die mattschwarze Küche „frisst“ den Raum, auch wenn genügend Licht vorhanden ist. Am besten für dieses Design geeignet ist Schieferfarbe, die die Wirkung einer Tafel erzeugt, Holz ohne Lack, beschichtet mit Holzbeize. Gerahmt werden auch Bilderrahmen an den Wänden, ein Waschbecken mit Mischbatterie, Fenstervorhänge.
Kombination mit Holz, Beige, Brauntönen
Holz ist das am häufigsten verwendete Material für die Gestaltung von Wohnräumen. Holztöne sind sehr unterschiedlich - es ist festgefahren und gebleicht Eiche, Kirsche und Kiefer, Wenge und Tigran. Dunkle Töne lassen sich perfekt mit Beige kombinieren - dann werden die Wände oder Fassaden des Headsets zuletzt geformt. Braun sollte hier nicht übermäßig dunkel sein - Optionen, die der orangen Farbe näher kommen, werden bevorzugt. Sieht gut aus hellbraunen Bodenbelägen, die kaffeeschwarze Möbelelemente sind.

Mit einer Kombination aus Schwarz und Holz lenken Sie die Aufmerksamkeit von der Fülle dunkler Töne ab und machen sie weicher
Regeln für die Auswahl von Hintergrundbildern
Schwarze Tapete mit leichten Akzenten in der Küche sieht sehr originell aus. Der Küchenbereich ist feucht, heiß, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Wassertropfen, Lebensmittel oder Fett auf fast jede Oberfläche fallen. Daher werden waschbare Tapeten bevorzugt.Es ist unerwünscht, dass die Tapete monophon ist - Optionen mit cremeweißen, himbeerfarbenen, transparent-grünen und lila Details sehen wunderschön aus. Schwarze und weiße Wandbilder werden auf eine völlig freie Wand gelegt. Flüssige Tapeten werden hier nicht empfohlen - sie sind problematisch zu reinigen, und metallisierte Vliesstoffe reichen aus.

Wandtapeten im Inneren der Küche sind an einer Akzentwand angebracht, in der Regel einem Essbereich
Tipp. Wenn die Abdrücke an den Wänden klein sind, die Möbel, die Vorhänge schlicht und umgekehrt.
Schwarze Möbel für die Küche
Die Küchenmöbel bestehen aus einem Headset, einem Esstisch mit Stühlen oder einem Ecksofa, einer Bartheke. Jedes dieser Elemente oder alle werden in dunklen Farben ausgeführt. Zur Abwechslung des langweiligen Raumes sind die Möbel mit hellen Drucken verziert - Blumen, "Tier", geometrisch.

Schwarz-rotes Duo - eine der ausdrucksstärksten Kombinationen in der Welt des Designs
Möbelstücke sind aus Naturholz, Spanplatten, MDF, Metall, Kunststoffteilen. Schwarzes und graues Glas ist auch durchaus angebracht.

Schwarze Schränke sehen auf einem weißen Boden gut aus
Tipp. Die Accessoires für die schokoladenschwarzen Möbel sind ausschließlich hell gewählt.
Wände, Kopfhörer
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass entweder Headsets oder Wände dunkel sind, aber keinesfalls auf einmal.

Ein günstiger Hintergrund für schwarze Möbel sollte basierend auf der Textur und den Stilmerkmalen des Headsets ausgewählt werden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Wände mit schwarzer Farbe zu dekorieren:
- nach vorläufiger Ausrichtung mit normaler Ölfarbe färben;
- schwarze Malerei mit der Zeichnung von kleinen goldenen (silbernen, weißen) Elementen - "Blitz", Blumen usw .;
- schonendes Egalisieren, Schleifen, gleichmäßiges Gießen mit Graphitfarbe, auf die anschließend mit farbigen Kreiden gezeichnet werden darf;
- Schwarz-Grau-Weiß-Verlaufsübergang von unten nach oben, diagonal - dies gewährleistet eine genaue Zonierung.

Im Allgemeinen sollte die Wanddekoration so einfach und schlicht wie möglich sein.
Vollständig schwarze Headsets sind selten - die Fassaden der unteren Schränke sind in einem solchen Farbton gestaltet, während das Ober- und die Arbeitsplatte weißgrau, holzgelb, rot und burgundrot sind. "Schach" ist auch erlaubt - hier werden die diagonal zueinander liegenden Teile mit dunkler Farbe angestrichen.
Schürze, Mosaik
Der Glanz der Küchenschürze erweitert das bestehende Territorium leicht. Dieses Element besteht aus Kunststoff, Glas, Metall, aber der schönste, teuerste und originellste Look zeigt Naturstein und Keramikmosaik. In der letzten Version wird das Grundstück entsprechend dem vorhandenen Innenstil ausgewählt - dies ist ein Panorama der Stadt, die Silhouette eines Tieres, Blumen, Fraktale, Mäander oder Wellen. Gleich häufig verwendete fertige Mosaikmodule.

Eine Schürze begrenzt den oberen und unteren Teil des Headsets und ist gleichzeitig das zentrale Objekt des Kücheninterieurs
Tipp: Ein Mosaik in Form eines „Schachbretts“ passt gut zu weißen und schwarzen Keramikböden.

Das Foto zeigt ein Beispiel für eine harmonische Kombination von „Schach“ auf einer Schürze mit weißen Fassaden und einer schwarzen Arbeitsplatte
Möbel, Geräte
Dunkel sind nicht nur alle Möbel des Raumes, sondern auch Haushaltsgeräte. Kühlschränke, Waschmaschinen, Mikrowellenherde, Backöfen, Kochfelder, Toaster, Dunstabzugshauben und andere Küchengeräte in schwarzer Farbe werden von den meisten konsumentenfreundlichen Unternehmen angeboten. Solche Gegenstände sehen sehr elegant aus - es wird empfohlen, sie durch hellgraue Fassaden, eine Küchenschürze und eine schwarze Tischplatte zu ersetzen.

Mit einem dunklen Headset passt eine Metallarbeitsplatte aus Edelstahl gut
Tipp. Ein echter oder elektrischer Kamin aus schwarzem und gelbem Glas ist eine originelle Ergänzung für jedes Interieur.
Decke
Die schwarz-schwarze Decke in der Küche kommt nur selten vor.Wenn dies eine brillante Stretch-PVC-Konstruktion ist, wirkt der Raum wider Erwarten viel größer. Experten empfehlen die folgende Gestaltungsoption: "weißes Oberteil - schwarzes Unterteil". Mit dieser Option können Sie das Gleichgewicht halten und eine stabile Stütze für Beine und Möbel schaffen.

Die schwarze Decke bildet einen perfekten Kontrast zu weißen Möbeln und Wänden.
Tipp. Wenn Sie nicht möchten, dass sich alles, was im Raum geschieht, in der Decke widerspiegelt, wird eine matte Textur gewählt.
Beleuchtung
Die fast vollständig schwarze Küche im Inneren des Fotos ist hell beleuchtet - dies geschieht, um das Arbeiten, Essen und Entspannen zu erleichtern. Vorbei sind die Zeiten, in denen Räume von einem einzigen Deckenleuchter beleuchtet wurden - jetzt wird jede logische Zone einzeln beleuchtet, auch wenn die Küchenzeile eng ist. Der Arbeitsbereich wird mit Lampen auf einer speziellen Schiene beleuchtet, der Essbereich ist für den Stil von Wandlampen geeignet, dekorative Beleuchtung wird entlang des Umfangs des Bodens gestartet, Decke, einzelne Lichtquellen werden in Schränken platziert, die durch Glas geschützt sind.

Besonderes Augenmerk muss auf die Hervorhebung der Arbeitsbereiche der Küche gelegt werden
Tipp. Lampenschirme werden auch transparent dunkel gemacht.

Das Design der Leuchten sollte sich in das gesamte Interieur des Raumes einfügen
Fazit
Können Wände, Decken, Böden, ein Küchenset komplett schwarz sein, entscheidet nur der Eigentümer (Gastgeberin) des Raumes. Diese Farbe ist „für alle“, denn wenn Sie sich entscheiden, einen Raum für sie zu entwerfen, müssen Sie dies sorgfältig tun. In einer zu dunklen Küche ist es unbequem zu kochen, sich zu entspannen und zu essen. Damit die Küchenzeile schön, optisch geräumig und harmonisch wird, sollten Sie die Dienste eines professionellen Designers in Anspruch nehmen, der Ihnen erklärt, wie Sie mit dunklen Farben richtig umgehen, und eine 3D-Visualisierung gemäß den Wünschen des Kunden erstellen.
Video: Stilvolle Küchen in Schwarz