Braunes Küchendesign - Hauptvorteile

Im Vorgriff auf Reparaturen in der Küche wird die Wahl eines Farbtons für die Dekoration zu einem vorrangigen Thema, von dem sich die Eigentümer oder der Designer bei der Auswahl der erforderlichen Materialien abstoßen. Wie wählt man eine Farbe aus, die dem Auge gefällt und dem Raum zugute kommt, ihn aber optisch nicht verschlechtert? Und wäre eine braune Küche die beste Wahl?

Lineare Küche mit klassischen Brauntönen

Braun mag ein wenig langweilig wirken, aber in der Tat ist diese Farbe vielfältig und kann eine ideale Grundlage für das Innere der Küche werden

Allgemeines Braun

Braun ist eine in der Natur weit verbreitete Farbe, die an natürliche Materialien erinnert. Dies ist die Farbe von Erde, Holz, einigen Steinen, Gewürzen, Wolle und Laub. Deshalb wurden viele Jahre lang Brauntöne in der Kleidung wohlhabender und wohlhabender Menschen verwendet - eine Farbe, die Fruchtbarkeit und Wohlstand symbolisiert und zu ihrer Position in der Gesellschaft passte. Psychologen glauben, dass Braun in einer Person mit Ruhe und Zufriedenheit verbunden ist.

Dunkelbraune Arbeitsplatte

Brauntöne beruhigen, geben ein Gefühl von Leichtigkeit und Komfort

Das ist interessant! Der Name "braun" leitet sich vom Wort "Zimt" ab - ein Gewürz, das in der Küche häufig verwendet wird.

Schmales Küchendesign in Vanillebraun

In einer kleinen Küche eignet sich Braun in einer begrenzten Menge, insbesondere in Kombination mit einem warmen Farbton, z. B. mit weicher Vanille

Vor- und Nachteile

Zu den positiven Aspekten von Braun im Innenraum:

  • von der menschlichen Psyche positiv wahrgenommen;
  • funktionell;
  • ermöglicht die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Stein.

Der einzige wesentliche Nachteil von Braun ist, dass es nicht wünschenswert ist, dunkle Farbtöne dieser Farbe in kleinen Räumen mit wenig natürlichem Licht zu verwenden.

Hölzerne Kücheninsel in einem Privathaus

Die braune Farbe in Form eines natürlichen Baumes fügt sich harmonisch in die Küche eines Landhauses ein

Wie wählt man einen Braunton für die Küche

Also wird Braun als Hauptfarbe für den Raum gewählt! Aber wie kann man sich nicht in einer Vielzahl von Farben verwirren und die am besten geeignete auswählen? Hier einige praktische Tipps:

  1. Es ist besser, auf der Konfiguration eines bestimmten Raums aufzubauen. Wenn der Raum klein ist, niedrige Decken und komplexe Formen aufweist, ist es definitiv besser, dunkle Töne abzulehnen.
  2. Selbst große Räume sehen in dunklen Farben nicht besonders gut aus, wenn sie wenig Tageslicht haben. Wenn Sie eine dunkelbraune Farbe verwenden möchten, ist es daher besser, nicht an Licht zu sparen.
  3. Keine Angst davor zu haben, mehrere Farben gleichzeitig zu verwenden, und nicht bei einer oder zwei anzuhalten. So wirkt der Raum heller und interessanter, obwohl hier nur eine Farbe verwendet wird.
  4. Wer keine Angst vor Experimenten hat und am Ausgang etwas Originelles haben möchte, kann andere Farben verwenden, zum Beispiel Rot, Schwarz oder Weiß.
Brown-Regale auf einer weißen Küchenwand

Braune Farbe wie eine Vielzahl von Texturen

Welche Kombination mit braun für die Küche zu wählen

Braun ist eine der Grundfarben, mit der Sie eine große Anzahl stilvoller Farbschemata erstellen können. Schauen wir uns ein paar Win-Win-Optionen für die Küche an, die für fast jeden geeignet sind, unabhängig von der Konfiguration des Raums, der Aufteilung und der Menge natürlicher Farben.

Brown-Möbel auf einem Hintergrund von grauen Wänden der Küche

Braune Farbe passt zu den meisten Stilen von klassisch bis modern.

Weiße und braune Küche

Die weiß-braune Küche ist eine gute Option für diejenigen, die die Küche nicht mit dunklen, schweren Tönen schwerer machen oder im Gegenteil im Kontrast spielen möchten. Die Wahl zwischen Weiß und Dunkelbraun ist nicht standardgemäß, verleiht der Küche jedoch ein Gefühl der Sauberkeit und des Interieurs im skandinavischen Stil. Weiße Wände und dunkle Schokoladengarnituren wirken schlicht und streng - das wird Minimalismusliebhabern gefallen, ebenso cremebraune Küchen (Foto).

Braune Möbel innerhalb einer weißen Küche

Die kompetente Kombination aus Weiß und Braun macht die Küche optisch größer

Diejenigen mit Vorrang in Bezug auf Gemütlichkeit und pastorale Stimmungen können sich für eine weniger radikale Option entscheiden - die Kombination aus Beige und hellem Zimt ist immer relevant und für jeden Raum geeignet, und es entsteht das Gefühl, dass auch an einem wolkigen Tag oder Abend viel natürliches Licht im Raum ist Tage.

Holzregale in Brauntönen

Warme Braun-Beige-Töne schaffen eine komfortable und gemütliche Atmosphäre in der Küche

Dunkelbraune Küche

Dunkelbraun ist eine gute Wahl für einen geräumigen Raum mit vielen Fenstern und viel Licht. Haben Sie keine Angst, dass ein solches Interieur düster wirkt, im Gegenteil, die angenehmen dunklen Schokoladentöne wirken ungewöhnlich gemütlich.

Dunkelbraune Fassaden eines Küchensets im Loft-Stil

Dunkelbraune Töne eignen sich ideal für Loft- oder minimalistische Küchen.

Rotbraune Küche

Rotbraune Küche - Raum für Fantasie und Designlösungen. Braune Wände in der Küche und helle, kontrastreiche Farben machen sich gut in teuren Headsets, die ausreichend künstliches Licht benötigen (eine Spanndecke hilft). Blassrot, Rosa oben oder unten, Himbeere, kombiniert mit zarten Schokoladentönen - dies ist eine Option für diejenigen, die eine hellere und optisch größere Küche wünschen.

Backsteinmauer in der Küche mit braunem Boden

Rot und Braun sind Nachbarn im Farbkreis, weshalb sie sich perfekt miteinander verbinden

Lineares Rot in der Küche mit einem braunen Tisch

Glänzend rotes Headset und mattbraune Schürze - eine gängige Kombination

Schwarze und braune Küche

Die schwarz-braune Version der Inneneinrichtung mag nicht radikal und für jeden geeignet erscheinen, aber viele werden schwarze und hellbraune Töne mögen. Gesättigte Walnusstöne in Kombination mit dunklen und schwarzen Elementen, wie im Fall der roten Version, erfordern viel Licht - Sie sollten bereit sein, in die Installation zusätzlicher Beleuchtung zu investieren, die Sie hier nicht mit natürlichem Licht tun können.

Schwarzer und brauner Kücheninnenraum

Die Option schwarz-braunes Küchendesign gibt vor, elegant zu sein

Praktische Tipps zur Farbverteilung

Wo ist es besser, verschiedene Farben zu verwenden? Alles hängt von den Wünschen der Eigentümer und ihren Zielen ab.

Keramischer Küchenboden in Brauntönen

Alle Brauntöne eignen sich gut für Fußböden, die in Form von Parkett, Pappe, Keramik oder Stein vorliegen können.

Beachten Sie! Wer den Raum optisch größer und heller gestalten möchte, sollte helle und warme Töne an den Wänden verwenden und die Akzente dunkler machen. Beispielsweise sehen weiße, beige oder gelbe Wände in Kombination mit einem dunklen Headset stilvoll aus.

Kücheninnenraum mit braunem hölzernem Satz

In dieser Küche wirkt ein Holzset durch die hellbeige Wanddekoration nicht massiv

Eine Sonderlösung - dunkle oder helle Wände und helle Arbeitsflächen erfordern viel Licht. Aber sie werden in großen Räumen mit hohen Decken und Fenstern großartig aussehen.

Braune Wand in der Küche mit gutem natürlichem Licht

Eine ziemlich mutige Entscheidung ist es, die Wand dunkelbraun zu streichen

Es wird nicht empfohlen, sich nur auf Walnusstönen aufzuhalten.Helle und manchmal unerwartete Akzente sind notwendig und ermöglichen es, den Innenraum zu verwässern.

Wie man die braune Farbe im Dekor verdünnt

Damit die dunkelbraune Küche nicht eintönig wirkt, können Sie Schokolade sicher verdünnen. Scheuen Sie sich nicht, helle Töne zu verwenden - Gelb, Rot und Blau setzen die nötigen Akzente, und der Raum wirkt voluminöser. Natürliche Farben, die in der Natur vorkommen, sehen besonders gut aus. In guter Harmonie mit Braunocker, Orange, Grün (Grasfarbe), Dunkelblau. Dies ist eine Win-Win-Option für diejenigen, die sich ohne die Hilfe eines Designers mit der Auswahl von Farblösungen befassen.

Frische Blumen in einer Vase aus Keramik auf einem Küchentisch

Nur eine Vase mit frischen Blumen verleiht dem braunen Interieur einen Hauch von Frische

Wichtig! Pastellfarben - zartes Rosa, Blau, Limette - beeinträchtigen auch nicht den Boden, die Wände und die Schürze, sondern machen sie interessanter und heller.

Merkmale der Auswahl der Möbel für die Küche

Braune Farbe ist insofern gut, als sie universell ist und zu fast jedem Stil oder Farbton passt. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft harmoniert es am besten mit natürlichen Materialien, sodass ein Holzset und Arbeitsflächen aus Stein oder Holz hier besonders relevant wirken.

Ecke mit braunen Holzfassaden gesetzt

Haselnüsse, Mandeln, Zimt, Schokoladencreme - diese „leckeren“ Namen brauner Headsets lassen niemanden gleichgültig und fügen sich perfekt in das Innere der Küche ein

Korbmöbel, massive Kleiderschränke und Holzregale, Elemente des Schmiedens und helle Textilien aus einfachen Stoffen sind hier in Ordnung.

Weidenmöbel innerhalb der braunen Küche

Essgruppe mit Korbstühlen und Massivholztisch

Für Liebhaber des modernen Stils ist es sinnvoll, auf glänzende oder lackierte Headsets mit Metall- und Glaselementen zu achten. Strenge Formen in Kombination mit hellen und leuchtenden Farben - Rot, sattes Braun, Grün - sind auch eine gute Option für diejenigen, die zu einem moderneren Design neigen.

Set aus Braun und Hellgrün im Jugendstil

Glänzende Küche im Jugendstil mit kombinierten Farbfassaden

Braune Küchenbeleuchtung

Einer der Nachteile eines Zimtraums besteht darin, dass er viel Licht benötigt und die Kombination von natürlichem Licht und elektrischen Lampen wünschenswert ist.

Braune Küchenbeleuchtung mit Holzmöbeln

Die ideale Lösung für eine braune Küche ist ein leicht gelbliches Licht.

Wichtig! Wenn die Fenster des Zimmers nach Norden zeigen oder das Wetter meist bewölkt ist und wenig Sonnenlicht vorhanden ist, sollten Sie bei der Dekoration der Wände auf warme oder helle Farben achten - Ocker, Gelb, Rot, Beige, warmes Nussbaumholz. Dies schafft das Gefühl eines sonnenbeschienenen Raumes.

Pendelleuchten über der Kücheninsel mit Spüle

Die Form und Größe der Geräte richtet sich nach der ausgewählten Stilrichtung

Es ist ratsam, mehrere Lichtquellen und nicht nur eine Lampe zu verwenden. Hier helfen Lampen, die in die abgehängte Decke eingebaut sind, und die lokale Beleuchtung, wie eine Lampe oder ein Lampenschirm über dem Esstisch, eine Reihe von Lampen über der Theke oder der Arbeitsplatte. Hintergrundbeleuchtung wird auch sehr praktisch sein.

Ausstattung und Materialien

Der Nussfarbton passt gut zu natürlichen Materialien - das sind Holz und Stein. Auch wenn der Vermieter helle Farben und lackierte Oberflächen von Möbeln oder Fußböden in der Küche sehen möchte, sind Holzregale auf jeden Fall sehr nützlich. Glasschürze, Metall, Keramikfliesen in warmen Farben - alles geht in Bewegung.

Marmorregale auf einer Küchenwand mit Holzordnung

Eine stilvolle Kombination aus hellem Marmor und natürlichem Holzton

Ein originelles und ungewöhnliches Aussehen ist eine Ziegelmauer oder eine Abdeckung aus Ziersteinen, die zu einem "natürlichen" Aussehen führen kann, das beispielsweise die Rinde eines Baumes imitiert.

Brown Kitchen Interior Styles

Welche Stile gehören sicherlich Schokoladenfarbe.

  • Provence. Komfort, viel Licht und Behaglichkeit sind die Schlüsselqualitäten der Provence.

    Braune Inselküche im Provence-Stil

    Der provenzalische Stil verbindet auf überraschend harmonische Weise die Eleganz von Klassikern mit rustikaler Schlichtheit

  • Land.Die Fülle an natürlichen Materialien, Holz und Holz im Innenraum, helle, selbstgesponnene Textilelemente und das Vorhandensein von Tiermotiven - Land ist in einer kleinen Küche schwer zu machen, aber es sieht sehr einprägsam aus.

    Landhausstilkücheninnenraum mit hölzernen Möbeln

    Braun ist die einheimische Farbe des rustikalen Stils, denn ein Baum verschiedener Arten hat nur braune Schattierungen, und ein Land ohne Holz ist einfach nicht vorstellbar

  • Klassisch Ruhige Töne, Ernsthaftigkeit und Anmut - hier treffen Sie mit Sicherheit auf das unveränderliche braune Küchenset und viel Holz.

    Klassische Küche mit Spanndecke

    Klassische Suite aus dunklem Holz in einer modernen Küche

Braun ist eine der wenigen Farben, die sich positiv auf den psychischen Zustand eines Menschen auswirken. Komfort, Ruhe und ein Gefühl von Zuhause - das ist es, was jemanden erwartet, der sich dazu entschließt, Zeit in einer zimtfarbenen Küche zu verbringen, sodass Sie keine Angst haben sollten, sie im Innenraum zu verwenden.

Video: braunes Küchendesign

Foto von braunen Küchen

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur