Massivholz Küchenschrank Design

Die meisten Menschen verwenden für die Dekoration von Räumen, einschließlich der Küche, die meisten natürlichen Materialien. Und Holz sieht in diesem Fall am vorteilhaftesten aus.

Kücheninsel Holz Arbeitsplatte

Massivholzmöbel schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die in modernen Küchen aus Kunststoffen nur schwer zu finden ist.

Es ist eine Küche aus Massivholz, die ein Indikator für den Status seines Besitzers ist. Dies liegt daran, dass der hohe Materialaufwand ein optisch ansprechendes Objekt bildet. Darüber hinaus trägt es die Wärme der Natürlichkeit.

Europäische Holzküchen

Wenn Sie europäische Holzküchen kaufen, können Sie sich auf die Qualität und vor allem auf das Vorhandensein eines Umweltzertifikats verlassen, das die vollständige Einhaltung der Betriebssicherheit garantiert.

Lineares italienisches Holzset

Der Begriff „Holzküche“ impliziert bedingt nur teilweise Holzmöbel

Dunkle Eichenmöbel im Innenraum der Küche mit der Insel

Selbst bei teuren Headsets bestehen meist nur Fassaden aus Holz und der Rahmen aus Sperrholz oder MDF

Darüber hinaus erfüllen die deutschen und italienischen Hersteller mit ihrem vielfältigen Design höchste Ansprüche an Funktionalität und Ergonomie.

Russisch und Weißrussisch

Wenn wir von einheimischen Herstellern sprechen, dann sind sie im Moment zwar nicht in der Lage, eine Vielzahl von Designlösungen anzubieten. Trotzdem ist die Qualität der Produkte recht hoch und steht teilweise bekannten europäischen Marken in nichts nach. Darüber hinaus ist dieses Segment in seiner Preisklasse günstiger.

Holzmöbel für eine russische Küche

Für eine kleine Küche in einer Stadtwohnung ist es besser, ein Headset mit einer weißen oder hellgrauen Arbeitsplatte zu wählen

Heller Baum

Eine Küche aus Holz kann verschiedene Farbtöne haben. Am häufigsten sind dies hellbraune Töne. Sie entsprechen solchen Rassen wie:

  • Eiche;
  • Asche;
  • Erle;
  • Birke
  • Kiefer;
  • Zeder.

Natürlich ist die Fassade einer Küche aus diesen Holzarten hell, sofern nicht ein Holzbeize verwendet wird.

Dekorieren einer Küchenwand mit Holzverkleidung

Jetzt ist es Mode, helles Holz mit dunklem Holz zu kombinieren, eine solche Küche sieht stilvoll und attraktiv aus

Antikes Küchen-Set

Antike Holz-Headsets werden durch Bürsten und Patinieren hergestellt

Dunkler Baum

Dunkle Oberflächen sind im Möbelbau weniger verbreitet. Dies sind in der Regel solche wertvollen Rassen wie:

  • Teakholz
  • Wenge;
  • Rosenholz;
  • Ebenholz;
  • Kempas.

Eine dunkle Oberfläche kann auch durch Auftragen dunkler Flecken auf Holz erhalten werden.

Eschenholz in zeitgemäßem Stil

Zum Beispiel kann ein helles Ascheset unter einer dunklen Nuss gestrichen werden

Vor- und Nachteile einer Holzküche

In den meisten Fällen wird ein solches Material für die Gestaltung eines Küchensets verwendet, wodurch es Eigenschaften erhält wie:

  • Ästhetik;
  • Funktionalität
  • attraktives Aussehen;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen (bei Verwendung von Hartholz);
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Gleichzeitig hat eine Holzküche einige Nachteile:

  • Solche Möbel befinden sich für viele in einem recht teuren Segment, was den Kauf fast unmöglich macht;
  • die möbelpflege ist recht kompliziert - sonst verkürzt sich die lebensdauer erheblich.
Weiß lackiertes Holzset

Die Qualität und Langlebigkeit von Holzmöbeln hängt stark von der verwendeten Holzart ab.

Aus welchem ​​Holz bestehen Küchengarnituren?

Bei der Herstellung von Holzmöbeln für die Küche mit einer Vielzahl von Holz.

Mahagoni

Mahagoni umfasst folgende Holzarten:

  • Mahagoni oder das sogenannte Mahagoni-Gefolge;
  • Amaranth;
  • Kering;
  • Teakholz
  • rotes Sandelholz;
  • Merbau.

Viele Rassennamen sind vielen Verbrauchern unbekannt. Dies ist auf ihre hohen Kosten und Seltenheit im Gebrauch zurückzuführen.

Klassisches Mahagonieckset

Mahagonimöbel werden häufig für klassische Innenräume hergestellt.

Rote Holzarten sind inhärent in:

  • Gleichmäßigkeit der Textur;
  • Oberflächenglätte;
  • seidige Tastempfindungen bei Hautkontakt.

Die Farbe dieser Holzarten kann von einem rötlichen Farbton bis zu einem violetten oder fast schwarzen Farbton reichen. Es ist auch erwähnenswert, dass die Festigkeit dieser Gesteine ​​ziemlich hoch ist, was die Produkte aus ihnen in Bezug auf den Betrieb ziemlich langfristig macht.

Aus Holz gefertigt

Wenn Sie ein natürliches und umweltfreundliches Küchen-Set wünschen, sollten Sie natürlich keine synthetische Nachahmung kaufen. Es ist besser, preiswerte Optionen von Weichbaumarten zu kaufen - sie sind in einer erschwinglichen Preiskategorie.

Klassische Küche aus Eschenholz

Esche - Eiche in Festigkeit und Haltbarkeit praktisch nicht unterlegen, hat ein ausgeprägtes Relief und eine kräftige Färbung

Eiche

Vielleicht ist Eiche die beste Wahl, um ein hölzernes Küchenset herzustellen. Dies liegt an der Tatsache, dass die Textur und das Aussehen von Eichenprodukten sehr attraktiv sind. Außerdem ist Eiche ein sehr haltbares Material, es ist wenig anfällig für mechanische Beanspruchungen, was für die Küche sehr wichtig ist. Mit einer Vielzahl von Flecken können Sie den Oberflächen dieser Rasse den einen oder anderen Farbton verleihen.

Küchendesign mit natürlichem Eichenset

Eichenmöbel beginnen nach einigen Jahren nicht auszutrocknen und verformen sich nicht. Sie halten Stößen und versehentlichen Kratzern stand

Andere Arten

Die am häufigsten vorkommenden Steine, die sogenannten weichen Steine, weisen keine große Festigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen auf. Ihr Preis ist nicht sehr hoch. Die Ästhetik solcher Produkte kann jedoch nicht als zu elegant bezeichnet werden. In der Regel passen weiche Rassen am besten in Innenräume und nähern sich in ihrem Stil Country, Rustikal oder Provence an.

Provence lineare Küche aus Holz

Olivenset im provenzalischen Stil aus massiver Kiefer

Weiche Rassen umfassen:

  • Kiefer;
  • Lärche
  • Fichte;
  • Zeder;
  • Linden;
  • Erle;
  • Espe.
Moderne Küche mit preiswerten Holzmöbeln

Helle Erle im modernen Stil

Mit welchem ​​Raumstil passt die Küche zusammen?

Die Einzigartigkeit des Baumes liegt in der Tatsache, dass er sich für nahezu jede Stillösung eignet. Dies liegt vor allem daran, dass Sie mit Lacken, Beizen und Farben einen völlig anderen optischen Effekt erzielen können. Und kann daher in verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten für die Gestaltung von Räumen eingesetzt werden.

Dunkle Holzmöbel in der Küche mit Panoramafenster

Das Headset sollte zusammen mit Haushaltsgeräten und Dekorationen eine Einheit bilden

So eignet sich beispielsweise ein Küchenset mit den natürlichsten Oberflächen, das nicht mit einer dicken Schicht Lack oder Beize überzogen ist, für:

  • klassisches Interieur;
  • dorf;
  • Land;
  • Schweizer Chalets
  • Provence
  • Skandinavisch;
  • klassisches Englisch.

Wenn es eine dicke Lackschicht gibt, die einen intensiven Glanz verleiht, passen solche Küchenmöbel aus Holz perfekt zu modernen Designtrends.

Klassische Holzmöbel im Innenraum der Küche

Die Gestaltung einer Holzküche ist stark von der Verarbeitung und Veredelung abhängig.

Arten von hölzernen Küchensets

Neben der Tatsache, dass ein Küchenset aus Holz in einen bestimmten Stil des Raumes eingeschrieben werden soll, wird es von sich aus ausgeführt und vom Hersteller in einer bestimmten Stilentscheidung konzipiert. In diesem Fall sind die Fassaden, das Vorhandensein von geschnitzten Elementen, die Form der Beine, die Art der Beschichtung und die Verkleidungselemente völlig unterschiedlich.

Empire-Stil Holzküche

Je luxuriöser das Innere der Küche ist, desto teurer sind die Möbel dafür

Klassisch

Klassischer Stil beinhaltet:

  • Rokoko
  • Barock;
  • Reich
  • Klassizismus;
  • Englisch

Das Aussehen solcher Produkte ist durch traditionelle Formen, Eleganz, Zurückhaltung und das Vorhandensein dekorativer Elemente gekennzeichnet, die von Stiften bis zu Gläsern mit klassischem Muster reichen und mit Hilfe von Gravier- und Sandstrahlmaschinen aufgebracht werden.

Klassische Küche mit Holzgarnitur

Für das klassische Interieur eignen sich eher Rahmenfassaden, die einen Rahmen mit eingelegter Blende darstellen

Wichtig ist auch, dass fast alle klassischen Küchen auf ihren Elementen gefräst werden.

Land

Dieser Stil ist dem Klassiker etwas ähnlich, hat aber immer noch einfachere und gröbere Formen.

Landhausküche Beleuchtung in Holzschränken

Holzmöbel werden traditionell mit einem rustikalen Interieur assoziiert.

Dort können Küchen aus Massivholz mit heller Farbe bemalt werden, was auf den Fotos zu sehen ist, die diesen Stil demonstrieren. Wenn auf eine rustikale Küchenzeile Farbe aufgetragen wird (einer der Namen eines Landhausstils), muss diese unbedingt in einem sehr hellen Farbton sein. Zum Beispiel die attraktivsten und passendsten Farben dafür:

  • weiß
  • sehr hellgrau;
  • sanft Pistazien;
  • weiche Sahne;
  • Elfenbeinfarbe;
  • Sand;
  • hellbeige;
  • zart hellgrau.
Rustikales Küchendesign in Beigetönen.

Holzküche im beige Landhausstil

Lineare Landküche ihres gemalten Holzes

Rustikale Küche mit hellgrünen Holzmöbeln

Bei der Auswahl eines Küchensets ist es sehr wichtig zu berücksichtigen, wie richtig die Farbe aufgetragen wird. Für rustikale Stile wird es in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen. Die Oberfläche und Textur sollte durch die Farbe sichtbar sein, was zeigt, dass die Möbel wirklich aus natürlichem Material bestehen.

Hölzerne Regale auf einer Küchenwand in einem ländlichen Haus

Statt sperriger Wandschränke können Sie auch leichte offene Regale wählen

High Tech

Dekorieren in diesem Stil wird ziemlich teuer sein. Ein teurer roter Baum ist am besten für ihn geeignet. Darüber hinaus lohnt es sich, hochglanzpolierte Oberflächen zu wählen. Hightech-Möbelformen sind so einfach und geometrisch wie möglich. Keine glatten Kurven oder gekrümmten Flächen. Alles sollte linear sein.

Hightech-Holz-Eckküche

Im Hightech-Bereich ist eine Kombination von Naturfassaden mit modernen Veredelungsmaterialien zulässig

Möbelbeschläge sehen in diesem Fall außerdem am besten aus, wenn sie aus verchromtem Metall gefertigt sind - matt oder glänzend.

Modern

Für diesen Stil eignet sich auch die einfachste und sogar etwas asketischste Form des Küchensets. Die Küche kann aus hellem Holz bestehen, doch dunkle Töne wie Wenge oder Teak sind besser. In einem modernen Stil sollten die Formen auch recht einfach sein. Hier sind aber gewölbte Flächen erlaubt.

Holzmöbel innerhalb einer modernen Küche

Die Küche aus Naturholz in modernem Design

Es ist erlaubt, eine Holzküche im modernen Stil aus synthetischen Materialien zu benutzen. Mit ihnen können Sie gekrümmte Oberflächen erzeugen, die dem natürlichen Material ähneln.

Kombination von Stilen

Einer der neuesten Trends bei der Gestaltung von Innenräumen ist die Kombination von scheinbar unvereinbaren Oberflächen und Stilen. Zum Beispiel kann ein Küchenset selbst asketisch und einfach sein, aber in ein klassisches Interieur mit einer Fülle von geschnitzten Elementen und Spitzen eingesetzt werden. Jede Kombination von Stilen erfordert ein klares Verständnis und Wissen über die Grundlagen des Designs. Daher sollte es von Menschen mit beruflichen Fähigkeiten gepflegt werden, sonst kann es zu einem chaotischen Raum kommen.

Eck-Headset im gemischten Stil

Für diejenigen, die nicht zwischen klassisch und modern wählen können, empfehlen wir kombinierte Headsets, bei denen die Wärme von Holz mit der Kälte von Kunststoff- und Metalloberflächen kombiniert wird

Andere Stile

Auch solche Möbel werden im skandinavischen asketischen Stil benötigt. In diesem Fall sollte es jedoch aus dem hellsten Holz bestehen oder in hellen Farben gestrichen werden.

Helle Küche im skandinavischen Stil aus Holz

Die skandinavische Küche besteht in den meisten Fällen aus weiß lackierten Holzmöbeln.

Um sicherzustellen, dass der Baum ein sehr elegantes und bequemes Material ist und schöne Holzküchen bildet, können Sie zahlreiche Fotos der Gestaltung der Räumlichkeiten in verschiedenen Stilrichtungen betrachten.

Video: Merkmale der Wahl einer Küche aus Holz

Foto der hölzernen Küchen

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur