
Die Wände der Küche können in jedem Stil und in jeder Richtung dekoriert werden. Derartige Materialien wie MDF-Platten für die Küche sind aufgrund der praktischen Anwendbarkeit und Ästhetik des Erscheinungsbilds gefragt und beliebt. Wände über dem Waschniveau und Oberflächen sind immer Verschmutzungen ausgesetzt, spritzendes Fett. Um dieses Problem erfolgreich zu beheben, müssen Sie die beste Option zum Entwerfen einer Küchenschürze auswählen.

Dekorplatten auf MDF-Basis sind preisgünstige Materialien für die Endbearbeitung
Gestaltung eines Küchenraums mit MDF-Platten (Auswahl von Fotos)
Inhalt
- Gestaltung eines Küchenraums mit MDF-Platten (Auswahl von Fotos)
- MDF-Material - was ist das?
- Vor- und Nachteile von MDF als Veredelungsmaterial
- Arten von Panels
- Wähle ein Design
- Interessante Lösungen bei der Innenausstattung eines Privathauses und einer Wohnung (Auswahl von Fotos)
- So wählen Sie eine gute Platte aus MDF
- Video: Einbau von MDF-Platten ohne Drehen
- Foto: MDF-Platten im Innenraum der Küche
Modernes Material wird in verschiedenen Stilen und mit unterschiedlichen Texturen hergestellt. Gefragt sind unter anderem laminierte oder furnierte Modelle aus Naturholz: Kiefer, Erle, Mahagoni, Ahorn. Die Oberfläche kann beliebig glänzend oder matt sein und optional mit einem Bild (Fotodruck oder 3D-Effekt) verziert werden.

Im Innenraum der Küche können MDF-Platten für die vollständige oder teilweise Verkleidung von Wänden, Decken und anderen Oberflächen verwendet werden
Die Paneele "unter einem Stein" sind nicht minderwertig. Das Material wird in unterschiedlichen Interpretationen ausgeführt, es gibt sogar Modelle für Metall oder Glas. "Durchbrochene" Blätter sehen wunderschön und ordentlich aus. Auf Wunsch können sie mit jedem Finish kombiniert werden. Die Verwendung von MDF-Platten für die Küche ist vorteilhaft, da sie nicht nur praktisch, sondern auch sehr schön ist. Naturholz kann vor Feuchtigkeit und Dampf reißen, dies kann bei künstlich hergestellten glatten Platten nicht der Fall sein.
MDF-Material - was ist das?
Was bedeutet MDF? Die Abkürzung wird als "feinteiliger Bruch" übersetzt. Bei der Herstellung werden Holzfasern mit Indikatoren für die durchschnittliche Dichte verwendet. Sie werden unter hohem Druck und hohen Temperaturen zusammengepresst. Um die Platten fester zu machen, enthält die Zusammensetzung eine Bindungskomponente - Harz. Modelle des Standardtyps werden im Werk hergestellt, Sie können jedoch die erforderlichen Größen für eine einzelne Bestellung erhalten.

Wandpaneele werden einbaufertig verkauft und können lackiert, laminiert oder furniert werden
Es gibt bestimmte GOSTs, nach denen MDF als umweltfreundliche Rohstoffe vor vielen Holzarten vererbt wird.
Vor- und Nachteile von MDF als Veredelungsmaterial
MDF-Platten für die Küche bieten folgende Vorteile:
- Für die Installation müssen Sie die Oberfläche nicht vorbereiten.
- Das Finish ist hervorragend poliert, bröckelt nicht;
- umweltfreundliches Material, schädigt nicht die menschliche Gesundheit;
- es wird schnell und einfach von Verschmutzung und Staub gereinigt, und während der Installation fallen keine Abfälle und Abfälle an;
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Verfügbarkeit für alle, die Reparaturen durchführen möchten;
- Die Veredelung kann ohne Beteiligung von Handwerkern selbst durchgeführt werden.

MDF-Platten sind in einer großen Auswahl an Designlösungen erhältlich. Sie können zwischen Steinimitationen oder Holz oder dem zu den Arbeitsplatten passenden Material wählen
Es gibt auch Nachteile:
- die Platten sind nicht "freundlich" gegenüber Feuchtigkeit in großen Mengen und nehmen Temperaturänderungen negativ wahr;
- Wenn Sie das darüber liegende Material nicht mit einem speziellen Feuerlöschgerät abdecken, besteht Brandgefahr.
- MDF-Platten mit geringer Dicke können durch Transport oder mechanische Beanspruchung leicht beschädigt werden.

Solche Paneele eignen sich gleichermaßen für Wände und Decken, während ihre Installation keine sorgfältige Ausrichtung der Oberflächen erfordert
Arten von Panels
Paneele lassen sich nach ihren technischen Merkmalen in solche Kategorien einteilen.
- Laminiert - auf der Oberfläche befindet sich eine PVC-Folie, eine solche Beschichtung ist verschmutzungsresistent, ultraviolett und weist unterschiedliche Strukturen auf.
Laminierte Produkte wiederholen oft die Farbe und Textur von Naturholz.
- Alles gepresst - hergestellt durch Heißpressen. Die Dichte der Produkte ist mittel, glatte Oberfläche.
Alle gepressten Paneele haben eine glatte Oberfläche ohne dekorative Oberflächen und werden verwendet, wenn Sie ein ungewöhnliches Interieur schaffen möchten - solche Paneele können in der gewünschten Farbe lackiert werden
- Es wird Furnier - Furnier aus teuren Holzsorten verwendet.
Bei furnierten Platten ist die Oberfläche oft nicht von echtem Holz zu unterscheiden.
- Getäfelt - die Zusammensetzung enthält keine Polymere, ausschließlich natürliche Baumarten.
Paneele finden sich häufig in klassischen Innenräumen.
- Gemalt ist die beliebteste Option unter den häufig verwendeten. Qualität hängt vom Lack ab.
Die Oberfläche der lackierten Paneele kann matt oder glänzend sein.
- Beständig gegen Feuchtigkeit - bei der Herstellung von gebrauchten, dichten und hochwertigen Rohstoffen, die keine Temperaturschwankungen befürchten. Dieses Material ist ideal für dekorative Oberflächen. Sie können die Vorderseite auch auf andere Weise dekorieren.
Feuchtigkeitsbeständige Platten sind eine hervorragende Alternative zu Keramikfliesen.
MDF-Platten mit Fotodruck
Ausgestattete Küchenschürze - praktisch, praktisch und schön. Während des Garvorgangs können Fett- oder Flüssigkeitsspritzer auftreten. Daher sollte dieser Bereich leicht zu waschen und sauber sein und stets ein sauberes Erscheinungsbild aufweisen. Fotodruck ist original, Ihre Küche wird einzigartig sein, weil Sie jedes Bild auswählen können. So wird es auf die Oberfläche einer MDF-Platte aufgebracht:
- Eine Folie mit einem Muster, das an der Oberfläche der Platte haftet, ist eine kostengünstige und kurzlebige Methode. Ein kleiner Feuchtigkeits- und Temperaturunterschied - und es kann sich lösen.
- Das Bild wird auf Acryl aufgeklebt und mit Lack überzogen - die Qualität ist besser, aber die Methode ist teurer.
- Die Folie wird auf MDF aufgetragen, darauf werden mehrere Lackschichten mit Glanz aufgetragen. Oft verwendet "heiße Verkleidung".

Beim Kauf von Panels mit Fotodruck. Es lohnt sich herauszufinden, mit welcher Technologie das Muster auf dem MDF angewendet wurde
MDF-Küchenfassaden können matt, glänzend oder geprägt sein (Bambus, Stein oder Holz). Es gibt ein Minus: Die Oberfläche ist schwer von Fett und Schmutz zu reinigen.
Andere
Platten aus diesem Material werden in verschiedene Kategorien eingeteilt:
- Große Blechtafeln.
Plattenmaterial für nahtlose Wandverkleidungen
- Die länglichen und schmalen Schienen sind Zahnstangen.
Rack-Paneele ähneln in ihrer Form einer Holzverkleidung und ahmen diese oft nach.
- Eine quadratische oder rechteckige Form kennzeichnet den gefliesten Typ.
Quadratische Paneele sehen an der Decke interessant aus
Wähle ein Design
Küchenpaneele aus hochwertigem MDF zeichnen sich durch ein großes Sortiment, unterschiedliche Designs aus. Sie können für jeden Geschmack etwas kaufen: Esche, Holzspäne, Steinimitat, Ziegel. Konzentrieren Sie sich auf einen bekannten Hersteller: Dies hilft Ihnen immer bei der Auswahl eines guten Materials.

Die Wandpaneele müssen unter Berücksichtigung des Designs der gesamten Küche und insbesondere des Headsets ausgewählt werden. Sie können sich auf die Farbe und Textur von Fassaden, Arbeitsplatten, Fußböden oder Vorhängen konzentrieren
Bevor Sie sich für eine separate Option entscheiden, sollten Sie die Art der Beschichtung berücksichtigen, mit der die Platten hergestellt werden:
- Laminatböden;
- Papier
- Verblendung;
- wasserabweisende Oberflächen.
Es lohnt sich, nach Ihrem Design und Zimmertyp zu wählen. Feuerfeste wasserabweisende Beschichtung ist ideal für die Küche.
Interessante Lösungen bei der Innenausstattung eines Privathauses und einer Wohnung (Auswahl von Fotos)
Dank des großen Sortiments können Sie jeden Raum wunderschön dekorieren, und die Vielfalt der Texturen trägt dazu bei, wirklich stilvolle Kompositionen zu kreieren. Texturen "unter einem Baum" oder Naturstein sehen spektakulär aus. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von MDF-Platten die Funktionalität des Bereichs und der Zoneneinteilung. Wenn die Küche im klassischen Stil gehalten ist, können Sie sich auf Helligkeit konzentrieren und Kreativität hinzufügen. Die Kombination von hellen und dunklen Tönen sieht gut aus.

Eine gelungene Kombination von Massivholz-Arbeitsplatten und Wandelementen im Essbereich mit Holzvertäfelung
In der Küche kombiniert mit dem Esszimmer können Sie das Futter kombinieren - der untere Teil ist in dunkler Farbe dekoriert, fügen Pastell oder oben. Sie können ein Holzbrett verwenden, um den Kontrast zu betonen. Gestreifte Zierleisten erweitern den Raum optisch. Eine gute Option sind laminierte Paneele unter Naturholz oder Stein. Furnierte Platten sind in der Struktur nah am Baum - sie sehen spektakulär und schön aus.

Die klassische Lösung für den Innenraum der Küche ist ein dunkler Boden und eine helle Oberseite

Mit MDF-Platten können Sie ein einzigartiges und außergewöhnliches Interieur schaffen
MDF-Platten sind im Vergleich zu Keramikfliesen von guter Qualität - sie sind pflegeleicht und sehen viel spektakulärer und teurer aus. Wenn Sie mehrere Optionen für Farbtöne auswählen, können Sie den Bereich interessanterweise in Bereiche unterteilen, den Bereich für das Mittagessen markieren und kochen. Trennwände, die mit Wandpaneelen verziert sind, sehen gut aus. Hier sollten Sie furnierte oder lackierte Oberflächen bevorzugen. Küchen aus MDF-Platten mit Fotodruck sehen sehr originell aus, Fotos davon können als Inspiration im Internet angesehen werden.

Holz getäfelten Dekor in der Küche Essbereich
So wählen Sie eine gute Platte aus MDF
Das Material ist relativ preiswert, aber es ist wichtig, auf Qualität zu achten. So verstehen Sie, welches Material als gut angesehen wird:
- Es muss ein Qualitätszertifikat vorliegen - Sie haben das Recht, bei der Auswahl ein Dokument anzufordern. Ist dies der Fall, enthält das Material keine schädlichen Bestandteile (Harze und Formaldehyd).
- Es können nicht viele fehlerhafte Elemente in der Gruppe vorhanden sein - dies deutet auf eine niedrige Qualität hin.
- Die Farben der Produkte sollten gleich sein und die Beschichtung sollte gleichmäßig sein.

Namhafte Hersteller schätzen in der Regel ihren Ruf und stellen Qualitätsprodukte her. Es ist besser, für eine Marke zu viel zu bezahlen, als auf ein Material zu stoßen, das sich nach einer Weile abnutzt und nach Formaldehyd riecht
MDF-Platten zeichnen sich durch gute Eigenschaften, Natürlichkeit und Sicherheit aus. Dies ist eine gute Option für die Endbearbeitung der Küchenoberfläche, die nicht nur hochwertig ist, sondern auch ein sehr attraktives Erscheinungsbild aufweist.
Video: Einbau von MDF-Platten ohne Drehen