
Bei der Reparatur einer Küche können Sie häufig auf das Problem stoßen, ein Finish für die Decke zu wählen. Dieser Artikel befasst sich mit einem der Endbearbeitungen, nämlich der Gipskartondecke.

Gipskartonplatten sind in nahezu jedem modernen Interieur zu finden
Merkmale und Sorten
Inhalt
Material gilt als Allheilmittel für:
- Zoneneinteilung;
- Oberflächenglättung;
- Erstellen komplexer geometrischer Formen;
- Basis für Zwischendecke.

Gipskartondecken lösen häufig das Problem der Abdeckung von Unebenheiten, Lüftungsschächten und Versorgungsleitungen

Die Entscheidung für den Trockenbau ist eine Gelegenheit, in kurzer Zeit ein stilvolles Dekor zu schaffen, das die Einzigartigkeit und Individualität des Raumes demonstriert
Unter den Hauptvorteilen der Verwendung eines solchen Finishs können die folgenden Punkte unterschieden werden:
- Die Unbedenklichkeit des Materials. Es brennt nicht, enthält keine schädlichen Substanzen. In der Tat ist dies ein Stück Gips von einer bestimmten Form, mit dickem Karton ausgekleidet.
- Es hilft, Fehler und Unregelmäßigkeiten zu verbergen. Mit dem richtigen Abschluss des Aufbaus kann auf Kilogramm Spachtel und den Abschluss der Wände verzichtet werden.
- Einfache Erstellung eines grundlegenden Designs und Montage. Für die Montage von Trockenbauwänden werden Führungen und mehrere Dübel benötigt.
- Leicht zu schneiden und nicht skurril zu handhaben.
- Bei Verwendung bestimmter Materialien kann die Wärme- und Geräuschdämmung verbessert werden. Außerdem können Sie die Kabel und Leitungen darunter verstecken, was auch für die Küche wichtig ist.

In einer kleinen Küche können Sie mit diesem Design zusätzliche Beleuchtung und eingebaute Lampen platzieren

In einem geräumigen Raum wird eine Gipskartondecke für die Zoneneinteilung des Raums verwendet
Dieses Material hat auch Nachteile:
- Die Deckenhöhe geht verloren - von 7 mm bis zum Rahmen und mindestens 5 mm bis zum Material.
Wichtig! Wenn der Raum niedrige Decken hat, ist es besser, diese Art von Finish nicht zu verwenden.
- Ohne besondere Fähigkeiten ist die Selbstmontage problematisch, insbesondere bei mehrstufiger Ausführung. Für die Installation benötigen Sie mindestens zwei Paar Hände.
Beachten Sie! Für die Installation des Trockenbaus in der Küche ist es besser, sich an professionelle Handwerker zu wenden und diesen Teil der Reparatur nicht selbst durchzuführen. Dies liegt an der Tatsache, dass das Vorhandensein von Unregelmäßigkeiten oder Fehlern in der Struktur anschließend zur Bildung von Rissen und Brüchen führt.
Beim Entwerfen einer Küche werden häufig folgende Arten von Designs verwendet:
- Geschwister.
- Zwei Ebenen.
- Geschichtet.
Einstufig - Sie sind sehr einfach und werden in jedem Raum angewendet. Meist dienen sie als Grundlage für weiteres Verputzen und Streichen. Mit diesen Arten von Oberflächen verliert es nicht seine Eigenschaften und sein Aussehen. In der Regel wird dieses Design verwendet, um kleinere Oberflächendefekte zu korrigieren und elektrische Kommunikationen (Drähte, Kabel, Lichter) zu maskieren.

Ein einstufiges Design ist die wirtschaftlichste und einfachste Möglichkeit, die Decke perfekt flach zu machen.
Wenn Sie malen, können Sie den Hauptarbeitsbereich schattieren, indem Sie die Farbe der Decke wählen, die zwei Schattierungen heller als die Hauptoberflächen ist.
Zweistufig - wird häufiger zur Lösung von Konstruktionsproblemen verwendet. Dieses Design bietet die folgenden Funktionen:
- Stellen Sie ovale und quadratische Kästchen her, um den Arbeitsbereich hervorzuheben.
- Verstecken Sie besonders große Kommunikationselemente.
- Bringen Sie die Basis unter der abgehängten Decke heraus.
- Durch die Gestaltung können Sie den Raum optisch voluminöser gestalten und bestimmten Stellen Tiefe verleihen.
- Schaffen Sie Nischen für Haushaltsgeräte.

Beliebige geometrische Formen, Biegungen und abstrakte Formen - das sind die Möglichkeiten einer zweistufigen Trockenbauweise

Eine Decke mit zwei Ebenen wird oft kombiniert, indem Trockenbauwände mit einer Stretch-Leinwand kombiniert werden
Mehrebenen - Trockenbau befindet sich auf drei oder mehr Ebenen.

Mehrstufige Designs eignen sich für ausreichend große Küchen mit hohen Decken.
Wichtig! Solche Strukturen können mit einer Deckenhöhe von 3 Metern verwendet werden, ansonsten ist es strengstens untersagt. Dies ist in Räumen relevant, in denen ein Ausgleich der Proportionen erforderlich ist, z. B. bei hohen Decken und einem kleinen Bereich in der Küche.
Optionen für die Verwendung der Decke in der Küche aus Gipskartonplatten mit Hintergrundbeleuchtung
Separat lohnt es sich, die Deckenstrukturen in der Küche mit Beleuchtung hervorzuheben. Lichteffekte sind die gebräuchlichste Art, einen Raum zu besiegen. Hintergrundbeleuchtung kann sein:
- versteckt, wo die Lichtquelle nicht sichtbar ist, sondern nur Strahlung;
- offen - teilweise oder vollständig sichtbare Beleuchtungseinrichtungen.

Verstecktes Licht erzeugt ein weiches, unauffälliges Licht, das häufig zu Dekorationszwecken verwendet wird.

Offene Leuchten werden in Löcher montiert oder abgehängt und bilden einen separaten Teil der Deckenbeleuchtung

Beide Optionen werden häufig zu originellen Lichtkompositionen kombiniert.
Wichtig! Die Installation von versteckter Beleuchtung ist komplizierter und es ist besser, es nicht selbst zu tun.
Es gibt folgende Beleuchtungsarten für Gebäude:
- LED-Streifen Licht.
- Duralight.
- Neonröhren.
- Strahler.

Mithilfe von Scheinwerfern können Sie die Zoneneinteilung des Raums organisieren
Am gebräuchlichsten sind LED-Streifen und Duralight aufgrund ihrer einfachen Handhabung. Sie haben eine Reihe von Vorteilen:
- Sie können die Helligkeit der Beleuchtung über den Controller einstellen.
- Es gibt verschiedene Farben.
- Wasserdicht.
- Einfach zu ersetzen.
Diese Art der Beleuchtung ist perfekt für Loft- und High-Tech-Küchen. Zum Beispiel wird eine Beleuchtung entlang der Kontur der Schachtel mit einem blauen Band verwendet, um den Provence-Stil anzupassen.

LED-Streifen werden ganz einfach in die Nischen der Decke oder hinter eine dekorative Fußleiste montiert

Die Intensität der LED-Beleuchtung kann mit einem speziellen Controller gesteuert werden
Die Art der Neonbeleuchtung ist spezifisch für den Einsatz im Innenraum. Ihr Licht ist warm und nicht sehr hell und eignet sich besser, um ein separates Element der Küche hervorzuheben als die Decke als Ganzes, da sie eine matte Farbe verleihen.
Küchendeckenbeleuchtung - Foto
Abgehängte Gipskartondecken - ein Element der Gestaltungsvielfalt
Bei Verwendung dieses Designs können verschiedene Kombinationen verwendet werden: Kreise, Ovale, Medaillons usw.

Gipskartonplatten passen in viele moderne Einrichtungsstile.

In den klassischen Richtungen kann man beispielsweise nicht auf Trockenbau verzichten, wenn man eine Gewölbedecke anfertigen muss
Wichtig! Entwürfe und Formen sollten in Maßen sein. Komplexe Formen mit mehreren Ebenen eignen sich besser für Küchen mit hohen Decken. Ein hinterleuchtetes Medaillon ist für nahezu jede Deckenhöhe geeignet.
Darüber hinaus kann die Gestaltung in Form einer Blume, eines Schiffes oder einer Tasse Kaffee erfolgen. Solche Lösungen finden sich häufiger in Kaffeehäusern oder in Wohnräumen. Für die Hausmannskost ist es jedoch möglich, ein einzigartiges Design und eine interessante Beleuchtung zu schaffen.

Buntglasfenster in der Gipskartondecke eines Landhauses
Es gibt auch abgehängte Gipskartonplatten. Sie werden normalerweise mit Kästen um den Umfang für LED-Streifen hergestellt, die den Effekt einer schwebenden Decke verursachen.
Beachten Sie! Vergessen Sie bei der Auswahl der Abmessungen von geschwungenen Elementen und geraden Kästchen nicht die Abmessungen des Raums. Auf die kleinen, großen Details wird nicht eingegangen.Sie verkleinern den Raum optisch. Und im Gegenteil, kleine Details in einer großen Küche sind unsichtbar.
Mit dem kombinierten Esszimmer und der Küche nutzen sie Formen, um den Raum mit der Installation von Scheinwerfern an den Rändern des Geländes zu unterteilen.

Zonierung der Jugendstilküche mit Gipskartondecke

Gipskartondecke in einer industriellen Artküche

Minimalistische, abgeschrägte Küchendecke
Das Farbschema kann völlig anders sein. Bei mehrstufigen Designs sehen einfarbige, aber mehrfarbige Flecken gut aus. Es ist besser, die untere Reihe heller als die anderen zu malen - dies verleiht dem Bild Tiefe und zusätzliches Volumen.
Interessante Gestaltungsmöglichkeiten - Foto
Fazit: Das Deckendesign ist nicht nur eine gute funktionale Lösung für die Küche, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, exklusive Elemente in den Innenraum zu bringen.
Video: Ideen zum Dekorieren einer Gipskartondecke in einer Küche