Designideen für eine Wohnküche von 17 Quadratmetern. m mit Zoning

Die Abmessungen von Küchen in vielen Häusern sind oft zu klein und dies führt zu einer Sanierung der Räumlichkeiten. Oft verbinden sie Küche und Wohnzimmer, indem sie die Wände zwischen sich einreißen. Eine solche Sanierung ergibt dann insgesamt rund 17 Quadratmeter. Im Folgenden werden die Möglichkeiten zur Planung und Gestaltung solcher Räume näher erläutert.

Wohnzimmerkücheninnenraum mit panoramischem Fenster

Auf einer Fläche von 17 Quadratmetern können Sie eine gemütliche, komfortable und attraktive Wohnküche einrichten

Möglichkeiten der Zonierung des Raums des Küchenstudios 17 Quadratmeter

Bei einem angeschlossenen Küchenstudio ist es wichtig, den Raum korrekt auf die Hauptfunktionsbereiche zu verteilen und voneinander zu trennen. Die Hauptfunktionsbereiche eines solchen Raumes:

  1. Essen.
  2. Arbeits - Küche.
  3. Freizeit oder Wohnzimmer.
Weißer Tisch im Essbereich der Wohnküche

Die Trennung von Wohnküche und Wohnzimmer hilft dabei, den Raum für jeden Funktionsbereich zu organisieren

So teilen Sie den Raum mithilfe der folgenden Techniken:

  1. Bartheke.
  2. Dekorative Trennwand.
  3. Schiebewände.
  4. Farb- und Texturzonen.
  5. Frische blumen
  6. Polstermöbel.

Der Bartresen ist die beliebteste Art, einen Raum in Zonen zu unterteilen. Diese Methode hat eine Reihe von Vorteilen: Die Theke sieht stilvoll aus, kann jedes Interieur ergänzen, ist funktional und kann sowohl den Essbereich als auch einen Teil der Arbeitsfläche für die Küche kombinieren.

Das Design der Wohnküche auf 17 Plätzen mit Frühstückstheke

Die Bartheke ist ideal als Raumteiler in der Wohnküche

Auf dem modernen Markt gibt es viele Optionen und Arten dieses Produkts, und Sie können es auch selbst machen. Es bietet Platz für Schubladen zur Aufbewahrung von Geschirr oder eine Minibar. Außerdem kann man manchmal sogar einen Teil der Wand nicht abreißen und als Grundlage für einen Stehtisch verwenden.

Dekorative Trennwand - hauptsächlich aus Gipskarton und dient zur Raumtrennung. Oft werden in solchen Trennwänden zusätzlich Nischen geschaffen, in denen Kleinigkeiten aufbewahrt werden.

Gestaltung einer Wohnküche mit dekorativer Trennwand

Eine dekorative Trennwand spielt eine ästhetischere Rolle und kann das Hauptdekorationselement in der Wohnküche sein

Diese Lösung wird zusammen mit mehrstufigen Decken, die in Fortsetzung des Designs zwischen verschiedenen Bereichen des Raums hergestellt wurden, gut aussehen. In solchen Konstruktionen werden oft Fernseher montiert oder Küchengeräte versteckt.

Schiebewände - eine der praktischsten Lösungen für die Wohnküche. Sie helfen, die Unordnung in der Küche zu verbergen, und schützen während des Kochens die Möbel und den Sitzbereich vor Gerüchen. Trennwände können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, Glastrennwände sehen organisch aus.

Schiebewand zwischen Küche und Wohnzimmer

Die verschiebbare Trennwand im geschlossenen Zustand verbirgt den Garvorgang und im geöffneten Zustand hält sie den Raum drinnen

Zonierung von Farben und Texturen - das Teilen eines Küchenstudios mit Farbakzenten ist eine sehr beliebte Lösung. Für die Küche wird eine Farbe gewählt und für das Wohnzimmer werden mehrere Farbtöne verwendet, die heller oder dunkler sind.

Beleuchtung in der Wohnküche mit einem Sofa in der Mitte

Sie können eine visuelle Trennung des Raums schaffen, indem Sie die Wände in verschiedenen Farben streichen.

Der Raum wird mit Hilfe von Fußböden geteilt. Die Küche kann dunkle Fliesen haben, während für den Flur ein Laminat aus hellen Tönen gewählt wird.

Zoning den Küchenboden

Für den Arbeitsbereich der Küche eignen sich am besten Keramikfliesen

Texture Zoning kann so aussehen - in der Küche sind alle Oberflächen glatt und glänzend, und in der Halle gibt es Textilien mit reichhaltigen Texturen (gestrickte Decken, grobe Polster usw.).

Weiße Wohnküche mit Holzbalken

Zur Trennung können Sie originelle Lösungen verwenden, zum Beispiel eine dekorative Korkplatte an der Wand anbringen

Frische Blumen - können den Raum in mehrere Zonen unterteilen und dem Raum Komfort verleihen. Es ist optimal, große Pflanzen in großen Töpfen zu verwenden.

Frische Blumen im Inneren der Wohnküche

Lebende Pflanzen bringen ein Stück Natur ins Innere und wirken beruhigend auf die menschliche Psyche

Polstermöbel - Indem Sie ein Sofa, ein Bücherregal oder ein Paar Sessel am Rand einer Zone installieren, können Sie auch den Abstand zwischen den einzelnen Bereichen begrenzen. Die Hauptsache ist, dass die Möbeltrennwände bequem sind und mindestens 40% des Raumes für den Durchgang lassen.

Straight Sofa entlang der Bar

Verwenden Sie für die Zonierung des Raums in der Wohnküche häufig ein Paar Sofas + eine Bar

Gemeinsame Arten der Aufteilung der Wohnküche 17 Quadratmeter

Bei der Planung des Küchenraums werden 6 Hauptplatzierungsarten unterschieden:

  1. Linear
  2. Zweireihig.
  3. L-förmig.
  4. U-förmig.
  5. Halbinsel.
  6. Insel.
Küchengrundrisse

Grundausstattung der Küche

Für ein lineares Küchenstudio ist die Hauptplatzierung aller Arten von Möbeln in einer Reihe. Dies ist auf den kleinen Raum zurückzuführen.

Helle Wohnküche von 17 qm mit linearem Grundriss

Die Wohnküche sieht geräumig aus, wenn Sie die Menge der Möbel berücksichtigen und nur das installieren, was wirklich notwendig ist

Diese Anordnung ist häufig in Studio-Apartments zu finden, die Küche und Geräte bilden eine separate Linie, die sich nicht mit dem Wohnbereich überschneidet. Bei dieser Anordnung ist es wichtig, die Regel des Dreiecks einzuhalten - eine Spüle in der Mitte, einen Herd und einen Kühlschrank herum. Der Abstand zwischen den Objekten sollte nicht mehr als 150-200 Zentimeter betragen, dh es sind zwei Schritte voneinander. Der Arbeitsbereich befindet sich zwischen Spüle und Herd, um das Kochen zu erleichtern.

Die zweireihige Planung ist eine komplexere Version der einzeiligen Planung. Die Hauptregeln dieses Layouts:

  • Wir müssen berücksichtigen, dass das Headset gleichzeitig an zwei Personen weitergegeben werden kann. Dies ist auf die häufige Durchgängigkeit von Bereichen im Küchenstudio zurückzuführen. Der optimale Abstand beträgt 120-150 Zentimeter.
  • Die Spüle und das Kochfeld sollten auf der einen Seite und der Kühlschrank und die anderen Geräte auf der anderen Seite sein.
Der Innenraum der Wohnküche mit einem Doppelplan

Ein zweireihiger Grundriss ist gekennzeichnet durch die parallele Anordnung von Möbeln und Geräten an gegenüberliegenden Wänden

L-förmige Küche (Eckküche) - geeignet für kleine und große Räume. Das Grundprinzip ist hier dasselbe wie zuvor - die Regel des Dreiecks, aber jetzt muss es nicht mit glücklichen Seiten, sondern mit gleichschenkligen - einem Kühlschrank und einem Herd in der gleichen Entfernung von der Spüle gemacht werden. Aber stark zu dehnen ist nicht alles in 1-2 Schritten wert.

Sofa in der Wohnküche

Mit dem Ecklayout können Sie den Platz in der Küche effektiv verwalten

Das L-förmige Layout zeigt sofort den Essbereich an.

U-förmige Küche - eine Art Planung für große Räume. Die Rückenlänge beträgt 150 bis 300 Zentimeter, die Seitenteile 1 bis 2 Meter. Alle Größen sind sehr individuell und richten sich nach den Maßen Ihres Zimmers.

U-förmiger Grundriss der Wohnküche

Der Arbeitsbereich ist in Form des Buchstabens „P“ dekoriert und eignet sich am besten zum Kochen

Bei einer solchen Anordnung ist darauf zu achten, dass zwischen Herd und Spüle kein großer Abstand besteht, da sich genau zwischen diesen Objekten der Hauptarbeitsbereich befindet. Die optimale Breite zwischen den Seitenteilen beträgt 120 bis 150 Zentimeter.

Halbinselplanung - Planung, bei der die Freigabe des Arbeitsbereichs getrennt vom gesamten Headset erfolgt. In den meisten Fällen wird dies in der Leiste ausgedrückt, die sowohl funktionale als auch betriebliche Funktionen ausführt.

Ecksofa in der Wohnküche mit Frühstückstheke

Jedes Möbelmodul, das an der Wand anliegt, kann als Halbinsel dienen.

Inselplanung - Dies ist eine L-förmige, lineare, U-förmige Küche mit separaten Objekten in der Mitte. Die optimale Größe der Insel beträgt 120 x 120 Zentimeter.Ein Merkmal dieses Layouts ist die Möglichkeit, es nur in großen Räumen zu verwenden. Die Spüle und das Kochfeld werden normalerweise in der Mitte ausgeführt oder als Arbeitsbereich-Esstisch hergestellt.

Holzinsel in einer kleinen Wohnküche

Die Insel in der Wohnküche Fläche von 17 Quadratmetern. m kann klein sein oder sollte den Esstisch oder Arbeitsbereich ersetzen

Unter einer solchen Insel ist es sehr praktisch, verschiedene Küchenutensilien, Gewürze, Müsli und Cornflakes aufzubewahren.

Wichtige Nuancen bei der Einrichtung einer Studio-Wohnküche

Das Innere eines solchen Raumes sollte Schönheit, Funktionalität und Komfort verbinden. Bei der Planung von Reparaturen auf 17 Quadratmetern sind folgende Punkte zu beachten:

  • Das Design sollte ein Farbschema und einen Stil haben. Übergänge zwischen Zonen sollten glatt sein. Farben lassen sich am besten mit Farbkreiskombinationen kombinieren.
  • Machen Sie das Beste aus eingebauten Haushaltsgeräten. Am besten verstecken Sie sie so weit wie möglich hinter Möbelfassaden.

    Klassischer Kücheninnenraum mit Einbaugeräten

    Einbaugeräte eignen sich für fast alle Stile, vom Minimalismus bis zum Klassiker

  • Die Haube in solchen Räumen ist von besonderer Bedeutung und man kann nicht darauf sparen. Je mehr Kraft, desto weniger Fett und Geruch setzen sich auf den Oberflächen der Textilien in der Wohnzimmerhälfte ab.
  • Bei der Auswahl einer Technik ist es wichtig, den Geräuschpegel zu berücksichtigen, den sie erzeugt. Wir müssen den leisesten Modellen den Vorzug geben - sie beeinträchtigen den Zeitvertreib im Erholungsgebiet nicht.
  • Es ist sinnvoll, die Fensterbank mit dem Arbeitsbereich zu kombinieren und einen weiteren Schrank darunter zu stellen. Dies bietet die Möglichkeit, zusätzlichen Funktionsraum zu erhalten.

    Küchendesign mit Fensterbrettwanne

    Wenn Sie sich entscheiden, ein Waschbecken unter das Fenster zu stellen, ist es besser, die üblichen Vorhänge abzulehnen. Die beste Lösung wären hier Rollos oder Raffrollos

  • Küchenmöbel sollten so hoch und schmal wie möglich sein, um keine zusätzlichen Zentimeter zu essen.
  • Das Design muss zurückhaltend und nicht mit bunten Fragmenten übersättigt sein. Für solche Räume eignet sich ein minimalistischer, skandinavischer Loft.
  • Das Licht in der Studioküche und im Wohnzimmer sollte gleichmäßig auf jeden Funktionsbereich verteilt werden.

    Deckenleuchten in der Wohnküche

    Die Beleuchtung kann auch dazu verwendet werden, den Raum zwischen Küche und Wohnzimmer in Zonen zu unterteilen

  • Im Voraus müssen Sie alle Platzierungen von Lampen, Lichtern und Elektrogeräten durchdenken, um einen Plan für elektrische Netze zu erstellen.
  • Helle Pastelltöne sehen am vorteilhaftesten aus.
  • Wenn möbliert, sind Klappmöbel die beste Wahl. Rollstühle und leichte Regale anstelle eines Sideboards wären eine gute Lösung. Etwas teurer, aber es ist praktischer, Transformatoren zu verwenden (z. B. einen Couchtisch, der sich in einen Esstisch verwandelt usw.).

    Klapptisch in der Wohnküche

    Sowohl ein Couchtisch als auch ein Esstisch sind eine großartige Option, um Platz zu sparen.

Die Wahl des Stils für die Wohnküche 17 Quadratmeter

Eine der erfolgreichsten Lösungen für die Gestaltung eines Küchenstudios wird der Loft-Stil sein. Dies ist ein moderner industriell-urbanistischer Innenstil, dessen charakteristische Merkmale das Vorhandensein industrieller Elemente sind (hohe Decken, Ziegelwände, Balken und Rohre in Sichtweite, Zementboden).

Backsteinmauer in einer 17 Quadratmeter großen Wohnküche

Wohnzimmerküche im Loft-Stil mit linearem Layout

Das Hauptprinzip des Lofts ist der offene Raum. Es gibt aber auch andere Funktionen:

  • Freies und offenes Layout - ein Minimum an Partitionen im Raum.
  • Hohe Decken mit offenen Lüftungssystemen und Auspuffrohren.
  • Raue Wanddekoration, viel Beton und Grau. Eine Backsteinmauer ist das Hauptelement des Innenraums in diesem Stil.

    Graues Sofa nahe der Backsteinmauer des Küchenwohnzimmers

    Es ist überhaupt nicht notwendig, eine echte Mauer zu bauen, es ist durchaus möglich, mit einer eleganten Nachahmung fertig zu werden

  • Vor dem Hintergrund rauer Oberflächen sollten Textilien und Möbel in hellen Farben gehalten werden.
  • Kamine und Öfen. Es wird problematisch sein, einen echten Kamin in der Wohnung auszustatten, aber jetzt werden viele Eisplatten verkauft, die als Batterien dienen und einen Kamin simulieren.
  • Multifunktionale Möbel. Für diesen Stil ist es angebracht, moderne Designermöbel mit Objekten aus dem letzten Jahrhundert zu kombinieren.Die Töne sollten neutral sein, aber mit einem kleinen Spritzer heller Farben.

    Betonflächen in einer Loftküche

    Alle technischen Kommunikationen auf dem Dachboden werden nicht ausgeblendet, sondern angezeigt

  • Als Bodenbelag können Holzbretter, Parkett oder das dunkelste Laminat verwendet werden.
  • Fensterrahmen sollten in Holzfarbe lackiert oder aus Holz sein.
  • Das Zoning sollte frei sein, ohne offensichtliche Trennlinien, denn Freiheit und Licht sind die Basis des Stils.
  • Beleuchtung - Die rationellste Nutzung des natürlichen Lichts sowie der Beleuchtung erfolgt hauptsächlich durch Leuchtstofflampen mit hellweißem Licht (Leuchtstofflampen). Nur im Essbereich warme und weiche Beleuchtung.
  • Möbel sollten so einfach wie möglich sein, ohne pompöse geschnitzte und geschmiedete Elemente. Das heißt, wir halten uns an die Regel - Funktionalität und Prägnanz.
Der Innenraum der Wohnküche in einem grauen Loft

Design im Stil eines Lofts wird in der Regel von Jugendlichen und Kreativen gewählt.

Zusätzlich zum Loft sehen die Küchenstudios im skandinavischen Stil gut aus, es ist dem Loft-Stil sehr ähnlich, aber der Hauptunterschied besteht in der Verwendung der hellsten Farben und natürlichen Materialien.

Video: Gestaltungsideen für einen 17-Quadratmeter. meter

Foto: Beispiele für Wohnküchen

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur