
Es ist immer schwierig, eine kleine Küche zu entwerfen. Zunächst stellt sich die Frage, wie man den Raum so plant, dass alles passt und der Raum trotzdem nicht überfüllt aussieht. Nur über das zweite Problem wird in diesem Artikel diskutiert. Tatsache ist, dass nicht alle Stile für einen kleinen Raum geeignet sind. Einer von ihnen ist nur die Provence. Dieser Stil ist leicht und leicht und macht den Raum optisch breiter und geräumiger. Wir erklären Ihnen, wie Sie eine kleine Küche im provenzalischen Stil richtig einrichten.

Die Küche im provenzalischen Stil ist gut, da sie in jedes Zimmer passt und für jedes Budget erhältlich ist.
Die Farbgebung für die Wohnküche im Stil der Provence
Inhalt
Die Wohnküche im provenzalischen Stil ist immer hell und in natürlichen Farbtönen gehalten. Natürlichkeit ist in allem spürbar und daher eignen sich für Farblösungen ausschließlich natürliche, natürliche Farben und Schattierungen.

Natürlichkeit und Einfachheit - die unbestreitbaren Vorteile des provenzalischen Stils
Blaue Provence Küche
Die Entscheidung, die Küche in Blau zu gestalten, ist für die Küche geeignet, wenn sie sich nicht auf der Nordseite befindet oder wenn sich das Haus in warmen Bereichen befindet. Solch ein Innenraum verleiht einem Raum, in dem es sehr heiß ist, ein Gefühl von Kühle.

In einer rustikalen Küche kann ein Möbelset blau sein

Eine weitere Option sind weiße Möbel vor einem Hintergrund aus blauen Wänden.
Grüne Küche Provence
Grün ist ein sehr guter Stil für die Provence. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Provence natürliche Ornamente und Blumendrucke liebt. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, vorsichtig mit Grün umzugehen, um den Raum nicht in einen botanischen Garten zu verwandeln.

Möbel mit hellgrünen Fronten sehen attraktiv und stilvoll aus.

Das rustikale Interieur wird zweckmäßig durch eine Massivholzarbeitsplatte ergänzt
Weiße Küche Provence
Es gibt kaum eine leichtere und leichtere Variante als Weiß. Ein ausschließlich weißes Finish und Möbel schaffen jedoch eher Krankenhaussterilität. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, den weißen Farbton des Schlüssels mit hellen Ornamenten und farbigen Textilien zu verdünnen.

Eine kleine Küche im Stil der Provence muss hell sein

Sie können das weiße Interieur mit einer Schürze aus bunten Fliesen verdünnen
Lavendelküche Provence
Lavendelfarbe ist besonders empfindlich. In der Küche schafft er eine Atmosphäre von Komfort und Ruhe.

Lavendelfarbe und Provence-Stil sind fast untrennbare Begriffe.

Absolut alle Flieder- und Blautöne eignen sich für die französische Provence.
Möbel für eine kleine Küche im Stil der Provence
Ein solches Interieur schätzt die Verwendung von natürlichen Materialien, einschließlich Möbeln. Die Optionen sind aus hellem Holz gefertigt, ebenso wie Korbmöbel oder organisch passende Schmiedeteile. Es ist toll, wenn die Möbel etwas rau und etwas alt sind.

Gittertüren aus Küchenmöbeln im provenzalischen Stil
Ideale Fassaden für den Provence-Stil sind solche mit Paneelen oder Glaseinsätzen. Manchmal kann sogar ein Metallgitter angebracht sein.

Das Interieur der Küche im provenzalischen Stil wird Möbel mit künstlich gealterten Fassaden am harmonischsten ergänzen
Solch ein Innenraum liebt offene Regale und Schränke, was zweifellos ein großes Plus für einen kleinen Raum ist. Tatsache ist, dass offene Regale den Platz erleichtern. Es gibt jedoch einen Nachteil: Das Abwischen solcher Oberflächen von Staub ist etwas schwieriger und muss häufiger durchgeführt werden.
Mittagsgruppe
Aus Platzgründen befindet sich der Essbereich zunächst in der Ecke. Das Ecksofa bietet mehr Sitzgelegenheiten, wirkt jedoch kompakt. Um dem gewählten Stil zu entsprechen, muss die Essgruppe mit Textilien dekoriert werden: Tischdecken aus Baumwolle oder Leinen, schöne Servietten, gemütliche dekorative Kissen auf dem Sofa mit Blumenmustern und so weiter. Das Muster kann auf Geschirr wiederholt werden.

Essgruppe mit geschnitzten Holzstühlen, ergänzt durch Stühle mit Blumenmuster
Um die Möbel nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch zu machen, wählen Sie Optionen mit zusätzlichen Fächern für die Aufbewahrung von Küchenutensilien. Wenn Sie Stühle kaufen, sollten diese sich leicht unter dem Tisch „verstecken“, um nicht Platz zu beanspruchen, wenn sie nicht benötigt werden.
Küchengeräte im provenzalischen Stil
Wie bereits erwähnt, ist die Provence ein Stil, in dem Natürlichkeit und Einfachheit geschätzt werden. Aus diesem Grund kann es recht schwierig sein, Haushaltsgeräte im Innenraum organisch unterzubringen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, um dieses Problem zu beheben.

Die Integration moderner Haushaltsgeräte in einen rustikalen Stil kann schwierig sein. Wählen Sie eine der vorgeschlagenen Optionen, um das Problem zu lösen
- Einbaugeräte. Dies ist eine ziemlich teure Option, da die Einbaumodelle von Haushaltsgeräten immer teurer sind als gewöhnliche, aber es sind genau solche Modelle, die im Innenraum nicht auffallen, ohne dessen Integrität zu beeinträchtigen.
- Schließfächer für Geräte. Dies ist eine der Arten, wie eine Technik eingebettet werden kann. Eine Mikrowelle oder ein anderes Element kann in einem speziellen abschließbaren Fach untergebracht werden, um ein möglichst authentisches Design zu erzielen.

Im Angebot finden Sie ganz einfach Herde und Öfen, deren Design im Einklang mit der französischen Provence steht. Es ist jedoch besser, die Wäsche oder den Geschirrspüler hinter den Möbelfassaden zu verstecken
Textil
Ohne eine Fülle schöner Textilien ist die Verkörperung eines Küchenraums im provenzalischen Stil kaum vorstellbar. Die Hauptsache ist, dass alle Elemente dem Stil entsprechen: wurden aus natürlichen Materialien (Leinen, Baumwolle) hergestellt, die dem gewählten Farbschema (Naturtöne) entsprachen, kleine florale Ornamente und Muster sind ebenfalls akzeptabel.

Klassische Verdunkelungsvorhänge mit kleinem Muster eignen sich für eine Küche mit Fenstern zur Südseite des Hauses

Für schattige Fenster ist es besser, kurze Vorhänge aus hellem Stoff mit einem Farbmuster zu wählen.
- Vorhänge. Die Auswahl an Vorhangsorten ist durch nichts eingeschränkt. Es können leichte, schwerelose Vorhänge und schwere Vorhänge sein, die das Fenster dicht schließen, sowie Rolloptionen.
- Stoffservietten zum Gedecken.
- Schöne Handtücher passend zur Küchenzeile.
- Tischdecke. Es kann Muster und Dekoration an den Rändern haben und in der Mitte schlicht sein.

Der Esstisch kann mit einer karierten Tischdecke aus Naturstoff dekoriert werden
Provenzalische Küchenoberflächen
Das Veredeln der Oberflächen einer solchen Küche erfordert keine besonderen Tricks und komplexe technologische Lösungen. Ideal wäre natürlich die Verwendung natürlicher Materialien, was jedoch aufgrund der hohen Kosten nicht immer möglich ist. Daher ist es vollkommen akzeptabel, Materialien zu verwenden, die natürliche Texturen imitieren.

Einsparungen durch Einsparungen, aber als Folge von Reparaturen im provenzalischen Innenraum sollten keine Hinweise auf moderne Bau- und Reparaturerfindungen zu finden sein
Somit ist die Materialauswahl praktisch unbegrenzt, außer vielleicht durch die Besonderheiten des Küchenraums.Da die Küche eine Nasszone in der Wohnung ist, in der ständig Wasser verwendet wird, Kochprozesse stattfinden und Haushaltsgeräte funktionieren, ist es wichtig, dass die ausgewählten Materialien einer Reihe von Parametern entsprechen:
- Hitzebeständigkeit;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Beständigkeit gegen Sonnenlicht;
- einfache Reinigung und Beständigkeit gegen starke und aggressive Chemikalien.

Niemand verbietet es, Kalk durch Acrylfarbe zu ersetzen oder Vorhänge mit Kunststoffen zu versehen, aber all diese Neuerungen sollten nicht offensichtlich sein
Deckendekoration
Gleichzeitig ist die optimale, harmonische und einfache Möglichkeit, die Decke fertigzustellen, das normale Reinigen und Streichen.

Um die "Wirkung des Dorfes" zu stärken, helfen Holzbalken, die bewusst grob gearbeitet werden
Weitere Informationen! Wenn die Deckenhöhe es zulässt, können Sie die Decke aus Holzbalken verzieren.

Sie können eine vollständig hölzerne Decke machen, wenn die Höhe des Raumes erlaubt
Wanddekoration
Eine gute Option ist es, die Wände mit einem matten oder halbmatten Anstrich zu verputzen und anschließend zu streichen. Diese Option behält den Stil bei und erzeugt eine praktische Beschichtung.

Gemalte Wände sind preiswert, stilvoll und praktisch zugleich.
Wenn die Wahl auf die Tapete fiel, ist es besser, klassischen Zeichnungen den Vorzug zu geben: florale Ornamente, Monogramme, Streifen, Käfige. Denken Sie daran, dass Papiertapeten für die Küche ungeeignet und unpraktisch sind.

Durchbrochene Tapeten und eine Fliesenschürze aus einer kleinen quadratischen Fliese sehen stilvoll aus
Eine geeignete Option wäre Wanddekoration mit Holzverkleidung. Es ist besser, Lichtinstanzen zu wählen, um den Raum optisch zu vergrößern.
Mauerwerk kann auch eine organische Option sein. Für eine kleine Küche ist es am besten, nur eine Wand mit hellem Backstein zu verkleiden, wodurch eine bestimmte Zoneneinteilung entsteht.
Die beste Option für die Schürze sind Keramikfliesen mit rustikalen Motiven im Design.

Um die Küchenschürze zu dekorieren, wählen Sie oft die Kachel "Wildschwein".
Geschlecht
Keramikfliesen oder Holzoberflächen sind am besten geeignet (es ist jedoch am besten, sie nicht in einem feuchten Bereich zu verwenden). Das Wichtigste ist, dass die Oberflächen nicht glänzend sind, dies wird die Integrität des Raums verletzen. Die idealste Option ist eine raue, leicht nachlässige Beschichtung mit dem Effekt von Verfall und Altertum.

Küchenböden im provenzalischen Stil können aus Dielen oder Keramikfliesen hergestellt werden

Holz, Stein oder Keramik - die Wahl des Fußbodens hängt vom Geschmack und vor allem von den finanziellen Möglichkeiten ab - keine künstlichen Materialien wie Linoleum oder Laminat
Video: Küchengestaltung im provenzalischen Stil