
Nur wenige Menschen denken bei der Planung von Reparaturen in der Küche an die richtige Anordnung der Beleuchtungselemente. In der Tat wird eine einzige Lichtquelle nicht ausreichen. Jeder Funktionsbereich muss separat beleuchtet werden. In diesem Artikel werden die Funktionen und verschiedenen Optionen für die Beleuchtung des Arbeitsbereichs sowie für die Installation einer LED-Beleuchtung für die Küche des Arbeitsbereichs erläutert.

Der Komfort und die Bequemlichkeit des Kochens hängen weitgehend von der Beleuchtung im Arbeitsbereich der Küche ab
Optionen zur Beleuchtung der Küche im Arbeitsbereich (Auswahl an Fotos)
Inhalt
- Optionen zur Beleuchtung der Küche im Arbeitsbereich (Auswahl an Fotos)
- Warum ist der Arbeitsbereich in der Küche notwendig?
- Wo soll die Hintergrundbeleuchtung platziert werden?
- Vor- und Nachteile von LED-Streifen
- Wie man eine Arbeitsplatte mit LEDs beleuchtet: interessante Designlösungen (Fotoauswahl)
- So wählen Sie Geräte aus: Nützliche Tipps
- Welcher Küchenstil wird mit LED-Hintergrundbeleuchtung kombiniert?
- Fazit
- Video: Auswahl der Hintergrundbeleuchtung für den Küchenarbeitsbereich
- Foto: Beispiele für die Beleuchtung von Arbeitsflächen
Zur Ausleuchtung des Arbeitsbereiches können vielfältige Beleuchtungsmöglichkeiten genutzt werden. Jede der Optionen ermöglicht eine vollwertige Beleuchtung, die den Bereich um die Arbeitsplatte nicht nur funktional, sondern auch komfortabel macht. In diesem Fall wäre die beste Lösung eine Kombination verschiedener Beleuchtungseinrichtungen.

Richtig positioniertes und gerichtetes Licht ist von größter Bedeutung.
LED-Streifen Licht
Eine solche Beleuchtung in der Küche gilt als am besten für die Küche geeignet - sie ist sowohl wirtschaftlich als auch komfortabel zu bedienen. Die LED-Hintergrundbeleuchtung wird in der Küche immer beliebter, insbesondere aufgrund der einfachen Installation und der Farbvielfalt. Die Beleuchtung mit Bändern ist nicht nur funktional, sondern auch eine elegante Option. Hierfür werden spezielle RGB-Bänder verwendet.

LED-Streifen sind sparsam, heizen sich nicht auf und haben eine lange Lebensdauer
Ice Leuchten
LED-Lampen können warmes, weißes oder kaltes Licht abgeben, das eine Person als gelbes und weißes Licht wahrnimmt. Mit Kälte ist eine bläuliche Färbung gemeint. Eisbeleuchtung kann sowohl mit einem Klebeband als auch in jeder anderen Form durchgeführt werden. Im ersten Fall ist es wichtig, dass es einen hohen Schutzgrad gegen Staub und Feuchtigkeit aufweist (solche Modelle verursachen hohe Kosten). Andere Optionen für eine solche Beleuchtung sind eingebaut oder über Kopf. Sie sind in der Regel sehr einfach zu installieren und können von Ihnen selbst angeschlossen werden. Eine gängige Option ist die Installation von Armaturen für die Küche über der Arbeitsfläche.

Im Arbeitsbereich ist es bequem, LED-Lampen mit Berührungssteuerung zu verwenden, mit denen Sie die Geräte durch einfaches Berühren eines beliebigen Teils der Hand ein- und ausschalten können
Flecken
Besonders gut passt diese Option in ein modernes Interieur. Die Spots sehen aus wie eine kleine Gruppe von Lichtquellen, die an einem an der Wand montierten Geländer befestigt sind. Der Hauptvorteil einer solchen Hintergrundbeleuchtung besteht darin, dass sie sehr elegant aussieht und die Richtung des Lichts angepasst werden kann. Ein Nachteil ist jedoch, dass ein solches Design zusätzlichen Platz „auffrisst“ und daher Flecken sehr sorgfältig in die kleine Küche eingebracht werden sollten.

Für die Befestigung unter den Schränken ist es besser, flache Stellen mit einem dünnen Körper zu nehmen, dessen Lichtquelle die LEDs sind
Lampe
Es gibt viele verschiedene Lampenoptionen. Sie können Wand-Deckenleuchten kaufen, die für den Essbereich der Küche oder des Wohnzimmers geeignet sind.Richtig ausgewählte Leuchten sorgen für Gemütlichkeit und Komfort bei der Kommunikation. Sie können Kronleuchter oder Deckenleuchten sowie verschiedene Wandlampen kaufen. Für ein minimalistisches Interieur eignen sich quadratische Modelle, für ein klassischeres sind runde oder ovale Exemplare geeignet.

Die Möglichkeit, die Beleuchtung des Arbeitsbereichs mit Wandleuchten in der Küche zu organisieren, ohne Schränke aufhängen zu müssen
Warum ist der Arbeitsbereich in der Küche notwendig?
Nicht viele Menschen denken darüber nach, eine zusätzliche Beleuchtung für den Arbeitsbereich zu installieren, aber es besteht immer ein dringender Bedarf. Wir listen mehrere Gründe auf, warum sofort klar wird, dass die Arbeitsplattenbeleuchtung in der Küche einfach notwendig ist.

Eine zusätzliche Beleuchtung der Arbeitsfläche wirkt sich positiv auf das menschliche Sehen aus
- Die Hauptlichtquelle in der Küche befindet sich fast immer in der Mitte. Während des Kochens steht die Gastgeberin mit dem Rücken zu dieser Lichtquelle. Somit gelangt das Licht nicht nur nicht an die Oberfläche der Arbeitsplatte, sondern erzeugt auch einen Schatten, der auf den Tisch fällt und den Garvorgang weiter verkompliziert.
- Die Beleuchtung jeder Zone hat die Funktion, den Raum in Zonen zu unterteilen und ihn visuell zu begrenzen.
- Die Abdeckung jeder Zone einzeln in einer kleinen Küche ist besonders relevant. Durch die Aufteilung des Raums vergrößert das Licht ihn optisch und macht den Raum geräumiger.
Das heißt, die Beleuchtung kann gleichzeitig den Kochkomfort erhöhen, die Zonierungsfunktion implementieren sowie dem Raum Komfort und Stimmung verleihen.

Es lohnt sich, einige Bereiche hervorzuheben, in denen Beleuchtung besonders wichtig ist - dies ist ein Schneidplatz, eine Spüle und ein Herd

In den meisten Fällen reicht die in der Haube integrierte Hintergrundbeleuchtung aus, um den Ofen zu beleuchten
Wo soll die Hintergrundbeleuchtung platziert werden?
Es reicht nicht aus, die richtigen Geräte auszuwählen, Sie müssen sie auch richtig platzieren. Die bequemste und häufigste Stelle ist die Platzierung auf der Unterseite des Wandschranks.

Beleuchtungskörper sollten so platziert werden, dass der Lichtstrom direkt auf die Arbeitsfläche gerichtet ist und nicht auf die Augen einer in der Nähe stehenden Person trifft
LED-Streifen in der Küche unter den Schränken sind die beste Art der Installation, da der Schatten nicht von der Arbeitsplatte oder von der Person fällt, wenn Sie eine Lichtquelle auf den Schrankboden stellen.

Die einfachste Möglichkeit ist die Installation eines offenen LED-Streifens. Die Methode ist nicht die praktischste - mit der Zeit wird das Band schmutzig und es wird ziemlich schwierig, es zu reinigen

In der Küche empfiehlt es sich, Innenleuchten zu verwenden, bei denen die LEDs hinter dem Glas verborgen sind. Produkte sind teurer, halten aber länger
Die Tiefe des Verschlusses ist auch wichtig:
- näher an der Wand (Innenkante des Headsets);
- in der Mitte;
- näher an der Außenkante der Schürze.
Herkömmlicherweise wird die letztere Option als die bequemste angesehen, da die Strahlen eine geringere Anzahl von Objekten auf dem Tisch erfassen, was bedeutet, dass weniger Schatten erzeugt werden.

In Möbelschränke eingebaute Strahler nehmen einen Teil des Innenraums von Schränken ein

Viel praktischer sind Deckenbefestigungen, die direkt am Gehäuse angebracht sind und keinen doppelten Boden im Schrank benötigen
Wenn Sie über die Beleuchtung für den Esstisch nachdenken, müssen Sie berücksichtigen, dass die Person, die am Tisch sitzt, etwas niedriger ist als die Person, die das Essen zubereitet. Daher kann das am Schrank befestigte Licht eine Person blenden. Um dies zu vermeiden, können Sie eine dekorative Leiste verwenden, die den Winkel der Lichtverteilung einschränkt.
Vor- und Nachteile von LED-Streifen
LED-Streifen sowie Einbaustrahler haben in der Küche Vor- und Nachteile. Das Wichtigste zuerst. Beginnen wir mit den Profis:
- der Raum ist mit weichem diffusem Licht gefüllt;
- Eine solche Beleuchtung unterteilt den Raum in Arbeitsbereich, Ruhebereich und Essbereich mit Hilfe unterschiedlicher Lichtintensitäten und Lichtschattierungen.
- In einer kleinen Küche kann eine solche Beleuchtung nicht nur unter einem Schrank oder einem Tisch installiert werden, sondern auch an der Decke, um sie zu einem Teil der Hauptbeleuchtung zu machen.
- Auf dem modernen Markt bieten die Hersteller ein sehr breites Sortiment an, weshalb die Auswahl eines für ein bestimmtes Interieur geeigneten Modells recht einfach ist.

Zu den Nachteilen eines offenen LED-Streifens gehört möglicherweise zu helles Licht. Dieses Problem kann jedoch leicht gelöst werden, indem ein Schutzschirm installiert wird, der den Lichtstrom gleichmäßig verteilt
Diese Beleuchtung weist keine gravierenden Mängel auf. Die einzige Nuance kann die Tatsache sein, dass der Installationsort ausgehend von der Helligkeit des Lichtstroms oder der Leistung der Lampe selbst gewählt werden muss. Diese Planung muss in der Phase der Gestaltung des Kücheninterieurs erfolgen.
Wie man eine Arbeitsplatte mit LEDs beleuchtet: interessante Designlösungen (Fotoauswahl)
Um die Beleuchtung originell und stilvoll zu gestalten, müssen Sie sich mit Beispielen von real abgeschlossenen Projekten mit interessanten Designideen und -lösungen vertraut machen.

Die Besonderheit der Spotbeleuchtung besteht darin, dass Licht auf der Oberfläche wahrgenommen wird. Mit dieser Funktion können Sie originelle Designeffekte erstellen.

Lineare Leuchten sorgen für einen kontinuierlichen Lichtstrom
Es ist auch wichtig, alle wichtigen Regeln und Vorschriften zu beachten. Erstens muss bei der Planung einer zukünftigen Küche festgelegt werden, wie viele Lichtquellen in der Küche benötigt werden und wie viel Strom sie haben werden. Dies ist nicht die einfachste Aufgabe, daher können Sie auf die etablierten Standards verweisen. Die Beleuchtung des Küchenraums sollte mindestens 150 Lux pro Quadratmeter betragen. Es wird angenommen, dass die Berechnung der Leistung in Watt nicht mehr sehr aussagekräftig ist, da es heutzutage viele moderne Lampen gibt, bei denen sich die Lichtleistung pro Leistungseinheit völlig von der von Glühlampen unterscheidet.
Es ist nicht so schwierig, Berechnungen durchzuführen, es ist notwendig, die Fläche des Raums mit der angegebenen Rate zu multiplizieren. Aufgrund der Tatsache, dass der angegebene Standard bereits in der Zeit der UdSSR entwickelt wurde, muss das Ergebnis mit 1,5 multipliziert werden.
Es gibt auch Normen für bestimmte Lampentypen:
- für Halogen - 30 Watt pro 1 Quadrat. m .;
- für Lumineszenz - 9 W pro 1 sq. m .;
- für Glühlampen - 26 W pro 1 km². m .;
- für Diodenquellen - 4 W pro 1 sq. m

Mit RGB-Bändern lassen sich interessante Effekte erzielen, mit denen Sie die Farbe der Hintergrundbeleuchtung ändern können

Die ursprüngliche Lampe des linearen Typs im Geiste des Minimalismus
So wählen Sie Geräte aus: Nützliche Tipps
Um die Auswahl der Beleuchtung für das Kücheninterieur zu vereinfachen, lassen Sie sich am besten von erfahrenen Designern beraten.
- Es ist wichtig, eine Lampe basierend auf der Zone auszuwählen, in der sie installiert werden soll. Zur Beleuchtung von Arbeitsflächen werden hellere Lampen benötigt als in anderen Bereichen des Raumes. Ihr Schatten sollte kalt sein. Um den Wohn- oder Essbereich zu beleuchten, empfiehlt es sich, Instanzen mit warmem Licht und geringer Helligkeit zu wählen.
- Es ist wichtig, dass das Design der Lampe zum gesamten Stilkonzept der Küche passt. Kunststoff- und minimalistische Modelle eignen sich für moderne Stile. Ein klassisches Design erfordert traditionelle Kronleuchter mit luxuriösen Elementen und so weiter.
- Um den Arbeitsbereich zu beleuchten, wählen Sie keine Lampen mit Schatten sowie mit einer großen Anzahl von dekorativen Elementen. Bei solchen Modellen sammeln sich schnell Fett- und Staubpartikel an.
- Es ist wichtig, dass die Lampe leicht von Verunreinigungen gereinigt werden kann (und dass es mehr als genug davon in der Küche gibt), und dass das Material der Beleuchtungseinrichtung gegen Reinigungsmittel resistent ist.

Die Auswahl dieser oder jener Art von Leuchten richtet sich nach der Raumgestaltung und den persönlichen Vorlieben
Welcher Küchenstil wird mit LED-Hintergrundbeleuchtung kombiniert?
Wenn Sie sich überlegen, in welches Interieur die LED-Hintergrundbeleuchtung passt, werden Sie natürlich zunächst an Beispiele für Interieurs in modernem Stil erinnert. Eine solche Beleuchtung wird in der Küche immer organisch im Stil von Hightech, Minimalismus und Modernismus aussehen. In all diesen Stilen werden Einfachheit der Formen, Geometrie, einfache und klare Linien bei Möbeln, moderne Technologien, technologische Innovationen, Materialien - Kunststoff, Metall, Eisen, Chromdetails und das futuristische Erscheinungsbild aller Elemente geschätzt. Bei all diesen Designinnovationen werden LEDs mehr denn je nützlich sein. Wenn Sie eine solche Beleuchtung in ein modernes Interieur integrieren, können Sie sich keine Gedanken über die Kompatibilität machen und einen bestimmten Ort auswählen.

Die Farbtemperatur gekaufter Lichtquellen ist wichtig.

Im modernen Stil wird häufiger kaltweißes Licht verwendet.

Lampen mit einem warmen gelben Schimmer verleihen einem minimalistischen Interieur Wärme
Aber was ist, wenn Sie die LED-Hintergrundbeleuchtung im klassischen Stil einstellen möchten? Oder zum Beispiel in Küchen im Stil von Scandi, Provence, orientalischem Interieur und so weiter? Es gibt verschiedene Tricks, mit denen Sie das Highlight in solchen Designs nicht aufgeben können.
- Wählen Sie eine nicht sehr helle Hintergrundbeleuchtung, damit sie ihre Schlüsselfunktion - Beleuchtung - erfüllen kann, aber gleichzeitig nicht viel Aufmerksamkeit erregt.
- Führen Sie eine "versteckte" Installation durch. Lassen Sie die LEDs an einer unauffälligen Stelle nicht funktionieren.
- Vielleicht lohnt es sich, die Möglichkeit einer kleinen „Modernisierung“ der Klassiker mit anderen Elementen des Innenraums in Betracht zu ziehen, damit der LED-Streifen mit ihnen harmoniert.

Im klassischen Innenraum ist es wichtig, dass die Lampen selbst nicht sichtbar sind
Fazit
Beim Durchdenken der Beleuchtung ist es immer wichtig, auf jedes Detail zu achten. Besonders wenn es um Küchenbeleuchtung geht. Lichtquellen in der Küche sollten genau dort platziert werden, wo sie benötigt werden, im Einklang mit dem Stil und führen ihre Funktionen effizient aus.

Neben dem praktischen Zweck kann die Hintergrundbeleuchtung auch eine vorteilhafte dekorative Rolle spielen
Durchdachte Küchenbeleuchtung kann die Arbeit in der Küche erheblich erleichtern und gemütliche Familienessen und -abende noch komfortabler und angenehmer machen.
Video: Auswahl der Hintergrundbeleuchtung für den Küchenarbeitsbereich