Der Innenraum der Küche in der Schokoladenmilchfarbe

Farbton bestimmt die Stimmung. Die Küche in Schokoladenfarbe ist eine der appetitlichsten und gemütlichsten Lösungen. Jedes Braun ist mit Wärme, Erde und Holz verbunden. Er ist respektabel, edel, unauffällig, aber im Gegensatz zu strengen Grauwickeln und entspannt. Alle Schokoladentöne sind auch sehr lecker, verführerisch und appetitanregend.

Lineares Headset mit schokoladenfreiem Griff

Schokoladenfarbe symbolisiert Stabilität und wirkt beruhigend auf den psychischen Zustand eines Menschen

Die Vorteile der Verwendung von Schokoladenfarbe in der Küche

Vorteile von Schokoladentönen:

  1. Vielfalt. Sie können ein sanftes und faszinierendes Interieur schaffen.
  2. Passt perfekt zu allen Farben.
  3. Die Farbe ist pflegeleicht, nicht leicht verschmutzbar, haftet nicht gegen Lichtverschmutzung.
Schokoladenfassaden-Küchenset ohne Hängeschränke

Schokolade bezieht sich auf neutrale Töne und lässt sich daher perfekt mit verwandten Farbtönen und Kontrastfarben kombinieren.

Schokofarbe passt perfekt in moderne Stile: Avantgarde, Bauhaus, Biedermeier, Brutalismus, Grunge, Kitsch, Minimalismus, Zeitgenössisch, Konservativismus, Konstruktivismus, Lounge, Loft, Militär, Neoklassisch, Steampunk, Postmodernismus, Rustikaler Stil, Eklektizismus.

Schokoladen- und Milchküche in einem Landhaus

Ein appetitliches Schokoladenduett mit Milch passt zu fast jedem Interieur

Lineare Küche im Öko-Stil mit Schokoladenfassade

Umweltfreundliche Küche mit natürlichem schokoladenfarbenem Holz- und Milchhintergrund

Weißer Küchenboden mit Schokoladenwänden

Moderne Küche mit weißer Küchenzeile und Schokoladenwanddekoration

Moderne weiße Küchen mit Schokoladen-Finish können sogar in High-Tech oder Fusion entschieden werden.

Schokolade passt in die klassischen Stile: Country, Provence, Antik, Barock, Modern, Renaissance, Versailles oder Victorian.

Schokolade spiegelt die Textur von Naturholz wider und ist nahezu überall einsetzbar.

Schokoladenküche nach provenzalischer Art

Möbel mit schokoladenfarbenen Holzfassaden sehen natürlich aus und passen zu jedem rustikalen Stil.

Ausnahmen können sein: Shabby Chic, Futurismus oder Techno. Auf Wunsch können köstliche Schokoladentöne jedoch nur dosiert in diese Stile eingegeben werden.

Schokoladenfarbstühle in der Küche mit Holztisch

Schokoladenfarbe kann für individuelle Details und Innenausstattung verwendet werden.

Die Nachteile der Schokoladenküche

Die Nachteile jeder Farbe im Innenraum sind immer relativ und hängen davon ab, wie gut die Merkmale des Raums berücksichtigt, Materialien ausgewählt und die Gesetze der Harmonie eingehalten werden. Schokoladenküchen können folgende Nachteile haben:

  1. Bei konstanter Sonneneinstrahlung in der Küche kann die Farbe der Schokolade verblassen.
  2. Es ist schwierig, Haushaltsgeräte zu betreten: Kühlschrank, Mikrowelle.
  3. Mit einzelnen Farben, zum Beispiel Weiß, Schwarz, Gelb, kann es ein harmonisches, aber für die Wahrnehmung schwieriges Paar bilden.
  4. Der Farbton einiger Farbpartner muss sorgfältig auf Schokolade abgestimmt werden (blau, lila, grau). Dies kann trotz der modernen Wahl der Veredelungsmaterialien zu teuer sein.
Schokoladentisch

Verwenden Sie nicht zu viele Schokoladentöne, um zu verhindern, dass der Innenraum dunkel wirkt

Schokoladenfarbkombinationen in der Küche

Die beliebtesten Kombinationen:

  • Milch oder cremig. Wird den Raum noch appetitanregender, ruhiger, entspannender, warmer machen.Andere warme Pastellfarben sind auch sehr gut: Gold, Vanille, Aprikose.
  • Weiß Es vermittelt ein Gefühl von Frische und lässt Sie klarer mit Lautstärke und Dynamik spielen. Erzeugt durch hohen Kontrast einen avantgardistischen Eindruck.
Weiße Möbel auf einem Hintergrund von glatten Wänden des Schokoladenschattens

Im Inneren einer modernen Küche sieht ein weißes Set vor dem Hintergrund von Schokoladenwänden sehr beeindruckend aus

  • Gelb Eine sehr energetische Kombination. Kann überwältigen. Andererseits kann es die Stimmung beleben, verstehen und warm werden.
  • Pink. Es ist wichtig, es nicht mit rosa zu übertreiben. Mit einer kompetenten Dosierung jeder Farbe wird der Eindruck erstaunlich gemütlich und feminin.
Lila Tapete auf der Küchenwand mit einem Sofa

Pink-, Lila- oder Lila-Farben eignen sich am besten als Ergänzungstöne.

  • Pflaume oder lila. Der Innenraum wird teuer, solide, sehr weich.
  • Minze, Blau, zarte kalte Grüntöne. Sie kontrastieren mit Schokolade in Wärme und Kälte, und solche kontrastierenden Kombinationen sind für das Auge am attraktivsten und angenehmsten.
  • Fistashkov. Eine weitere erstaunliche Kombination, die köstliche Assoziationen hervorruft.
  • Hellorange, helllachs. Sehr lecker - ein Cocktail mit tropischen Früchten und Schokolade. Sie sehen nicht weniger weich aus als pink, sondern eher unisex.
Rote Stuhllehnen in der Küche mit Schokoladenset

Die schokoladenfarbene Küche erstrahlt in Farben, wenn Sie dem Interieur natürliche Rottöne hinzufügen

Kombinationen von Schokolade mit folgenden Farben gelten als komplex:

  • Brown
  • Grau
  • Schwarz

Diese Kombinationen lassen sich jedoch bequem übertreffen, wenn die Textur von Gegenständen, Textilzubehör und Beleuchtung ausreicht, um den wichtigsten Fehler zu vermeiden: zu düsteres, schweres, schmutziges Interieur.

Schokoladenküche vor dem Hintergrund beiger Wände: das optimale Design für die Küche

Beige Küchen werden am häufigsten gekauft. Beige ist zwar nicht so scharf wie Weiß, lässt sich leichter pflegen, sieht aber frisch, sauber und weich aus. Ideal für kleine Küchen.

Küchendesign in Schokoladenbeige

Hellbeiges Set und Glasschürze mit Schokofarbe

Wenn Sie so viel Licht wie möglich im Raum lassen oder die Wände nicht vollständig in einer dunklen oder gesättigten Farbe gestalten möchten, können Sie Kompromisse eingehen: Schokoladenmöbel auf hellem Hintergrund.

Eckküche mit Schokoladentischen

Schokolade stellte auf einen Hintergrund von beige Wänden ein

Diese Lösung hat mehrere Vorteile:

  1. Eine ziemlich erschwingliche Option für Preis und Verbreitung.
  2. Möbel sind einfacher zu bestellen als Materialien für die Veredelung von Wänden (für diejenigen, die einen ungewöhnlichen Schokoladenton benötigen).
  3. Optisch schiebt sich der Raum. Geeignet für kleine oder schmale Küchen mit kleinen Fenstern.
  4. Die Kombination aus Schokolade und Beige ist unglaublich lecker, aber gleichzeitig neutral. Es wird niemals nervig oder nervig werden.
  5. Sie können dem Spiel eine zusätzliche helle dritte Farbe hinzufügen. Dekorieren Sie beispielsweise die Küche mit leuchtend roten Accessoires. Vor diesem Hintergrund werden sie nicht verloren gehen und nicht wie Fremde aussehen.

Die Besonderheit der Beige- und Schokoladenküche besteht darin, dass es schwierig ist, natürliche Grüns zu betreten. Aber denken Sie nicht, dass dies völlig unmöglich ist. Sie müssen die Pflanzen nur sorgfältig auswählen, vorzugsweise mit durchbrochenen Blättern oder einem ungewöhnlichen Laubton, damit das Grün gut mit Cappuccino-Tönen harmoniert.

Eckkopfhörer mit beigen Fassaden

Dunkelbeige Möbel und Schokoladenschürze

In der Schokoladenküche kommt es oft zu einem Mangel an Frische. Dieser Nachteil wird mit Hilfe von Lichtvorhängen, Accessoires, Utensilien, Textileinsätzen an Möbeln überwunden. Sie verleihen Dynamik und beleben den Gesamteindruck.

Die Materialien, die am besten für die Schokoladenfarbe geeignet sind

Accessoires und Details aus folgenden Materialien fügen sich ganz natürlich in das Schokoladeninterieur ein:

  • Holz.
  • Ein Stein.
  • Verschiedene Stoffe, darunter Satin, Seide.
  • Pelze.
  • Haut.
  • Töpferei.
  • Reben oder Stroh.

Aber mehr "künstliche" Elemente reichen aus. Brillante Akzente (Spiegel, Kristall, Vergoldung), verchromte Oberflächen, Kunststoff werden eingebracht.

Küchendesign mit kombinierten Fassaden

In modernen Headsets wird häufig die Farbe von Fassaden kombiniert, während helle Farben sowohl im oberen als auch im unteren Teil der Möbel vorhanden sein können

Klassisches Schokoladenset

Natürliche Fassaden werden oft matt belassen, um die Noblesse des Holzes zu betonen.

Drucke, die perfekt zu Schokoladentönen passen:

  1. Kaffee, Kaffeebohnen.
  2. Backstein-Nachahmung.
  3. Blumenmotive.
  4. Geometrische Muster, besonders große Erbsen.

Im Allgemeinen gibt es keine Einschränkungen. Grafische Rosen und Textilien mit Bildern im Ruy-Stil können auch als Druck verwendet werden. Die einzige Regel ist, dass Variationen vermieden werden sollten. Drucke können beliebige Inhalte enthalten, es ist jedoch besser, grafische, einfarbige Lösungen zu bevorzugen.

Eckkopfhörer mit Holzfassaden

Dunkle Fassaden sehen nicht flach aus, wenn die Textur des Materials deutlich sichtbar ist, z. B. ein Holzmuster

Küchenmöbel in Schokoladentönen

Eine beliebte Lösung sind leichte Wände und eine Schokoladenküchenzeile. Es ist sehr schön, wenn die Farbe der Wände einen warmen, cremigen Farbton hat. Eine solche Küche scheint geräumiger zu sein.

Kaffee- und Milchset mit glänzenden Fassaden

Optisch lässt sich der Raum der Küche auch mit dem Glanz von Hochglanzfassaden erweitern.

Denken Sie über die Beleuchtung nach! Wenn nicht genug Licht vorhanden ist, wirkt Küchenschokolade möglicherweise langweilig, ausdruckslos oder sogar altmodisch.

Deckenleuchten in einer Küche mit Schokoladenmöbeln

Mangelnde Beleuchtung lässt die Küche dunkel und langweilig erscheinen

Die Textur von Naturholz ist großartig. Es kann sich um ein teures oder günstigeres Massivholzset handeln - aus MDF oder Spanplatte, furniert. Noch beliebter sind Oberflächen mit PVC-Folie oder HPL-Hartplastik. Ihre Vorteile sind ein schöner, dichter Schatten, reich und tief.

Bei der Auswahl der Möbel ist die Beschaffenheit der Oberfläche zu berücksichtigen: matt, glänzend, eine Kombination aus mehreren Farben oder uni.

Die Fassade der Möbel kann mit Schnitzereien, Mustern, Prägungen, Glaseinsätzen (transparent, matt, Glasmalerei) verziert werden. Stifte können vergoldet werden. All diese Details scheinen unbedeutend zu sein, aber sie bestimmen den Charakter. Ein kleines Detail kann das Bild vollständig zerstören. Oder im Gegenteil, unterstützen und betonen.

Moderne Küche in Schokoladenfarbe.

Mit Schokoladenfarbe im Innenraum der Küche können Sie ganz mutige Designentscheidungen treffen

Küchenarbeitsplatten in Schokoladentönen

Der Farbton wird gemäß den oben beschriebenen Verträglichkeitsprinzipien ausgewählt. Der Fokus sollte auf dem Material liegen. Arbeitsplatten bestehen aus folgenden Materialien:

  • Mit Kunststoff beschichtete Spanplatte.
  • MDF mit HP Laminat.
  • Granit
  • Marmor
  • Acryl
  • Agglomerieren.
  • Array von Holz.
  • Fliesen
  • Stahl.

Die günstigsten und universellsten Farben der Wahl - die ersten beiden Optionen. Sie sind schnell herzustellen und einfach auszutauschen. Natürlich sollten Sie die Art des Headsets und die allgemeine Designentscheidung berücksichtigen. Eine Tischplatte aus demselben Material oder Marmor eignet sich auch für ein teures Massivholzset.

Geradlinige Küche im modernen Stil mit schokoladenfarbenen Fassaden

Moderne Suite mit weißer Kunststeinarbeitsplatte und kontrastierenden Fassaden

Schokoladenküchengeräte

Neben dem Standard für Haushaltsgeräte in Weiß-, Stahl- und Schwarztönen entscheiden sich die Hersteller zunehmend für Brauntöne. Ja, sie sind jetzt großartig in Mode. In jedem Kühlschrankgeschäft finden Sie mindestens 15 verschiedene Modelle in Schokoladen- und Holztönen. Dies ist die perfekte Wahl für die Schokoladenküche. Wichtig ist nur, dass der Farbton gut abgestimmt ist. Schließlich kann die Farbe des Kühlschranks auf Anfrage ausgewählt werden. Und hier sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt: Cappuccino, Beige, Gold, Olive. Viele Töne passen perfekt in die Schokoladenküche und können mit Zubehör ergänzt werden.

Einbaugeräte mit Edelstahlfassaden

In der Küche mit Schokoladentönen sehen Haushaltsgeräte mit Chromstahlfassaden gut aus

Chocolate geräumige Küche Design

Eine weitere Option ist eine Technik mit schwarzen Paneelen und Edelstahlverkleidung.

Schokoladen-Küchenboden

Unabhängig vom Bodenmaterial (Linoleum, Laminat, Fliesen, PVC oder Keramik, Kork, selbstverlaufend oder kombiniert) gibt es zwei Möglichkeiten für eine braune Küche: einen hellen cremefarbenen Boden oder dunkel wie dunkle Schokolade.

Schokoladenfarbener Bretterboden in der Küche mit weißen Möbeln

Der Bodenbelag ist der Fall, wenn Schokolade gesättigt werden kann und die Lösung erfolgreich ist

Achten Sie auf die Kombination von Farbtönen mit Wänden / Decken und möglichen optischen Täuschungen.

  1. Der dunkle Boden in Kombination mit hellen Wänden und Möbeln macht die kleine Küche geräumiger. Die Kombination von Dunkelheit und Licht auf anderen Oberflächen treibt die Küche an. Gute Wahl für kleine Räume.
  2. Dunkle Decke und Boden + helle Wände und Möbel = breiterer, aber niedrigerer Raum.
  3. Dunkler Boden + dunkle Wände und Möbel + sehr helle Decke = enger Raum, ähnlich einem Brunnen. Nicht empfohlen für Räume ohne große Fenster, Glastüren, viele Lichtpunkte oder Spiegel.
  4. Der Boden, die Decke und die Wände sind dunkel. Diese Entscheidung macht den Raum intim, gemütlich, ähnlich einer Höhle. Es wird selten für Küchen verwendet.
  5. Heller Boden und Decke + dunkle Wände = Diese Option betont die vertikalen Linien und der Raum wirkt länglicher.

Natürlich ist es ratsam, jede Option in einem Raumplanungsprogramm vorab zu visualisieren. Der Unterschied kann erheblich sein. Und in einer Schokoladenküche ist die Farbe ecru für den Boden geeignet, in einer anderen funkelt die Farbe dunkel gebeizter Eiche. Natürlich sind dunkle oder kombinierte Böden beliebter - die Küche muss unabhängig von der Farbe praktisch sein.

Schokoladenüberzogenes Holz in der Küche

Die klassische Lösung sind dunkle Schokoladenböden, braune Holzmöbel und eine helle Decke.

Mit der richtigen Auswahl an Farben, Texturen und Linien wird eine schokoladenfarbene Küche nicht nur modern und modisch sein. Es wird ein ungewöhnlich gemütlicher, entspannender Raum, der mit ruhiger, ausgeglichener Energie aufgeladen wird.

Video: Schokoladen- und Kondensmilchfarbenkücheninnenraum

Foto von Schokoladenküchen

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur