
Eine moderne Wohnung ohne Küche ist kaum vorstellbar. Es bereitet Lebensmittel zu und sammelt regelmäßig Haushalte, Freunde und Verwandte. Daher sollte sein Design ernst genommen werden. Als nächstes betrachten wir interessante Ideen für die Küche, die dazu beitragen, dass sie zu einer gemütlichen und beliebten Ecke im Haus wird.

Eine schöne Kücheneinrichtung beginnt mit einer guten Idee
Interessante Gestaltungsideen für die Küche
Inhalt
- Interessante Gestaltungsideen für die Küche
- Dekorative Elemente und Dekorationen für die Küche
- Wie interessant, die Küche zu dekorieren
- Praktische und praktische Ideen
- Versenkbare Systeme und Strukturen
- Geheimnisse der ergonomischen Aufbewahrung von Geschirr, Produkten und Geräten
- Wandgemälde an der Wand
- Ungewöhnliche Ideen
- Video: 10 stilvolle Küchendeko-Ideen
- Foto: andere originelle Lösungen
Es ist ganz einfach, ein gutes von einem schlechten Design zu unterscheiden. Es ist wichtig, die Aufteilung der Küche, die Kombination von Farben, Materialien sowie das Dekor vorzustellen und zu berücksichtigen. Fügen Sie geistig Einkaufstüten, Handtücher, einen Hochstuhl, Bücher und andere Lieblingsgegenstände hinzu. Eine Auswahl an Küchenideenfotos hilft dabei.
Dekorative Elemente und Dekorationen für die Küche
Um die Küche zu verwandeln, müssen keine teuren Reparaturen durchgeführt werden. Manchmal reicht es aus, dekorative Elemente hinzuzufügen. Sie können eine freie Wand im Arbeitsbereich oder Essbereich dekorieren. Dem Foto nach zu urteilen, sollte die Einrichtung der Küche nicht dem allgemeinen Stil widersprechen. Blumenarrangements sind also im High-Tech-Stil absolut ungeeignet.

Als Dekor für eine Hightech-Küche können Sie einen hölzernen Esstisch oder eine ungewöhnliche Lampe verwenden
Achten Sie auf folgende Punkte:
- Das Dekor kann entweder der gesamten Farbpalette entsprechen oder kontrastieren.
- Die Elemente müssen feuchtigkeits- und temperaturbeständig sein.
- Die Fähigkeit, Gegenstände zu reinigen, da ihre Kontamination unvermeidlich ist.
- Überlegen Sie, ob die Küche ein separater Raum oder ein Teil des Wohnzimmers ist.
Wie interessant, die Küche zu dekorieren
Küchensets können schnell mit eigenen Händen aktualisiert werden. Für die Reparatur von Küchen werden auf dem Foto viele fertige Gestaltungsideen vorgeschlagen. Legen Sie beispielsweise eine Sperrholzplatte auf eine Arbeitsplatte und legen Sie ein Mosaik darauf. Die verwöhnte Oberfläche lässt sich leicht hinter einem schönen Film oder Wachstuch verstecken. Die Hüllen können mit dekorativem Tapeten, Klischees, Aufklebern aus Vinyl und sogar Stoff beklebt werden. Sie können alte Löffel und Gabeln verwenden, um die Küche zu dekorieren.

Das Küchenset kann durch Decoupage-Dekor aufgewertet und attraktiver gestaltet werden

Wunderschön dekorieren die Fassaden von Küchenmöbeln ermöglicht Craquelure-Technik - schaffen die Wirkung von "Antik" mit Hilfe von Verbindungen, die ein Spinnennetz auf der Oberfläche bilden
Praktische und praktische Ideen
Die Küche ist einer der wenigen Orte, an denen Schönheit, Einheit von Stil und Ergonomie kombiniert werden müssen. Denn auch auf kleinem Raum müssen Möbel, Utensilien und Geräte betreten werden. Mit praktischen Ideen können Sie eine komfortable Küche kreieren.

Das Gehäuse des alten Kühlschranks kann in einer anderen Farbe gestrichen oder mit einer Bemalung versehen werden
Versenkbare Systeme und Strukturen
Ein Aufbewahrungssystem mit Schubladen auf Rollen sorgt für maximalen Komfort. Das gesamte Besteck wird gereinigt und jeder Millimeter des Küchenraums wird rationell genutzt.

Es gibt viele Möglichkeiten für solche Designs - dies können einzelne Schubladen, Schubladen, schmale Paneele oder ganze Schränke sein
Das Design wird normalerweise in der unteren Schublade installiert oder aufgehängt.Die darin befindlichen Gegenstände sind durch spezielle Befestigungselemente zuverlässig geschützt, so dass sie nicht herausfallen können. Und wenn Sie die Tür öffnen, werden alle Schubladen verschiedener Ebenen gleichzeitig ausgerollt, sodass Sie den gesamten Inhalt sehen können.
Geheimnisse der ergonomischen Aufbewahrung von Geschirr, Produkten und Geräten
Die Organisation eines Küchenraums birgt viele Geheimnisse. Jeder Mensch stellt sich auf seine Weise die perfekte Küche vor. Es ist wichtig, dass alles seinen Platz hat. Herkömmlicherweise kann der Raum in folgende Zonen unterteilt werden:
- Lagerzone. Es speichert sowohl langfristige als auch verderbliche Produkte.
- Lagerbereich. Dies ist der Ort für Besteck, Geschirr und Besteck.
- Waschbereich. Beinhaltet einen Geschirrspüler, Müll und Reinigungsmittel.
- Trainingszone. Hier sollten Schneidebretter, Messer, Gewürze sein. Es ist besser, ihn zwischen Herd und Spüle zu stellen.
- Kochbereich. Hier werden Töpfe, Pfannen und andere Utensilien aufbewahrt.

Regeln für die Zoneneinteilung in der Küche
Wandgemälde an der Wand
Eine interessante Idee ist die Gestaltung der Küche durch die Schaffung eines Panel-Organizers. Das Element wird nicht nur die Wand schmücken, sondern auch bei der Lösung alltäglicher Probleme helfen. Sie können Visitenkarten, Einladungen, Karten und andere Kleinigkeiten einlegen.

DIY Wand-Organizer aus übrig gebliebenem Stoff
Sie können es aus Kork, einer Sperrholz- oder Metallplatte, auf Magneten montieren.
Ungewöhnliche Ideen
Die Wanddekoration in der Küche macht den Raum exklusiver und komfortabler. Darüber hinaus helfen einige Techniken dabei, den Raum in Zonen zu unterteilen und Mängel zu beheben. Fans origineller Lösungen möchten sich etwas Außergewöhnliches einfallen lassen.

Künstlerische Gemälde wirken an den Wänden der Küche beeindruckend

An der Küchenwand einer Stadtwohnung sieht ein Bild mit einer malerischen Landschaft vor dem Fenster gut aus
Stellen Sie in den Ton der Wände ein
Diese Idee des Küchendesigns macht sich sowohl in kleinen Räumen als auch bei einer U-förmigen und inselartigen Anordnung gut. Wenn die Farbe des Headsets und der Wände gleich ist, gibt es anscheinend keine Schränke. Denken Sie daran, dass die helle Farbe den Raum optisch um einige Meter erweitert. Gleichzeitig sollten die restlichen Möbel um ein paar Nuancen dunkler sein.

Wenn die Farbe von Möbeln und Wänden übereinstimmt, wirkt die Küche optisch viel größer
Die Idee eines individuellen Wanddekors
Kundenspezifisches Küchendekor - die Verwendung von Deckenauslässen. Produkte aus expandiertem Polystyrol sind vielfältig und leicht zu lackieren. Wenn Sie die Auslässe passend zu den Wänden bemalen, können Sie eine Reliefdekoration erstellen. Es ist besser, die dekorativen Elemente für die Küche weiter vom Herd und über dem Esstisch zu kleben. Aufgrund der Komplexität des Designs wird das Material schlecht gereinigt.

Deckenverkleidungen können eine Akzentwand entwerfen oder eine ursprüngliche Verkleidung von ihnen bilden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Wand selbst zu dekorieren:
- Bemalen Sie die Sockel mit Acrylmasse.
- dann mache eine kompositorische Lösung auf dem Boden;
- markiere die Wand;
- Kleben Sie die Produkte mit Kleber für den Deckensockel an die Wand.

Aus solchen Paneelen können Sie sehr dekorative Kompositionen erstellen, die teure Veredelungsmaterialien imitieren. Wenn Sie sie zum Beispiel zuerst mit weißer Farbe bedecken und dann das goldene Relief hervorheben, erhalten Sie ein Dekor, das sich perfekt für einen klassischen Stil oder Barock eignet
Ungewöhnliche Flächenbeleuchtung
Der Komfort der Küche hängt von einer guten Beleuchtung ab. Zum Aufstellen des Wasserkochers gehört nicht unbedingt ein helles Licht. LED-Schürzen mit Hintergrundbeleuchtung helfen dabei. Exquisit aussehen Schränke mit Glasfassaden und Innenbeleuchtung. Sie können den Arbeitsbereich beleuchten: über der Spüle, dem Herd oder der Theke. Die beste Wahl sind Leuchtstofflampen, da sie effizient und wirtschaftlich sind. Erstaunliche Atmosphäre schaffen Lichtschränke.

Beleuchtung von Arbeitsflächen mit LED-Leuchten
Der Esstisch kann mit einer Pendelleuchte mit einem schönen Lampenschirm hervorgehoben werden.

Selbstgemachte dekorative Lampen verleihen dem Innenraum Originalität und Komfort
Kreidetapete
Die Verwendung von Fototapeten wird heute wahrscheinlich niemanden überraschen. Mit Hilfe von Kreidetapeten wurde es möglich, die Küche jeden Tag zu dekorieren und das Interieur zu aktualisieren. Motivationszeichnungen, Zitate, Gedichte, eine To-Do-Liste und Erinnerungen für den Haushalt können direkt an der Küchenwand angebracht werden. Darüber hinaus bieten sie sowohl Kindern als auch Erwachsenen ein riesiges Feld an Kreativität. Mit solchen Tapeten können Sie die Küchenschürze dekorieren und sogar die Fassaden von Headset, Kühlschrank und Türen verändern.

Kontrastkücheninnenraum mit Kreidetapete auf Akzentwand
Dekoratives Geschirr
Wenn die Küche im traditionellen Stil gehalten ist, kann eine der Wände mit Untertassen und Tellern dekoriert werden. Die Komposition wird über dem Tisch, in den Fensterpfeilern, in Nischen und Felsvorsprüngen gut aussehen. Betrachten Sie die folgenden Nuancen:
- Der Abstand zwischen den Platten sollte gleich sein.
- Die Gegenstände sollten sich in Farbe oder Form nicht nur untereinander, sondern auch mit anderen Dekoren und dem gesamten Innenraum überlappen.
- Aus den Platten ist es einfach, eine bestimmte Figur zu machen oder umgekehrt, um sie zufällig um ein Zentrum anzuordnen.
- Die Komposition wird zuerst auf dem Boden gemacht, auf Papier eingekreist und an der Wand ausprobiert.
- Ein schöner Service kann auf einem schmalen Verkaufsregal platziert werden.
- Sie können dekorative Teller mit Ihren eigenen Händen herstellen, indem Sie sie mit Acrylfarben bemalen.

Porzellanteller gemalt auf einer rustikalen Küchenwand

Im Essbereich der Küche finden Sie Korbteller im orientalischen Stil.
Verwenden Sie Küchendekoration mit gewöhnlichen Dingen. Zum Beispiel kann es sich um alte Holzschneidebretter, Nudelhölzer, Backformen oder Vintage-Gerichte handeln.

Kochgeschirr im Stil des Interieurs wird in offenen Regalen wunderschön aussehen
Andere Ideen
Eine weitere interessante Idee für die Küche ist die Verwendung von Spiegeln. Zusätzlich zu ihrem spektakulären Erscheinungsbild verbessern sie die Beleuchtung und erweitern optisch kleine und dunkle Küchen. Spiegel sind vielseitig einsetzbar: Sie passen sowohl in klassische als auch in moderne Innenräume. Sie können sowohl die gesamte Wand als auch das Rechteck vom Boden bis zur Decke dekorieren. In der Tat ist die Vergrößerung der Fläche umso stärker, je größer der Spiegel ist. Um sich eine ständige Reinigung der Oberfläche zu ersparen, müssen Sie diese vom Arbeitsbereich wegwiegen.

Ein großer Spiegel ist die effektivste Möglichkeit, Ihren Raum optisch zu erweitern. Indem Sie den Spiegel an die Wand gegenüber dem Fenster hängen, können Sie die Beleuchtung erhöhen und die Illusion eines zweiten Fensters erzeugen
Ein Spiegel ist ein unverzichtbares Attribut für eine Art-Deco-Küche.

Art-Deco-Stil Spiegel sind in der Regel mit teuren vergoldeten Rahmen verziert
Für die Dekoration der Küche gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Hauptsache, sie haben keine Angst vor Experimenten und zeigen Fantasie. In diesem Fall können Sie einen exklusiven und schönen Raum schaffen, in dem es für alle Familienmitglieder bequem ist.
Video: 10 stilvolle Küchendeko-Ideen