Die Verwendung von Laminat im Kücheninnenraum - lohnt sich das Verlegen

Laminat imitiert das Aussehen von Hartholz oder Fliesen und ist praktisch zu einem günstigeren Preis erhältlich. Die Oberfläche ist unempfindlich gegen Verformung, und die Reinigung ist so einfach wie das Schälen von Birnen. Daher ist sie ein beliebtes Material zum Abdecken des Fußbodens in der Küche.

Laminat im Küchenfotodesign

Viele Immobilienbesitzer, die beschlossen haben, die Küche zu reparieren, erwägen, ein Laminat zum Fertigstellen der Bodenfläche zu verwenden.

Soll ich Laminat in die Küche legen

Die Frage, welches Laminat für die Küche besser geeignet ist, für diejenigen, die ein ästhetisches Update des Vinylbodens wünschen, aber ein begrenztes Projektbudget haben, ist nicht schwierig. Beginnen wir mit den Vor- und Nachteilen von Laminatböden.

Laminat in der Küche Ideen Ideen

In den letzten Jahren sind Kollektionen dieses Materials mit wasserabweisender Wirkung auf den Markt gekommen.

Die Vorteile von Laminat in der Küche.

  • Für viele attraktiver als Vinylböden.
  • Erschwinglicher.
  • Es ist einfach, es selbst zu legen.
  • Professionelles Styling ist billiger als mit anderen Beschichtungen.
  • Beständig gegen Kratzer, Beulen und Flecken.
  • Bei Bedarf einfach mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch reinigen, was für die Küche wichtig ist.
  • Beständig gegen Ausbleichen.
  • Weicher und wärmer als Keramikfliesen, Beton und Stein.
  • Erhältlich in einer breiten Palette von Kunstholz und Fliesen.
  • Widersteht Wasser.
Laminat in der Küche Design-Foto

Um einen zusätzlichen Schallschutz zu schaffen, wird ein Untergrund unter den Bodenbelag gelegt.

Nachteile von Laminatböden.

  • Passt nicht zur natürlichen Schönheit des Holzbodens oder zur Eleganz von Keramikfliesen.
  • Unterliegt Verformungen oder dem Auftreten von Flecken aus stehenden Gewässern (wie Parkettböden).
  • Billigere Laminatqualitäten mit einer dünnen Verschleißschicht müssen möglicherweise innerhalb von 10 Jahren ausgetauscht werden.
  • Kann nicht wiederhergestellt werden.
  • Lauter als Teppich oder Vinyl.
  • Niedrigere Kapitalrendite im Vergleich zu Holz, Fliesen oder Stein beim Verkauf eines Hauses.
Laminat in der Küche Dekor Ideen

Die Platten sind mit antibakteriellen und antimykotischen Verbindungen behandelt.

Wenn ein Abschnitt ersetzt werden muss, kann er entfernt und ersetzt werden. Da es sich um einen beweglichen Boden handelt, sind normalerweise Laminatstücke nicht überall miteinander verbunden. Das größte Problem wird nur die Frage sein, wo ein Ersatz zu finden ist. Da das Laminat jedoch ein künstliches Produkt ist, das unter der Marke hergestellt wird, hat es seine eigene Farbe und Textur. Sobald Sie ein bestimmtes Laminat kaufen, kann es im Schadensfall nur durch genau dasselbe Produkt ersetzt werden. Daher ist es besser, mit einer Marge zu kaufen.

Laminat in der Küche Design-Ideen

Als Hauptschicht wird eine HDF-Platte mit einer erhöhten Dichte verwendet.

Was ist beim Kauf eines Laminats zu beachten?

Ein gutes Laminat ist wirklich von billigeren Qualitäten getrennt. Eine Schicht aus sehr hartem Melamin oder ähnlichem Material wird mit einer fotografischen Schicht (oder einer Schicht aus Holzfurnier in einigen neuen Produkten) verschmolzen, um eine harte Oberfläche zu erzeugen.

Laminat in der Küche Fotooptionen

Damit das Laminat in der Küche viele Jahre halten kann, müssen die Nähte zwischen den Beschichtungselementen mit Dichtmittel gefüllt werden.

Die abriebfeste Schicht sollte Kratzern und Stumpfheit widerstehen und dick genug sein, um einen langfristigen Schutz ohne Verschleiß zu bieten. Obwohl es schwierig sein kann, Informationen über die Dicke der Nutzschicht zu erhalten, kann mit Sicherheit gesagt werden, dass die Nutzschicht umso besser ist, je höher die Nennleistung des Wechselstroms und je dicker der Bodenbelag insgesamt ist.

Laminatboden in der Küche

Wenn das Veredelungsmaterial wasserdicht und von hoher Qualität ist, gibt es keine Probleme mit seiner Funktion.

Bei der Verlegung eines Laminats über Beton ist eine Feuchtigkeitssperre wichtig. Ein Unterflurstopfen wird empfohlen, wenn der Boden über dem Wohnbereich verlegt wird. Die Schaumstoffauskleidung isoliert den Boden und hält ihn warm. Es gibt andere Optionen und jeder Typ ist in mehreren Klassen verfügbar.

Laminat in der Küche Ideen Bilder

Es ist notwendig, die besonderen Betriebsbedingungen des Fußbodens in Räumen zu berücksichtigen, in denen ständig Lebensmittel zubereitet werden und alle Familienmitglieder Lebensmittel zu sich nehmen.

Es gibt auch Laminatböden mit einer bereits angebrachten Unterlage, was Installationszeit spart. Der Installateur wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche für eine bestimmte Küche die richtige Wahl ist.

Laminat in der Küche Foto

Laminat für die Küche hält starken Überschwemmungen für kurze Zeit stand, ohne an Qualität zu verlieren.

Laminatklassen für die Küche geeignet

Es gibt fünf Laminatqualitäten, abhängig von der Konstruktion des Materials, insbesondere von der Dicke der Nutzschicht. Das Bewertungssystem wird als Abriebbewertung oder Wechselstrombewertung bezeichnet. Die Bewertung jedes ausgewählten Produkts muss entweder auf der Verpackung oder in der Beschreibung angegeben werden.

Zum Verkauf steht ein vielfältiges Sortiment an Texturen und Farbschemata.

Arten von Laminierbeschichtungen am Ort der Anwendung.

  • AC1 - Gemäßigtes Wohngebiet: Gebiete mit wenig Verkehr im Haus.
  • AC2 - Allgemeines Wohngebiet: Gebiete mit geringem und mittlerem Verkehr.
  • AC3 - Light Commercial: Alle Verkehrsflächen in Wohn- und Gewerbegebieten.
  • AC4 - General Commercial: Alle Wohngebiete und mäßiger Gewerbeverkehr.
  • AC5 - Heavy Commercial: Alle Wohngebiete und Gewerbeflächen mit starkem Verkehr.
wasserdichtes Laminat in der Küche

Sie können Produkte wählen, die wie Holzarten, Naturstein, Bodenfliesen und andere Materialien aussehen.

Laminat mit einer AC-Bewertung von 3 oder höher bietet zusätzlichen Schutz gegen heruntergefallene Gegenstände, Kinderspielzeug, Beine eines ausziehbaren Hockers, Nägel großer Hunde und andere Ursachen für Dellen und Kratzer in der Küche.

Laminat in der Küche

Flecken und andere Verunreinigungen lassen sich leicht von der Oberfläche des Laminats entfernen.

Die beste Klasse von Laminatböden wird normalerweise unter hohem Druck laminiert, wodurch Schichten effizienter komprimiert und geschmolzen werden als bei älteren Methoden. HPL führt zu einem härteren, stabileren und haltbareren Boden. Wenn Sie die Klassen kennen, können Sie das richtige Material auswählen.

Laminat in der Küche Fotoideen

Da hochwertiges Laminat für die Küche von Markenherstellern hergestellt wird, sind solche Produkte mit hohen Kosten verbunden.

Feuchtigkeitsbeständiges und wasserdichtes Laminat für die Küche

Das gefragteste Produkt auf dem Bodenbelagsmarkt sind wasserdichte Böden. Um den Grad der Wasserbeständigkeit des Produkts festzustellen, sollten Sie unbedingt die Beschreibung der betreffenden Böden lesen. Es ist auch möglich, die Wasserbeständigkeit des Laminatbodens während der Installation zu erhöhen. Einige Hersteller geben Anweisungen an, um die Installation des Laminatbodens mit Silikondichtmittel am Umfang und unter der Fußleiste abzuschließen, um die Wasserbeständigkeit zu erhöhen.

Laminat in der Küche Design-Ideen

Es gibt verschiedene Arten der Wasserbeständigkeit von Laminatböden.

Der Unterschied zwischen feuchtigkeitsbeständigem und wasserdichtem Laminat

Einige Marken verwenden den Begriff "wasserdicht", um ihre Produkte zu beschreiben, während andere den Begriff "wasserdicht" verwenden. Worin besteht also der Unterschied? Wasserdicht und wasserdicht sind nicht dasselbe, wenn es um Bodenbeläge geht. Wasserbeständig bedeutet, dass ein bestimmtes Bodenelement besser als normal gegen Wasser geschützt ist.Dies bedeutet normalerweise, dass Sie etwas Wasser auf die Oberfläche verschütten können, bevor es absorbiert wird.

Laminat im Küchenfotodesign

Wenn Sie den Boden nicht abwischen können, gewinnen wasserdichte Laminatböden Zeit.

Wasserbeständig bedeutet, dass Wasser niemals in den Boden eindringen kann, egal wie viel Zeit vergangen ist. Diese Definitionen können auch von Hersteller zu Hersteller variieren.

wasserdichtes Laminat in der Küche

Wenn Sie ein feuchtigkeitsbeständiges Laminat für den Küchenboden wählen, müssen Sie wissen, dass mit der Beschichtung nichts passiert, wenn sie für kurze Zeit im Wasser liegt.

Im Gegensatz zu wasserbeständigem Laminat ist feuchtigkeitsbeständiges Laminat von oben nach unten und nicht umgekehrt wasserbeständig. Dies bedeutet, dass bei Verschütten von Wasser auf dem Boden die wasserdichten Bodensysteme keine Flüssigkeiten austreten lassen, wodurch Schimmelbildung unter dem Boden verhindert wird. Bei Problemen mit der Luftfeuchtigkeit ist jedoch weiterhin eine Dampfsperre für wasserdichte Laminatböden erforderlich.

Laminat in der Küche

Damit der Bodenbelag lange hält, müssen nur hochwertige Produkte gekauft werden.

Wasserdichtes Laminat für die Küche: Vor- und Nachteile

Als klassische Wahl für Küchen haben wasserdichte Böden eine dauerhafte Glasur, die verhindert, dass Flüssigkeiten in den Boden eindringen. Daher werden Bad und Küche nicht jedes Mal überflutet, wenn sie mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Dieser Boden ist auch sehr leicht zu reinigen.

wasserdichtes Laminat in der Küche Design-Ideen

Um die Lebensdauer des Laminats zu verlängern, müssen Sie sich darum kümmern.

Pluspunkte der wasserdichten Beschichtung.

  • Ein solches Material ist äußerst pflegeleicht und langlebig.
  • Laminat lässt sich einfach auf fast jedem Untergrund installieren.
  • Es ist mit Schimmelpilzpräparaten imprägniert.
  • Extrem feuchtigkeitsbeständig, ideal für die Küche.

Die Vorteile von feuchtigkeitsbeständigem Laminat

Auf dem Markt wird ein Laminat aus einer Polymermischung hergestellt, die auf einer Basis von Holzspänen angeordnet und dann für eine lange Lebensdauer glasiert wird. Aus diesem Grund ist das Laminat technisch wasserdicht und nicht zu 100 Prozent wasserdicht.

Laminat in der Küche ist wasserdicht

Es ist notwendig, die Beschichtung vor Kratzern und Stößen mit scharfen Gegenständen zu schützen, was für alle Bodenbeläge empfohlen wird.

Die Hauptvorteile.

  • Zusätzlich mit Wachs behandelt.
  • Bei der Installation werden keine zusätzlichen Werkzeuge benötigt.
  • Benötigt kein Substrat für die Basis.
  • Es hat einen haltbareren verschleißfesten Film.
  • Erschwinglicher als wasserdichtes Laminat.

Laminat in die Küche legen, wie es richtig geht

Laminat verlegen - so lässt sich die Küche einfach modernisieren. Eine einfache Anleitung zeigt, wie Sie das Laminat und das Headset vor dem Verlegen vorbereiten, so zuschneiden, dass es an den Ecken ausgerichtet ist, und wie Sie die Laminatfolien nahe beieinander halten.

Laminat in der Küche

Laminatböden sind eine beliebte Lösung für moderne und klassische Innenräume.

  1. Überprüfen Sie jede Karte, bevor Sie mit der Installation beginnen. Entfernen Sie für die erste Reihe entlang gerader Wände die Zunge an allen langen Seitennähten und die kurze Seite des ersten Brettes mit einer Tischkreissäge.
  2. Kreisen Sie bei unebenen Wänden den Umriss mit einem Kompass auf der Sprachenseite der Tafel und schneiden Sie ihn mit einer Stichsäge aus.
  3. Legen Sie die erste Reihe mit der Zunge an der Seite der Wand aus. Führen Sie die Endlasche in die Endnut ein und drehen Sie sie zum Zusammenbau nach unten. Halten Sie die Bretter gerade und die Fugen geschlossen.
  4. Platz für Expansion schaffen. Lassen Sie auf allen Seiten 2,5 cm Platz für Erweiterungen mit Holzabstandshaltern.
  5. Schneiden Sie das erste Stück mit einer Tischkreissäge mindestens 20 cm lang. Beginnen Sie neue Reihen mit Teilen, die aus der vorherigen Reihe ausgeschnitten wurden, und achten Sie auf einen Versatz von mindestens 30 cm zum Ende der Fuge.
  6. Legen Sie die zweite Reihe. Führen Sie die Feder der Platte der zweiten Reihe in einem leichten Winkel in die Nut der Platte der ersten Reihe ein, bis sich die Kanten des Laminats treffen. Dann nach unten drehen, bis die Gelenke einrasten. Schließen Sie sich für das nächste Board zunächst dem kurzen Ende des Boards an. Eine Lücke ist an den Fugen der langen Seite sichtbar, wenn die Platte nach unten gedreht wird. Sie müssen die Außenkante der Platte ca. 2,5 cm anheben. Halten Sie diese Ecke und drücken Sie sie in die Platte, bis die Kanten des Laminats zusammenlaufen.Drehen Sie die Platine nach unten, bis die Verbindung einrastet. Sie müssen die vorherigen Schritte wiederholen, um die Installation abzuschließen.
  7. Überprüfen Sie für eine Pause. Verwenden Sie ein Maßband, um nach dem Schließen der Verbindung von der Wand einen Abstand von 10 cm einzuhalten, damit die Verbindung erweitert werden kann.
  8. Richten Sie die Leiste aus, die Sie mit der zweiten oder letzten Reihe verbinden. Kreisen Sie den Umriss der Wand mit einer Platte in voller Breite als Abstandhalter und schneiden Sie die Platte auf die gewünschte Größe zu. Setzen Sie die lange Seitenlasche in die Nut ein und richten Sie die Endverbindung aus. Arbeiten Sie gleichmäßig über die gesamte Länge des Brettes und klopfen Sie mit der Zugstange und dem Gummihammer leicht auf die geschlossene Naht. Nachdem Sie auf die geschlossene lange Seite geklopft haben, klopfen Sie mit einem Hahnblock oder einer Zugstange auf die geschlossene kurze Seite. Entfernen Sie alle Distanzstücke.
  9. Dichtmittel auftragen. Tragen Sie ein flexibles Dichtungsmittel aus 100% Silikon auf den gesamten Umfang auf, um eine wasserdichte Abdichtung zu erzielen.
Laminat in der Küche Arten von Ideen

Stellen Sie sicher, dass das Laminat, nach dem Sie in der Küche gesucht haben, einen Feuchtigkeitsschutz hat.

Die Verwendung von Laminat im Kücheninnenraum - Designfoto

Die Auswahl des für die Küche am besten geeigneten Laminats kann Spaß machen und eine Herausforderung darstellen. Am Ende werden die Schränke das Innere der Küche bestimmen, es ist wichtig, den geeigneten Laminattyp zu wählen. Es gibt verschiedene Laminatarten für die Küche.

Laminat in der Küche Fotodekor

Wählen Sie für die Küche ein raues, geprägtes Laminat: Bei einem glatten Laminat ist es leicht zu rutschen und sich zu verletzen.

  • Laminatboden mit matter Oberfläche. Dieses Laminat in der Küche hat ein mäßiges Reflexionsvermögen und ein stabiles Standardfinish. Ein mattes Finish verleiht dem Küchenbereich Funktionalität und ruhige Eleganz. Der größte Vorteil dieser Laminate ist, dass sie eine ausgezeichnete Kratz- und Staubbeständigkeit aufweisen, wodurch sie leicht zu waschen und relativ wartungsfrei sind.
  • Das glänzende Laminat hat ein attraktives Spiegelfinish. Sie verleiht der Küche ein luxuriöses Aussehen und verleiht dem Raum dank der Fähigkeit, ein wenig Licht zu reflektieren, Helligkeit. Glänzende Laminate sind kratzempfindlich und müssen regelmäßig gereinigt werden, da sie leicht Flecken und Fingerabdrücke aufweisen.
  • Strukturiertes Laminat. Eine einfache Möglichkeit, ein Gefühl für eine einfarbige Küche zu vermitteln und ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen, ist ein strukturiertes Laminat. Texturen, die die Haptik und das Erscheinungsbild von Elementen wie Massivholz imitieren, eignen sich am besten für Küchen. Eine stark strukturierte Oberfläche ist kratzfester, fängt aber auch eher Staub und Schmutz ein.
  • Einfaches Laminat. Sie können mehrfarbige Laminate hinzufügen, um dem Küchenbereich Helligkeit und Brillanz zu verleihen, indem Sie die Küchenschubladen und -schränke in zwei verschiedenen Farben kombinieren. Ein schlichtes dunkles Laminat in der Küche wirkt besonders elegant.
  • Laminat mit Metallverkleidung. Im Glanz von Metalllaminaten steckt ein Reichtum, der der Küche auf einfache Weise ein hochwertiges Aussehen verleiht. Sie sind vergleichsweise teurer als andere Laminatböden und in weniger Farbvarianten wie Silber, Kupfer und Roségold erhältlich. Sie können sehen, wie sich gebürsteter Stahl in der gesamten Küche widerspiegelt.
Original Laminat in der Küche

Es zieht preiswerte und praktische Besitzer an - mit einfacher Installation.

Kombiboden: Fliesen und Laminat in der Küche

Wenn es darum geht, den Boden zu wählen, fragen sich die meisten Leute, was sie für ein Laminat für die Küche wählen sollen. Dies ist eine erschwingliche, schöne und zuverlässige Option. Aber es gibt einen Faktor, der die Kunden erschreckt: Was passiert, wenn eine Überschwemmung auftritt? Ja, es gibt immer eine solche Gelegenheit, aber Sie können eine alternative Lösung finden - kombinieren Sie den Boden.

Laminat in der Küche mit Fliesen

Eine bemerkenswerte Lösung wird die Kombination von Laminat und Bodenfliesen in der Küche sein.

Dieser Boden funktioniert mit Zoneneinteilung: Der Küchenbereich hebt sich vom Gemeinschaftsraum ab. Die Grenzen der Zonen befinden sich an der Verbindungsstelle zweier Flächen. Für eine effizientere Zonierung sollten sich Keramikmuster und -farben erheblich vom Laminat unterscheiden.Um besser zu verstehen, wie dieses Design aussieht, können Sie Fotos der kombinierten Böden anzeigen.

Wenn im großen Küchenbereich ein Bereich als Esszimmer verwendet wird, können Laminatplatten und Fliesen um die Küchenmöbel angeordnet werden. Die Keramikbeschichtung sollte vor dem Herd, der Spüle, den Arbeitsplatten und dem Kühlschrank eine Fläche von mindestens 80-100 cm einnehmen. So verschlechtern sich die Platten auch bei regelmäßigem Wassereintritt nicht.

Fliesen mit Laminat

Eine Kombination aus Muster und Textur dieser beiden Materialien für die Bodenoberfläche ermöglicht eine große Auswahl dieser Produkte auf dem heimischen Baustoffmarkt.

Dies ist ein sehr praktisches Finish, weil es nicht nur ungewöhnlich, sondern auch langlebig ist. Je nach Farbschema können Sie die Küche stilvoller, ungewöhnlicher und vielseitiger gestalten.

VIDEO: Laminat in die Küche legen.

50 stilvolle Gestaltungsmöglichkeiten für die Küche mit Laminatboden:

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur