
Die Küche ist der Ort, an dem die Familie die Hälfte ihrer Zeit zu Hause verbringt. Und stellen Sie sich vor, welche Beschwerden Sie haben, wenn Sie zu kleine oder umgekehrt zu breite Möbel gewählt haben. Und doppelt enttäuschend, wenn es eine ordentliche Summe gekostet hat. Und um dies zu verhindern, sollte man sich mit Sachkenntnis der Wahl einer Küchenecke nähern.

Küchenecke mit Stühlen - eine großartige Lösung für eine rationelle Raumnutzung
Vor- und Nachteile
Inhalt
Denken Sie bei der Auswahl von Küchenecken für eine Küche mit Tisch und Stühlen an die Vor- und Nachteile.
Die positiven Faktoren der Küchenecken sind:
- Die stärkste Seite der Küchenecke ist das Vorhandensein praktischer Schubladen, in denen Sie ein paar kleine Dinge verstecken können, ohne das ästhetische Erscheinungsbild des Raums zu beeinträchtigen.
- Viele Modelle sind mit einem vollwertigen Klappbett ausgestattet, sodass die Frage, wo Gäste untergebracht werden sollen, weniger problematisch ist
- einfache Platzierung - das Sitzen auf Polstermöbeln ist bequemer als bei den anatomisch geformten Stühlen.

Ecken sind in unserem Land zu Recht gefragt, weil es sich um sehr bequeme, funktionale und vielseitige Möbel handelt.
Beachten Sie! Zu den Vorteilen der Küchenecke gehört manchmal die Kapazität der Menschen. Trotzdem hängt dieser Faktor von der Form und Größe des Tisches ab, und vielleicht ein bisschen von den Sofas und Stühlen, auf denen sie sitzen.

Eine traditionelle Küchenzeile besteht aus einem Sofabereich, einem Tisch und Stühlen oder Hockern
Die Nachteile vieler Küchenecken sind:
- mangelnde Möbelmobilität - aufgrund seiner Massivität ist eine Neuordnung schwierig;
- Ein Ecksofa in der Küche lässt sich nur schwer in enge Räume einbauen (dazu später mehr).

Für eine schmale Küche ist eine Essgruppe mit einem direkten Sofa besser
Die Nuancen einer Küchenzeile mit Tisch und Stühlen

Ein Erwachsener mit einer durchschnittlichen Körpergröße fühlt sich auf einem Sitz mit einer Tiefe von etwa 50 cm am wohlsten
Wichtig! Bereich beeinflusst das Design. Die Mindestanforderung ist eine Fläche von 8 Quadratmetern. Wenn Sie einen kleineren Raum haben, schauen Sie sich die symmetrischen Modelle der Küchenecken für die Küche mit Tisch an.

Ein Waschbecken oder Herd ist nicht der beste Nachbar für Polstermöbel, idealerweise sollte die Ecke am Fenster sein
Messen Sie zunächst den Freiraum: Er sollte mindestens 70 cm breiter sein als das Sofa. Vergessen Sie nicht, welche Gänge auch bei maximaler Ecklast frei sein sollen.
Die Standardmaße des Ecksofas liegen zwischen 110 und 150 cm und können zwischen 140 und 200 cm betragen. Sie können jedoch jederzeit eine einzelne Ecke mit geeigneten Größen bestellen. Als nächstes untersuchen Sie die Form der Abendessen in der Küche.

Die weiche Ecke eignet sich hervorragend zum Anordnen eines Erkerfensters
Arten von Designs
- L-förmige Küchenecken - sie sind wegen ihrer Vielseitigkeit am beliebtesten, es gibt links und rechts.
- U-förmig - geräumig, aber nicht immer bequem zum Sitzen. Sie müssen durch Ihre Köpfe zu Ihrem Platz gelangen, eine großartige Option für ein Café.
- Fünfseitige oder Erkerfenster - werden nur gemäß den individuellen Größen Ihres Erkerfensters hergestellt.
- Rund - haben die gleichen Merkmale wie die U-Form.
- Modular - Wenn jedes Element für sich existiert, lässt sich die Ecke leicht umgestalten, aber alle Details bleiben Teil des Küchenensembles.
Das Design kann die Funktion eines Klappsofas haben - ein großartiges Zusatzbett, das sich im lakonischen Raum der Küchenecke versteckt.
Kunstfertigkeit
Kritisch ist die Qualität der Möbel. Aus Materialien für den Rahmen:
- das stärkste und attraktivste Aussehen ist ein Baum;
- Mit der Entwicklung von Hightech- und Loft-Stilen gewinnen Metall und Glas an Popularität.
- Spanplatte, Spanplatte und MDF sind für preiswerte Modelle konzipiert, sie sehen gut aus, haben aber Angst vor Feuchtigkeit und halten ca. 5 Jahre.

Gute Möbel zeichnen sich durch die Abwesenheit von Rauheit und Abplatzungen an den Kanten aus, insbesondere wenn die Produkte aus Spanplatten bestehen
Gute Produktqualität bedeutet keinen hohen Preis. Es ist wichtig, auf folgende Punkte zu achten:
- Fehlende Spielräume und Schlitze am Rahmen.
- Wenn die Möbel solide sind, interessieren Sie sich für die Anzahl der Lack- und Farbschichten: 1 ist zu klein, ein solches Produkt verliert schnell seine Frische und muss getönt werden, 2 Schichten - Standard, 3 Schichten - Luxusniveau.
- Stellen Sie sicher, dass die Nähte intakt sind.
- Die Rückseite des Rückens sollte mit Stoff bedeckt sein, ohne dass Heftklammern aus dem Hefter herausragen. Es dürfen keine Elemente der Layoutmechanismen sichtbar sein.
- Der Geruch nach neuen Möbeln sollte aber nicht stark sein. Ein stechender, starker Geruch kann giftig sein.
- Untersuchen Sie die Ecken und Oberflächen auf Risse, Chips, Kratzer - dies sind Anzeichen für eine Heirat.

Wenn der Bausatz aus Holz besteht, dürfen keine Lacktropfen und unbemalten Stellen auf der Möbeloberfläche sein.

Metallbefestigungen müssen fest an den Teilen sitzen und dürfen keine Löcher aufweisen
Funktionalität Zusätzliche Ausstattung der Küchenecke
Im Gegensatz zu Tischen kann eine Küchenecke ausgestattet werden mit:
- Aufbewahrungsboxen;
- Regale, in denen Sie eine Lampe oder ein Souvenir anbringen können;
- Schlafplatz;
- Taschen zur Aufbewahrung eines Kochbuchs oder einer Zeitung;
- Es ist praktischer, einen Schiebetisch zu wählen. So können Sie sicher sein, dass alle Ihre Gäste Platz haben.

Ein Tisch mit Schiebe- oder Klappmechanismus bietet zusätzlichen Platz, der in einer kleinen Küche immer nützlich ist

Schubladen bieten zusätzlichen Stauraum für Küchenutensilien
Art der Polsterung und Füller
Das Aussehen der Küchenecke hängt vom Material des Rahmens und der Polster ab. Hören Sie auf die Meinungen anderer Familienmitglieder und versuchen Sie, die Bedürfnisse der einzelnen zu berücksichtigen. Wenn der Streit grundlegend wird, dann argumentieren Sie Ihre Position. Dies gilt insbesondere für die Wahl der Polsterung und den Stil der Ecke.

Die Polsterung des Sofas sollte im Einklang mit dem gesamten Innenraum sein
Wenn es zu Hause eine Katze gibt, die sich gerne an alles klammert, dann nur eine Stoffoption. Eine Vielzahl von Farben, Kompositionen, Mustern - eine passende Option findet sich auf jeder Geldbörse. Synthetische Stoffe sind schmutzabweisend und leicht zu reinigen.
Kunstleder ist eine preiswerte Wahl für praktische Menschen. Eine Vielzahl von Farblösungen ermöglicht es Ihnen, die Polsterung für jedes Interieur auszuwählen, erfordert eine sorgfältige Handhabung und nicht aggressive Mittel bei der Reinigung. Einige Modelle sind feuerhemmend imprägniert, sodass Sie Möbel in der Nähe von Hochtemperaturgeräten aufstellen können.

Lederpolster verleihen den Möbeln ein luxuriöses Aussehen und demonstrieren den guten Geschmack der Hauseigentümer
Echtes Leder - teuer, luxuriös, praktisch. Es gibt kaum Mängel (außer dem Preis) für diese Art der Polsterung.
Beachten Sie! Beim Zusammendrücken der Haut dürfen keine Spuren von „Schrott“ und anderen Verformungen auftreten.

Qualitätsmöbel zeichnen sich durch sorgfältig gefertigte Polster aus
Als Füllstoff werden zwei Materialien verwendet:
- Moosgummi. Es verliert schnell an Volumen, trocknet aus. Seine Lebensspanne beträgt 3-5 Jahre;
- Polyurethanschaum - härter als Schaum, umweltfreundlich, ungiftig, in der Lage, die Form des Körpers anzunehmen, stellt schnell das ursprüngliche Volumen wieder her, aber teuer.

Bei der Herstellung von Luxusmöbeln wird Naturlatex verwendet.
Beachten Sie! Ich verwende oft Kompromisslösungen. Zum Beispiel ein Sandwich: Die untere Schicht besteht aus Polyurethanschaum, die obere aus Schaumgummi.
Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl einer Küchenecke auf das Preissegment der Komponenten. Wenn die Möbel aus Spanplatten bestehen, deren Lebensdauer etwa 5 Jahre beträgt, ist es nicht sinnvoll, stabile, teure Stoffe und bedruckte Stoffe zu verwenden. Und umgekehrt, wenn Sie Möbel aus Massivholz kaufen, sollten Sie nicht an Verpackung und Polster sparen: Sie sollten mindestens 10 Jahre halten.

Die Qualität der verwendeten Materialien bestimmt die Lebensdauer der Küchenmöbel.
Optionen für die Küchenzeile mit Tisch und Stühlen
Küchenecken sind hart, weich und kombiniert.
Starre Küchenecken bestehen in der Regel aus dem gleichen Material wie der gesamte Rahmen. Es kann sich um eine gewöhnliche Holzbank handeln, die mit einem Tisch und Stühlen kombiniert ist und sich harmonisch in das gesamte Innere der Küche einfügt und über eingebaute Schubladen verfügt.

Harte Ecken sind oft aus Naturholz, solche Möbel eignen sich perfekt für eine Küche im klassischen oder rustikalen Stil
Weiche Ecken sorgen für hohen Komfort hergestellt unter Verwendung von Füllstoffen und Polstern. Äußerlich Sofas ähnlich, kann ausgelegt werden und verfügt über Schubladen zur Aufbewahrung. Experten raten Ihnen, Küchentextilien passend zur Farbe der Ecke auszuwählen.

Polstermöbel sorgen für mehr Komfort im Essbereich und eignen sich für lange Zeitvertreibe.
Kombiniert - Designkombinationen der besten Qualitäten der beiden vorherigen Optionen. Zum Beispiel eine weiche Bank und eine harte Rückenlehne, die zusätzlich dekoriert werden kann. Wie? Lesen Sie weiter.
Kochnische mit Tisch und Stühlen im Inneren der Küche
Es besteht keine besondere Notwendigkeit, eine zusätzliche Küchenecke zu dekorieren, aber Sie können ein paar Elemente hinzufügen, dank derer es in das allgemeine Ensemble der Küche passt und für zusätzlichen Komfort sorgt. Zum Beispiel die Kissen ausbreiten oder eine Decke darüber werfen.

Das Fehlen von weichen Rückenlehnen kann durch zusätzliche bequeme Kissen ausgeglichen werden
Wenn sich in der Ecke des Sofas ein Regal befindet, stellen Sie dort eine Uhr oder eine Blumenvase ab. Nichts wird den Innenraum wieder beleben und mit saftigen Farben füllen wie ein Obstkorb.

Sie können ein modernes Modell mit einem Dingsbums in der Ecke wählen
Wenn Sie sich für eine Küchenecke entscheiden, konzentrieren Sie sich auf den Raum Ihrer Küche. Wenn der Raum klein ist, dann schauen Sie sich die symmetrischen Modelle an, sie sparen Platz. Wenn Sie Möbel für eine lange Zeit wählen, dann berücksichtigen Sie für den Rahmen natürliche Materialien - Holz, Metall. Wenn eine Katze zu Hause ist, wählen Sie einen Stoff für die Polsterung. Wenn die Wohnung klein ist und es keinen Platz für ein Gästesofa gibt, dann nehmen Sie eine umwandelbare Ecke.
Video: Weiche Ecken im Innenraum der Küche