So wählen Sie ein Küchenset für den Innenraum

Bei der Reparatur einer Küche ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Auswahl eines Küchensets erforderlich, da diese Möbel nicht länger als ein Jahr ausgewählt werden. Bei der Auswahl der Möbel müssen viele kleine Nuancen berücksichtigt werden, z. B. die Aufteilung der Küche, ihre Größe, die Raumgestaltung usw. Das Küchenset muss funktionell und zuverlässig sein, damit Sie nach einigen Betriebsjahren nicht alle Möbel wechseln müssen.

Hängemöbel zur Wandmontage ohne Beine

Entscheiden Sie vor der Planung einer Küche, was genau Sie davon wollen. Machen Sie eine Liste der notwendigen Geräte, großformatigen Utensilien und Utensilien sowie für Sie interessanten Features, zum Beispiel Flaschen oder Regale für ein Kochbuch

Professionelle Tipps

Für eine gute Auswahl an Küchengeräten müssen Sie diese Tipps befolgen.

Möbel müssen funktional sein

Dieser Parameter hängt davon ab, wie viele Personen in der Familie sind, wie oft gekocht werden muss, wie viele Dinge wir aufbewahren möchten und was am wichtigsten ist, dies ist der Zweck der Schränke. Wenn zum Beispiel nicht ständig gekocht werden muss, reicht eine Arbeitsfläche mit einem Paar Wandschränken und einem Ladesystem zur Aufbewahrung von Küchenutensilien und Produkten aus. Und wie viele Dinge aufbewahrt werden, hängt von der Anzahl der Schränke und Schränke ab.

Besteckschublade

Funktionelles Mobiliar ist, wenn es bequem ist, alle Küchenutensilien aufzubewahren und zu benutzen.

Die Gastgeberin ist Gastgeberin, und daher können in einer Küche neben Utensilien und Produkten auch verschiedene Konserven und Kochbücher aufbewahrt werden, während die andere nur das notwendige Minimum zum Kochen hat. Außerdem können Wandschränke als Sideboard dienen, wodurch sich ihre Anzahl im Raum erheblich erhöht.

Menge des belegten Platzes

Bei der Auswahl eines Küchensets müssen Sie berücksichtigen, wie viel Platz nach der Installation belegt wird. Im Idealfall sollten Möbel nicht mehr als 25% der gesamten Küchenfläche einnehmen. Dadurch bleibt Platz für einen komfortablen Durchgangs- und Essbereich.

Lineare graue Küchenzeile mit Insel

Durchgänge von weniger als einem Meter gelten als unangenehm, und 60 cm sind der kritische Abstand zwischen den Möbeln

Grundriss

Es gibt verschiedene grundlegende Arten von Küchenlayouts, z. B. U-förmig, L-förmig und linear. Jeder der Typen hat seine eigenen Besonderheiten der Möbelanordnung.

Grundrisse der Küche in einer Wohnung und in einem Privathaus

Die wichtigsten Arten von Planungslösungen für eine moderne Küche

  1. U-förmig ist in erster Linie für einen großen Raum geeignet, und in der zweiten ist es ideal für eine große Familie, in der Sie oft viel kochen müssen. Sein Merkmal ist, dass zusätzlich zu den Hauptfunktionsbereichen eine größere Anzahl von Arbeitsflächen bereitgestellt wird als bei jeder anderen Art von Layout.

    Weiße Küche U-förmig mit einer Spüle am Fenster

    U-förmige Küche mit Insel - ideal zum Kochen

  2. Das L-förmige Layout eignet sich perfekt für eine kleine Küche mit begrenztem Platz. Eine freie Fläche und die Hauptarbeitsbereiche - Herd, Spüle, Kühlschrank - sind charakteristisch.

    Esstisch in der Küche mit Eckgarnitur

    Das L-förmige Layout bietet Platz für einen Essbereich

  3. Eine lineare Möglichkeit, eine Kücheneinheit zu installieren, besteht darin, die Möbel in einer Reihe entlang der Wand anzuordnen. Die Besonderheit dieser Anordnung ist, dass die Möbel nicht viel Platz beanspruchen und genügend Platz für die Ausstattung des Essbereichs lassen.

    Lineare graue Küchenzeile mit großem Fenster

    Das lineare Layout eignet sich eher für diejenigen, die nicht besonders gerne kochen

Wenn Sie ein Küchen-Set mit beliebigem Layout auswählen, müssen Sie zunächst den Platz für den Kühlschrank bestimmen und entscheiden, ob die Schränke darüber, in einer Nische oder offen platziert werden sollen. An welcher Stelle soll das Headset platziert werden?

  1. Wenn die Küche klein ist, müssen bei der Auswahl eines Küchensets einige Schränke und Oberflächen unter die eingebauten Haushaltsgeräte gestellt werden.
  2. Die Wahl der Materialien hängt ganz vom Gesamtstil des Raumes ab. Wenn die Küche beispielsweise einen massiven Tisch aus Naturholz und das Küchenset aus MDF-Platten hat, sieht es geschmacklos aus.
  3. Das Farbschema hängt auch vom Gesamtstil der Küche ab. Die Hauptregel eines jeden Innenraums ist die Dreierregel. Dies bedeutet, dass nicht mehr als drei Grundfarben in den Raum einbezogen werden dürfen.
Modernes Set mit farblich kombinierten Fassaden

Universal gilt als weiße Farbe, geeignet für den Innenraum in jedem Stil. In Kombination mit anderen Tönen erhöht sich deren Intensität

Ecksuite mit blauen MDF-Fassaden

Blaue Fassaden stehen für Himmel, Meer und Entspannung.

Direktsatz mit gelben und braunen Fassaden

Optimistisches Gelb symbolisiert die Sonne und eine fröhliche Stimmung

Küchendesign mit grünen Möbeln

Natürliche Grüntöne erheitern und bringen Frühlingsnoten in den Innenraum

Dunkelbraune Fronten des Küchensets

Universelle braune Farbe in modernen und klassischen Headsets

Moderne Suite mit roten Fassaden

Rote Farbe füllt den Innenraum mit Energie und inspiriert zum Handeln.

Moderne Materialien für die Küche: Fassadenvielfalt

Moderne Hersteller bieten eine große Auswahl an Materialien für die Herstellung von Fassaden und die Grundelemente eines Küchensets. Die wichtigsten sind:

  • natürliches Holz;
  • MDF-Platten;
  • Kunststoff;
  • Glas und Spiegel.
Rot-Schwarzes Set mit Hartglasfassaden

Glasfassaden sind attraktiv für ihr Design und ihre Haltbarkeit, aber ihre Kosten sind hoch, auch aufgrund hochwertiger Beschläge

Holzküche

Solch ein Küchenset wird stilvoll und schön aussehen. Holzfassaden passen zu fast jedem Einrichtungsstil, aber der Preis für ein solches Produkt ist viel höher als bei anderen Materialien.

Ein großer Vorteil einer solchen Fassade ist die Langlebigkeit. Holz verhindert leicht die Aufnahme von Feuchtigkeit und Fetten, die sich in der Küche befinden. Es ist auch sehr unprätentiös, sich um ihn zu kümmern. Um die Holzfassade zu reinigen, wischen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch ab, trocknen Sie sie dann einfach ab und behandeln Sie sie mit speziellen Schutzmitteln für Holzmöbel.

Weißes Countertop-Headset mit Holzfassaden

Holzfassaden sind Platte und Rahmen. Im ersten Fall besteht die Tür aus einem einzigen Schild, im zweiten Fall aus einem Holzrahmen und einer Holzplatte. Letzteres kann aus Holz, Glas und sogar MDF oder Spanplatten bestehen

Um eine Vielzahl von Farben eines solchen Produkts zu erhalten, werden verschiedene Holzarten sowie verschiedene Schutzlacktöne verwendet. Übliche Materialien für die Herstellung von Holzmöbeln sind Erle, Buche Eiche Kiefer, Kirsche, Birke und Ahorn.

Klassische Küche mit Holzmöbeln

Kiefer, Fichte und Erle - weiche Holzarten, aus denen Headsets der Economy-Klasse hergestellt werden

In den meisten Läden werden Ahorn- und Eichenprodukte angeboten, da diese sehr haltbar sind und ein einzigartiges Muster aus Baumringen aufweisen, wodurch jede Tür einzigartig und exklusiv wird.

Komplette Küche mit natürlichen Eichenfassaden

Massivholzgarnituren aus Eichenholz gelten als „Standard“ und edelste Variante von Holzmöbeln

Die Hauptvorteile einer solchen Kücheneinheit sind:

  • reiches Aussehen;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • lange Lebensdauer;
  • einzigartiges Design jedes Headsets;
  • Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Stöße.

Die Nachteile dieser Wahl:

  • hohe Kosten des Produktes;
  • Bei direkter Sonneneinstrahlung verblassen die Fassaden schnell und brennen aus.
  • Wenn die Möbel mit Verstößen gegen technologische Verfahren hergestellt wurden, beginnt das Produkt nach den ersten Betriebsmonaten zu reißen oder zu reißen.

Fassaden aus MDF

MDF ist ein Holzspan oder Sägemehl, das bei hohen Temperaturen gepresst wird.Sie sind bei Herstellern beliebt, weil sie recht preiswert sind und es Ihnen ermöglichen, ein originelles Design von Möbeln zu erstellen. Die Platte wird dann mit dekorativen Materialien wie Folie, Farbe oder Furnier überzogen.

Küchenelement aus MDF mit Holzfassadenimitat

Die MDF-Fassade kann gestrichen, mit einer Folie überzogen, mit Furnier furniert und sogar reliefiert, konkav oder konvex ausgeführt werden

Retro-Stil Küchenset

Modifiziertes Sperrholz hat eine gute Beständigkeit gegen äußere Einflüsse, trocknet beispielsweise nicht aus und ist im Vergleich zu Holzplatten schwieriger zu zerkratzen

Bei der Herstellung werden alle Fassaden mit Grundierungen imprägniert, die sie vor Feuchtigkeit und Fett schützen. Deshalb zeichnen sie sich durch hohe hygienische und hygienische Eigenschaften aus.

Goldene Elemente an den Fassaden eines klassischen Headsets

Klassische Budget-Headsets werden speziell mit MDF-Fassaden hergestellt

Die Hauptvorteile der MDF-Fassade sind folgende:

  1. Kann verschiedene Farben haben.
  2. Die Einzigartigkeit des Produktes wird durch verschiedene dekorative Beschichtungen verstärkt.
  3. Die Formen der Fassaden können völlig unterschiedlich sein.
  4. MDF-Platten sind temperaturbeständig.
  5. Angemessener Preis.
Kleine Eckküche im klassischen Stil

Die durchschnittliche Lebensdauer von MDF-Fassaden beträgt bei sorgfältiger Behandlung mindestens 10 Jahre

Nachteile von MDF-Platten:

  1. Schwierige Pflege. Flecken sind schwer zu waschen, das Material ist leicht zu lackieren.
  2. An den Fassaden sind Kratzer und Abplatzer sehr auffällig.
  3. Produkte verblassen wie ein gewöhnlicher Baum vor Sonnenlicht.
Küchenzeile in der unteren Reihe mit dunklen Schränken

Der schwächste Punkt der MDF-Fassaden sind die Enden. Wenn Ihnen die Haltbarkeit von Küchenmöbeln wichtig ist, bevorzugen Sie Produkte in einem Aluminiumrahmen

Eigenschaften einer Folienbeschichtung für MDF-Platten

Die Folie wird mit einer Vakuumpresse auf die MDF-Platte geklebt. Deshalb löst sich die Folie nicht ab und dient lange und zuverlässig zum Schutz der Fassade. Die Hauptvorteile einer solchen Abdeckung sind die folgenden Punkte:

  1. Langlebigkeit.
  2. Angemessener Preis.
  3. Vielfältiges Design.
  4. Viele Formen und Konfigurationen.
  5. Einfache Pflege.
  6. Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
Eckenset mit Glanzfolie an den Fassaden

PVC-Folie ist die kostengünstigste Option für die Veredelung von Fassaden, ist jedoch anfälliger für Verformungen aufgrund mechanischer Beanspruchung und Feuchtigkeit

Der Hauptnachteil einer solchen Oberfläche ist die geringe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Sehr heiße Gegenstände können die oberste Filmschicht zum Schmelzen bringen. Solche Fassaden werden in verschiedenen Stilen verwendet, sehen aber besonders harmonisch aus, wenn es um moderne und hochtechnologische Stile geht.

Kunststofffassaden

Kunststofffassaden verteilen Lösung für die Küche. Sehr oft wird es in einen Metallrahmen eingelegt, um das Material zu versteifen. Kunststoffplatten haben viele Vorteile:

  1. Beständigkeit gegen extreme Temperaturen.
  2. Nicht verblassen und nicht in der Sonne verblassen.
  3. Langlebig
  4. Riesige Auswahl an Farben und Texturen.
  5. Kunststofffassaden sind leicht zu reinigen.
Lineares Headset mit Kunststofffassaden

Die Lebensdauer hochwertiger Kunststofffassaden kann bis zu 25 Jahre betragen

Direktes Set mit kombinierten Fassaden unter dem Baum

Bei der Kunststoffbeschichtung der Fassaden handelt es sich um eine größere Auswahl an Texturen, einschließlich solcher, die Naturholz imitieren

Sie sind beliebt bei Designern, die an Budget-Design-Projekten arbeiten. Das Material ist kostengünstig und langlebig. Sie werden organisch in Stilen wie klassisch oder modern aussehen.

Line Küche mit Jugendstilinsel

Jugendstilküche mit Kunststoff-Holzfassaden

Glänzendes Küchenset für eine geräumige Küche

Küche im modernen Stil mit kontrastierenden Fassaden aus glänzendem Kunststoff

Das Wichtigste bei der Auswahl einer Küchenzeile ist die Berücksichtigung der Raumgröße und der Raumaufteilung sowie die Bestimmung der Art der Materialien für die Fassaden.

Video: Wahl der Fassaden eines Küchensets

Foto: Auswahl einer Stilrichtung

Luxusklassiker

Rustikaler Komfort

Lakonismus des Minimalismus

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur