Welche Farbe der Küche zu wählen - beliebte Kombinationen

Die Anforderungen an Farbkombinationen von Küchen sind recht einfach und unterscheiden sich nicht wesentlich von den Anforderungen an die Gestaltung anderer Räume. In einer Küche empfehlen Designer, nicht mehr als drei Farben zu kombinieren.

Weinleseinselküchenlampe mit Wanne

Eine gelungene Kücheneinrichtung hängt maßgeblich von einer durchdachten Farbgebung ab

Grundregeln für die Wahl der Farbe der Küche

Schließfächer benötigen besondere Aufmerksamkeit. Obwohl Schließfächer nach den Gesetzen des Designs meistens einfarbig und ohne Farbübergänge hergestellt werden, ist ein fließender Farbübergang von einem dunklen „Boden“ zu einem hellen „Oberteil“ erforderlich. Beispielsweise ist der Schrank oben weiß und unten hellgrau. Diese Regel gilt insbesondere für zweifarbige Küchen.

Graue Kücheninsel in einem Raum mit einer weißen Suite

In diesem Fall sollte ein dunkler Schatten einen kleineren Teil des Küchenraums einnehmen

Ein kleiner Raum zum Kochen kann schlicht sein. In diesem Fall ist es besser, einen Pastellton für die Gestaltung zu wählen. Zum Beispiel beige, ergänzt durch einzelne kleine helle Accessoires. Sie können auch braune, pflaumenfarbene Küchen wählen, von denen Fotos auf der Website präsentiert werden.

Es lohnt sich auch, eine so interessante Tatsache in Betracht zu ziehen: In einem zweifarbigen Raum sollte eine Farbe vorherrschen und die zweite sollte sie einfach ergänzen.

Neutraler Küchenhintergrund mit einigen Farbakzenten.

Der Küchenhintergrund entsteht auf den größten Flächen - Boden, Wände und Möbel. Es sind ihre Farben, die primär sind

Da der größte Teil des Essraums mit Möbeln belegt ist, wird in erster Linie auf die Farbe der Möbel geachtet. Wenn jedoch die Schränke und Tische in hellen, satten Farben gehalten sind, sind die Wände in beruhigenden Farben gestrichen. Es lohnt sich, Kombinationen von Möbeln und Wänden zu wählen, die den üblichen unbunten Kreis verwenden, den Künstler beim Malen verwenden. Sie wissen, dass leuchtendes Gelb nicht zu Violett und Blau passt, sodass ein leuchtend gelber Tisch vor dem Hintergrund einer violetten Wand unangemessen aussieht. Und warmbeige oder hellgrün ergänzen das sonnige Set perfekt, es wird letztendlich harmonisch und „vollendet“.

Wichtig! Farben sollten miteinander harmonieren.

Das Schema einer harmonischen Farbkombination in einer modernen Küche

Die Harmonie der Farbpalette ermöglicht es Ihnen, ein außergewöhnlich schönes und originelles Kücheninterieur zu schaffen

Wie man ein Küchenset nach Farbe auswählt, um harmonisch auszusehen

Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit den Farben, die Sie umgeben, wohl fühlen. Wenn jemand keine Designentscheidung mag, eine modische Farbe, sollte er sich nicht quälen und sich an die Standards anpassen.

Sie können solche Kombinationen in Betracht ziehen und sich auf sie konzentrieren, indem Sie ein Design entwerfen: einen schwarzen Schrank mit hellcremefarbenen (oder rosa) Wänden, eine rote Suite mit grauen Wänden, orangefarbene Wände und dunkle Küchenmöbel, graue Wände und rote Möbel, eine rote Suite mit weißen Wänden Wände, eine Kombination aus Grün und Gelb. Die letztere Option sieht sehr schick aus, stimmt positiv ab und ist für russische Klimabedingungen mit grauem Regen geeignet. Eine Kombination aus Rot und Weiß ist auch eine sehr schöne Farbkombination, die den Innenraum dynamisch und kontrastreich macht.

Eckkopfhörer mit roten und weißen Fassaden

Rote Farbe in großen Dosen drückt und reizt, in geringer Menge - es wärmt und regt den Appetit an

Es sollte beachtet werden! Dunkle Headsets werden nicht in die „kleine“ Küche gekauft. Die Wände des kleinen Essraums sollten in positiven, hellen Farben gestrichen sein. Zum Beispiel in hellgrün, gelb.

Gelbe Suite an der Decke einer kleinen Küche

Gelb ist besonders für nördliche und dunkle Küchen geeignet, in denen es das Sonnenlicht ersetzen kann.

In einem geräumigen Raum sind helle Töne akzeptabel, sie müssen jedoch mit hellen, gesättigten Farben verdünnt werden. Zum Beispiel Geschirr, Gemälde. Aber dunkelgraue sperrige Möbel können sogar einen großen Raum ein wenig düster machen.

Regeln zum Kombinieren von Farben im Innenraum

  1. Helle, milchige Töne passen gut zu allen anderen Farbtönen, besonders spektakulär zu Rot und Blau.

    Blaue Küchenzeile mit weißen Hängeschränken

    Eine blau-weiße Kombination ist eine hervorragende Lösung für eine moderne Küche mit ausreichender Beleuchtung

  2. Beige Farbe ergänzt wirkungsvoll ruhige, kühle Töne: Grau, Azurblau, Blau. Viele Beigetöne harmonieren gut mit Braun und ergeben ein kombiniertes Highlight aus Kaffee und Milch.

    Kaffeesatz mit Milch auf einem glatten Küchenboden

    Milchkaffeeschatten im Inneren der Küche wird oft zusammen mit Glanz verwendet.

  3. Graue Farbe wird mit allen neutralen oder kühlen Farben kombiniert: mit Pink, Creme, Lila, Blau. Kombinieren Sie jedoch nicht Grau mit einer zu kalten Farbe, damit der Raum nicht düster wirkt.

    Kücheninnenraum mit hellgrauen Wänden.

    Hellgraue Farbe ist praktisch und vielseitig, ideal sowohl für die Wände der Küche als auch für das Headset

  4. Rosatöne ergänzen neutrale Farben ebenso wie warme oder ruhige kühle. Zum Beispiel grau, schneeweiß, braun-beige, oliv, limette.

    Rosa Küchenschrank auf einem Hintergrund von grünen Wänden

    Die pink-grüne Kombination sorgt für eine positive Stimmung, die sich für das Frühstück eignet, bevor Sie zur Arbeit gehen

  5. Rot kann mit Grau, Weiß, Schwarz, Grün (eher heller, malerischer Kontrast), Gelb ergänzt werden. Vermeiden Sie leuchtendes Gelb, um die Psyche nicht zu belasten, und bevorzugen Sie hellgelb.

    Rote Akzente in einer Küche mit weißen Wänden

    Die Aggressivität der roten Farbe wird durch einen weißen Hintergrund leicht neutralisiert

Was ist das Farbrad und warum wird es benötigt?

Das Farbrad, ein professionelles Tool für Designer, kann von jedem Benutzer verwendet werden, indem ein Bild im Internet heruntergeladen wird. Es besteht aus 12 Farben (manchmal werden sie durch viele Farbtöne ergänzt).

Farbrad zur Auswahl von Farbtönen bei der Auswahl eines Kücheninterieurs

Ein Farbkreis ist ein Spektrum aller Farben, das als Kreis angelegt ist

Das Farbrad wird so gezeichnet, dass die entgegengesetzten Farben (die als Antagonisten bezeichnet werden) einander gegenüberliegen und verwandte Farben in der Nähe sind. Antagonisten erzeugen im Innenraum einen spürbaren Kontrast, aber zwei entgegengesetzte Farben (z. B. Rot und Blau) vertragen sich nicht gut. Sie werden benötigt, um die Helligkeit voneinander zu betonen. Sie können Rot mit Pastell kombinieren (für einen besonderen Effekt - eine glänzende Küche), Blau, aber eine Kombination aus leuchtendem Rot und Blau wird viele Menschen irritieren.

Muster harmonischer Farbkombinationen im Design der Küche

Bei der Einrichtung der Küche werden verschiedene Farbkombinationen verwendet

Verwandte Farben können frei kombiniert werden, da eine Farbe, z. B. Gelb, eine Fortsetzung der verwandten Farbe Orange ist. Diese beiden Farben bilden ein glattes, spielendes Tandem in der Küche. Mit einem blumigen, hellen Kreis können Sie die optimale Kombination auswählen.

Farbschema für die Küche: Wählen Sie das Beste

In der Küche verbringt eine Person genügend Zeit, sodass die Farbe dieses Raums ihn mit Kraft füllen sollte. Dynamisch, fröhlich und am gefragtesten können hellgelbe, weiße und rote Töne genannt werden.

  1. Gelbes Headset oder Wand. Helles, fröhliches Gelb füllt sich mit Energie, gibt ein Gefühl des Feierns. Ich möchte lange in den hellgelben Raum schauen.

    Gelbe Wand im Inneren der Küche mit einem Frühstücksbar

    Gelbe Farbe belebt und wärmt, jedes Essen auf einem solchen Hintergrund scheint appetitlich

  2. Weißes Headset oder Wand. Weiß ist in erster Linie deshalb gut, weil man es in jeder Farbe kaufen kann. Es ist ein hervorragender Hintergrund für die Verkörperung jeglicher künstlerischer Ideen.

    Schwarze glatte Küchenmöbel mit weißer Ordnung

    Dunkle Möbel sehen vor dem Hintergrund weißer Wände spektakulär aus, diese Technik wird häufig in den Bereichen Minimalismus und Hightech eingesetzt.

  3. Rotes Headset oder Wand. Man muss sich an solch eine extreme Lösung gewöhnen, aber sie hat einen guten Einfluss auf die Lebendigkeit und die Stimmung einer Person, die in der Küche lebt. Am Morgen hilft eine solche Küche, nicht schlechter als eine Tasse starken Kaffee aufzuwachen.

    Weiße Arbeitsplatten in einer roten Küchenzeile

    Die roten Fassaden sind beeindruckend, aber nicht jeder wird ein übermäßig helles Interieur mögen

Warme und kalte Farben und ihre Auswirkungen auf den Menschen

Unterschiedliche Farben können bei einer Person unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Die Experimente der Designer der 60er und 70er Jahre, bei denen nur helle Farben im Innenraum verwendet wurden, zeigten, dass zu viele helle Farben den Innenraum aggressiv und anstrengend machen. Sie sollten es auch nicht übertreiben und ein sauberes, warmes oder umgekehrt sehr kaltes Interieur schaffen.

Das Schema der Unterteilung des Farbkreises in warme und kalte Farbtöne

Der gesamte Farbkreis ist in warme und kalte Farbtöne unterteilt.

Die Kombination von hellem Rot und hellem Gelb erzeugt eine aggressive Stimmung, und eine Kombination von Grau und Lila kann eine depressive Stimmung hervorrufen. Das gleiche Problem kann bei einer Person auftreten, wenn sie beim Anordnen einer Küche kühles Rosa (das sich in Flieder verwandelt) und Purpurtöne kombiniert. Aber Pfirsich, warmes Rosa, kombiniert mit Türkis wird eine fröhliche Atmosphäre schaffen, die für die Psyche sicher ist. Eine solche Farbe der Küche, eine Farbkombination, ein Foto eines Erholungsgebietes gefällt einem Menschen schon lange.

Blaue Schürze in der Küche mit einem Sofa an der Wand

Warme Farbtöne regen den Appetit an, kalte Farbtöne hingegen reduzieren das Essbedürfnis

Im Innenraum der Küche müssen kalte Farbtöne verwendet werden, wenn die Fenster orientalisch sind. Dies schafft eine ruhige, entspannte, aber nicht schläfrige Umgebung.

Die Farben der Küchengarnituren hängen vom Küchenstil ab

Gewöhnlich bieten Geschäfte Möbel an, deren Farbe für ihren Stil großartig ist. Aber wenn Sie Ihren Lieblingsurlaubsort (oder Ihre Lieblingsarbeit) planen, möchte eine Person jede Kleinigkeit berücksichtigen. Er wird daran interessiert sein, dass Braun, Milch, Beige, Gelb und Rot in der klassischen Küche besser aussehen. Türkis, Grau und Blau passen zu einem dynamischen High-Tech-Raum. Alle Pastell-, Grün- und Grautöne werden in der Küche gut aussehen. dessen Interieur im Art-Deco-Stil gehalten ist.

Klassische Eckküche mit Esstisch

Klassischer Kücheninnenraum mit braunen Möbeln

Line Küche mit schwarzer Küche und Insel

Unbedeutende moderne Küche in Schwarzweiss.

Moderne Stile von Speisesälen sind oft keine vollwertigen Bereiche in der Kunst, sondern eine Kombination aus mehreren Richtungen. Wählen Sie daher Möbel und Accessoires nicht fanatisch aus, sondern machen Sie die Farbgebung der Küche eintönig. Im Gegenteil, wenn die Provence leicht mit Hightech-Accessoires verdünnt wird, wird sie nicht schlecht, sondern wird spielen.

Optionen, auf die Sie bei der Auswahl einer Farbe für die Küche bauen können

Meistens erwirbt der Vermieter zuerst ein Headset, malt dann die Wände, wählt Accessoires aus und kauft Vorhänge. Tatsache ist, dass Möbel mehr kosten als Farbe oder Vorhänge, daher konzentriert sich ein Mensch zuallererst darauf und wählt mehr oder weniger erfolgreiche Sets für den Preis und die Schönheit. Wenn die Dekoration der Lounge oder des Mittagessens jedoch exklusiv ist, können sich einige darauf konzentrieren.

Braune Wände in der Küche mit Sitzbereich

Ausgangspunkt für die Planung der Farbpalette des Küchenraums können Möbel oder Wanddekorationen sein

Aufbauend auf Wanddekoration

Selbst die schönsten Wände können Küchenmöbel in der falschen Farbe ruinieren. Obwohl die Künstler in den 60er Jahren eine trotzige Gestaltung des Speiseraums vorschlugen, berücksichtigten sie strikt, dass zwei Farben, Rot und Türkis, nicht den Wunsch hervorriefen, dem Raum zu entfliehen. Wenn eine Person kein Headset finden konnte, zum Beispiel einen warmen Rotton, ist es für sie besser, ein Headset in Limettenfarbe zu kaufen, als ein Headset in Blau oder Lila, das zu der warmbeigen Wand passt.

Geradlinige Suite mit Kalk-Wenge-Fassaden in einer Küche mit Holzboden

Die Kalkfarbensuite fügt sich perfekt in die beigefarbene Küche ein.

Aufbauend auf Accessoires und Textilien

Vorhänge können das erste sein, was eine Person sieht, die den Speisesaal betritt. Während eines Essens (Kochen, Plaudern mit Gästen) fällt ein unwillkürlicher Blick auf sie zurück. Vorhänge in Farbe sollten zuallererst harmonisch mit einem Headset, einem Tisch und nicht zuletzt den Wänden harmonieren. Zum Beispiel ein grauer Vorhang und milchige Headsets. Durch die Kombination von Möbeln und Fensterrahmen entsteht ein einfarbiges Ensemble.

Harmonische Auswahl an Textilien für den Innenraum der Küche

Ein Beispiel für eine gelungene Kombination von Textilien an den Fenstern mit einer Tischdecke und Stühlen, die passend zu den Vorhängen speziell unter der Decke versteckt wurden

Wir berücksichtigen die Beleuchtung

Je wärmer eine Person die Farbe der Beleuchtung bevorzugt, desto wärmer sollte die Farbe der Küche sein. Gehen Sie nicht zu weit und kaufen Sie orangefarbene Möbel, nur weil Glühbirnen die Illusion von Sonnenlicht erzeugen. Die kühle Dämmerung in einem Raum mit fröhlichen Sommertönen sieht jedoch seltsam aus.

Organisation der Beleuchtung in der Küche mit der Insel

Die Beleuchtung in der Küche sollte komfortabel und in Zonen unterteilt sein

Von einer Arbeitsschürze

Wenn eine Person häufig kocht, achtet sie beim Kauf von Möbeln zunächst auf die Farbe der Schürze des Headsets, die nicht zu hell und transparent sein darf, damit Schmutz und Flecken nicht sichtbar sind. Die Nachfrage nach mehrfarbigen Schürzen ist groß. Sie erleichtern die Navigation bei der Suche nach einem Farbschema für die gesamte Küche: Schränke, Tische, Vorhänge. Da das Bild aus vielen Farben besteht, können die Möbel auf eine dieser Farben abgestimmt werden, so dass wir ein Ensemble erhalten.

Verzierung der Küchenschürze mit Keramikfliesen in beigen Farben

Keramikfliesen - das beliebteste Material für eine Küchenschürze

Wenn die Schürze fest und sandfarben ist, wird sie durch einen weißen Küchentisch (Milch) und Lichtvorhänge perfekt ergänzt. Gleiches gilt für Hochglanzküchen.

Die Schürze mit hellen Sommertönen passt zu Möbeln in fast jeder Farbe. Wenn das Headset jedoch sehr blass und ruhig ist, „nimmt“ das kräftige Farbelement über dem Schneidetisch die gesamte Aufmerksamkeit auf sich und alles andere wirkt blass. leblos. Vermeiden Sie daher Kombinationen wie eine Schürze in allen Regenbogentönen und ein hellgraues Set. Es wird aussehen wie ein Bild vor dem Hintergrund der billigen Küche. Auch wenn Sie den Raum optisch auffrischen möchten, ist es besser, eine helle, aber schlichte Schürze zu wählen.

Video, wie man die Farbe der Küche wählt

Fotos gelungener Farbkombinationen im Innenraum der Küche

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur