Küche im Jahr 2020: Die besten Designlösungen für eine große Küche

Bei der Reparatur der Küche stellen sich viele Fragen. Designer wissen genau, wie man modische Küchen 2020 plant. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Tricks der Reparatur und die beliebten Optionen für das Küchenfotodesign 2020.

Hölzerne Küchenschürze mit linearem Satz

Heutzutage gilt eine Küche als in Mode, wenn sie funktional, schön und komfortabel ist.

Konstruktionsmerkmale

Das Hauptmerkmal und der Vorteil des Designs einer großen Küche ist, dass es keine Einschränkungen gibt. Sie können jeden Stil und jedes Farbschema auswählen, ohne befürchten zu müssen, dass der Raum eng wird. Sie können mit der Anordnung der Möbel und der Anordnung der Funktionsbereiche experimentieren. Und das Wichtigste: Bei richtiger Planung können Sie alles, was Sie brauchen, in einen solchen Raum einbauen.

Mischart moderner Kücheninnenraum

Es ist nicht notwendig, strikt den Kanonen eines Stils zu folgen - jetzt ist es nicht in Mode, aber im Alltag unangenehm. Es wird viel praktischer sein, das, was Sie mögen, aus verschiedenen Richtungen zu nehmen und Ihr eigenes einzigartiges Interieur zu kreieren.

Möbelauswahl

Möbelauswahl ist ein schwieriger Prozess, aber sehr interessant. Es ist wichtig, über alles nachzudenken, damit alle Elemente des Innenraums sowohl funktional als auch schön sind. Das Wichtigste zuerst.

Kücheninsel mit weißen Flächen

Die Aufteilung der Küche ist keine Modeerscheinung. Die Anordnung von Ausstattung und Möbeln sollte so gewählt werden, dass sie bequem ist

Wie arrangiere ich die Ausrüstung?

Um den Garvorgang in der Küche zu vereinfachen, müssen Sie auf jeden Fall eine Reihe von Regeln befolgen:

  1. "Die Regel des Dreiecks." Ihre Essenz liegt in der spezifischen Lage der Haushaltsgeräte relativ zum Arbeitsbereich. Die Eckpunkte des Dreiecks sind Herd, Spüle und Kühlschrank. Eine große Küche ermöglicht es Ihnen, diesen Bereich geräumig zu gestalten.
  2. Die bequemste Option zum Aufstellen einer Kücheneinheit ist die U-förmige Option. So wird in der Küche mehr Platz für die Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen, der Arbeitsbereich wird größer und es wird auch Platz für den Essbereich frei.
  3. Der Hauptteil des Arbeitsbereichs kann auf einer separaten Insel liegen. Eine solche Lösung erlaubt nur geräumige Räume mit einer Fläche von mindestens 20 Quadratmetern. m
  4. Der Kühlschrank kann eine Fortsetzung einer der Seiten des Headsets sein. Es ist wichtig, es nicht in der Nähe des Ofens zu installieren.

Schauen Sie sich die Fotos verschiedener Designprojekte für zeitgenössische Küchen 2020 an.

Headset-Auswahl

Das Set ist die Basis des Küchenraums. Das Design, die Funktionalität, der Komfort und die Ästhetik der Küche hängen weitgehend davon ab, wie sie aussehen wird. Betrachten Sie eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswahl eines Headsets:

  1. Bestimmung der gewünschten Form. Headsets sind linear, eckig und U-förmig. Bei einer großen Küche können Sie sicher die letzte Option auswählen.
  2. Planungsfächer für Haushaltsgeräte und Aufbewahrung. Es sollten so viele Schubladen vorhanden sein, dass alle Küchenutensilien sowie alle großen und kleinen Haushaltsgeräte bequem untergebracht werden können. Auch die Form und Größe der Fächer spielt eine Rolle.
  3. Stil und Farbschema. Das Headset sollte zum Gesamtkonzept des Hauses passen. Wichtiges Material, Farbschema und weiteres Zubehör.
Braune Küchenmöbelfassaden

Naturholz bleibt immer auf dem Höhepunkt der Beliebtheit. Für eine Küche im modernen Stil können Sie ein Set mit polierten Fassaden wählen

Graue Küche Interieur

Headsets mit zwei- oder dreifarbigen oder einfarbigen Modulen in unterschiedlichen Farbtönen wirken modern

Boden, Decke, Wände

Die Auswahl der Oberflächenmaterialien für die Küche unterscheidet sich von der Auswahl der Materialien für alle anderen Bereiche der Wohnung. Die Küche ist ein Nassbereich, in dem regelmäßig gekocht wird. Es ist notwendig, diese Eigenschaften anzupassen, damit die Reparatur so lange wie möglich in ihrer ursprünglichen Form bleibt.

  1. Feuchtigkeitsbeständige Materialien müssen ausgewählt werden.
  2. Wand-, Boden- und Deckenbeschichtungen sollten leicht zu reinigen sein und keine Angst vor einer Nassreinigung haben.
  3. Die Oberflächenmaterialien der Wände in der Kochzone und die Position des Ofens, des Kochfelds, der Mikrowelle und anderer Gegenstände müssen ebenfalls hitzebeständig sein.
  4. Es ist ratsam, dass die Materialien keine Angst vor Sonneneinstrahlung haben.
Marokkanische Schutzblechfliesen in einer modernen Küche

Wenn Sie in der Küche einen hellen Akzent setzen möchten, decken Sie die Schürze mit marokkanischen Fliesen ab

Bei der Auswahl der Art der Oberfläche müssen die Merkmale des Raumes berücksichtigt werden. Papiertapeten sind beispielsweise für eine Küche absolut ungeeignet. Bei einem Laminat in der Nasszone sollte man auch vorsichtig sein, da wird er schnell wertlos.

Gemusterter Boden in einer U-förmigen Küche

Die beste Lösung für den Boden im Arbeitsbereich der Küche sind Keramikfliesen

Geräumige Küche in modernem Stil

Holzbalken sind an der Decke noch in Mode

Farbschemata für eine große Küche

Wenn kleine Räume keine dunklen Farbtöne tolerieren, die visuell wertvolle Quadratmeter „fressen“, können Sie in einer großen Küche der Fantasie freien Lauf lassen. Das Wichtigste ist, die Grundregeln für das Kombinieren von Farben einzuhalten:

  • Es sollten 2-3 Farben kombiniert werden, von denen 1 die Oberhand gewinnen sollte.
  • Sie können kalte Töne nur mit kalten Tönen kombinieren, warme Töne können auch nur mit warmen Tönen kombiniert werden.
Heller Küchenboden mit großen Fenstern

Halten Sie beim Dekorieren der Küche nicht bei nur einem Farbton an, sondern probieren Sie verschiedene Kombinationen von Kontrastfarben aus

Entsprechend dem gewählten Stil können Sie gesättigte, kontrastreiche, dunkle Farben verwenden. Aber unter einer Bedingung - der Raum sollte eine gute Beleuchtung haben.

Blaue Küche in modernem Stil

In der modernen Küche werden eher dunkle Töne verwendet - grau, grün, schwarz und blau

Beleuchtung

Viele glauben fälschlicherweise, dass eine Lampe ausreicht. In der Tat ist alles ganz anders. Besonders in der geräumigen Küche.

Organisation der komfortablen Beleuchtung in einer großen Küche

In der modernen Küche wird für jeden Funktionsbereich eine separate Beleuchtung verwendet

  1. Top Beleuchtung. Dies sind die gerade erwähnten Einzellampen oder Kronleuchter an der Decke. Sie werden als Allgemeinbeleuchtung benötigt.
  2. Arbeitslicht. Beim Kochen befindet sich eine Person normalerweise mit dem Rücken zum allgemeinen Licht. So gelangt das Licht nicht nur nicht auf die Arbeitsfläche, sondern es entsteht auch ein Schatten von der Person selbst. Deshalb kann auf eine zusätzliche Ausleuchtung des Arbeitsbereiches nicht verzichtet werden. Es sollte heller als allgemeines Licht und etwas kälter sein.
  3. Licht über dem Esstisch. Es ist möglicherweise überhaupt nicht hell, und um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen, muss der Schatten warm sein.
Dekorative Beleuchtung im Innenraum der Küche

Als dekorative Beleuchtung mit LED oder Neonlichtern

Stile

Der Vorteil einer großen Küche ist, dass sie in jedem Stil dekoriert werden kann. Auch die Klassiker und Art Déco mit ihrer Massivität und einer Vielzahl dekorativer Elemente auf großem Raum wirken organisch. Betrachten Sie einige der gängigsten Stile.

  • Klassisch Dies ist ein Trend zu jeder Zeit. Es verwendet natürliche Materialien, natürliche Farben und Möbel aus Hartholz. Solch eine Küche wird sehr lange halten, aber die Kosten werden der Qualität entsprechen.
Eckküche mit klassischem Esstisch

Schöne Küchen im klassischen Stil sehen immer gut aus und sind reichhaltig

  • Moderne Küche 2020. Modern, Hightech, Minimalismus. Die Priorität liegt auf einfachen Formen, geometrischen Linien, minimalem Dekor und maximaler Funktionalität. Anhand einer Fotoauswahl können Sie sich mit den Gestaltungsmöglichkeiten der Hightech-Küche 2020 vertraut machen.
  • Land. Es zeichnet sich durch Komfort und Zweckmäßigkeit aus. Die wahre Verkörperung rustikaler Motive. Natürliche Farben und Materialien werden geschätzt: Holzküchen, Korbmöbel, Leinenvorhänge, Steingut.

    Weiße Landhausküche

    Land ist ideal für ein Landhaus, aber Stadtbewohner wählen oft diesen Stil

  • Provence.Bei diesem Stil geht es vor allem um Ergonomie und Kompaktheit. Unterscheidet sich in der Prävalenz von hellen Tönen. Aktuelle florale Motive in Prints und Mustern.

    Ländliche Küche im Stil der französischen Provence

    In der Provence werden natürliche Materialien und handgefertigte Dekorationsgegenstände verwendet.

  • Art Deco. Geeignet für alle, die Wert auf Luxus legen. Marmor, teure Holzarten, Halbedelsteine. Das Farbschema ist sehr gesättigt: Gold, Lila, Samtrot und Blau.

    Spiegel in vergoldeten Rahmen an der Wand der Küche im Art Deco Stil

    Das Interieur im Art-Deco-Stil wird von Menschen gewählt, die Luxus wollen, aber die klassische Ruhe nicht aushalten können

Um genau zu verstehen, welcher Stil Sie anspricht, müssen Sie sich die Fotooptionen für die Trendküchen 2020 ansehen.

Vorhänge

  1. Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Funktion die Vorhänge in der Küche erfüllen sollen. Werden es Vorhänge für den Arbeitsbereich sein? In diesem Fall ist es wichtig, dass sie leicht zu reinigen sind und die Geräte und Oberflächen des Headsets gut vor Sonneneinstrahlung schützen. Oder sind es die Vorhänge für den Essbereich? Es ist mehr für seine dekorative Funktion geschätzt.
  2. Passend zum Stil. Textilien sollten nicht aus der Innenausstattung geworfen werden. Für den High-Tech-Stil eignen sich minimalistische Jalousien, und für den reichen Art-Deco-Stil eignen sich besonders lange, üppige Vorhänge mit Fransen.
  3. Das Material. Es kommt auch auf die Ziele an. Für die Sonnenseite ist es beispielsweise besser, dichte Stoffe zu wählen, um den Raum vor Sonnenlicht zu schützen.
Römische Vorhänge über dem Küchensofa

Die Wahl des Vorhangmodells und die Art des Gewebes hängen vom Küchenstil ab

Weicher Pelmet am Küchenfenster

Es ist besser, kurze Vorhänge über das Spülbecken zu hängen oder die Kante einfach mit Lambrequin zu dekorieren

Leichter weißer Stoffvorhang im Essbereich der Küche

Das Fenster im Esszimmer kann mit langen Vorhängen mit Greifern verziert werden

Küchenarbeitsplatten

Die Arbeitsplatte in der Küche ist ein sehr wichtiges Element, da dort alle Kochvorgänge durchgeführt werden. Die Materialien, aus denen es hergestellt werden kann, sind Masse. Hier und Acryl und Holz, Naturstein, Stahl, Fliesen, MDF, Spanplatten und so weiter. Alle von ihnen unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und Preiskategorien. Es gibt jedoch eine Reihe von Merkmalen, denen eine Arbeitsplatte entsprechen sollte, unabhängig davon, aus welchem ​​Material sie besteht.

  1. Feuchtigkeitsbeständigkeit und Wasserdichtigkeit. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es sich bei der Küche um eine Nasszelle in der Wohnung handelt.
  2. Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien.
  3. Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse und die Möglichkeit einer einfachen Wiederherstellung.
  4. Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
  5. Verschleißfestigkeit.
  6. Schönes Aussehen.
Küchendesign mit Steinarbeitsplatten

Kunststeinplatten erfüllen alle modernen Anforderungen an Arbeitsflächen

Küchenmöbel mit Betonplatten

Betonplatten, die sanft in die Küchenschürze fließen, sind in Mode.

Dunstabzugshaube

Eine Dunstabzugshaube ist eine echte Rettung für Küchenoberflächen. Es verhindert, dass sich Fett-, Lebensmittel- und Staubpartikel auf Möbeln und Wänden ablagern, sodass Sie sich nicht länger Gedanken über die Notwendigkeit von Reparaturen machen müssen. Darüber hinaus schützt die Haube vor unangenehmen Gerüchen und Dämpfen.

Metallhaube auf einer Küchenwand zwischen hölzernen Regalen

Die Dunstabzugshaube muss stark genug sein, um sicherzustellen, dass kontaminierte Luft aus der Küche entfernt wird

Wir listen die Kriterien für die Auswahl dieses Haushaltsgeräts auf.

  1. Filtrationssystem. Filter sind Einweg- oder Mehrwegfilter. Sie unterscheiden sich auch in ihrer Kraft.
  2. Aussehen und Art der Konstruktion. Hängend, eingebaut, Kuppel - es gibt viele Möglichkeiten. Es ist wichtig zu verstehen, welche für eine bestimmte Küche optimal ist.
  3. Schalttafel.
  4. Abmessungen
  5. Beleuchtung
Eckküche mit Dunstabzugshaube

Kaminhaube geeignet für klassische oder rustikale Innenräume

Deckenhaube über der Kücheninsel

Offene Hauben aus Metall werden normalerweise in minimalistischen Innenräumen verwendet.

2019 Küchendesign mit Essbereich

Eingebaute Dunstabzugshauben sind für moderne Küchen geeignet

Ungewöhnliches Layout (Auswahl der Fotos)

In der großen Küche können Sie selbst die gewagtesten Ideen und ungewöhnlichen Layouts verwirklichen. Eine Auswahl von Fotos zum Thema: Küchendesign 14 qm Foto 2020 moderne Ideen.

Video: Modisches Interieur moderner Küchen

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur