Der Name und die Beschreibung der Stile von Küchen und Küchengarnituren

Eine in einem bestimmten Interieurstil dekorierte Küche schafft eine besondere Atmosphäre, die vom Designthema abhängt. Der Einrichtungsstil richtet sich nach den Vorlieben, der Größe und der Aufteilung des Raums sowie nach der Gestaltung anderer Räume in der Wohnung oder im Haus.

Fototapete im Inneren einer modernen Küche

Sie können das Interieur der Küche in fast jedem Stil dekorieren, die Hauptsache ist, zu wählen, was Sie mögen

Küchenstile (Auswahl an Fotos)

Heute sind sowohl traditionelle als auch moderne Interieurs in Mode. Unter den angesagtesten Sorten fallen solche auf: Boho, Ethno, Scandinavian, Hugg und Eco. Sie können auch mehrere Stilrichtungen im selben Raum kombinieren.

Eklektische lineare Küche mit Gartentür

Vielseitigkeit im Design einer Küche mit offenen Regalen statt Schränken

Die vorgestellten Küchenstile, ein Foto und eine Beschreibung mit dem Namen helfen, die gebräuchlichsten Bereiche der Inneneinrichtung zu verstehen.

Arten von Küchengarnituren (Auswahl an Fotos)

Die Küche sollte organisch mit der Raumgestaltung kombiniert werden. Dies bedeutet nicht, dass nur Küchengarnituren im selben Stil für eine Küche im Provence-Stil geeignet sind. Verwandte Ziele können ebenfalls angemessen sein. Für die provenzalische Küche können Sie Möbel im klassischen, ländlichen oder ökologischen Stil wählen. Sie können das Design mit der Dekoration von Wänden, Böden, textilen Elementen und Accessoires ergänzen.

Modische Stile von Küchengarnituren verbinden sich perfekt mit modernen Trends in der Gestaltung des Innenraums der Küche.

Was sind die Stile der Küche: Typen

In der Innenarchitektur gibt es mehrere Hauptstile und ihre Varianten. Modischer Minimalismus kann beispielsweise japanisch, skandinavisch, futuristisch, technologisch usw. sein. Das Wesentliche bleibt gleich - ein Minimum an Elementen, Teilen, Objekten und der Ausführung variiert je nach Thema.

Weiße Küche mit einem Balkon im skandinavischen Stil

Für Liebhaber prägnanter Formen, viel Licht und natürlicher Materialien eignet sich die skandinavische Küche am besten

Es gibt auch völlig originelle Stile des Küchendesigns, aber heute treten stilistisch überprüfte Interieurs in den Hintergrund, da der Fusionstrend eine Mischung oder eine Mischung von Stilen ist.

Modern

Alle modernen Einrichtungs-Trends passen in diesen Begriff, da die Essenz der Moderne eine Abkehr von Konservatismus, Traditionalismus und Klassik ist. Ein Minimum an Dekor, Prägnanz, Liniengeometrie, neutrale Farben - all dies sind Zeichen des Jugendstils.

Helle Küche mit Jugendstilinsel

In der Moderne steht Funktionalität an erster Stelle und visuelles Design ist zweitrangig

Beachten Sie! Der Jugendstil unterscheidet sich vom Minimalismus darin, dass Accessoires, originelle Lösungen und eine allgemeine Raumfüllung akzeptabel sind. Das Wichtigste bei diesem Stil ist die Verwendung moderner Materialien (Glas, Chrom, Metall, Kunststoff) und ein Minimum an dekorativen, nicht funktionalen Elementen.

Jugendstil grauen Bodenbelag

In der modernen Kunst sind eine Vielzahl von Designlösungen akzeptabel

Hi-Tech

Der Hi-Tech-Stil ähnelt der Moderne und dem Minimalismus, aber das Wichtigste in dieser Richtung ist die technische Ausstattung der Küche, da der Begriff Hi-Tech mit High-Tech in Verbindung gebracht wird.

Hightech-Linearküche mit lila Schränken

Bei modernem Design im Hightech-Stil handelt es sich um Möbel mit synthetischen Oberflächen und glänzenden Oberflächen

Helle Himbeerakzente in einem Hightech-Küchenstudio

Helles Hightech-Küchenstudio mit ausdrucksstarken Himbeer-Akzenten

Verchromte Oberflächen und Beschläge, Metalloberflächen, Kunststoff, Glaselemente, wie eine Küchenschürze. Die allgemeine Farbskala der Richtung umfasst Schwarz, Grau und Hellgrau, Metallic, Weiß. Auch glänzende und transparente Elemente sind willkommen. Hightech kann durch abgerundete, glatte und geschwungene futuristische Formen oder durch hervorgehobene geometrische Ebenen identifiziert werden.

Minimalismus

In der Ästhetik des Minimalismus sind Dekor, Accessoires, helle Oberflächen und strukturierte Materialien nicht akzeptabel. Glanz, Transparenz, Glätte und verdeckte Beschläge sind willkommen. Textile Elemente fehlen in dieser Richtung völlig, so dass Fenster meist offen bleiben oder Jalousien eingesetzt werden.

Panoramafenster in der Küche im Stil des Minimalismus

Hervorgehobene Leere ist das Hauptmerkmal des Minimalismus

Beachten Sie! Funktionalität ist das Hauptmerkmal des Minimalismus.

Minimalistische lineare Küche mit Essbereich

Dem Minimalismus fehlt alles, was sich mit Luxus verbinden lässt

Land

Das rustikale Design der Küche ist auch in der Ära der Geräte und der modernen Technologie relevant. Dieser Entwurf fügt Hauptkomfort hinzu, der für die Küche wichtig ist.

Landhausküche in einem Landhaus

Eine gute Hälfte der Menschheit wird niemals das Gefühl von ländlichem Komfort in einer rustikalen Küche aufgeben

Die Hauptmerkmale des Landes:

  1. Holz oder seine Nachahmung für Möbel und Inneneinrichtung.
  2. Textilien mit verschiedenen Aufdrucken (Käfig, Blume, Tupfen).
  3. Geschirr als Dekor.
  4. Hausgemachte Accessoires wie Stoffpuppen.
  5. Natürliche Farben (braun, beige).
  6. Frische Blumen, sowohl in Töpfen als auch in Vasen.
Inselbar in rustikaler Küche

Country begrüßt eine natürliche Farbpalette ohne lebhafte Kontraste

Dieser Stil zeichnet sich durch betonte Naivität, Ursprünglichkeit und die Verwendung rustikaler Gegenstände als Accessoires aus (Weidenkörbe, bestickte Servietten, Zwiebeln oder Knoblauchbüschel).

Provence

Ein romantischer rustikaler Stil, der in der gleichnamigen französischen Provinz auftrat. Es zeichnet sich durch die Verwendung von Pastelldekoration in Innenräumen, Vorhängen, Tischdecken und Servietten in Blumendrucken, Holzmöbeln mit Locken und anderen Dekorationen aus.

Helle Küche im Stil der französischen Provence

Die Provence ist seit langem bekannt, konkurriert aber immer noch erfolgreich mit jeder Version der modernen Küche.

Helle sandfarbene Wand in der Küche im Stil der Provence

Die Provence basiert auf natürlichen Materialien und ruhigen Tönen, während die Größe der Küche beliebig sein kann

Klassisch

Klassiker im Innenraum sind solide Möbel aus Holz oder Materialien, die es qualitativ imitieren. Tapete mit Mustern, bestes Vinyl oder Vlies, Schürze aus Fliesen, runder Esstisch, Vorhänge, Stühle mit Rückenlehne.

Weiße Küche mit klassischen Holzmöbeln

Die Küche im klassischen Stil ist gut, weil sie gemütlich und funktional ist und nie aus der Mode kommt

Beachten Sie! Im klassischen Interieur ist die hohe Qualität der Materialien sowohl im Hauptdesign als auch im Detail das Wichtigste.

Geräumige Küche im klassischen Stil

Bei Bedarf passt sich der Klassiker stilistisch gut an

Loft

Modisches Stadtdesign, dessen Hauptmerkmal die Ästhetik von Industriegebäuden ist. Dies kann durch die Einbeziehung von Deckenbalken in den Innenraum, die Verwendung von Elementen aus rohem Holz, Mauerwerk anstelle von Tapeten, Glastrennwänden und anderen städtischen Details zum Ausdruck gebracht werden.

Holzbalken an der Decke der Küche im Loft-Stil

Deckenbalken, Standfüße, Kommunikationsrohre - all dies ist nicht im Dachgeschoss verborgen, sondern wird angezeigt

Graue industrielle Artküchenwände

Loft im Wesentlichen erfordert keine exquisite Dekoration

Japanischer Minimalismus

Heute gerät der japanische Trend allmählich aus der Mode und weicht dem skandinavischen Minimalismus. Die Dekoration im japanischen Stil setzt ein klassisches Ornament voraus, japanische Vorhänge und Lampen kombinieren Beige und Braun, das Fehlen von Textilien und die Verwendung von Bambusteppichen anstelle von Servietten.

Küchendesign im Stil des modernen japanischen Minimalismus

Die japanische Küche scheint immer viel größer zu sein als sie wirklich ist

Kompakte Küche im japanischen Stil

Die Wohnungen in Japan sind in der Regel klein, so dass die Japaner bei der visuellen Erweiterung des Raums Perfektion erreichten

Andere Stile

Heutzutage sind solche Stile im Innenraum der Küche in Mode:

  • Hyugge (skandinavisches Land);
  • Boho (Bohemian oder Zigeuner);
  • Skandinavisch (minimalistisch in weißen Farben);
  • ethnisch (mit volkstümlichen Elementen im Design).

Die trendigen Stile der Küche im Innenraum, deren Beschreibung und Fotos im Internet eingesehen werden können, können eine Inspiration für die Gestaltung jedes Raumes sein.

Boho-Art-Kücheninnenraum in einem Privathaus

Boho-Chic-Artküche mit heller Tapete

Offene Regale mit Küchenutensilien in einer hellen Küche

Skandinavischer Dachbodenart-Kücheninnenraum

Was sind die Stile der Küchengarnituren

Unter den Küchenmöbeln gibt es solche grundlegenden Optionen: klassisch und modern. Die klassischen Optionen umfassen:

  • Land;
  • klassisch
  • Provence.

Zu modern:

  • Minimalismus;
  • Jugendstil;
  • Hi-Tech;
  • Dachboden;
  • eco und andere.

Klassische Trends lassen sich an traditionellen Oberflächen, Formen und Linien sowie am Farbschema erkennen. Eine Küche im klassischen Stil besteht zwangsläufig aus Holz oder einem Material, das es imitiert.

Brown stellte in klassische Küche ein

Fassaden klassischer Möbel sollten unabhängig vom Herstellungsmaterial mit Paneelen versehen sein

Moderne haben keine Einschränkungen hinsichtlich Form, Dekoration, Materialien und Farben.

Schwarze und gelbe Küche in modernem Stil.

Modische Küche mit offenem Sideboard und gelber Insel

Heutzutage ist die Küche in verschiedenen Stilrichtungen in Mode, sodass Sie ganz einfach eine Gestaltungsoption wählen können, die zu Ihrem Zimmer passt.

Was macht das Gesamtbild von Design aus?

Damit das Interieur ganzheitlich und nicht fragmentarisch wirkt, ist es notwendig, die Harmonie zwischen der Dekoration von Wänden, Decke und Boden, dem Farbschema der Technik, dem Stil des Küchensets und der Auswahl der Accessoires und Dekorationselemente aufrechtzuerhalten. Jedes Detail des Innenraums sollte ideal mit anderen kombiniert werden, um einen Gedanken zu transportieren und eine einzelne Idee auszudrücken.

Gelbgraue Küche in einem Landhaus

Kontrast Küche Interieur in einem modernen Stil

Eine wichtige Rolle spielt die Küche bei der Festlegung der Stilrichtung. Aufgrund des Bereichs, den er in der Küche einnimmt, ist er oft das wichtigste stilbildende Detail. Daher sollten die Möbel die Designidee, die Sie für Ihre Räumlichkeiten gewählt haben, voll und ganz erfüllen.

Gelbe Farbe im Design der modernen Küche

helle sonnige rustikale Küche

Zubehör und Dekor sind ebenfalls wichtig, insbesondere in den Stilen, in denen Dekorationen vorgesehen sind. Eine ideale Kombination aller Elemente wird dazu beitragen, ein schönes und harmonisches Interieur in der Küche zu schaffen, das nicht nur praktisch, sondern auch gemütlich sein wird.

Video: Rat des Designers bei der Auswahl eines Küchenstils

Fotoideen für stilvolle Küchen

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur