Designmerkmale von Eckküchen im klassischen Stil

Die Küche ist ein wichtiger Raum in jedem Haus oder in jeder Wohnung. Alle Familienmitglieder verbringen viel Zeit hier, daher ist es wichtig, es richtig auszustatten. Es sollte funktional, schön und komfortabel sein. Die Auswahl an Küchensets ist riesig, aber die klassische Eckküche ist immer in Mode und ihre Beliebtheit nimmt mit der Zeit nicht ab. Während der Reparatur wählen die Menschen bei der Auswahl eines Designstils, unabhängig von Alter und Status, zunehmend klassische Fassaden für die Küche. Nachfolgend betrachten wir, was ihre Popularität bestimmt, sowie Vor- und Nachteile.

Klassisches Eck-Headset

Die klassische Küche ist gemütlich, funktional und kommt nie aus der Mode

Design von Eckküchengarnituren im klassischen Stil

Der klassische Stil impliziert die Verwendung von Holz für die Inneneinrichtung. Eine ideale Option wäre die Verwendung von natürlichen Materialien. Hochwertiges MDF ist ebenfalls zulässig, dies ist jedoch ein letzter Ausweg.

Holzset mit getäfelten Fassaden

Ein klassisches Headset kann streng oder elegant sein, sollte aber auf jeden Fall getäfelte Fassaden haben

Für diejenigen, die einen traditionellen klassischen Stil bevorzugen und sich für ein Eckküchen-Set entscheiden, sollten Sie sich diese Rassen ansehen:

  • Mahagoni;
  • Wacholder;
  • Zeder;
  • Eibe
  • Zypresse;
  • Pflaume.

Wir wählen eine Arbeitsplatte aus Holz oder Stein. Sie können Glaseinsätze verwenden. Beschläge sollten nicht eingängig sein. Der Schwerpunkt sollte auf Stärke und Zurückhaltung liegen. Klassische Eckküchen sehen sich das Foto an.

"American Classics" oder die Verwendung von hellen Holzarten sind auch im modernen Interieur beliebt. Für diesen Entwurf gelten:

  • Birke
  • Asche;
  • Milch Eiche;
  • Ahorn Vancouver;
  • Licht Wenge.

Beispiele für eine helle Eckküche im klassischen Stil finden Sie in der Fotoauswahl unten.

Küchengarnituren werden in der Regel auf Bestellung aus den bereits vorbereiteten Modulen gefertigt. Module gibt es in verschiedenen Tiefen und Breiten. Jeder Hersteller hat seine eigenen spezifischen Standards.

Seien Sie bei der Auswahl eines Headsets vorsichtig. Prüfen Sie, ob die von Ihnen gewählten Haushaltsgeräte in die Maße der Küchenschränke passen.

Der Platz in den Ecken sollte maximal genutzt werden. Darauf aufbauend werden Wand- und Bodenschränke konzipiert. An solchen Orten ist es zweckmäßig, Dinge aufzubewahren, die nicht oft gebraucht werden. Um den Inhalt der Schränke zu nutzen, können Sie sie mit speziellem Zubehör ausstatten, wie z. B. einziehbaren "Karussells", "magischen Ecken" usw.

Ausziehbarer Abschnitt in einem Eckkopfhörer

Mit einziehbaren Mechanismen können Sie den unzugänglichen Raum eines Kücheneckschranks rational nutzen

Bartheke - ein Element, das häufig in der Gestaltung einer Küche im klassischen Stil zu finden ist. Es wird verwendet, um den Raum in zwei Zonen zu unterteilen: Arbeiten und Essen. Es ist nicht ungewöhnlich, ein solches Gestell mit einer Minibar oder schönen Untersetzern zur Aufbewahrung von Geschirr auszustatten.

Grundlegende Gestaltungsregeln für klassische Eckküchengarnituren

Wenn Sie eine Eckküche im Stil eines Klassikers entwerfen, sollten Sie die Regeln beachten, die dazu beitragen, ein einzigartiges Interieur mit maximaler Funktionalität zu schaffen.

Essbereich im klassischen Stil

Das Spiel nach den klassischen Regeln ist recht schwierig, vor allem mit einem begrenzten Budget oder auf kleinem Raum

Dieser Stil ist ideal für Räume mit großer Quadratur. Der Luxus und der Detailreichtum lassen sich hier leicht betonen. Für die Kleinsten können Sie auch diesen Stil verwenden, aber Sie müssen jedes Detail des Projekts sorgfältig studieren.

Charakteristisch ist die Verwendung natürlicher Materialien. Erlaubt andere, für natürliche eingerichtet.

Stellen Sie mit Formteilen auf den Fassaden in einer klassischen Küche ein

Die Farbpalette des klassischen Interieurs sollte auf 2-3 Grundtönen basieren

Beleuchtungskörper in einem solchen Innenraum spielen eine wichtige Rolle. Moderne Kronleuchter aus Kunststoff sind für ein solches Design nicht geeignet.

Spotbeleuchtung ist erlaubt, aber seien Sie vorsichtig. Es sollte nicht die Einheit des Stils des Innenraums verletzen.

Es sollte wenige kleine Details geben - die Überlastung ist hier überflüssig.

Gerichte sollten auch dem allgemeinen Stil des Raumes entsprechen. Porzellan oder Keramik sind eine gute Wahl.

Des Weiteren wird den Designern empfohlen, ein paar einfache Tipps zu beachten und diese nach Möglichkeit nicht zu ignorieren.

  1. Der Abstand zwischen Herd und Spüle sollte 40-60 cm betragen.Diese Arbeitsplatte ist nützlich, um die Produkte zu schneiden, bevor sie in den Topf oder Ofen gegeben werden. Es schützt auch vor Verbrennungen beim Abwasch.
  2. Eine Wand kann ohne obere Schließfächer gelassen werden. An ihrer Stelle hängen wir einen Fernseher oder dekorative Elemente: Gemälde, Fotografien, Tafeln usw.
  3. Die Verwendung von Schranksäulen hilft, den Ort rationell zu nutzen. Es ist bequem, Geräte in sie zu integrieren oder Schubladen oder Gitterkörbe zur Aufbewahrung zu installieren.
  4. Sparen Sie nicht an Armaturen.
Glaseinsätze an den Türen eines klassischen Headsets

Die gängigste Variante des klassischen Headsets - furnierte Fassaden mit Glaseinsätzen

Vorteile von Eckküchengarnituren: Warum sind sie so beliebt?

Das Eck-Headset ist das sogenannte normale Arbeitsdreieck. Platz in einer solchen Anordnung ist nicht schwer, richtig und wirtschaftlich zu organisieren.

Schema des Arbeitsdreiecks der Küche

Das Arbeitsdreieck verbindet drei Punkte - ein Spülbecken, einen Herd und einen Kühlschrank

Hauptvorteile:

  1. Kompaktheit und Möglichkeit der Aufteilung des Raumes.
  2. Geräumigkeit. Platz wird nicht verschwendet, der Platz wird für Sie arbeiten.
  3. Universalität. Das Spülbecken, der Kühlschrank und der Herd können aufeinander gestellt werden
  4. Entfernung. Dies spart Zeit, da immer alles zur Hand ist.
  5. Individualität.
  6. Modisch und relevant.

Die Hauptnachteile:

  1. Die Verwendung in engen, langen Räumen funktioniert nicht.
  2. Es nimmt mehr Platz ein als eine gerade Linie. Sie sollten es nicht dort installieren, wo die Küche praktisch nicht benutzt wird und keine großen Vorräte aufbewahrt.
Klassische Küche in L-Form mit Patina an den Fassaden

Das Küchenset mit patinierten Fassaden sieht sehr schön aus

Welche Farbe für eine klassische Eckküche zu wählen

Für Küchen im klassischen Stil wird die Verwendung von monochromen Tönen akzeptiert. Das Design besteht aus zwei bis drei Farben. Hell, neon, auffällig - sind völlig ausgeschlossen. Dies stört das Auge nicht, stört nicht und bleibt daher über viele Jahre relevant.

Klassische helle Eckküche

Das Interieur im klassischen Stil ist immer in einer natürlichen Farbpalette gehalten

Helle klassische Küchen

Diese Option kommt nie aus der Mode. Es ist zu jeder Zeit sehr beliebt und relevant. Schneeweiße Farbe wird praktisch nicht verwendet. Bevorzugt wird eine Palette von Pastelltönen, nämlich die Farbe von Karamell oder Vanille, Cappuccino und Elfenbein sowie Creme-, Milch- und Weizenfarben.

Helle Suite in einer klassischen Küche

Helle Farbtöne vergrößern den Raum optisch und eignen sich daher ideal für eine kleine Küche

Hellrosa- oder Blautöne sind äußerst selten. Pastellfarben halten dem Stil stand und lassen sich gut miteinander kombinieren. Vergoldete und versilberte Details ergänzen das klassische Interieur.

Küchendesign in einem Privathaus in Pastellfarben

Helle klassische Küche mit einem Waschbecken am Fenster und einem eigenen Essbereich

Helle Farben können den Raum optisch erweitern und aufhellen. Für kleine Räume ist dies wichtig. Wenn die Küche beeindruckend groß ist, können Sie auf dunkle Töne zurückgreifen. Sie verleihen Ihrer Küche mehr Gemütlichkeit und Kompaktheit.

Klassische Küchen in dunklen Farben.

Die häufigste Farbe unter dunklen ist braun. Dunkelgrau- und Dunkelblautöne werden etwas seltener verwendet.

Dunkles klassisches Headset

Je dunkler und satter der Farbton, desto sorgfältiger muss er im Innenraum der Küche verwendet werden

Schwarz ist eine bestimmte Farbe. Es kann verwendet werden, nur sollte es richtig mit anderen Farben kombiniert werden.

Schwarze Küchenecke

Massivholz schwarz mit patinierten Fassaden

Dunkle Töne verleihen einem klassischen Stil Adel und Eleganz. Solch ein Innenraum wird unwiderstehlich sein.
Die Kombination von hellen und dunklen Tönen ist eine interessante Option. Die Hauptsache ist, sehr helle Details zu vermeiden und den Stil als Ganzes nicht zu verletzen. Braun und Beige sehen zusammen gut aus. Solche Fassaden sind relevant und in Mode.

Eckküche mit zweifarbigen Fassaden

Klassiker des Genres - Dark Bottom und Light Top

Die Farbe des Holzes im Design einer klassischen Küche

Das ideale Design für ein Küchenset ist Holz. Dies ist die beste Lösung für die klassische Küche. Das Bild wird durch einen Holztisch, Stühle und Boden (Parkett) ergänzt.

Haube in der klassischen Küche

Klassische Küche mit Birkenholzfassaden

Klassische Holzküche

Ecksuite mit massiven Eichenfassaden

Klassisches Budget-Headset

Preiswerte Küche im klassischen Stil mit laminierten MDF-Fassaden

Sie können den Baum mit anderen Schattierungen kombinieren, hell oder dunkel, aber es sollte weniger geben.

Klassisches Eck-Headset für kleine Räume

Da der Raum klein ist, sollte jedes Detail des Innenraums so funktional wie möglich sein. Classic kann Schönheit und Ergonomie in sich vereinen.

Klassische Küche Interieur

Verwenden Sie in kleinen Räumen eine vereinfachte Version der Klassiker

Kompaktes L-förmiges Headset

Der Raum einer kleinen Küche wird durch visuelle Techniken oder Umbauten vergrößert

Es gibt Punkte, die zu berücksichtigen sind.

  1. Um Unordnung und eine optische Vergrößerung des Raumes zu vermeiden, sollten helle Farbtöne verwendet werden.
  2. Die Ecke der kleinen Küche wird angemessen. Ihr Stil und Design verbinden sich gut mit großartiger Funktionalität.
  3. Eine kleine Küche sollte hell sein. Die Beleuchtung sollte ausreichend beachtet werden, um Wärme und Komfort im Raum zu erzeugen.
  4. Massive Elemente sollten ausgeschlossen werden. Durch volumetrische Vorhänge oder grobe Möbel kann ein Ungleichgewicht entstehen. Alle Elemente des Innenraums sollten proportional zueinander sein.

Nach einfachen Empfehlungen können Sie die perfekte klassische Küche auch in einem Bereich mit einer kleinen Quadratur erstellen.

Spiegelfliesen im Essbereich der Küche

Die Küche wirkt doppelt so groß, wenn Sie einen großen Spiegel an die Wand hängen oder ihn mit Spiegelfliesen verkleiden

Gestreifte Tapete in der klassischen Küche

Erhöhen Sie die Decke visuell mit vertikalen Streifen auf der Tapete

Klassisches Eck-Headset für einen großen Raum

Eine großflächige Küche ermöglicht es, die gewagtesten Ideen des klassischen Stils zu verwirklichen. Obwohl es sich in erster Linie um ein Arbeits- und Esszimmer mit einer zulässigen Fläche handelt, können Sie dekorative Elemente verwenden.

Innenraum einer geräumigen klassischen Artküche

Klassischer Stil pur - nur für große und geräumige Küchen

Klassischer Stil impliziert Luxus, und es ist nicht schwer zu realisieren, mit der Verfügbarkeit von Geldern. Wenn das Budget nicht auf einen bestimmten Betrag begrenzt ist, sieht die Referenzküche im klassischen Stil ungefähr so ​​aus: Naturholzmöbel, Kristallleuchter im Vintage-Stil, ordentlich eingebaute Geräte, Laminat oder Parkett, Porzellangeschirr.

Klassische Küche mit Kochinsel und Essbereich

In einem großflächigen Raum können Sie zusätzlich zu einem Eck-Headset eine praktische Kücheninsel installieren

Bei geringeren Kosten können Sie nicht das schlechteste Ergebnis erzielen. Natürliche Materialien können durch künstliche ersetzt werden. Ihre Auswahl ist heute groß und es ist praktisch unmöglich, sie von natürlichen zu unterscheiden.

Corner klassisches Headset verschiedener Hersteller

Es gibt viele Hersteller von Möbeln, einschließlich Küchenmöbeln. Jeder hat seine eigenen Eigenschaften, Eigenschaften, Preisklasse. Wenn Sie sich für eine solche Vielfalt entscheiden, erhalten Sie keine großartige Arbeit.

Retro Platte im Eckkopfhörer eines klassischen Stils

Gleichzeitig mit dem Headset müssen Haushaltsgeräte ausgewählt werden, die entweder eingebaut oder „antik“ sein sollten.

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Trend entwickelt, dass italienische Möbel zu den besten gehören. Die ganze Welt kauft die Produkte dieses Landes. Italienische Küche im klassischen Stil, Fotos davon unten.

Bei der Herstellung von ausgewählten Qualitätsmaterialien. Sorgfältige Überwachung der Einhaltung der Normen. Die Ehe ist nicht hinnehmbar, selbst wenn Einzelheiten völlig verborgen sind. Diese Einstellung zur Arbeit hat es den Italienern ermöglicht, in dieser Branche erfolgreich zu sein.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass ein Eckküchen-Set im klassischen Stil eine gute Option für einen Raum jeder Größe ist. Classic unterliegt keinen strengen Einschränkungen, sodass jedes Interieur seine eigenen Designentscheidungen treffen kann, einschließlich Komfort, Funktionalität und Gemütlichkeit.

Video: Klassische Küchen

Klassische Küchenfotoideen

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur