
Die Beleuchtung in der Küche sollte mehrstufig sein und jedem Funktionsbereich des Raums entsprechen. Die Küche ist in Arbeits- und Essbereiche unterteilt. Für jedes Teil muss eine andere Beleuchtungsstärke gewählt werden. Das Grundlicht sollte gleichmäßig im Raum verteilt werden.

Die richtige Beleuchtung der Küche ist mehrstufig, auch wenn der Raum klein ist
Um die Küche hervorzuheben, wählen Sie:
- Oberlichter;
- LED-Streifen
- Kronleuchter mit verschiedenen Formen und Strahlungsgraden;
- Spot- und Reifenlichter.
Wichtig! Jedes Gerät muss mit einem eigenen Schalter ausgestattet sein, um Energie und Komfort zu sparen.
Das Licht vom Kronleuchter sollte weich und gleichmäßig sein. Leuchtstofflampen sind nicht zum Hervorheben geeignet, da Leuchten Sie mit einem kühlen bläulichen Licht.
Beleuchtungsoptionen für die Küche
Inhalt
- Beleuchtungsoptionen für die Küche
- 4 Geheimnisse der Hervorhebung des Arbeitsbereichs in der Küche
- Esstischbeleuchtung - 6 beliebte Optionen
- Geheimnisse der Hervorhebung des Arbeitsdreiecks
- Dekorative Küchenbeleuchtung
- Zusätzliche Beleuchtung in der Küche: wo und warum
- Zusatzbeleuchtung: Gestaltungsideen
- Welche Deckenbeleuchtungsoptionen sind besser?
- Video: 3 Hauptregeln für die Beleuchtung einer Küche
- Foto: Beispiele für Küchenbeleuchtung
Bei der Wahl einer Hintergrundbeleuchtung ist es erforderlich, die Lichtquellen so gleichmäßig wie möglich im Raum zu verteilen. Das Waschbecken, der Herd und der Schneidetisch sollten heller beleuchtet sein, und der Esstisch sollte zwei Strahlungsmodi haben: hell und gedämpft.

Eine allgemeine Deckenbeleuchtung ist erforderlich, um den gesamten Bereich der Küche gleichmäßig zu beleuchten
Beleuchtung, Beleuchtung des Arbeitsbereiches in der Küche
Gute Ausleuchtung der Küche ist eine Leistung von 45-60 W / m2 für Leuchtstofflampen und Halogenlampen. Deckenbeleuchtung reicht für den Arbeitsraum nicht aus, zusätzliche Beleuchtung ist erforderlich. Für ein bequemes Arbeiten werden Wandleuchten verwendet, die in einem Abstand von 80 cm vom Schreibtisch installiert und mit gedämpftem Licht ausgerichtet sind. Geräte sollten nicht in die Augen strahlen, es werden Lampen mit gleichmäßig lichtverteilenden Diffusoren verwendet. Im Kochbereich wird helles Licht benötigt, hier die konzentrierteste Sicht.

Der Beleuchtungsgrad von Arbeitsflächen hängt wesentlich von der Reflektionsfähigkeit der Küchenschürze ab
Lampen, Lampe über dem Küchentisch
Die Beleuchtung des Arbeitsbereiches in der Küche kann über Deckenleuchten geregelt werden. Die Installation erfordert hier keine großen Arbeitskosten. Elektrogeräte werden unterhalb von Schränken unterhalb der Augenhöhe installiert. Die Lampenbeleuchtung der Küchenarbeitsfläche, nämlich des Küchentischs, erfolgt über Pendelleuchten.

Ein massiver Kronleuchter aus Glas oder Schmiedeeisen eignet sich für ein klassisches Interieur

Für moderne Innenräume eignen sich Leuchten mit einfachen Farbtönen
Spotbeleuchtung
Das Emissionsspektrum von punktelektrischen Lampen liegt sehr nahe am solaren. Ihr weiches Licht in der Küchengestaltung wie auf dem Foto ist unter anderen Beleuchtungsarten sehr beliebt.

Die Spotbeleuchtung sollte mit den Pendelleuchten harmonieren
Strahler in der Küche werden eher zur Deckenbeleuchtung eingesetzt, in Gipskartonsystemen montiert, in abgehängten Decken, in abgehängten Decken und in Gestellen. Besonders hervorzuheben sind LED-Hintergrundbeleuchtungen mit Doppelschalter.Licht kann mit LED-Lampen einfach sein.

In einigen Fällen können Scheinwerfer die einzige akzeptable Lichtquelle sein. Zum Beispiel in einer minimalistischen Küche
Die Hauptmerkmale von Punktelektrogeräten:
- nicht rostig;
- einfache Installation und Verbindung;
- Geeignet für jeden Einrichtungsstil;
- Neben der Hauptbeleuchtung verfügen sie über eine Hintergrundbeleuchtung.
Elektrische Einbaugeräte werden in einem Abstand von 50 cm voneinander montiert, in den Schrank mehr als 20 mm eingelassen und zur Beleuchtung des Möbelsets verwendet.
Wichtig! Alle Strahler werden mit LED-Lampen und Lampenfassungen unterschiedlicher Größe kombiniert, was zu Einsparungen beiträgt.
Beleuchtung über der Küche
Eine moderne und energieeffiziente Form der elektrischen Beleuchtung wird derzeit mit LED-Streifen hervorgehoben. Es ist sehr einfach zu montieren und hat ein großes Strahlungsspektrum. Je nach Strahlungsleistung der LEDs können Sie sowohl dekorative als auch zusätzliche Hintergrundbeleuchtung verwenden.

Wenn das Design des Headsets keine eingebauten Lampen vorsieht, ist es am einfachsten, eine zusätzliche Beleuchtung mit kompakten LED-Streifen zu organisieren
Zur sanften Lichtstreuung wird das Klebeband in Spezialboxen eingelegt und in speziellen Möbelnuten fixiert. Die Beleuchtung der Arbeitsplatten des Küchensets mit LED-Streifen ist über den gesamten Umfang verteilt. LED-Geräte sind ebenfalls installiert, aber diese Option wird viel teurer sein.
Essbereich Beleuchtung
Das Anzünden des Kronleuchters in der Küche wie auf dem Foto im Innenraum sollte in Abhängigkeit von der Deckenhöhe erfolgen. Licht sollte den gesamten Esstisch beleuchten, keine blinden Augen.
- Bei hohen Decken sollten die Leuchten 1,7 m über dem Küchentisch angebracht werden.
- In Küchen mit niedrigen Decken werden Beleuchtungskörper in einer Höhe von 1,5 m über dem Boden angebracht.

Das Design der Armaturen muss unter Berücksichtigung des Innenstils der Küche ausgewählt werden
Starre Geräte sind nicht sehr praktisch, wenn Sie den Esstisch bewegen möchten. Geeignet sind hier Lampen mit einer Schiene, die die Beleuchtung in jede Richtung verändern.
Wichtig! Lesen Sie vor dem Kauf die detaillierten Merkmale der Leuchten. Pendelleuchten mit einer Schnur oder Ketten werden einfach auf die gewünschte Größe gekürzt.

Sie können eine Lampe mit einer einstellbaren Höhe der Aufhängung kaufen, solche Modelle können sehr originelles Design sein
Kochfeld oder Hintergrundbeleuchtung
Um den Herd oder das Kochfeld zu beleuchten, sind genügend Einbauten an der Oberfläche der Abzugshaube angebracht. Die Lampen sollten streng nach unten gerichtet sein, ohne dass ein Blendeffekt auftritt.

Die Beleuchtung des Kochfelds sollte vor dem Erwerb der Haube berücksichtigt werden. Wenn die Lampenleistung nicht ausreicht, müssen Sie sich eine zusätzliche Beleuchtung ausdenken
Innenbeleuchtung für Küchenschränke
Leuchtstofflampen geben kaltes Licht ab und können daher keine Atmosphäre des Komforts und der Ruhe schaffen. Dennoch bevorzugen manche Menschen eine solche Hervorhebung der Arbeitsfläche. Als zusätzliche Lichtquellen werden spezialisierte und konventionelle Lampen verwendet. Sie werden mit Befestigungselementen am Boden der Schränke befestigt. Herkömmliche Lampen sollten aufgrund des hellen Lichts hinter der Schrankstange versteckt sein. Speziell für Möbel hergestellte lumineszierende Elektrogeräte werden mit einem Streulichtkasten geliefert. Sie haben ein strenges Design und klare Linien.

Eine gute Lösung ist die Innenbeleuchtung von Schränken, die beim Öffnen der Türen ausgelöst wird
4 Geheimnisse der Hervorhebung des Arbeitsbereichs in der Küche
Die Beleuchtung dieser Zone kann bereits in das Möbelset eingebaut werden, der Bestellpreis erhöht sich jedoch entsprechend. Es ist daher besser, die Beleuchtung separat zu behandeln, um Geld zu sparen.
- Das Beste ist, dass Leuchtstofflampen, Halogenlampen und LED-Lampen mit elektrischer Beleuchtung auf Arbeitsflächen zurechtkommen. Sie sind an den unteren Oberflächen der Schränke installiert und haben ein gerichtetes Licht, das bequem zu bedienen ist. Eine große Auswahl solcher Lampen umfasst Modelle von Scheinwerfern in einem Metallrahmen und längliche Lampen in einer Kunststoffbox. Solche Geräte haben versteckte Verkabelung, Schutz vor Wasser, Fett und Staub.
Viele Küchenmöbelhersteller bieten die Möglichkeit an, Leuchten im Boden der Wandschränke anzubringen.
- Mit einem RGB-LED-Streifen, der in einer Aluminium- oder Kunststoffbox versiegelt ist, können Sie völlig neue Arten der Innenbeleuchtung erstellen und als Option für die Küche für den Küchenbereich platzieren. Das Licht der Lampen kann mehrfarbig sein und über eine Fernbedienung oder einen Schalter mit einem Rheostat gesteuert werden.
LED-Hintergrundbeleuchtung spart Energie und sorgt für ein angenehmes Beleuchtungsniveau
- Von unten beleuchtete Vitrinen oder Regale wirken spektakulär und modisch.
Die Beleuchtung des Glasbodens kann funktional oder rein dekorativ sein. Alles hängt von der Leistung der Lichtquelle ab.
- Es gibt eine andere Art der lokalen Beleuchtung des Arbeitsbereichs, nämlich eine elektrische Hintergrundbeleuchtung, die in eine Glasschürze integriert ist und sich im gesamten Bereich des Arbeitsbereichs befindet. Dies zieht zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich und sieht sehr schön aus.
Das Foto zeigt nur eine der Optionen für eine Glasschürze mit integrierter Beleuchtung
Esstischbeleuchtung - 6 beliebte Optionen
Die Auswahl der Elektrogeräte für den Essbereich richtet sich nach der Platzierung des Tisches.
- Wenn der Esstisch an der Wand steht, ist die Wandleuchtenbeleuchtung in einer kleinen Küche in einer Höhe von 1,2 m von der Arbeitsplatte geeignet. Die ideale Option ist hier die Transformatorhalterung, mit der Sie die Höhe der Wandleuchte einstellen können.
- Ein Tisch in der Mitte wird am besten von einer Pendelleuchte beleuchtet. Lampenschirm kann mit Schlitzen für Schattenwurf sein. Die Aufhängung der Leuchte muss beweglich sein. Wenn Sie den Lampenschirm nach oben klappen, können Sie eine feierliche Atmosphäre schaffen und ihn näher an den Tisch bringen, um Intimität zu schaffen.
Lampen, die tief über dem Tisch hängen, schaffen eine gemütliche Atmosphäre
- Für einen kleinen Tisch reicht eine Pendelleuchte. Ein riesiger Tisch benötigt mindestens zwei oder drei Lampen.
- Eine Gruppe von Leuchten, die in einer Reihe oder in einem beliebigen Abstand voneinander angeordnet sind, betont den Essbereich auffällig.
- Optional können Sie auch eine Gipskartonkonstruktion aus Strahlern über der Arbeitsplatte platzieren. Dies verleiht dem Raum Licht und Komfort.
- Es gibt auch ein Bussystem von Lampen, die die Bewegung des Esstisches beinhalten.
Wichtig! Bei der Erzeugung von elektrischem Licht in einer Küche müssen die Einrichtungsgegenstände miteinander harmonieren und einen gemeinsamen Stil beibehalten.

Ungewöhnliche Leuchten sehen immer originell aus, was Sie selbst tun können
Geheimnisse der Hervorhebung des Arbeitsdreiecks
Wenn Sie sich selbst mit elektrischer Beleuchtung beschäftigen, können Sie Geld sparen und einen neuen Designstil nach Ihren Wünschen kreieren.
- Elektrogeräte sollten nicht auf der Oberfläche des Headsets, sondern mit Hilfe von LED-Streifen in der Arbeitsschürze selbst platziert werden.
- Schränke mit Glasböden werden am besten von unten mit einer zusätzlichen Lichtquelle beleuchtet, die den Arbeitsbereich beleuchtet.
- Das alte Headset wird mithilfe von Overhead-Lampen umgewandelt, die aufgrund der verfügbaren Leuchten überall platziert werden können.
- Das Platzieren von LED-Streifen am Umfang aufgrund ungewöhnlicher Farbtöne schafft ein unglaubliches Innendesign.

Eine interessante Lösung zur Beleuchtung des Arbeitsbereichs ist eine Leiste mit flachen Lichtern, die entlang der Führung bewegt werden können
Dekorative Küchenbeleuchtung
Als dekoratives Highlight wirkt die LED-Hintergrundbeleuchtung.Der LED-Streifen kann aufgrund seiner Flexibilität in jede Richtung gebogen werden. Dient zur Dekoration der Funktionsbereiche der Küche. Legen Sie den LED-Streifen in die Arbeitsschürze oder dekorieren Sie die Schränke, wobei Sie sich auf die Details konzentrieren. Mit dem RGB-Band können Sie das Kochfeld in Rot, die Kühlzone in Blau und den Esstisch in Grün hervorheben, um eine kosmische Atmosphäre im Raum zu schaffen.

Dekorative Beleuchtung des Schrankbodens in einer modernen Küche

Grundsätzlich kann eine zusätzliche Beleuchtung auf Basis von LED-Streifen überall installiert werden
Zusätzliche Beleuchtung in der Küche: wo und warum
Licht in der Küche Zusätzliches Design ist erforderlich, um den Raum in Zonen zu unterteilen und die erforderlichen Bereiche hervorzuheben. Das einzige Licht in der Mitte kann den Arbeitsbereich nicht beleuchten, wenn Sie mit dem Rücken dazu stehen. Aus Gründen der Bequemlichkeit und des Komforts haben die Hersteller viele Lampenmodelle entwickelt:
Flecken;
- eingebaute Strahler;
- Lichtstrahlen;
- LEDs

Je origineller das Innere der Küche ist, desto interessanter sollten die Lampen aussehen
Zusatzbeleuchtung: Gestaltungsideen
Spots sind eine Gruppe beweglicher Lichtquellen, die mit einer Metallschiene an der Decke befestigt sind. Die Position der Designer-Armaturen in der Küche wird dazu beitragen, jede Ecke in der Küche zu beleuchten. Der einzige Nachteil ist das sperrige Design, das für hohe Decken geeignet ist.

Slots sind sehr praktisch, da sie an die gewünschte Zone gesendet werden können. Das Aussehen einer solchen Aufhängung kann unterschiedlich sein, ebenso wie die Aufstellhöhe
Einbaustrahler in Aussparungen sind eine kostengünstige Beleuchtungsquelle. Gut beleuchten Sie die Arbeitsplatte, aber die Installation ist zu Hause technisch schwierig. Diese Option wird am besten mit den Möbeln im Bausatz bestellt.
Die relativ kostengünstigen Lichtstrahlen beleuchten den Arbeitsbereich gut, haben jedoch ein einfaches Design, das sich grob von der Küche abhebt. LEDs haben eine Reihe von Vorteilen - energieeffizient, unauffällig, langlebig, markieren die gewünschten Bereiche als zusätzliche Beleuchtung.

LEDs können sogar Schubladen beleuchten
Welche Deckenbeleuchtungsoptionen sind besser?
Eine interessante Art der Deckenbeleuchtung ist die Installation von Elektrogeräten am gesamten Umfang der Decke. Leuchtstofflampen und Neonlampen erzeugen einen ungewöhnlichen Effekt auf einer glänzenden Spanndecke. Eine Beleuchtung mit Duralight ist erforderlich, wenn ein geringes Gewicht der Struktur benötigt wird. LED-Streifen halten länger, wenn Sie eine Länge von mehr als 16 m verwenden.

Die richtige Auswahl der Küchenarmaturen berücksichtigt den Raumbereich, die Farbtöne des Innenraums und den Stil
Es ist zu beachten, dass bei der Installation von Elektrogeräten Fachleute hinzugezogen werden müssen, die in der Lage sind, eine sichere und komfortable Atmosphäre in Ihrem Haus zu schaffen.
Video: 3 Hauptregeln für die Beleuchtung einer Küche