
Das beliebte Polymer wurde Mitte des letzten Jahrhunderts bekannt. Es ist schwierig, sich ein Tätigkeitsfeld vorzustellen, in dem kein Polyvinylchlorid verwendet wird. Ausrüstungsmaterialien sind keine Ausnahme. PVC-Produkte werden überall eingesetzt: in Büros, sozialen und medizinischen Einrichtungen, Wohngebäuden. Heute erfüllt hochwertiger Kunststoff alle EU- und russischen Standards in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Sicherheit. Die einzigartige Fähigkeit, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und anderen äußeren Einflüssen standzuhalten, ist einzigartig. Es widersteht den Auswirkungen von Erwärmung und Abkühlung auf + - 50 Grad.
In Bezug auf das Designpotential hinterlässt PVC Trockenbau, MDF und andere bekannte Arten von Oberflächen. In der Küche zeigt eine Plastikdecke die Wunder der Reinkarnation, sowohl unter einem Baum als auch unter einem Stein oder einem teuren Stoff.
Typen und Eigenschaften von PVC-Platten
Inhalt
Das Standardpaneel besteht äußerlich aus zwei Kunststoffplatten, die durch Versteifungen miteinander verbunden sind. Aufgrund der "Leichtigkeit" ist es viel einfacher als die meisten seiner "Brüder".
Wichtig: Je mehr Versteifungsrippen vorhanden sind, desto stärker ist das Produkt. Für eine Platte mit einer Länge von 3 m und einer Breite von 0,25 m sollten mindestens 27 bis 29 Stück vorhanden sein.
Die Vielfalt der Produkte auf dem Markt überschreitet sich - Hunderte von Farbtönen enthalten nur das Farbschema. Trotzdem können sie nach folgenden Kriterien eingeteilt werden.
Verbindungstypen:
- Nahtlos, wo es keine Verbindung einer bestimmten Art gibt. Die Enden der Paneele sind so aufeinander abgestimmt, dass auf einer glatten, ebenen Oberfläche die Fugen fast unsichtbar sind. Nahtlose Kunststoffdecken auf dem Küchenfoto fügen sich perfekt in jedes Interieur ein.
- Naht. Mit Rillen und Stacheln verbinden. Montierte Paneele haben eine sichtbare Fuge, die an eine "Verkleidung" erinnert.
Form und Maße:
- Fliesenpaneele sind in den Größen 300 x 300 mm bis 100 x 100 mm und einer Breite von 1,5 mm erhältlich. Unentbehrlich für die Schaffung origineller Deckenkompositionen mit abwechselnd glatten und strukturierten Fliesen, die Holz und Stein imitieren. Bequem und einfach zu installieren.
- Zahnstange und Ritzel. Elemente variieren in der Länge von 900 bis 3000 mm, Breite von 100 bis 300 mm, Dicke von 4 bis 8 mm. Als "Futter" montiert.
- Plastikfolie. Die großen Abmessungen des Produkts decken einen wesentlichen Bereich der Decke ab. Sie zeichnen sich durch Flexibilität und Integrität aus. Sie werden in der Regel ohne Rahmen auf einer ebenen Fläche montiert. Die Standardblattgrößen reichen von 900 bis 3.000 mm Länge und von 900 bis 1.500 mm Breite.
Beachten Sie! Die optimale Dicke der Paneeldecke in der Küche sollte mindestens 7-8 mm betragen. Kleinere Größen können während oder nach der Installation zu Durchbiegungen führen.
Rechnung:
- Glänzend oder matt. Nach dem Extrudieren wird Glanz mit einer Lackschicht aufgetragen. Matte Oberflächen werden nicht weiter bearbeitet.
- Glatt oder strukturiert. Heute werden Paneele mit der Textur natürlicher Materialien hergestellt - zum Beispiel Holz oder Stein.
Vor- und Nachteile
Es ist kein Zufall, dass PVC-Platten eine solche Popularität erlangt haben. Sie zeichnen sich durch eine Reihe wertvoller Vorteile aus.
- Die Decke in der Küche aus Kunststofffototafeln hat immer ein modernes ästhetisches Erscheinungsbild, das mit relativ geringem Aufwand erreicht wird.
- Plastik hat keine Angst vor Wasser, was sofort Probleme mit Überschwemmungen durch ungenau geschlossene Wasserhähne auf einem höheren Boden sowie mit Schimmel und Pilzen löst, die dieses Material einfach nicht „über den Zähnen“ hält.
- Es ist leicht, sich um ihn zu kümmern. Für die Decke von Kunststoffplatten in Ihrer Küche reicht ein Lappen und Seifenlauge alle zwei bis drei Monate.
- Die Feuerfestigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Polyvinylchlorid, die durch zahlreiche Studien bestätigt wurde. Beispielsweise werden PVC-Artikel in Frankreich als entflammbar und nicht brennbar eingestuft
- Umweltfreundlichkeit. Das langlebige Polymer selbst zersetzt sich nicht und setzt keine Schadstoffe frei. Hochwertige Produkte müssen Hygienezertifikate haben, die dem Verbraucher auf Anfrage ausgestellt werden.
- Einfache Installation, auch für unerfahrene Personen zugänglich. An einer glatten Decke werden die Paneele mit "flüssigen Nägeln" befestigt. Bei unebenen Oberflächen wird zunächst ein Rahmen (Kiste) montiert, an dem Kunststoff angebracht wird. Es ist sehr praktisch, wenn die Rohre und Leitungen geschlossen werden müssen.
- Leichtgewichtler, der besonders wertvoll ist, wenn man Fracht zur Wohnung transportiert und liefert.
- Verfügbarkeit Die Decke in der Küche aus preiswerten PVC-Platten ist ein ganz und gar budgetäres Ereignis.
- Reichliche Möglichkeiten in der Einrichtung. Mit Hilfe von Kunststoff können Sie jedes Designprojekt realisieren.
Die Liste der Nachteile ist viel bescheidener:
- Die relative Zerbrechlichkeit des Materials aufgrund seiner Hohlstruktur. Zuverlässiger Dellenschutz - saubere Installation. Achten Sie beim Kauf auf die Zusammensetzung: Der hohe Kreidegehalt ist ein Zeichen für minderwertige Ware, die zu Verformungen neigt.
- "Chemischer" Geruch, der einige Tage nach der Installation verschwindet
- Dunkle Töne können in der Sonne verblassen.
Wichtig: Bei der Auswahl von Paneelen für die Decke in der Küche sollten Sie unbedingt einen Festigkeitstest durchführen. Klicken Sie dazu auf die Oberfläche, sodass sie sich durchschnittlich um ein Drittel biegt, und lassen Sie sie dann los. Dellen bleiben auf dem minderwertigen Produkt.
Konstruktionsmerkmale
Die einzigartigen Materialeigenschaften ermöglichen ein vielfältiges Design der fertigen Produkte.
PVC-Paneele sind glänzend und matt, imitieren erfolgreich Holz, Stoffe, Naturstein. Traditionelle weiße Decken ersetzten die Paneele aller Farben des Regenbogens mit Mustern und Zeichnungen, einschließlich jener, die in 3D-Technik hergestellt wurden.
Glänzend oder matt
Hier ist eine der Fragen, die der Verbraucher selbst entscheidet. Der Unterschied zwischen den beiden liegt in einer dünnen Lackschicht auf dem Glanz. Sowohl diese als auch andere haben die Vorteile. Glanz visuell erweitern die kleine Küche, konzentrieren sich auf Raffinesse. Haze fügt Gemütlichkeit und Wärme hinzu.
Farbtafeln
Bieten Sie umfangreiche Möglichkeiten für interessante Kombinationen. Gleichzeitig wird jedes originell und unterstreicht die Individualität des Raumes. Es ist nur erforderlich, kompatible Farben auszuwählen und auch die Farbtönung der Wände und Möbel zu berücksichtigen.
Muster
Es kann jeder sein: floral, geometrisch, orientalisch, marmoriert. Sie werden in Übereinstimmung mit dem gewählten Dekorstil verwendet. Sie sehen in einem separaten Segment der Decke gut aus, besonders wenn sie das Muster an der Wand ergänzen.
Nachahmung von Naturmaterial
Dies erfolgt durch Aufbringen eines gestrichenen und reliefierten Films auf die Platte. Sie können alles von Samt bis Bernstein imitieren. Kunststoff, der praktisch nicht von Naturstein oder Holz zu unterscheiden ist, wirkt eindrucksvoll und präsentabel.
3D Zeichnung
Ein echter Durchbruch bei der Dekoration von Küchen gelang durch Paneele mit einem 3D-Muster. Dreidimensionale Bilder erzeugen die völlige Illusion von „lebenden“ Decken.Besonders gut in geräumigen Küchen mit kleinen Möbeln.
Kunststoff ohne Grenzen
Die Decke der PVC-Paneele im Küchen-Designfoto zeigt die grenzenlosen Möglichkeiten von Kunststoff. Es wird den Ansprüchen von High-Tech-Fans gerecht, passt organisch in die Country-Musik, verbindet die unterschiedlichen Details des Eklektizismus, der jetzt in Mode ist, und schafft neoklassische Designs auf mehreren Ebenen. Das gewöhnlichste Kücheninterieur kann damit modern und stilvoll aussehen.
Kunststoffdecke kann durchaus den Titel Ideal beanspruchen. Es unterscheidet sich in einzigartigen betrieblichen Eigenschaften, große Variabilität der Rechnung und Farbe, angemessener Preis.
Deckenabschluss in der Küche aus PVC-Platten
50 Fotoideen von Kunststoff-Paneeldecken
Und Dotkz [Fett und Ruß, die von keiner Chemie gereinigt werden, leuchten