
Tapeten im Kücheninterieur sind nicht die praktischste Lösung. Das mag auf den ersten Blick scheinen. Moderne Materialien zeichnen sich jedoch durch höhere Parameter aus, sind funktional und halten im Gegensatz zu Tapeten mit alten Mustern schwierigen Betriebsbedingungen problemlos stand. Aus diesem Grund hat Tapete heute wieder hohe Popularität erlangt. Sie tragen dazu bei, das Interieur der Küche abwechslungsreicher, gemütlicher und origineller zu gestalten.

Mit den richtigen Musterkombinationen auf der Tapete können Sie die Unvollkommenheiten des Raumes verbergen und Akzente im Innenraum der Küche setzen
Eine sehr erfolgreiche Option sind kombinierte Küchentapeten. Mit Hilfe verschiedener Kombinationen von Leinwänden erzielen Sie einen einzigartigen Effekt - verwandeln Sie selbst die kleinste Küchenzeile in einen funktionalen, stilvollen Raum. Weitere Informationen zu den Regeln und den Grundsätzen für das Kombinieren von Tapeten in der Küche finden Sie in dieser Veröffentlichung.
Die Regeln und Prinzipien der Kombination von Tapeten in der Gestaltung der Küche
Inhalt
- Die Regeln und Prinzipien der Kombination von Tapeten in der Gestaltung der Küche
- Kombinieren von Tapeten in der Küche: Wählen Sie diese Option, um den Essbereich hervorzuheben
- Zonierung des Raumes mit verschiedenen Farben, Texturen und Mustertapeten
- Arten der Tapetenkombination
- Farbanpassungsregeln
- Video: Küchentapeten-Tipps
- Fotos: 50 Ideen zum Kombinieren von Tapeten
Außergewöhnliche Gestaltungsideen für eine Kombination unterschiedlicher Texturen, Tapetenfarben werden zunehmend in Wohnräumen eingesetzt. Eine solche Lösung ist universell einsetzbar - sie passt zum klassischen Stil, zur Moderne, zur Provence, zur Hightech, zur Moderne und zum Loft. Bei der Umsetzung einer solchen Idee ist es wichtig, mehrere Grundsätze einzuhalten.

Wenn Sie Fotos mit einer Kombination von Hintergrundbildern betrachten, können Sie feststellen, dass sich verschiedene Kombinationen in der Geometrie der Küche widerspiegeln, wodurch der Raum höher oder niedriger, breiter oder enger wird
Das erste Prinzip besteht darin, die individuellen Eigenschaften des Raumes zu berücksichtigen. Wenn die Küchenzeile winzig und nicht groß ist, müssen Sie die dunklen Farben und großen Zeichnungen aufgeben. Bei zu hohen Decken ist es unerwünscht, kleine Ornamente zu verwenden. Das zweite Prinzip ist das Tapezieren nur auf einer ebenen, gut vorbereiteten Oberfläche. Selbst die hochwertigsten Oberflächenmaterialien fallen schlecht auf die unebene Oberfläche defekter Wände.

Die Gestaltung der Tapeten in der Küche sollte im Einklang mit Möbeln und Haushaltsgeräten stehen
Beachten Sie! Wenn Sie Tapeten kaufen, um eine Kombination zu erstellen, müssen Sie die Leinwand mit der gleichen Dicke auswählen. Der Dickenunterschied wird nach dem Verkleben deutlich sichtbar, sehr auffällige Nähte können das Gesamtbild beeinträchtigen.
Die Kombination verschiedener Dekormaterialien ist eine sehr sorgfältige Aufgabe, die viele Nuancen aufweist. Für einen erfahrenen Designer ist diese Arbeit nicht schwierig, aber nicht jeder hat die Möglichkeit, einen Spezialisten für die Gestaltung der Küche zu gewinnen.

Tapeten mit dem gleichen Farbton und einer ähnlichen Textur sehen gut zusammen aus
Um das Hintergrundbild selbst zu kombinieren, befolgen Sie einige Grundregeln:
- Wenn die Tapete plötzlich schon gekauft wurde, aber nicht die gleiche Dicke hat - Leisten, Bordüren verwenden. Solche Accessoires helfen dabei, den Übergang zu verbergen, die hervorstehenden Nähte zu maskieren.
- Es ist nicht erforderlich, Farben mit demselben Sättigungsgrad anzuwenden. Sie können auf dem Kontrast der Schatten wirklich gewinnen.
- Die Verträglichkeit der Oberflächen beim Kauf muss überprüft werden! Sie können einfach Rollen nehmen, aneinander befestigen.
- In der Küche ist es besser, abwaschbare, dichte Tapeten zu verwenden. Diese Regel ist mit den Eigenschaften des Raums verbunden: hohe Luftfeuchtigkeit, Verschmutzung, Vorhandensein von unangenehmen Gerüchen usw.
- Materialien müssen mit ähnlichen Eigenschaften gekauft werden. Dies trägt dazu bei, nahezu die gleiche Lebensdauer zu erreichen und vorzeitige Reparaturen zu vermeiden.
- Es ist unmöglich, unpassend zu kombinieren. Moderne 3D-Wandbilder wirken in Kombination mit Leinwänden, die mit klassischen Mustern verziert sind, nicht harmonisch.

Hervorhebung des Essbereichs mit Hilfe einer Originalplatte aus Vinyltapeten und Formteilen
Wichtig! Wenn die Auswahl der Oberflächen immer noch Schwierigkeiten bereitet, schauen Sie sich unbedingt die Tapete im Inneren der Küche an. Die Kombination der Fotos ist echt.

Kombinierte Tapeten werden nach dem Prinzip der Ähnlichkeit von Stil, Textur und Farbton ausgewählt
Kombinieren von Tapeten in der Küche: Wählen Sie diese Option, um den Essbereich hervorzuheben
Der Essbereich ist im Gegensatz zum Arbeitsbereich weniger verschmutzt. Hier ist es erlaubt, ein viel breiteres Materialspektrum zu verwenden. Mit einer Kombination verschiedener Tapeten im Essbereich können Sie viele Probleme lösen:
- Trennen Sie das Esszimmer vom Kochbereich. Dies kann mit einer anderen Farbe, einem anderen Oberflächenfinish erfolgen.
- Beseitigen Sie kleinere Planungsfehler. Nur wenige können sich einer anfangs erfolgreichen Aufteilung im Haus rühmen. Beim Kombinieren von Tapeten in der Küche kommt es darauf an, kleine Fehler zu verbergen, zu maskieren oder sogar zu beseitigen.
- Stellen Sie die Individualität jedes einzelnen Funktionsbereichs sicher.

Durch die Kombination von Tapeten können Sie die Funktionsbereiche der Küche hervorheben, ohne auf Umbauten zurückgreifen zu müssen
Sie können das Esszimmer in einer gesättigten Farbe hervorheben. Bei der Auswahl einer Farbe sollten Sie sich auf die Ratschläge von Psychologen konzentrieren. Für eine angenehmere Verdauung und mehr Appetit empfehlen Experten, Rot-, Orangen-, Türkis-, Lila- und Brauntöne zu bevorzugen. Damit die ausgewählte Farbe mit dem Rest des Interieurs harmoniert, können Sie sie im Arbeitsbereich verwenden. Kaufen Sie zum Beispiel in dieser Farbe Textilien, Accessoires, Ausrüstung.

Sie können den Essbereich der Küche durch eine Kombination von Mustern mit einfacher Dekoration hervorheben
Sie können den Essbereich mit wunderschönen Fototapeten vom Arbeitsbereich trennen. Wandbilder können mit verschiedenen Designstilen kombiniert werden: Provence, Hi-Tech, Klassik. Zum Beispiel können Sie an den Wänden in der Nähe des Esstisches Tapeten mit einer wunderschönen Aussicht auf den Eiffelturm anbringen. Dies ist eine gute Lösung in einem Raum im Stil der Provence. Mit diesem Design wird jede Mahlzeit etwas Besonderes. Sie können die Fototapete im Inneren des Küchenfotodesigns betrachten und in diesem Abschnitt kombinieren.

Blumendruck ist immer in Mode und eignet sich sowohl für klassisches Interieur als auch für rustikale Stile

Die Kombination von heller Wanddekoration mit Beschriftungen auf der Tapete wirkt stilvoll in einem modernen Interieur
In der Küche im japanischen Stil kann das Esszimmer durch ungewöhnliche Widescreen-Panels unterschieden werden. Sie lassen sich am besten mit der gleichfarbigen Tapete kombinieren. Auch als Tapete mit kleinem Muster geeignet.

Die Dekoration der Wände mit arabischen oder orientalischen Mustern in Form von Paneelen in Kombination mit der Polsterung von Möbeln oder anderen Accessoires gilt als Neuheit der Innenarchitektur.
Zonierung des Raumes mit verschiedenen Farben, Texturen und Mustertapeten
In der Küche sind häufig mindestens zwei Zonen vorhanden: ein Esszimmer und eine Arbeitszone. Um den Raum visuell zu transformieren, müssen Sie eine der Zoning-Methoden verwenden. Eine gute Option ist die Zonierung mit Hilfe von Tapeten, die sich in Textur, Farbe und Muster unterscheiden.

Eine harmonische Kombination ergibt sich, wenn die Farbe einer monophonen Oberfläche mit einer der Schattierungen des Tapetenmusters übereinstimmt
Beachten Sie! Bei der Verwendung von Oberflächen mit verschiedenen Farben, Texturen und Mustern kann die Zoneneinteilung in der Küche komplex und partiell sein. Im ersten Fall werden im Esszimmer unterschiedliche Wandtöne verwendet, der Arbeitsteil des Raumes, im zweiten Fall unterscheidet sich die Tapete nur in einem Teil der Wand, meist in der Nähe des Esstisches.

Das Erstellen einer Akzentwand ist eine großartige Möglichkeit, ein eintöniges Kücheninterieur zu verdünnen
Die einfachste Methode zur Trennung ist die Verwendung von Oberflächen mit verschiedenen Farben. Sie können die Kombination der Tapeten aus zwei Farben von Fotos in der Küche direkt in diesem Abschnitt des Artikels betrachten.Dieser Ansatz wird angewendet, wenn helle Akzente in den Innenraum eingebracht werden sollen. In diesem Fall ist die Zoneneinteilung normalerweise teilweise.

Anstatt zu versuchen, verschiedene Nischen und Leisten zu verbergen, markieren Sie sie mit Tapeten, die sich in Farbe oder Textur vom Hintergrund unterscheiden
Die Verwendung von Tapeten mit unterschiedlichen Texturen ist eine gute Option für ein klassisches Kücheninterieur. Dabei gilt es jedoch eine Regel zu beachten: Die Strukturmotive von Oberflächen müssen harmonisch kombiniert werden. Fugen können in diesem Fall durch Formen maskiert werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Färbung. Wenn die Textur unterschiedlich ist, ist es besser, die Farbe gleich zu lassen (mit einem minimalen Unterschied).

Tapeteneinsätze sind eine sehr effektive Methode, um ein attraktives Interieur zu schaffen. Es ist wünschenswert, solche Einsätze aus einer dicken Tapete auf einer Vliesbasis herzustellen.

Patchwork oder Tapeten-Patchwork ist eine sehr außergewöhnliche Art, Wände zu dekorieren
Ein anderes Muster miteinander zu kombinieren ist ziemlich schwierig. Diese Zonierungsmethode wird normalerweise von Designern mit ausreichender Erfahrung gewählt. Wenn keine Erfahrung vorliegt, ist es besser, ein Bild mit einfachen Wänden zu kombinieren.

Die Kombination eines einfachen hellen Hintergrunds mit einer luxuriösen geprägten Tapete
Arten der Tapetenkombination
Ansehen | Features, hilfreiche Tipps |
Vertikal | In diesem Fall werden vertikale Akzente gesetzt. Von Optionen kleben es gibt eine riesige Menge. Sie können Streifen in den einzelnen Teilen der Wand nur neben bestimmten Einrichtungsgegenständen anbringen. Sie können mit der Breite der vertikalen Balken experimentieren. Zum Beispiel, um breite helle Streifen zu machen, hell - subtiler. |
Horizontal | Diese Methode eignet sich eher für Küchen in Stilen. Provence, Barock, Romantik, Klassik. Es sieht die Verwendung von Tapeten in dunklen, hellen Tönen vor. Der Boden ist dunkel, das Feuerzeug ist geschminkt. Am Rand der verwendeten Fugen Formteilespezielle Tapetenbänder. Bei horizontaler Kombination können mehr als zwei Streifen geklebt werden. |

Das vertikale Abwechseln von monophonen Streifen und Streifen mit einem Muster kann den Raum in der Küche optisch erweitern und die Decke „anheben“

Die horizontale Wandteilung der Tapete ist eine effektive Designtechnik zur Schaffung eines luxuriösen Innenraums.
Farbanpassungsregeln
Um einen attraktiven Look für eine Küche mit kombinierten Tapeten zu erzielen, müssen Sie die Regeln für das Kombinieren verschiedener Farbtöne kennen. In der Natur gibt es Farben, die überhaupt nicht zusammenpassen. Und es gibt Farben, die perfekt miteinander harmonieren.

Klassiker des Genres - eine Kombination aus Weiß und Schwarz - dienen dazu, den Raum zu vergrößern, wenn Weiß die Priorität hat
Lassen Sie sich bei der Auswahl des Hintergrundbilds von folgenden Kombinationen leiten:
- Rot, grün, golden, blau, grau sind geeignet. Sie können nicht rot mit braun, lila kombinieren.
- Orange sieht gut aus mit Weiß, Lila, Grün. Kann aber nicht mit Rot kombiniert werden.
- Braun passt perfekt zu Beige. Eine gute Kombination aus Braun mit Grau, Gold, Blau. Braune Tapeten mit Flieder zu kombinieren lohnt sich auf keinen Fall.
- Graue, schwarze und weiße Farben sind universell. Sie lassen sich perfekt mit fast jedem anderen Farbton kombinieren.
- Gelb passt braun, grün. Mit Burgunder sieht es noch schlimmer aus.

Eine Kombination von Tapeten mit verschiedenen Mustern, aber einer Hintergrundfarbe

Das gleiche Muster, aber verschiedene Töne

Kombinierte Wanddekoration mit Tapeten- und Kunststoffplatten

Heben Sie den Essbereich der Küche mit einer vertikalen Kombination von Tapeten hervor
Wichtig! Die einfachste Möglichkeit, ein Hintergrundbild in zwei Farben auszuwählen, besteht darin, Schattierungen auszuwählen, die zur gleichen Farbpalette gehören. Zum Beispiel kann es blau und hellblau sein.

Eine der Win-Win-Kombinationen - Kontraste schaffen
Video: Küchentapeten-Tipps