
Derzeit gibt es zahlreiche Standorte, an denen sowohl große als auch kleine Küchen eingerichtet werden können. Allerdings weiß nicht jeder, wie Möbel in der Küche angeordnet werden, wobei die Grundregeln für die effizienteste Nutzung des Küchenraums angewendet werden.

Ein originelles Interieur in einer Küche zu schaffen, ist keine leichte Aufgabe.
Das Innere der Küche mit verschiedenen Möbeln und Geräten
Inhalt
- Das Innere der Küche mit verschiedenen Möbeln und Geräten
- Regeln für die Anordnung von Möbeln und Geräten in der Küche: Bequemlichkeit und Komfort
- So richten Sie eine Küche in Chruschtschow ein: die Feinheiten der Optimierung enger Räume
- Die wichtigsten Nuancen der richtigen Anordnung der Möbel in der Küche
- Inselstandortoptionen
- Die wichtigsten Nuancen einer kompetenten Anordnung der Innenausstattung
- VIDEO: Wie rüste ich eine Küche aus?
- 50 praktische Möglichkeiten, Möbel in der Küche anzuordnen:
Sowohl die Aufteilung des Nutzraums als auch das Erscheinungsbild und das Erscheinungsbild hängen von der Anordnung, Ausstattung und Arbeitsfläche der Küchenmöbel ab. Auch die Form des Raumes und die Anzahl der Fenster- und Türöffnungen beeinflussen die Wahl der Anordnung der Küchenmöbel.

In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie Möbel in der Küche anordnen und die erforderlichen Geräte richtig positionieren.
- Große Küchen
Die Position der Küche auf dem Küchenfoto in Form des Buchstabens „U“ ist nur in großen Räumen möglich. Bei dieser Anordnung ist es sehr bequem, eine Spüle, einen Gasherd und einen Kühlschrank zu platzieren. Alle diese Elemente der Zubereitung und Lagerung von Produkten können auf beiden Seiten des Küchenensembles platziert werden, wobei nicht nur ergonomische Regeln eingehalten werden, sondern auch die Bedingungen für die Gewährleistung der persönlichen Sicherheit.

Die Hauptarbeitsbereiche in der Küche sind Herd, Spüle und Kühlschrank.
Das Eckküchen-Set ist eine universelle Option für die Platzierung von Herd und Spüle in Küche, Lagersystemen und Haushaltsgeräten in Räumen jeder Größe. Durch die eckige Anordnung kann viel Stauraum für die Organisation des Esszimmers gespart werden.

Stellen Sie den Gasherd in einem sicheren Abstand zum Fenster auf, um plötzlichen Windstoß zu vermeiden.
- Kleine Küchen
Wenn Sie Geräte in einer kleinen Küche aufstellen, müssen Sie darauf achten, dass keine Verschmutzungen und engen Gänge entstehen. Die beste Option ist die Verwendung von Einbaugeräten, kombiniert mit Elementen von Küchenmöbeln in einer einzigen Stilkomposition. Die Möbel sind so installiert, dass sich der Arbeitsbereich in einem praktischen Bereich von 3 bis 6 m befindet, was durch eine durchdachte Anordnung von Backofen, Spüle und Kühlschrank erreicht werden kann.

Die Luftabsaugung ist obligatorisch und muss streng über dem Herd oder der Kochmulde erfolgen.
Weitere Informationen. Wenn Sie eine kleine Küche machen, sollten Sie entweder den massiven Esstisch und die Stühle entfernen oder sie in einen großen Raum herausnehmen und im Kücheninneren nur die notwendigen Möbel und Geräte zum Kochen lassen: Herd, Kühlschrank, Mikrowelle usw.
In einer kleinen Küche wird empfohlen, einen Transformatorentisch aufzustellen. Schwenkprofile und Faltelemente können zusammengebaut werden, wenn sie nicht zur Vergrößerung des Freiraums verwendet werden müssen.

Richtig platzierte Küchengeräte erleichtern die Arbeit in der Küche und die Bewegung in der Umgebung erheblich.
Regeln für die Anordnung von Möbeln und Geräten in der Küche: Bequemlichkeit und Komfort
Die Anordnung der Hauptelemente der Küche, nämlich Kühlschrank, Herd und Spüle, wird durch die allgemeine Anordnung der Küchenmöbel bestimmt.

Die Position der Küchenarbeitsplatten sollte für die Gastgeberin angenehm sein.
Wo ein Küchenset installiert werden soll. Wie ordne ich Küchenschränke an?
Wenn Sie sich für Wandschränke entscheiden, sollten Sie sich auf das Wachstum der Bewohner von Wohnungen konzentrieren. Wandschränke müssen so aufgestellt werden, dass ihre Türen für jedes Familienmitglied zugänglich sind.

Es ist am besten, Wandschränke in einer Höhe von 60 cm von der Oberfläche der Arbeitsplatte zu installieren.
Regeln für den Standort von Kühlschrank und Gasherd
Stellen Sie das Kochfeld nicht neben die Fensteröffnung, da der Luftzug die Flamme ausblasen kann, was zu traurigen Folgen führen kann. Der Raum über der Kochfeldoberfläche sollte nicht mit Schubladen überfüllt sein.

Das einzig akzeptable an diesem Ort ist eine Dunstabzugshaube, die sich in einer Höhe von 50 cm vom Kochfeld befindet.
Es wird empfohlen, hohe Elemente von Küchenmöbeln und -geräten, wie z. B. einen Kühlschrank oder ein Federmäppchen, an den Rändern der Arbeitsfläche anzubringen. Diese Anordnung beeinflusst nicht die Größe der Arbeitsfläche und schneidet nicht die Länge der Arbeitsplatte.

Die empfohlene Arbeitsplattentiefe liegt bei 60 cm.
Wichtig! Vermeiden Sie die Nähe des Kühlschranks und des Kochfelds, da plötzliche Temperaturänderungen durch den Gasherd zu Schäden am Gerät führen können.
Hood
Eine Dunstabzugshaube befindet sich direkt über dem Kochfeld. Es kann sich hinter den Küchentüren verstecken oder Teil des Kücheninterieurs sein. Die Größe und Leistung der Dunstabzugshaube hängt von der Anzahl der Brenner auf dem Kochfeld ab. Je mehr Brenner vorhanden sind, desto leistungsstärker sollte das Gerät sein.

Verwenden Sie in kleinen Küchen mit hohen Decken Schränke.
Wo soll der Rest der Ausrüstung platziert werden?
Vor kurzem begannen viele Eigentümer, zusätzliche Geräte in der Küche zu installieren, darunter eine Spülmaschine und eine Waschmaschine. Sie können unter der Spüle installiert werden oder, wenn ausreichend Platz in der Küche vorhanden ist, in einem separaten Fach in der unteren Etage der Schränke untergebracht werden. Andere Einbaugeräte können ebenfalls in der Nähe installiert werden.

Wählen Sie Headsets, die nach dem Prinzip der Modularität gebaut sind - sie lassen sich leicht in die gewünschte Größe umwandeln.
Für den Mikrowellenherd wurden spezielle Halterungen entwickelt, mit denen er an die Wand gehängt oder in ein Küchenset eingebaut werden kann. Darüber hinaus kann es einfach auf die Arbeitsfläche gelegt werden. Eine gute Option ist der Kauf und die Verwendung eines Ofens, der zusätzlich zu seinem Verwendungszweck als Mikrowelle und Grill dienen kann.

In diesem Fall müssen keine Küchengeräte aller Art gesammelt werden, da ein einziges Multifunktionsgerät viel praktischer ist.
Das Aufstellen von Küchengeräten wie Saftpresse, Kaffeemaschine oder Toaster ist direkt auf der Arbeitsplatte möglich.

Der Zugang zu den notwendigen Dingen sollte mit den meisten freien Arbeitsflächen in einem Schritt erfolgen.
So richten Sie eine Küche in Chruschtschow ein: die Feinheiten der Optimierung enger Räume
In einer kleinen Küche lassen sich Stile wie modern, klassisch oder minimalistisch sehr gut umsetzen. Unter diesem Gesichtspunkt ist Minimalismus von großem Interesse, da hiermit einfache Lösungen für die Organisation des Raums implementiert werden können, wobei jeder verfügbare Quadratzentimeter rational genutzt wird.

Wenn Sie die Möbel in der Küche richtig anordnen, ist das Kochen für Sie am angenehmsten, und das Kochen wird nicht zur Routine.
Minimalismus beinhaltet die Verwendung eines festen Farbschemas im Innenraum. Priorität haben die raumhohen Schränke sowie die offenen Regale und die kompakten Möbel.

Alle Elemente befinden sich entlang zweier benachbarter Wände.
Darüber hinaus impliziert der Stil des Minimalismus das Vorhandensein spezieller Abdeckungen für die Spüle und den Ofen, die es Ihnen ermöglichen, diese Innenteile, wenn sie geschlossen sind, als zusätzliche Arbeitsfläche zu verwenden, wodurch der Arbeitsraum einer kleinen Küche vergrößert wird.

Trotz der Tatsache, dass ein anständiges Stück aus dem Küchenbereich stammt, ist immer noch Platz für einen kleinen Esstisch mit Stühlen.
Möbel aus Glas oder Kunststoff erweitern den Raum auch optisch.
Beachten Sie! Wenn Sie über die Anordnung von Küchenmöbeln nachdenken, sollten Sie den Raum nicht mit verschiedenen Arten von kleinen dekorativen Elementen beladen. Modelle mit montierten, verschiebbaren oder klappbaren Elementen sollten bevorzugt werden. Eckkücheneinheiten können auch für sehr kleine Küchen viel Platz sparen.
Die wichtigsten Nuancen der richtigen Anordnung der Möbel in der Küche
Wenn Sie einen großen Raum entwerfen, müssen Sie die Regeln des Dreiecks befolgen. In der großen Küche können Sie einen separaten Arbeits- und Essbereich einrichten. Dies kann durch Zonierung in Form einer zweistufigen Decke oder durch lokale Beleuchtung erfolgen.

Der Garvorgang wird schneller und angenehmer, wenn Sie eine kompetente Aufteilung vornehmen und die Küche in Zonen aufteilen.
Auf engem Raum befindet sich das Küchenset auf einer Seite des Raums, während der Kühlschrank, die Schneidfläche, das Spülbecken und der Herd näher am Ausgang und eine Essecke auf der gegenüberliegenden Seite näher am Fenster angebracht sind.

Verwenden Sie die freien Räume zwischen Headset, Boden, Wänden und Decke, um zusätzliche Schubladen und Regale auszustatten.
Für ein kleines Küchenstudio, kombiniert mit einem Gästezimmer, ist die Installation einer Bar oder einer schmalen, niedrigen Trennwand, die es Ihnen ermöglicht, den Raum zu unterteilen, eine Voraussetzung, um den Ort des Kochens vom Gastbereich zu trennen.

Wenn Sie eine große Küche haben, sollten Sie nicht auf den Kauf eines guten Sofas verzichten.
Inselstandortoptionen
- In der großen Küche
Eine originelle und sehr praktische Möglichkeit, Küchengeräte mit einer U-förmigen Anordnung eines Küchensets anzuordnen, ist die Verwendung einer tragbaren Insel. Dies ist eine separate Möbeleinheit auf Rädern, die aus Stabilitätsgründen arretiert werden kann. Die Arbeitsplatte einer solchen Insel wird in der Regel als zusätzliche Arbeitsfläche genutzt. Darüber hinaus kann die tragbare Kücheninsel bequem als Tisch für Snacks und Getränke genutzt werden.

Nutzen Sie den Freiraum der Küche maximal.
In der Küche mit einer Fläche von 12 Quadratmetern oder mehr kann eine schmale Insel oder eine Bar installiert werden, die als Platz für einen schnellen Snack dient.
Bei der eckigen Anordnung des Küchensets gewährleistet das Vorhandensein eines in die Insel integrierten Spülbeckens oder Kochfelds die Erfüllung der Grundregel des Dreiecks.

In diesem Fall ist der Abstand zwischen Feuer, Wasser und Kälte im idealen Verhältnis.
- In einer kleinen Küche
Für eine kleine Küche ist das Vorhandensein einer Kücheninsel aufgrund des Mangels an ausreichend Platz nicht akzeptabel. Wenn jedoch die Küche mit dem Wohnzimmer verbunden ist, kann eine Bar als Insel dienen, die den Küchenraum vom Wohnzimmer trennt.

Mit einer U-förmigen Anordnung von Küchenmöbeln kann eine Arbeitsplatte eine natürliche Erweiterung des Küchensets in der Nähe des Fensters werden.
Die wichtigsten Nuancen einer kompetenten Anordnung der Innenausstattung
Für eine geschlossene Küche ist es normalerweise nicht typisch, zusätzliche Dekor- oder Inneneinrichtungselemente zu verwenden. Der Arbeitsbereich des Raumes ist nicht mit unnötigen Dingen überfüllt. Die einzigen Ausnahmen können thematische Elemente sein: Poster und Gemälde an den Wänden, arrangierte dekorative Gläser für Gewürze usw.

Die Küche kann mit Hilfe von Farbe, Licht und richtig ausgewählten Texturen sehr gewinnbringend bedient werden.
Im Gegensatz dazu ist es für eine Küche, die reibungslos in das Wohnzimmer fließt, sehr wichtig, ein Gefühl der Einheit und einen einheitlichen Stil zu vermitteln. Zu diesem Zweck ist es in dem Teil, in dem Gäste empfangen werden sollen, üblich, ein geräumiges und bequemes Sofa und einen Kaffeetisch zu installieren, an dem man bequem speisen kann, im Gegenteil, ein Fernseher ist installiert. Es ist angebracht, lebende Bodenpflanzen, hängende Regale mit dekorativen Elementen, Wanddekorationen usw. zu verwenden.
Gleichzeitig ist der Arbeitsbereich der Küche in einem minimalistischen Stil eingerichtet: Es ist zulässig, ein leichtes Küchenset und ein Minimum an notwendiger Küchenausrüstung zu verwenden. Das Farbschema des Gästezimmers sollte sich mit dem Küchenbereich überschneiden.

Erstellen Sie mit den Regeln der Planung Ihren Masterplan für die Küche.
Generell kommt es für die komfortable Aufteilung des Küchenbereichs weniger auf die Quadratmeter an, als auf die kompetente Aufteilung von Küchenmöbeln und Einbaugeräten. Bei der Dekoration einer Küche muss beachtet werden, dass eine Person die meiste Zeit in diesem Teil des Hauses verbringt. Daher ist das Hauptprinzip der Möbelanordnung die Bequemlichkeit und der Komfort.
VIDEO: Wie rüste ich eine Küche aus?