Projekte von Sommerküchen mit Grill und Grill auf Sommerhäusern

Das Kochen in einer kleinen Küche ist eine recht zeitaufwändige Aufgabe: Es gibt nicht genügend freien Platz, die Arbeitsgeräte verstopfen, sodass Sie nicht kochen können, auch wenn es ein beliebtes Hobby ist.

Gemauerte Sommerküche mit Kamin

Ausgestattete Sommerküche macht die Erholung auf dem Land zum wahren Vergnügen

Dieses Problem betrifft nicht nur Stadtwohnungen, sondern auch Landhäuser und Hütten. Zur Lösung wird eine Küche geschaffen, deren Fläche sowohl zum Arbeiten als auch zum Essen ausreicht. In dem Artikel wird erläutert, wie eine Sommerküche mit Grill oder Barbecue erstellt wird, und es werden Fotos von Projekten vorgestellt.

Offene oder geschlossene Sommerküche: Vor- und Nachteile

Die Sommerküche in der Datscha mit Grill, deren Fotos und Projekte im Artikel vorgestellt werden, kann geöffnet werden - sie hat keine Wände, stattdessen werden Vorhänge oder Trennwände verwendet.

Polstermöbel in einer offenen Sommerküche

Eine offene Sommerküche ist ein freistehendes oder an das Haus angebautes Gebäude, in dem man sich ausruhen und kochen kann

Beachten Sie! Die Küche soll ein Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit für die Eigentümer und Gäste schaffen.

Mobiler Grill auf der Terrasse eines Landhauses

Außenterrasse - die einfachste Option für die Sommerküche

Bei der Auswahl der Art der offenen Küche müssen Sie die Vor- und Nachteile berücksichtigen. Die Pluspunkte umfassen die folgenden Faktoren:

  1. Rentabilität für das Budget und kurze Bauzeit (1-3 Monate).
  2. Materialien können in Baumärkten gekauft werden, wo es möglich ist, sich zu allen Fragen mit Spezialisten in Verbindung zu setzen.
  3. Eine gute Option für Treffen mit Freunden und Bekannten.
  4. Experimente in der Landschaftsgestaltung ermöglichen es, die Küche auszustatten und zu dekorieren.
Offene Sommerküche aus Holz

Eine freistehende Sommerküche mit offenem Schnitt - in der Tat ist dies ein geräumiger Pavillon, in dem sich ein Herd zum Kochen befindet

Bei allen Profis dürfen wir die Minuspunkte des offenen Typs nicht vergessen:

  • Mangelnder Schutz von stationären Haushaltsgeräten und Personen vor Witterungseinflüssen, auch wenn während der Bauphase ein Baldachin angebracht wurde.
  • Ein konstanter externer Faktor sind Änderungen der Temperatur und der Windrichtung. Eine weitere Quelle für Unbehagen sind Insekten und Vögel, vor allem im Sommer.
  • Saisonalität - im Sommer bleibt das Wetter nicht immer günstig.
Backsteinsäulen der Sommerküche mit Steinboden

Aus dem offenen Raum ist es notwendig, Geräte und Möbel für den Winter zu reinigen

Die Vorteile von geschlossenen Küchen umfassen die folgenden Faktoren:

  1. Das Vorhandensein von Wänden bietet einen guten Schutz vor schlechten Wetterbedingungen und Insekten.
  2. Isolierter geschlossener Raum, der den Gästen die Möglichkeit einer vorübergehenden Unterbringung bietet.
  3. Die Schließung garantiert die Sicherheit von Wertsachen, Geräten und Produkten.
Pflasterstein vor der Sommerküche

Geschlossenes Gebäude an sich ist weniger abhängig von schlechtem Wetter

Großes Fenster in der Wand einer geschlossenen Sommerküche

Und wenn in einem solchen Raum Wasser zugeführt und geheizt werden soll, dann wird es ein vollwertiges Haus, das als Gast genutzt werden kann

Nachteile:

  • Bau erfordert mehr Materialien und Finanzen;
  • Das Projekt erfordert zusätzliche Berechnungen und Pläne für seine Umsetzung, daher ist es komplexer und langwieriger.
Ferienhaus mit Küche und Grill

Geschlossene Sommerküchen erfordern erhebliche finanzielle Investitionen, aber es lohnt sich

Die Nuancen der Organisation eines Arbeitsbereichs und eines Grills, Grills oder Ofens in einer Sommerküche

Es gibt eine Dreiecksregel: Der Abstand zwischen Kühlschrank, Spüle und Herd sollte für eine Person zu Fuß erreichbar sein.Dies ist die bequemste Platzierung, die auch bei kleinen Flächen eingehalten werden muss.

Steinofen Futter in der Sommerküche

Erholungsbereich mit Grill oder Herd - ein unverzichtbares Attribut eines jeden Landhauses

Offener Grill am Haus

Neben dem Grill sollte sich eine kleine Arbeitsfläche befinden.

Grillen, Grillen oder Backen (manchmal ein Herd oder Kessel) wird beim Kochen nicht so oft verwendet, aber bei ständiger Nutzung der Küche müssen Sie die Platzierung des Ofens unter Berücksichtigung der Raumaufteilung arrangieren.

  1. Die L-förmige Anordnung eignet sich für einen kleinen Bereich. Wenn der Raum jedoch eng ist, ist es besser, die Atmosphäre in zwei Reihen anzuordnen.
  2. Ein U-förmiges Layout ist geeignet, wenn die Fläche die Form eines Quadrats hat.
  3. Befindet sich die Kohlenpfanne außerhalb des Raumes, sollten Kochstelle und Spüle in der Nähe des Ausgangs installiert werden.
  4. Wenn das Gerät auf kleiner Fläche nur in einer Reihe aufgestellt werden kann, ist der Ausgang die sogenannte mobile Insel.
Halboffener Pavillon mit Steinofen

Ursprüngliche Sommerküche mit Trauben unter der Decke

Kleine Sommerküchenrahmenart der starken Bretter

Ein einfaches Holzgebäude, das mit eigenen Händen leicht zu schaffen ist

Hauptsommerküche unter den Bäumen

Hauptgebäude mit drei leeren Wänden und einem Satteldach

Denken Sie daran! Der beste Abstand zwischen dem Kochbereich und dem Ruheplatz (oder Esszimmer) beträgt 3 Meter.

Pool vor offener Sommerküche

Offene Sommerküche neben dem Steinzaun

Lineares Set in einer geschlossenen Sommerküche

Innenraum einer geschlossenen Sommerküche im klassischen Stil

Kücheninsel im Zentrum der Sommerküche

Moderne Sommerküche mit Panoramaverglasung

Originelle Sommerküche unter freiem Himmel in modernem Stil

Ungewöhnliches Design einer Sommerküche im modernen Stil

Anordnung eines stationären Grills oder Ofens

Bei der Installation des Kohlebeckens ist es wichtig, den Schutz vor Witterungseinflüssen zu berücksichtigen. Am häufigsten wird ein roter Backstein für das Gerät verwendet. Bei weiterer Gestaltung des Grills kann dieser mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, die bei der Herstellung angegeben werden sollten.

Gemauerter Grill in einer Sommerküche ohne Wände

Kapitalgrill und vor allem der Ofen werden auf einem vergrabenen Fundament errichtet

Barbecue Metallgrill entlang der Mauer des Pavillons

Für eine Metallstruktur ist es ausreichend, eine Stelle mit einer festen Basis vorzubereiten

Tipps für die Sommerküche

Bei der Auswahl eines Platzes für die Küche müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • äußere Umgebung;
  • Grundstücksfläche;
  • Entfernung von zu Hause;
  • blick aus dem zimmer.

Unabhängig davon, welche Küche irgendwann gebaut wird (geschlossen oder offen), ist es für sie besser, einen Ort zu wählen, der von der Straße entfernt wird und unangenehme Geruchsquellen aufweist. Es sollte nicht zwischen dem Haus und dem Eingang des Grundstücks platziert werden - dies wird es Ihnen nicht ermöglichen, den notwendigen Komfort und Bequemlichkeit zu schaffen.

Offene Sommerküche unter hohen Baumkronen

Es ist besser, die Sommerküche im Schatten von hohen Bäumen zu platzieren, die das Gebäude vor der Sonne schützen und teilweise vor dem Wind schützen

Die Fläche der Küche selbst hängt direkt von der Grundstücksfläche ab. Die Entfernung zum Haus sollte für eine bequeme Kommunikation ausreichen, hier lohnt es sich auch, den Wetterfaktor zu berücksichtigen. Bei Problemen bei der Gestaltung des Blicks aus der Küche kann eine erfolgreiche Landschaftsgestaltung Abhilfe schaffen.

Was sind die Vorteile einer Sommerküche mit Grill

Die Küche mit Grillplatz vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und wird abends zu einem beliebten Zeitvertreib. Ihre Vorteile sind:

  • Das Essen kann jederzeit ohne Angst vor dem Wetter zubereitet werden normalerweise ist der Raum geschlossen;
  • Ausgewähltes und umgesetztes Design wird immer die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
  • Gastgeber können kochen und mit den Gästen in Kontakt bleiben.

Designer-Tipps für die Organisation einer Sommerküche

Die Organisation der Sommerküche und ihre Gestaltung nehmen den letzten Aspekt der Gestaltung der Räumlichkeiten ein.

Korbstühle in der Sommerküche

In einer Küche ohne Wände ist es praktisch, Korbmöbel aus feuchtigkeitsbeständigem Holz zu verwenden

Das Hauptprinzip des Aspekts ist Harmonie. Alles soll sich optisch ergänzen und farblich kombiniert werden. Die allgemeine Stilrichtung sollte bereits in der Anfangsphase der Konstruktion berücksichtigt werden - dies vermeidet viele Probleme.

Das Aussehen der Küche sollte zum Design des Hauses passen. Der Weg von dort in die Küche kann beispielsweise in Form eines gewundenen Weges, auf dessen beiden Seiten niedrige Sträucher stehen, oder eines geraden Weges aus gemusterten Steinen ausgebildet sein.

Steinsäulen einer Sommerküche mit einem Metalldach

Praktisch ist ein Gebäude mit einer oder zwei durchgehenden Wänden, an denen sich ein Ofen oder ein Arbeitsbereich mit Haushaltsgeräten befindet

Einrichtung einer offenen Sommerküche mit großem Herd

Ein separates Mini-Haus für den Arbeitsbereich schützt die Ausrüstung vor dem Wetter und dient im Winter als Aufbewahrungsort

Interne Organisation - Wasser- und Stromversorgung, Anschluss von Geräten und Ausrüstungen müssen ebenfalls dem Grundsatz der Harmonie entsprechen. Während der Entwurfsphase müssen Sie sich an die wichtigsten Empfehlungen erinnern:

  • Das Design des Essbereichs sollte so praktisch wie möglich sein. Die Hauptsache ist die Einhaltung des Grundsatzes der Harmonie und des praktischen Nutzens.
  • Für offene Küchen können Korbwaren oder Kunststoff verwendet werden. Für den geschlossenen Typ sind Polstermöbel geeignet.
  • Ein eingebauter Kamin sorgt für Behaglichkeit und Wärme.
Helle Ablichtung der Sommerküche nachts

Es ist wichtig, die Beleuchtung der Sommerküche zu berücksichtigen, wobei mehrere Optionen vorgesehen werden sollten, die sowohl für funktionales Licht als auch für dekorative Beleuchtung sorgen

Schlussfolgerungen

Eine offene Küche ist budget- und baulich günstig, eignet sich aber aus verschiedenen Gründen nicht zum ständigen Abhängen. Geschlossene Küche ist teurer, aber es ist vorteilhaft für die ständige Nutzung, unabhängig von den Faktoren.

Arbeitsbereich der angeschlossenen Sommerküche

Für den Bau einer Sommerküche können Sie verschiedene Materialien sowie deren Kombinationen verwenden

Bei der Organisation des Arbeitsbereichs und des Grills müssen Sie den verfügbaren Bereich berücksichtigen, der für die Gestaltung der Anordnung der Haushaltsgeräte und die Platzierung des Ess- und Arbeitsbereichs erforderlich ist.

Die Anordnung eines stationären Grills ist abhängig von der Technik seiner Schaffung möglich, und zusätzliche Funktionen werden von der allerersten Stufe der Arbeit an berücksichtigt. Die Sommerküche sollte so platziert und gestaltet sein, dass sie sich in die Landschaft des Standorts einfügt und der Palette der verfügbaren Farben entspricht.

Videobewertung: Hauptstadt Sommerküche aus Backstein

Foto: 50 Sommerküchenoptionen

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur