Geländer zur Küche - was ist es und wie wählt man es für den Innenraum

Wer einen praktischen, praktischen, stilvollen und ergonomischen Küchenbereich haben möchte, sollte auf die heute beliebten Geländersysteme achten. Wenn Sie sie verwenden, wird der freie Platz auf dem Desktop und der Garvorgang zum Vergnügen.

Edelstahl-Geländer-Kochgeschirr

Schienen - eine praktische Lösung zum Platzieren von Küchenutensilien

Geländersystem. Was ist das?

Das Wort "Railing", das aus dem Englischen für "Railing" (Schiene) stammt, ist ein hohler Querbalken zum Aufhängen verschiedener Küchenzubehörteile.

Schwarze Dachreling gegen eine weiße Fliese

Nur der Name ist in diesem System komplex, das Wesen des Gerätes ist sehr einfach und verständlich

Die Idee, Dachrelingsysteme in Wohnküchen einzusetzen, kam von Cateringunternehmen und Bars, in denen Köche und Barkeeper aus Gründen der Bequemlichkeit und Schnelligkeit der Herstellung stets das beliebteste Zubehör zur Hand hatten. In Restaurants und Cafés wurden am häufigsten horizontale Küchenschienen verwendet, in Bars wurden vertikale und hängende Halter praktiziert. Dank dieses Funds entfällt die Notwendigkeit, Zeit und Energie zu investieren, um in unzähligen Schränken und Schubladen das Richtige zu finden.

Ausstattung der Küche mit Geländersystemen in einem Restaurant

Die Geländersysteme werden für jede Küche einzeln ausgewählt, es können sich mehrere in unterschiedlichen Bereichen der Küche befinden

Das Geländersystem für die Küche besteht in der Regel aus Hohlrohren mit einem Durchmesser von 16 mm zwischen 600 und 1800 mm, deren Enden mit Zierkappen verziert sind. Für die Befestigung der Stange für Küchenzubehör sind 2 Befestigungselemente für jedes Geländer erforderlich (Blechschrauben mit Kunststoffdübeln und Kupplungen sind im Lieferumfang enthalten). Jedes Rohr ist am Befestigungspunkt des Halters miteinander verbunden. Zum Verbinden von zwei Direktschienen wird bei einem Eckküchen-Set ein Winkel von 90 oder 135 Grad verwendet.

Direktgeländer für die Küche

Das Gerät ist ein direktes Element des Geländersystems

Detail des Eckgeländers für die Küche

Die Einrichtung des Eckelementes des Geländersystems

Nun, und natürlich eine Vielzahl von montierten Elementen: Einzel- und Doppelhaken, Halter und Regale. Alle Arten von Geräten für die Küche werden darauf platziert: Geräte, Geschirr, Abdeckungen, Reiben, Schneidebretter, Banken, Organizer für Geräte, Gläser, Gewürze, Tee- und Kaffee-Utensilien, Handtücher, Topflappen und vieles mehr.

Eimer mit Küchengeräten auf einem kurzen Geländer

Dank zusätzlicher Klappbeschläge können verschiedenste Küchengeräte kompakt auf Schienen gestellt werden

Arten von Systemen

Dachreling für die Küche gibt es in drei Ausführungen. Das am häufigsten verwendete horizontale Geländersystem für die Küche, da die Hausfrauen die bequeme Unterbringung unter den aufklappbaren Küchenschränken und in jeder horizontalen Ebene schätzten. Sie können an allen Hängeschränken angebracht werden, wenn dies rational oder durch Funktionsmodule abgegrenzt ist. Das Herzstück jedes Scharniersystems sind alle Arten von Haken und Zusatzelementen. Die Auswahl an Zubehör ist unbegrenzt: Haken, Regale, Tabletts, Halter.

Gefliestes Metallgeländer mittlerer Länge an der Wand

Die einfachste Geländeroption - ein gerades Rohr mit S-förmigen Haken

Eine beliebte Form des Systems ist das magnetische Geländer zur Aufbewahrung von Metallgegenständen ohne Haken. Es ist besonders praktisch, Messer auf diese Weise aufzubewahren.

Platzierung von Küchenmessern auf Magnetgeländer

Der Magnetstreifen für Messer an der Schürze schafft Platz auf dem Küchentisch

Das vertikale Geländer in der Küche besteht aus einem im Vergleich zum horizontalen System massiveren Bodenrohr und schwenkbaren Elementen: Regalen und Haltern. Sie können einstufig und mehrstufig sein. In den Regalen dieses Systems lagern meist Geschirr, Dosen, Flaschen, Produkte. Sie werden zwischen dem Schrank und der Arbeitsplatte oder von der Decke bis zum Boden montiert.

Früchte in einem Korb auf einem vertikalen Geländer

Vertikalschienen sind häufig mit Stangengestellen ausgestattet.

Hängendes Küchengeländer ist eine einzelne Struktur, die an der Decke montiert wird. In der Regel handelt es sich hierbei um ein Gesamtsystem, in dem Utensilien und anderes Zubehör Platz finden. Bars nutzen diesen Vorteil. Besonders gefragt bei Besitzern von Küchen im Inseltyp, bei denen sich das System oberhalb des Desktops befindet.

Hängendes Geländer mit Kochgeschirr

Decke in einem originalen Holzetui an Ketten aufgehängt

Optionen für das Geländer in der Küche sind auf dem Foto dargestellt.

Materialien der Herstellung

Geländer in der Küche bestehen meist aus Chromstahl in einer glänzenden oder matten Version aus eloxiertem Aluminium, Messing und Nickel. Einige Hersteller bieten geschmiedete Produkte mit Holzteilen, Lederelementen und sogar schlagfestem Glas mit Hintergrundbeleuchtung an.

Bronzegeländer im Inneren der Küche

Bronzegeländer heben sich von der weißen Mauer ab und sind einer der Hauptakzente dieser Küche.

Alle Accessoires einer Serie werden in der Farbe der Leiste hergestellt. Je nach Innenraum der Küche können Sie zwischen Dachreling mit Farbspray, Bronze-Finish, Silber, Gold, Messing, Emaille oder Marmor wählen. Neben dem ästhetischen Effekt übernimmt das Sprühen Schutzfunktionen gegen Metallkorrosion.

Edelstahl innerhalb einer modernen Küche

Die teuersten Dachrelingstangen bestehen aus Edelstahl, sie halten viel Gewicht und Rost nimmt sie nicht auf

Installation von Schienen

Horizontale Schienen für die Küche werden in einem Abstand von 40-50 cm von der Arbeitsplatte montiert. Befindet sich ein Schrank oder eine Ablage oben, sollte der Abstand von 8-10 cm betragen.

Montage des Küchengeländers an einer Wand aus rotem Backstein

Die Anzahl der Befestigungspunkte des Geländers richtet sich nach der zu erwartenden Belastung

Wichtig! Wenn die Stange länger als 900 mm ist, müssen 3 Wandhalterungen verwendet werden, um die Funktionalität zu erhöhen. Die Befestigungsteile werden nach 40-50 cm gleichmäßig montiert. Das System muss stark und biegesteif sein.

Montagewerkzeug:

  • Gebäudeebene;
  • Bohrhammer oder Bohrer (Sie können einen Bohrer mit Diamantspray verwenden, wenn er auf Keramikfliesen installiert ist);
  • eine Metallsäge oder eine Schleifmaschine, wenn Sie die Länge entfernen müssen.
Chromgeländer auf einer schwarzen Küchenschürze

In der Regel wird das Geländer in einem Abstand von 40 bis 50 cm von der Arbeitsplatte angebracht. Sie können jedoch je nach Füllsystem eine andere Aufhängehöhe wählen

Installationsvorgang:

  1. Zeichnen Sie eine horizontale Linie in der gewünschten Höhe.
  2. Markieren Sie auf der gezeichneten Linie symmetrisch die Punkte, an denen sich Löcher für die Befestigungspunkte befinden.
  3. Bohren Sie vorsichtig Löcher und achten Sie dabei darauf, die Oberfläche der Küchenschürze nicht zu beschädigen.
  4. Hämmern Sie mit einem Hammer die Kunststoffeinsätze von den selbstschneidenden Schrauben in die entstandenen Löcher.
  5. Befestigen Sie die Kupplung durch Eindrehen der Schrauben.
  6. Schrauben Sie den Halter auf die Kupplung.
  7. Setzen Sie den Querbalken in die Halterung ein und befestigen Sie ihn mit Schrauben und Muttern mit einem Schraubendreher.
  8. Stecken Sie die Stopfen an den Kanten des Auslegers ein.
DIY Installationsschema für Küchengeländer

Schienenbefestigungsschema

Für vertikale Geländer gibt es zwei Befestigungssysteme. Die bequemste Option sind Spezialstreben, ohne die Decke, den Boden oder die Arbeitsplatte zu bohren. Wenn Bohren erforderlich ist, werden die gleichen Schritte wie in der vorherigen Version ausgeführt, nur die Befestigungspunkte werden geändert.

Beachten Sie! Das Geländersystem für die Küche ist so einfach zu installieren, dass kein Fachmann hinzugezogen werden muss und selbst eine Hausfrau dies tun kann.

Befestigen Sie das Küchengeländer an der Wand des Küchenschranks

Das Geländer kann bei Bedarf an der Wand des Küchenschranks befestigt werden

Küchendesign und Wahl des Geländersystems

Wenn die Küche in einem genau definierten Design gestaltet ist, sollte die Wahl des Geländers mit bestimmten Kenntnissen getroffen werden.

  • Im klassischen Stil impliziert es Fassaden aus Holz, es ist angebracht, Systeme aus Edelstahl mit pulverfarbener Beschichtung in den Farben Gold, Bronze, Kupfer, Antikmessing zu wählen. Klappelemente aus Serogroffer-Glas verleihen dem Headset Leichtigkeit.

    Beleuchtung des Arbeitsbereiches der Küche mit Geländersystem

    Dunkles Geländer aus einem dünnen Rohr in der Küche mit einem klassischen Set

  • Moderne Klassiker sind die Farbvielfalt von Fassaden. Daher ist es notwendig, das am besten geeignete Farbgeländersystem zu wählen. Normalerweise ist dies ein nicht standardmäßiges Farbschema: weißer Schnee, Sand, Elfenbein, Schokolade.

    Krank auf der Schürze

    Das Geländer kann an die Leisten an den Fassaden der Küche angepasst werden

  • Moderne High-Tech-Stile bieten eine Auswahl an Systemen in interessanten rechteckigen Formen mit einem einzigartigen Design. Material - Edelstahl, glänzende oder verchromte Oberflächen; eloxiertes Aluminium. Stellen Sie sicher, dass die Hintergrundbeleuchtung unerwartete visuelle Effekte erzeugt.

    Holzanhänger für Küchenmesser auf einem flachen Geländer

    Hightech-Geländer aus flachem, langem, gebürstetem Metall sehen im Hightech-Bereich gut aus

  • Retro-Stil, Vintage - das sind natürliche Materialien, die Wahl fällt auf Messing-Systeme.

    Retro Bronze Dachreling in der Küche

    Kupfer- oder Messingteile werden erfolgreich mit Schalen kombiniert, die mit derselben Legierung beschichtet sind

  • Der Stil der Provence, Land, Italienisch ist durch Pastelltöne, einfache Formen gekennzeichnet. Es gibt eine Auswahl an Dachreling für eine bestimmte Küche, die Farbe von Fassaden, Griffen und anderem Zubehör.

    Direktes Geländer unter dem Schrank in der Küche im Stil der Provence

    Für ein rustikales Interieur gilt eine einfache Regel - je einfacher, desto besser

  • In einem modernen urbanen Stil sind Dachreling sehr gut geeignet. Hauptsache, es ist nicht mit kleinen Details zu übertreiben.

Wichtig! Bei Küchengarnituren im minimalistischen und japanischen Stil ist das Vorhandensein von Geländersystemen nicht erwünscht. Dieser Stil bevorzugt ein Minimum an Details, toleriert nichts Überflüssiges, daher passen hängende kleine Objekte nicht in dieses Design.

Küchengeländersystem im minimalistischen Stil

Einige Optionen können beispielsweise wie auf dem Foto noch in ein minimalistisches Interieur passen

Aber natürlich hat jeder die Wahl: das Image der Küche harmonisch abzurunden oder einen praktischen und komfortablen Raum zu schaffen.

Die wichtigsten Vorteile bei der Wahl eines Geländersystems

Es überrascht nicht, dass Geländersysteme zu unverzichtbaren Attributen in der Küche geworden sind. Dank ihnen wird der Küchenraum rationeller und wirtschaftlicher genutzt, die Masse des Freiraums im Arbeitsbereich wird freigesetzt, der Garprozess bringt Zufriedenheit und Freude.

Verchromtes Direktgeländer auf der Küchenschürze

Selbst die einfachste Hakenleiste löst viele Probleme.

Design Vorteile:

  1. Ermöglicht die funktionale Nutzung des Raums über der Arbeitsfläche.
  2. Ergänzt und vervollständigt harmonisch das Bild der Küche.
  3. Ermöglicht es Ihnen, die Arbeitsplatte von kleinen Küchenutensilien zu befreien.
  4. Alle Artikel sind zur Hand.
  5. Einfaches Design und einfache Installation, ohne viel Arbeit.
  6. Haltbarkeit, widersteht hohen Belastungen ohne Formverlust.
  7. Sie können jederzeit zusätzliche Anhänge hinzufügen oder entfernen.
  8. Alle Anbaugeräte sind leicht zu bewegen und zu entfernen, sodass Sie eine bequemere Option für die Position des Zubehörs auswählen können.
  9. Niedrige Kosten machen es möglich, sie für eine breite Palette von Kunden zu erwerben.
  10. Praktisch in der Pflege, wischen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch ab.
Kräuter in Küchenschienen legen

An soliden Schienen können Sie alles aufhängen, auch Töpfe mit Kräutern und Gewürzen

Zubehör: Vielseitigkeit und Funktionalität

Küchenschürzenstangen können ohne Zubehör für sie nicht berücksichtigt werden:

  • Trockner für Geschirr, Haushaltsgeräte und Glas;
  • alle Arten von Brillen;
  • Gläser mit Deckel;
  • Halter für Brillen, Gläser, Gläser;
  • Körbe;
  • Brotkästen;
  • Haken verschiedener Arten und Konfigurationen;
  • Gitterregale;
  • Universalregale;
  • Regale mit einem Glas für Küchengeräte;
  • Regale für Gewürze;
  • Regale für Gewürze mit Gläsern;
  • Halter für Papierhandtücher, Folie, Papier, Frischhaltefolie;
  • Halter für Küchentücher;
  • Halter für Messer, Decken, Tischbretter.

Regale mit einem Gitterboden in verschiedenen Ausführungen und für verschiedene Zwecke haben eine besondere Funktionalität. Der Netzboden verhindert das Verweilen von Flüssigkeiten und ist daher im Vergleich zu geschlossenen Regalen einfach und bequem zu verstauen.

Trockner am Geländer in der Nähe des Spülbeckens

Ein Geschirrtrockner ist neben dem Spülbecken angebracht

Regale können abhängig von der Zone, in der sie sich befinden, verwendet werden.

Runde Regale werden üblicherweise im Waschbereich zur Aufbewahrung von Geschirr, Geräten und Produkten nach dem Waschen verwendet. Und auch zur Aufbewahrung von Waschlappen, Schwämmen, Waschmitteln. Platzieren Sie Handtuchhalter rationell in diesem Bereich.

Spülmittel auf einem praktischen Hängeboden

Platzieren Sie die Gegenstände, die Sie beim Geschirrspülen verwenden, über dem Spülbecken

In der Kochzone werden am häufigsten mehrstufige Regale für Gewürze, Würzmittel und Servietten verwendet. Obligatorisch sind hier die Halterungen für Messer und Küchenbretter. Dieselben Regale können in der Zone zum Aufbrühen von Tee, Kaffee und zum Aufbringen von Gläsern mit Tee, Kaffee, Kräutern und Zubehör zum Aufbrühen aufgestellt werden.

Im Herdbereich lohnt es sich, Kochutensilien (Schaufeln, Suppenkelle, Zange), Topflappen, Regale mit Gewürzen zu ordnen.

Kochgeschirr auf Schienen stellen

Es ist nicht erforderlich, alle Küchenutensilien an Dachreling aufzuhängen, sondern nur die Gegenstände an der Wand aufzubewahren, die Sie zum Festhalten auf Arbeitsflächen gewohnt sind

Wenn das Design hohen Belastungen standhält, können Sie mittelgroße Haushaltsgeräte in das Regal stellen: Toaster, Mixer.

Wenn die Küche klein ist, wird empfohlen, sie nicht mit schwenkbaren Elementen zu überladen. Ein paar Haken und Regale reichen aus.

Kücheninnenraum mit Edelstahlgeländerregalen

Nutzen Sie den Wandraum mit Dachreling so effizient wie möglich

Die Eckküche bietet die größten Möglichkeiten für die Verteilung von Regalen und Haken. An einer kurzen Wand ist es besser, ein mehrstöckiges Geländersystem mit Regalen und Scharnierelementen anzubringen.

Dachreling für die Küche ist ein Aufbewahrungssystem und sorgt für Komfort und Behaglichkeit in der Küche, was ihr Hauptvorteil ist. Arten von Geländersystemen sind vielfältig, sind ein notwendiges Attribut in einer modernen Küche. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, haben eine breite Farbskala. Sie können für jedes Interieur des Küchenraums wählen. Eine Vielzahl von Pendelelementen und Accessoires bietet unbegrenzte Möglichkeiten für ihre Variationen.

Kundenrezensionen

Nastasia: „Geländer sind nicht nur praktisch, sondern auch schön! Ich habe über meinem Schreibtisch und Waschbecken. Zwar haben wir Schienen von nicht sehr guter Qualität erworben, weil "Ein hohles langes Rohr krümmt sich mit Gewürzen usw. unter den Hängeregalen."

Skarlet: „Die Dachreling verschlechtert nur das gesamte Erscheinungsbild der Küche. Immerhin gibt es Leute, die Pfannen, Bretter und alles, was verfügbar ist, aufhängen! Aber wenn ich mich entscheide, ein solches Gerät zu installieren, dann nur, weil ich nicht weiß, wo ich die Pfannen entfernen soll. Oder kaufen Sie einfach ein Set auf einem Ständer. Im Allgemeinen bin ich dafür, dass es ein Minimum gibt, sowohl auf dem Desktop als auch an den Wänden! “

Video zur Montage und Installation des Küchengeländers

Foto: Dachreling im Innenraum der Küche

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur