
Eine Küche ohne Fenster ist eine Rarität. Besitzer kleiner Wohnungen in typischen Gebäuden können mit diesem Problem konfrontiert sein. Heute müssen wir lernen, wie wir mit Hilfe einer angemessenen Gestaltung und Organisation des Raums aus dieser Situation herauskommen können.

Ein wichtiger Faktor bei der Schaffung eines angenehmen Raumklimas ist die natürliche Lichtquelle.
Fensterlose Küchendesignoptionen
Inhalt
- Fensterlose Küchendesignoptionen
- Vor- und Nachteile
- Gestaltung einer kleinen Küche ohne Fenster: Vor allem helle Farben
- Raumdekoration
- Dekorative Lösungen für eine Küche ohne Fenster
- Fünf originale fensterlose Küchendesigns
- So planen Sie künstliches Licht
- Möbel auswählen
- VIDEO: Küche in einer Nische ohne Fenster - Interieur-Tricks.
- 50 originale fensterlose Designoptionen für die Küche:
Diese Anordnung des Garraums wird "blind" genannt. In der Regel wirkt der Raum sehr klein und ohne Tageslicht, wodurch der Platz begrenzt und für den täglichen Gebrauch ungeeignet ist.

In der Aufteilung der Altbauwohnungen hatte jedes Zimmer ein Fenster.
Sehr oft sind Besitzer von alten Wohnungen, die vor mehreren Jahrzehnten gebaut wurden, mit diesem Problem konfrontiert. In seltenen Fällen ist dies eine Folge der Trennung eines großen Raumes, wenn die Sanierung zuvor durchgeführt wurde.

Derzeit haben Hausbesitzer in einigen Zimmern häufig einen Mangel an Fensteröffnungen.
Es gibt keine schwierigen Momente in der Organisation des Raums. Die Hauptsache ist, die zuvor vorgeschlagenen Optionen zu studieren und Inspiration für die Erstellung Ihres eigenen Designs zu finden. Ein Foto des Küchendesigns ohne Fenster und Beleuchtung in der Wohnung hilft, aktuelle Trends kennenzulernen.

Ein Küchenraum ohne Fenster gehört nicht zur Liste der ungelösten Probleme.
Vor- und Nachteile
Trotz der Tatsache, dass diese Art von Räumlichkeiten den zukünftigen Eigentümer am Anfang erschrecken kann, hat er eine Reihe von signifikanten Vorteilen.
- Eine kleine Küche kann sogar in einem Studio-Apartment gemacht werden. Ein separater Raum zum Kochen ist viel besser, wenn er mit dem Wohnbereich kombiniert wird.

Wenn Sie ein paar Regeln und Empfehlungen berühmter Designer befolgen, können Sie aus einem tauben Raum einen schicken Raum machen.
- Deutlich erhöhter Freiraum.

In diesem Fall wird das Fehlen eines Fensters vollständig unsichtbar.
- Es gibt viele Möglichkeiten, mutige Ideen zu verwirklichen.

Es ist äußerst irrational, sich zu weigern, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, in dem der Küchenraum keinen Zugang zu Tageslicht hat.
Als Hauptnachteil kann nur der Mangel an natürlichem Licht hervorgehoben werden. Dies wirkt sich nicht nur auf die allgemeine Stromrechnung aus, sondern auch auf die Stimmung im Haushalt. Daher ist das Wichtigste in dieser Angelegenheit, die Haupt- und Zusatzbeleuchtung richtig zu gestalten, die die natürliche ersetzen kann.

Indem Sie Ihre eigene Vorstellungskraft verbinden und die Tipps der Meister verwenden, können Sie aus einem geschlossenen Raum den bequemsten Raum machen.
Gestaltung einer kleinen Küche ohne Fenster: Vor allem helle Farben
Eine der wichtigsten Aufgaben der Designer ist es, den Raum so hell wie möglich zu gestalten. Dies hilft, Töne zu beruhigen, die Licht nicht absorbieren, sondern reflektieren. Dieser Vorschlag ist übrigens auch für diejenigen relevant, die nicht nur die Küche, sondern auch den Raum optisch vergrößern möchten (wenn es sich um ein Studio-Apartment handelt).

Jedes richtig ausgewählte Innendetail spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines gemeinsamen Raums.
Darüber hinaus kann die angemessene Verwendung solcher Elemente hervorgehoben werden.
- Glanz - vor allem, wenn es sich um die Fassade eines neuen Küchenmoduls handelt. Trotz der Tatsache, dass dies für die Gastgeberin unangenehm erscheint, kann eine solche Methode das Gefühl der Isolation lindern;

Das Fehlen eines Fensters bei der Anordnung von Küchenmöbeln ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Schränke zu installieren.
- Reflektierende Oberflächen - es kann sogar eine Fülle von Spiegeln oder Glas sein. Sie können sie entweder auf dem Küchenset oder als zusätzliches Dekor verwenden.

Spiegel reflektieren das Licht, die Küche wirkt natürlich.
Pastelltöne gelten übrigens nicht unbedingt nur für Wände, Decke oder Boden.

Sie können es auch beim Kauf von Küchenmöbeln verwenden.
Raumdekoration
Die Erstellung eines Arbeitsplans wird mit erheblichem Aufwand verbunden sein. Bevor Sie mit der Umgestaltung des geschlossenen Raums fortfahren, müssen Sie eine Reihe zusätzlicher Nuancen untersuchen. Heutzutage können 3 Hauptkomponenten unterschieden werden, bei denen sich die Bürger am häufigsten irren.

Das Fehlen einer Fensteröffnung in einigen Nuancen wird als großes Plus angesehen.
Dekoration der Decke und der Wände
Wände und Decken definieren ein gemeinsames Thema. Wenn Sie sie zu dunkel machen, wirkt die Küche trotz zahlreicher Beleuchtungskörper sehr geschlossen und unbequem. Daher können Sie alternativ die Panton-Palette erkennen.

In der neuen Saison werden die Farben präsentiert, die für viele Jahre relevant sein werden.
Bodenbelag
Die ideale Option bestand darin, einen glänzenden Boden herzustellen. Damit die Fliese die Lichtstrahlen reflektiert, die die Lampen liefern. In jedem Fall sollten Sie nur helle Optionen wählen, wenn der Eigentümer eher zu Parkett neigt.

Bei Bestellung einer kleinen Kücheneinheit erhöht sich der verbleibende freie Platz.
Wand- und Deckenfarbe
Die allgemeine Stimmung des Haushalts hängt von der Farbe der Wände und der Decke ab. Die Verwendung stilvoller Drucke sollte mit allen Haushalten abgestimmt werden.

Um Gemütlichkeit und Behaglichkeit in der Küche mit fehlendem Fenster zu schaffen, muss man großen Wert auf Design legen.
In einem geschlossenen Raum können sowohl eine Fülle von Farben als auch eine zu helle Farbe zerquetschen. Wenn das Haus kleine Kinder hat, ist es besser, das mediterrane Design zu bevorzugen, das sich durch einen ruhigen Ton und eine angenehme Drucklinie auszeichnet.

Die verwendeten Lampen und Leuchten sollten in ihrem Aussehen und Farbschema ideal mit dem Grundstil und Design der Küche kombiniert werden und gleichzeitig ein Maximum an Beleuchtung bieten.
Dekorative Lösungen für eine Küche ohne Fenster
Als Kulisse, die den Raum erheblich abwechseln kann, können Sie heute mehrere relevante Tricks hervorheben.

Dank der Wandmalereien an der Wand wird der visuelle Raum des Raumes deutlich vergrößert.
- Fototapete - In den meisten Fällen wählen die Eigentümer ein schönes Dummy-Fenster oder eine schöne Aussicht.
- Spiegel - auch das kann eine Alternative sein. Die Hauptsache ist, die richtige Form zu wählen.

Der Kronleuchter als Leuchte wird ausschließlich über dem Esstisch installiert.
Dreidimensionale Bilder vergrößern den Raum erheblich. Viele, denen es bereits gelungen ist, einfache Empfehlungen zu nutzen, geben an, dass sie ohne Fenster keine Unannehmlichkeiten verspüren.

Das Küchenmöbel selbst sollte zusätzlich mit Beleuchtung ausgestattet sein.
Fünf originale fensterlose Küchendesigns
Es gibt mehrere bequeme Sanierungsmöglichkeiten. Sie finden sie in einer kurzen Liste.
- L-förmig - natürliches Licht fällt durch den Eingang. Dies ist die erfolgreichste Option.
- Hohe Möbel - natürliches Licht wird gleichmäßig gestreut.
- Eine Küche mit dem Buchstaben P - ermöglicht es, eine Lichtquelle aus mehreren Winkeln gleichzeitig einzulassen. Es kann eine Küche in der Nische ohne Fenster sein.
- Das industrielle Konzept ist ein ruhiger, freier Raum im minimalistischen Stil.
- Küche mit Insel - Mit dieser Option können Sie so viele Lampen wie möglich installieren, um den Raum zu vergrößern.

Denken Sie daran, dass Sie beim Entwerfen einer Kücheneinrichtung ohne Fensteröffnung hauptsächlich helle Farbtöne wählen sollten.
Es ist besser, sich vor Beginn der Reparatur mit den hervorgehobenen Optionen vertraut zu machen.

Um das Erscheinungsbild zu verbessern, sollten Sie eine Arbeitsplatte aus leichten Materialien wählen.
So planen Sie künstliches Licht
Die Beleuchtungsplanung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. In der Tat ist es ohne angemessene Erfahrung und Verständnis der Grundlagen der Dispersion äußerst schwierig, das Problem selbst zu bewältigen. Es ist billiger, ein Projekt mit fertiger Technik zu bestellen, als zu erraten, wie das Licht fallen wird.

Diese Entwicklungen ermöglichen es nicht nur optisch, sondern auch praktisch, den freien Raum zu vergrößern.
Möbel auswählen
Eine gute Option für eine kleine Küche sind Einbaumöbel oder -module. Beim Umbau eines Studios zählt jeder Quadratzentimeter. Um eine Fehleinschätzung zu vermeiden, ist es ratsam, sich im Voraus mit den vorgeschlagenen Platzierungsmöglichkeiten vertraut zu machen.

In Bezug auf die gesamte Innenausstattung sollte die Tür leer sein, da sich kein Fenster im Raum befindet.
Eine Küche ohne Fenster ist nur eine Ausrede, um Inspiration und die Fähigkeit, kluge Fähigkeiten anzuwenden, miteinander zu verbinden. Hervorgehobene Projekte dienen als Beispiel. Das Wichtigste ist, beim Beleuchtungsprojekt nicht zu sparen, denn von ihm wird die Stimmung des Haushalts abgestoßen.

Die Probleme sind ganz einfach zu lösen - es reicht aus, die Haube anzubringen, und all diese Erscheinungsformen der Physik verschwinden von selbst.
VIDEO: Küche in einer Nische ohne Fenster - Interieur-Tricks.