Innenausstattung für eine große Küche

Die Gestaltung einer geräumigen Küche sollte die Berechnung aller Möbelelemente umfassen, damit jedes Objekt in Reichweite ist. Eine riesige moderne Küche sollte ein ansprechendes Design und großartige Funktionalität verbinden. Wir machen Sie auf verschiedene Optionen und Fotos des Designs einer großen Küche aufmerksam. Es gibt mehrere führende Stile, die unterschiedliche Einrichtungsideen für eine große Küche beinhalten. Beispiele dafür finden Sie auf dem Foto.

Das Design einer großen Küche.

Designprojekt einer modernen, geräumigen Küche.

Jugendstil für eine eindrucksvolle quadratische Küche

Dieser Stil zeichnet sich durch folgende Faktoren aus:

  • Holzelemente im Design (natur oder mit Holzmuster).
  • Glatte Linien.
  • Das Ornament enthält Tiere, Pflanzen, Motive zu einem ethischen Thema sind möglich.
  • Große Fenster.
  • Sofa ohne strenge Form in warmen Farben.
Die Küche ist modern.

Gestaltung einer großzügigen Jugendstilküche.

Weitere Informationen! Das Interieur dieses Stils zielt hauptsächlich darauf ab, mit einer Farbpalette für die Kücheninsel oder den Arbeitsbereich zu spielen, ein Kontrast zwischen dem einen und dem anderen ist zulässig. Oft wird der gewünschte Effekt durch Überkreuzen einer einzigartigen Palette (hauptsächlich Naturfarben nachahmend) mit einem Bodenbelag erzielt. Der Ständer für die Insel kann aus echtem Stein oder massivem Holz bestehen.

Moderne Küche

Jugendstilküche in Grautönen.

Beachten Sie! Der Essbereich befindet sich auf der Kücheninsel, aber die Spülen und Geschirrspüler werden in den Arbeitsbereich gebracht. Eine Tendenz dazu wurde vor zwei Jahrzehnten unter Designern skizziert, aber sie trat erst jetzt in den Alltag ein. Der Jugendstil zeichnet sich dadurch aus, dass der Esstisch durch improvisierte Gegenstände (z. B. ein großes Podest) ersetzt wird.

Jugendstil in einer großen Küche.

Braune und weiße Jugendstilküche.

Gestaltung einer großen Landhausküche - basierend auf natürlichen Materialien

Meistens im Innenraum wird sich durchsetzen:

  • rauer Stein, Holz;
  • massive strapazierfähige Möbel;
  • Tonerzeugnisse;
  • Korbweide Dekor;
  • Uni-Textilien;
  • Vintage Dekorationsgegenstände sind möglich.
Landküche.

Große Küche im Landhausstil eingerichtet.

Wichtig! Laut Psychologen hat dieser Stil in der Wohnung eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Körper.

Die häufigsten Farben dieses Stils:

  1. Braun oder "Schokolade". Die Farbe des Baumes dominiert auch in einer hellen Küche (dunkle Arbeitsplatten, Vorhänge, Polster). Schwarz ist nicht akzeptabel.
  2. Weiß oder "milchig". In der Regel für Decken, Wände, Kücheneinheiten verwendet, kann für Böden angewendet werden.
  3. Grün oder Smaragd. Es wird selten für ein Headset verwendet, in der klassischen Version wird die Farbe für Textilien erstellt. Passt immer zu Grau und Beige.
  4. Rot Geeignet für Kopfhörer, nicht für Wände oder Böden empfohlen. Interagiert mit Beige und Gold.
Tolle Landküche.

Helle große Landhausküche.

Skandinavischer Stil - erweitern Sie den Raum der Küche

Typische Merkmale:

  • heller (weißer) Hintergrund und kontrastierende Details;
  • Verwendung natürlicher Materialien;
  • hohe Funktionalität;
  • Fokus auf Praktikabilität;
  • das Überwiegen von Holz (oder seiner Textur).
Die Küche ist skandinavisch.

Küchendesign im skandinavischen Stil.

Wichtig! Das Interieur dieses Stils ist immer in hellen Farben gehalten (meistens Weiß und seine Schattierungen). In der klassischen Designversion können kalte Blau- und Grüntöne hinzugefügt werden.

Große Küche im Loftstil

Vorteile dieser Designentscheidung:

  • Sie müssen keine Zeit damit verbringen, Mauerwerk, Rohre, Balken usw. zu verkleiden. Das alles wird Teil des Innenraums.
  • Alle Küchenmöbel werden nach Ihren Wünschen zusammengestellt, dieser Stil sorgt für die völlige Abwesenheit von Regeln in dieser Angelegenheit.
  • Das schäbige Aussehen der Innenausstattung (Risse, Rost, Kratzer) sieht angemessen aus.
Die Küche ist ein Dachboden.

Küche im Loftstil.

Beachten Sie! Keine Tapete oder andere dekorative Dekoration darf an den Wänden oder auf dem Boden sein, nur eine bloße Wand (Mauerwerk, Putz, Beton usw.). Alle Geräte in der Küche sollten aus Chrom oder Stahl sein, Sie können dem Dekor Dinge aus Glas, Stein oder Kunststoff hinzufügen.

Große Loftküche.

Loft-Stil in einer großen Küche.

Russische Küche

Eigenschaften:

  • das obligatorische Vorhandensein von Stilmerkmalen (Zeichnungen auf Möbeln oder Textilien und anderen);
  • Aufmerksamkeit auf das Dekor (Spitzentischdecken, Servietten, ein Samowar und so weiter können verwendet werden).
Russischer Stil in der Küche.

Die Küche ist im russischen Stil eingerichtet.

Wichtig! Die Hauptmaterialien in der Küche dieses Stils sind Holz und Textilien. Keramikfliesen, Glas, Ziegel und Beton werden nicht empfohlen.

Klassischer Stil

Zeichen:

  • nur symmetrische Linien;
  • helle Farben;
  • natürliche Materialien;
  • anmutige Formen.
Klassische Küche.

Elegante Küche im klassischen Stil.

Beachten Sie! In diesem Stil werden nur teure natürliche (Nachahmungs-) Materialien verwendet, zum Beispiel Vorhänge aus natürlichen Stoffen, Naturholzmöbel, Kristallleuchter und so weiter. Ein Merkmal des klassischen Stils war die Verwendung einer großen Menge an Dekor (Schmieden, Vorhängen, Stuckformen, Schnitzen usw.). Alle Elemente des Innenraums sollten in Harmonie miteinander stehen und einen feierlichen Look kreieren.

das Design der Küche im klassischen Stil.

Im klassischen Stil werden nur teure und natürliche Materialien verwendet.

Minimalismus in der Küche: dezentes Interieur mit goldenen Details

Dieser Stil zeichnet sich aus durch:

  • Funktionalität
  • Kürze;
  • Zurückhaltung;
  • Vernünftigkeit.
Die Küche ist minimalistisch.

Die Aufteilung des Küchenraums im Stil des Minimalismus.

Wichtig! In diesem Stil können nicht mehr als 2 Farbtöne für den Innenraum verwendet werden (im Extremfall sind 3 zulässig). Sie können Kombinationen verwenden: beige + creme, weiß + grau, grau + schwarz, weiß + grau.

Beachten Sie! Lebendige Beilagen sind charakteristisch für den Jugendstil, in diesem Stil sind sie nicht angebracht.

Küchen Minimalismus Layout.

Im minimalistischen Stil können Sie nicht mehr als zwei Farben verwenden.

Andere Stile für eine große Küche:

  • Provence. Es unterscheidet sich durch grobe Wanddekoration, antike Möbel in hellen Farben, das Überwiegen von Blumenmustern und die Verwendung von nur leichten Textilien im Innenraum.
  • Hi-Tech. Die Küche dieses Stils sollte Möbel mit klaren geraden Linien, Formen und einem komplexen Design enthalten. Verbindliche Präsenz aller neuen Technologien. Sie können Kontrast verwenden.
  • Japanischer Stil. Ein Minimum an Möbeln, keine dekorativen Exzesse, sollten nur beruhigende Farben vorhanden sein.
  • Kolonialstil. Als Mischung aus klassischen und exotischen Elementen liegt der Schwerpunkt auf Möbeln.
Küche Provence.

Buntglasküche im Stil der Provence.

Headset-Auswahl: Gestaltungsmöglichkeiten für eine große Küche

Zwei-Wege-Weg, um die Küche zu planen

Zwei Reihen von Küchenschränken befinden sich entlang paralleler Wände und lassen einen breiten Durchgang zwischen ihnen frei.

Wichtig! Eine Reihe ist speziell für das Esszimmer kürzer als die andere, und die Hauptküche sollte schmal sein.

Zweireihige Küche.

Zweireihiger Grundriss einer großen Küche.

Beachten Sie! Der Abstand zwischen den Schrankreihen sollte mindestens 110 cm betragen.

Die Art der Küchenplanung auf der Insel

Die Inseln bezeichneten einen sehr funktionalen Küchentisch, der sich in angemessener Entfernung vom Rest des Headsets befindet.

Inselküche.

Inselküche Layout.

Beachten Sie! Um die Insellage der Küche harmonisch zu gestalten, sollte die Mindestfläche der Küche 25 Quadratmeter betragen. sehen

U-förmige Küchenanordnung

Die Küche und alle Geräte sollten sich an drei Wänden befinden, was an die Anordnung des Buchstabens P erinnert. Oft wird eine Bartheke als Halbinsel verwendet.

U-förmige Küche.

U-förmiger Grundriss der Küche.

Wichtig! Der Durchgang zwischen den Küchenschränken sollte mindestens 130 cm, jedoch nicht mehr als 210 cm betragen.

Die lineare Art, eine große Küche zu planen

Die gesamte Küche befindet sich an einer Wand. Diese Layoutoption eignet sich für quadratische und rechteckige Küchen.

Line-Headset.

Lineares Küchenset aus Holz.

Beachten Sie! Diese Art der Anordnung ist besser für eine Küche mit einer Fläche von 5 bis 7 m² geeignet. Mit zunehmendem Platz verliert sie ihre Zweckmäßigkeit und es wird schwierig, sich darin zu bewegen.

Vorteile:

  • Kompaktheit;
  • Kürze;
  • alles in der Zugangszone;
  • Sie können ein weiches Sofa in die Ecke stellen;
  • ästhetisches Aussehen.
Zeilen- küche.

Lineare Anordnung einer großen Küche.

Wichtige Punkte: Details, Kleinigkeiten, Akzente:

  1. Richtige Planung der Bequemlichkeit der Küche. Bevor Sie ein Interieur auswählen, müssen Sie das Problem mit der Aufteilung des Raums lösen - wählen Sie einen Platz für den Arbeitsbereich und kümmern Sie sich dann um den Platz für den Erholungsbereich, das Esszimmer und andere Dinge. Wenn Sie in dieser Angelegenheit Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich am besten an den Designer, der das Projekt erstellt.
  2. Die Beleuchtung sollte sowohl natürlich als auch künstlich erfolgen.
  3. Stellen Sie sich einen Entspannungsbereich vor, Sie können sich auf die kleinen Dinge konzentrieren (Gemälde, Kissen auf der Couch, Blumenvasen usw.).
Moderne Küche

Lineare Gliederung einer modernen Küche.

Farbe und Materialien in einer großen Küche

Die Definition von Farben hängt direkt von dem Stil ab, den Sie für das Design auswählen. Denken Sie daran, dass Sie in einigen Stilen nicht mehr als 2 Farbtöne kombinieren können.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Farbpalette, die für die Gestaltung einer großen Küche geeignet ist, die Ratschläge von Psychologen - ein ruhiges Farbschema sorgt für emotionale Entspannung.

Welche Farbe für die Küche wählen.

Das Farbschema wird abhängig von der Gesamtinnenausstattung gewählt.

Weitere Informationen! Versuchen Sie, natürliche Materialien zu verwenden, die sich harmonisch in jedes Interieur einfügen und dabei umweltfreundlich bleiben.

So ordnen Sie Möbel in einer großen geräumigen Küche

Es gibt mehrere Ideen für eine große Küche, die bereits unausgesprochene Regeln sind. Bevor Sie die Anordnung vornehmen, müssen Sie die Länge der Wände messen und alle Vorsprünge, Nischen, die Position der Steckdosen und die Belüftung berücksichtigen:

  • Waschbecken, Spülmaschine und Waschmaschine sollten sich in der Nähe des Abflussrohrs und der Wasserversorgung befinden. Sie können nicht in eine Ecke gestellt werden, da sonst die Beseitigung von Schlammflecken problematisch wird.
  • Der Herd (Gas oder Elektro) sollte nicht näher als 0,5 Meter an das Fenster gestellt werden. Befindet sich in der Wand ein Dunstabzugshaube, ist es besser, den Ofen näher an die Wand zu stellen. Dies kann zu einer zusätzlichen Belüftung beitragen.
  • Alle Möbel können entsprechend der gewählten Aufteilung der Küche angeordnet werden (in einer, zwei Zeilen, der Buchstabe P / G / G, Insel / Halbinsel).
Moderne Küche

Innenarchitektur einer geräumigen Küche in einem modernen Stil.

Die Position des Buchstabens "G"

Es ist praktisch für eine quadratische Küche. Auf jeder Seite sind: Kühlschrank, Spüle und Herd. Die Reihenfolge sollte sich nicht ändern.

L-förmige Küche.

L-förmiger Grundriss einer großen Küche.

Layout mit dem Buchstaben "G"

Herd, Spüle, Kühlschrank und Geräte sind neben der längsten Wand in einer Reihe hintereinander angeordnet und bilden einen Arbeitswinkel. Das Design einer großen Küche kann durch hängende Küchenschränke ergänzt werden. An die Tischkante muss unbedingt die Theke angrenzen und Platz auf der gesamten gegenüberliegenden Wand einnehmen.

Wichtig! Diese Art der Aufteilung ist nur für Räume geeignet, die größer als 12 Quadratmeter sind. meter.

Gförmige Küche.

G-förmiger Grundriss einer modernen Küche.

Dreieck-Regel

Diese Gestaltungstechnik sollte bei jeder Anordnung beachtet werden, jedoch können in einer großen Küche die Arbeits- und Essbereiche nach anderen Grundsätzen aufgeteilt werden.

Die Regel des Dreiecks in der Küche.

Die Regel des Dreiecks bei der Gestaltung des Küchenraums.

Video: Aufbau einer Großküche

50 Fotoideen für die großzügige Küchengestaltung

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur