
Die Kombination von Küche und Esszimmer ist eine praktische Lösung. Selten kann sich jemand getrennte Räume für Essen und Kochen leisten, besonders wenn es um eine gewöhnliche Wohnung geht. Die Küche ist schon die Hälfte des Esszimmers, denn genau hier essen wir nach dem Kochen. Dank interessanter Designentscheidungen kann es jedoch zu einer vollwertigen Wohnküche werden. Aufgrund der kompetenten Zonierung ist es praktisch, Speisen zuzubereiten, und es ist angenehm zu speisen.

Die Küche wird komfortabler, wenn es möglich ist, einen Essbereich auf seinem Territorium zu platzieren.
Was sind die Vorteile der Wohnküche und wie kann man eine Zoneneinteilung vornehmen?
Inhalt
- Was sind die Vorteile der Wohnküche und wie kann man eine Zoneneinteilung vornehmen?
- Wie macht man die Zonierung der Küche-Esszimmer
- Wie platziere ich einen Essbereich in der Küche? Design- und Planungslösungen
- Wohnküche im Wohnbereich
- Wählen Sie eine Farbpalette für die Innenausstattung der Wohnküche
- Wohnküche in verschiedenen Ausführungen
- VIDEO: Ideen für die Gestaltung und Gestaltung der Wohnküche.
- 50 moderne Gestaltungsmöglichkeiten für die Wohnküche:
Es gibt zwei offensichtliche Hauptvorteile zugunsten der Küche-Esszimmer.
- Speichern des Bereichs einer Wohnung oder eines Hauses. Alles ist in einem Raum vereint.
- Die unmittelbare Nähe des Garraums zu dem Tisch, auf dem er abgedeckt werden muss. Die Gastgeberin muss nicht von einem Raum zum anderen laufen, um den Tisch zu decken oder vom Tisch zu entfernen.

Bei den nahe gelegenen Segmenten ist es wichtig, alles so zu organisieren, dass sich alle wohl fühlen.
Die Aufteilung einer Standard 2- oder 3-Zimmer-Wohnung erlaubt es nicht, eine voll ausgestattete Wohnküche, geräumig und komfortabel zu gestalten. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Kaufen Sie eine neue Wohnung mit einem geräumigeren Grundriss oder ein Landhaus oder bauen Sie sogar an Ihrem eigenen Projekt.
- Durch kompetente Zonierung wird auch eine kleine Küche zu einer vollwertigen Wohnküche.

Das Vorhandensein des Essbereichs in der Küche ist die beliebteste Option, um den Prozess der Zubereitung und Aufnahme von Speisen zu organisieren.
Wesentliche Merkmale der Küche und des Esszimmers
Was ist der grundlegende Unterschied zwischen einer Küche und einem Esszimmer, wie kann man sie in einem Raum harmonisch kombinieren? Was muss zum Kochen vorhanden sein:
- Herd;
- ein Kühlschrank;
- Waschen;
- Arbeitsfläche;
- Küchenutensilien;
- Küchenhelfer;
- Küchengeräte;

Innenarchitektur in der Küche-Esszimmer sollte mit der Definition des Layouts sein.
Der Speisesaal unterscheidet sich grundlegend durch:
- Esstisch;
- Stühle.
Darüber hinaus ist der Speisesaal ein heller, komfortabler Raum, in dem alle Familienmitglieder und bei Bedarf auch Gäste Platz finden.

Die beliebtesten Optionen für die Organisation eines Essbereichs in einer Küche sind U-förmige Optionen.
Wie macht man die Zonierung der Küche-Esszimmer
Wenn Sie nicht von Quadratmetern beeinträchtigt werden oder sogar zwei separate Räume (ein Esszimmer und eine Küche) haben, aus denen Sie einen fertigen möchten, ist dies großartig. Aber auch für normale Küchen können und sollten Sie die Zoneneinteilung verwenden, um den Kochbereich von dem Ort zu trennen, an dem er aufgenommen wurde.

In jedem Raum können Sie ein einzigartiges Innendesign für die Küche des Esszimmers kreieren.
Hierfür gibt es mehrere Tricks. Für große oder separate Räume eignet sich die Option mit einer Küche, die in das Esszimmer geht, die durch einen großen Bogen oder einen breiten Eingang miteinander verbunden sind.

Es lohnt sich, maßgeschneiderte Headsets herzustellen, die perfekt in begrenzte Dimensionen passen.
Ein ausgezeichneter Empfang kann die Bar sein, die den Ort des Kochens vom Speisesaal trennt.Bei sehr kleinen Räumen besteht die Hauptmethode für die Zonierung in der visuellen Trennung. Dafür wird es angebracht sein:
- die Verwendung verschiedener Ausrüstungsmaterialien;
- Verwendung unterschiedlicher Farbtöne;
- die Verwendung von dekorativer Beleuchtung;
- verschiedene Bodenebenen der Küche und des Essbereichs usw.

Freier Platz ist für den Essbereich reserviert.
Kombination einer Küche mit einem Esszimmer in einem Privathaus
In einem Privathaus befindet sich die Wohnküche am besten im Erdgeschoss. Wenn die Aufteilung der Esszimmerküche bereits in der Bauphase geplant ist, sollten Sie im Voraus über einen Aufbewahrungsort für Lebensmittel nachdenken.

Es wird empfohlen, die Vor- und Nachteile der Verbindung von Küche und Wohnzimmer im Voraus zu kennen, damit keine Enttäuschungen auftreten.
Eine ausgezeichnete Lösung wäre, wenn es zwei Eingänge zum Raum gibt. Einer direkt in die Küche und der zweite zum Esszimmer, zum Beispiel aus dem Wohnzimmer.

In sehr geräumigen Räumen finden Sie eine parallele Anordnung des Möbelsets und einen Essbereich in der Wohnküche.
Küche-Esszimmer-Kombination in der Wohnung
Wenn jeder qm Bei der Planung wird der Hauptplatz vom Esstisch eingenommen. Stellen Sie sicher, dass es nicht zu groß ist, aber dass Platz für alle Familienmitglieder ist. Wenn Gäste häufig zu Ihnen kommen, ist es besser, einen Klapptisch zu wählen.

Eine signifikante Vergrößerung des Raums, die zu mehr Raum wird.
Wenn möglich, ist der Essbereich am besten in der Nähe des Fensters. In einer Wohnung in der Küche ist es am wahrscheinlichsten eine. Achten Sie daher auf zusätzliche Beleuchtung, wenn Sie aufgrund des Layouts keinen Tisch in der Nähe des Fensters aufstellen können.

Sie können Ideen und Pläne implementieren, die zuvor aufgrund von Gebietsbeschränkungen nicht verfügbar waren.
Wie platziere ich einen Essbereich in der Küche? Design- und Planungslösungen
Bei Räumen unterschiedlicher Größe sind die Planungsentscheidungen für die Platzierung des Essbereichs in der Küche unterschiedlich. Eine der besten Möglichkeiten wäre, die Küche durch eine Bartheke zu trennen. Dahinter verbergen sich alle Küchenschränke, Herd und mehr.

Dies trägt dazu bei, die natürliche Beleuchtung und die visuelle Erweiterung des Raums zu verbessern.
Eine originelle Lösung für Räume jeder Größe ist die Verwendung verschiedener Dekorationsmaterialien. Zum Beispiel sollte der Küchenbereich gefliest werden und im Essbereich sollten die Wände mit matter Farbe gestrichen werden. Eine Lösung eines ähnlichen Plans kann auch auf Fußböden angewendet werden: Verlegen Sie den Fußboden in der Nähe der Arbeitsflächen mit Fliesen, den Rest mit Laminat.

Die Gäste werden im selben Raum mit Ihnen sein, können Sie Snacks machen, ohne sie in Ruhe zu lassen.
Um die Trennung von Zonen zu überwinden, hilft auch die abgehängte Decke mit Scheinwerfern, die sich auf verschiedenen Ebenen befinden. Sowohl auf dem Boden als auch an der Decke können Sie einen Schritt machen, so dass sich der Essbereich wie über dem Küchenboden erhebt.
Wohnküche im Wohnbereich
Es kommt vor, dass nicht nur die Küche mit dem Esszimmer kombiniert wird, sondern auch das Wohnzimmer. Dann wird das Esszimmer wie eine Zwischenoption zwischen dem Wohnzimmer und der Küche.

Es ist einfach und bequem, mit Gästen und Familienmitgliedern zu kommunizieren.
Die Einteilung gliedert sich bereits in 3 Teile:
- Ort der Ruhe;
- Nahrungsaufnahme;
- die küche.
In diesem Fall ist das Zoning mit einer anderen Farbpalette nicht sehr geeignet. Im Gegenteil, es sollte einen einzigen Stil geben, und alles sollte kombiniert werden: Möbel, Textur, Farbe, Dekor.

Die Zunahme der Lichtmenge im Raum. Es wird geräumiger, freier.
Es ist besser, den Wohnbereich mit einem flauschigen Teppich neben dem Sofa hervorzuheben, das Esszimmer mit Blumentöpfen hervorzuheben und die Küche mit dekorativen Lampen zu trennen.
Wählen Sie eine Farbpalette für die Innenausstattung der Wohnküche
In der Wohnküche versammelt sich die Familie, speist, speist im Urlaub und teilt ihre Gefühle. Es soll eine positive und zugleich ruhige Stimmung einstellen. Daher werden für die Innendekoration helle, weiche, nicht aggressive Pastelltöne bevorzugt.

Sie können die Küche in Anspruch nehmen und bequem im Essbereich unterbringen.
Die Frage des Geschmacks und der Vorlieben ist jedoch für jeden recht unterschiedlich. Es ist erwähnenswert - wenn Sie mehrere Farben oder Schattierungen verwenden, um das Interieur der Küche-Esszimmer zu gestalten, stellen Sie sicher, dass sie miteinander kombiniert werden.

Durch die Kombination können große Unternehmen angesiedelt werden.
Wohnküche in verschiedenen Ausführungen
Die beliebtesten Stile, in denen Sie die Küche des Esszimmers gestalten können, sind:
- modern;
- ethnisch
- historisch;
- Dachboden.

Jeder wird in der Lage sein, bequem zu sitzen und zu kommunizieren, ohne von einem Raum in einen anderen zu wechseln.
Moderner Stil
In der Tat ist moderner Stil eine Kombination aus verschiedenen Richtungen. Es gibt Elemente aus den Bereichen Loft, Fusion, Eklektizismus, Modern, Öko-Stil und anderen. Solche Lösungen sind sehr interessant und sehen sehr beeindruckend aus. Obwohl die moderne Seite von der praktischen Seite des Themas dominiert wird. Alles ist so gemacht, dass es bequem ist.

Die Farbpaletten werden sehr unterschiedlich verwendet.
Besonderheiten sind:
- Funktionalität
- vollständiger oder fast vollständiger Mangel an Dekor;
- glänzende Oberflächen;
- das Vorhandensein moderner integrierter Technologie, allerlei Geräte;
- Mangel an Textilien.

Eine richtig ausgewählte Palette und ein Stil tragen dazu bei, eine bestimmte Atmosphäre im Raum zu schaffen.
Ethnisch
Ethnischer Stil ist für Anhänger von Traditionen, Kultur. Diese Richtung wird von Liebhabern des englischen, italienischen und skandinavischen Stils gewählt ... Sie umfasst den traditionellen rustikalen Stil und viele geliebte Provence.

Ein völlig schneeweißer Raum mag langweilig erscheinen. Es lohnt sich, Lichtblicke hinzuzufügen.
Dieser Stil zeichnet sich aus durch:
- Möbel und Dekoration aus natürlichen Materialien;
- diskrete Farblösungen;
- teure Textilien;

Verwenden Sie Holzoberflächen, um der Küche „Wärme“ zu verleihen.
Historisches
Der historische Stil des Innenraums eignet sich nur für eine geräumige Wohnküche. Alles ist teuer und luxuriös. Dies ist einer der ältesten Stile, er wurde modifiziert, hat viele Richtungen, aber Sie können immer noch die Taste markieren, die ihn kennzeichnet:
- Alles besteht nur aus natürlichen Materialien.
- Dekor- und Einrichtungsgegenstände werden auf Bestellung oder von einem besonderen Meister in einer einzigen Kopie angefertigt.
- Elemente der Antike in Dekor und Möbeln;
- natürliche, natürliche Paletten;
- Textilien;

Dieser Entwurf schaut in den Pastelltönen am besten.
Loft
Dieser Stil kombiniert Einfachheit und Praktikabilität. Es enthält viel Metall, Elemente wie Leitungen oder Rohre, Hauben verstecken sich nicht, sondern werden im Gegenteil angezeigt.

Loft ist die maximale Nutzung von multifunktionalen Objekten.
Loft ist in erster Linie:
- Metall
- Glas;
- Backsteinmauern;
- viel Hintergrundbeleuchtung;
- Moderne Technik wird mit Dekor aus beispielsweise Flaschen eines Weinkellers kombiniert.
VIDEO: Ideen für die Gestaltung und Gestaltung der Wohnküche.