
Eine Küche ist viel mehr als nur ein Raum mit Kühlschrank, Herd und Schränken. Dieser Ort, der Anspruch auf Stil und Komfort erhebt, ist nicht weniger als ein Wohnzimmer oder ein Flur. Darüber hinaus hängt die Qualität der zubereiteten Gerichte in hohem Maße von der richtigen Raumaufteilung und Dekoration der Küche ab. Lassen Sie uns herausfinden, worauf Sie bei der Reparatur und Dekoration achten müssen.

Die Reparatur in der Küche ist immer eine schwierige, aber sehr interessante Aufgabe.
Wanddekoration
Inhalt
Angesichts der "harten Bedingungen", unter denen dieses Finish bestehen muss, ist die Aufgabe nicht einfach: Temperaturänderungen, Luftfeuchtigkeit und viele verschiedene Gerüche. Doch neben der Ästhetik ist auch der Komfort wichtig, damit man sich beim Abendessen als Familie wohlfühlt.

Die perfekte Dekoration der Küchenwände sieht in Bezug auf die Reinigung schön und praktisch aus.
Ausrüstungsmaterialien für Küchenwände sollten also sein:
- beständig gegen Reinigung und Reinigungsmittel;
- Behalten Sie das ursprüngliche ansehnliche Erscheinungsbild für lange Zeit;
- stark und zuverlässig;
- angenehm für Auge und Berührung;
- in der gleichen stilistischen Richtung mit Möbeln und anderen Innenelementen.
Fliesen
Fliesen ist ein anerkannter Marktführer unter den dekorativen Materialien für die Küche. Ihre Vorteile sind attraktives Aussehen, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit (kann mit verschiedenen Mitteln gewaschen und gereinigt werden). Mit einer riesigen Palette an vorgeschlagenen Optionen können Sie für jede Art von Küchenbereich die richtige auswählen. Die Größen der Fliesen sind ebenfalls unterschiedlich und es besteht die Möglichkeit, eine anständige Auswahl zu treffen. Ein weiterer Vorteil dieser Ausführung ist der erschwingliche Preis. Natürlich ist dies nicht die billigste Option, aber für den Durchschnittsbürger durchaus erschwinglich.

Der große Vorteil besteht darin, dass dieses Material sehr leicht zu reinigen ist, was für den Küchenbereich äußerst wichtig ist.
Wichtig! Wenn die Küche helle Akzente hat, ist es besser, eine einfache Fliese zu wählen. Wenn der Innenraum prägnant ist, empfiehlt es sich, eine Fliese mit einem hellen Aufdruck zu wählen oder so zu verlegen, dass helle „Inseln“ auf einem einfachen „Feld“ hervorstechen. Fliesen eignen sich übrigens sowohl für kleine als auch für große Küchen.
In der Regel legen Fliesen den Raum in der Nähe von Herd, Spüle und Arbeitsflächen aus, die sogenannte Schürze. Und die restlichen Wände können einfach gestrichen, tapeziert oder mit Putz versehen werden.

Sie können verschiedene ungewöhnliche Muster mit kräftigen, leuchtenden Farben auslegen. Dies verleiht dem Innenraum Frische und Vitalität.
Mosaik
Eine weitere interessante Idee für die Dekoration von Küchenwänden. Die Option ist nicht billig, aber für diejenigen, die Wert auf Ästhetik legen, treten die Kosten in den Hintergrund.

Mosaik wird immer spektakulär und modern aussehen.
Für dieses Finish werden Naturstein, Holz, Glas sowie Fliesen oder Kunststoff verwendet. In den meisten Fällen wird nur ein Teil der Wand oder „Schürze“ im Arbeitsbereich auf diese Weise fertiggestellt. Manchmal werden jedoch Mosaike verwendet, um den Essbereich oder Oberflächen wie einen Tisch zu dekorieren.

Sie müssen ein Mosaik auswählen, das zum Boden, zur Decke oder zu den Küchenmöbeln passt.
Kunststoffplatten
Bevorzugte Option für viele, vor allem wegen der Einfachheit des Designs - Sie können die Dekoration leicht selbst vornehmen - und auch wegen des erschwinglichen Preises und einer großen Auswahl an Farben und Texturen.

Die Installation von Kunststoff ist sehr einfach und erfordert keine Ausrichtung der Wände.
Solche Oberflächen lassen sich leicht von Verunreinigungen reinigen, vertragen Reinigungs- und Reinigungsmittel perfekt und sind resistent gegen feuchte Umgebungen. Der einzige Nachteil von Kunststoffplatten ist die Unverträglichkeit gegenüber hohen Temperaturen. Daher ist diese Option nichts für Sie, wenn die Arbeit in Ihrer Küche immer kocht und es ein paar Säulen gibt.

Kunststoffpaneele - eine kostengünstige Option, mit der es einfach ist, alle Mängel der Wände zu verbergen.
Futter aus einem natürlichen Baum
Natürliche Materialien haben einen besonderen Reiz. Selbst die einfachsten Designs sehen wirklich magisch aus. Und Futter ist keine Ausnahme.

Die Verkleidung der Küche verleiht dem Innenraum hervorragende funktionale und ästhetische Merkmale.
Heute ist dieses Material in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Eurofutter, Holzimitation oder nahtloses Futter. Jedes dieser Materialien ist für sich attraktiv. Die Hauptsache ist, das Material zu wählen, das für Ihren Stil ideal ist.

Die Auskleidung ist eine dünne Platte, die zum Fertigstellen der Verkleidung von Wänden und Decken bestimmt ist.
Und um die Lebensdauer des Futters zu verlängern, ist es mit einer speziellen Schutzschicht versehen und sorgt für jahrelange Sicherheit.
Deckenmaterialien
Bei der Auswahl einer Dekoration für die Decke ist es wichtig, die Frage zu beantworten, was für Sie wichtiger ist: Kosten oder Zweckmäßigkeit, Ästhetik oder Haltbarkeit?
Weißwäsche
Es ist kaum vorstellbar, dass eine einfachere und beliebtere Option für die Fertigstellung des Deckenraums in Frage kommt. Bekannt und seit der Sowjetzeit auch etwas gelangweilt, leistet er seinen Dienst treu und treu bis heute.

Das Reinigen der Decke wird als relativ einfache und kostengünstige Art der Reparatur angesehen.
Jeder kann auf diese Weise den oberen Teil der Küche „dekorieren“, auch ohne besondere Fähigkeiten und professionelles Equipment. Die einzige, aber wichtige Nuance ist, dass sich das Weißfärben unter dem Einfluss von Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelb färbt und zu bröckeln beginnt. Aber wenn dies für Sie kein Problem ist und Sie bereit sind, Ihre Fähigkeiten als Anstreicher in regelmäßigen Abständen zu schärfen, dann ist das Tünchen Ihre richtige Wahl!

Das Weißwaschen als Dekorationsmittel für die Decke wird wegen seiner geringen Arbeitsintensität und niedrigen Kosten geschätzt.
Malen
Budget, aber gleichzeitig langlebiges Material. Der Lack ist einfach aufzutragen, kann gewaschen und bei Bedarf sogar gereinigt werden, ist temperaturbeständig und feuchtigkeitstolerant. Schließlich wird mit seiner Hilfe die Wirkung hoher Decken aufgrund der glänzenden Oberfläche und der richtigen Farbe erzeugt.

Um die Decke in der Küche richtig zu streichen, müssen Sie die Decke für das Streichen vorbereiten.
Vielleicht ist das einzig Negative die Unmöglichkeit, auf einer unebenen Oberfläche aufzutragen. Natürlich können Sie, wenn Sie möchten, die Decke mit Schlaglöchern streichen, aber glauben Sie mir, dies wird Ihre Küche definitiv nicht schmücken. Vor dem Lackieren muss die Oberfläche, auf die der Lack aufgetragen werden soll, geglättet werden.

Eine bemalte Decke kann die Würde des Raumes betonen und die Mängel verbergen.
Trockenbau
Der Hauptvorteil des Trockenbaus ist, dass er auf jeder Oberfläche eingesetzt werden kann. Selbst eine unebene Decke oder rissige Oberfläche wird mit ihrer Hilfe sicher fixiert und ästhetisch gestaltet.

Die Decke in der Küche aus Trockenbau ist eine der häufigsten und sichersten Möglichkeiten, Ihrem Raum ein originelles Aussehen zu verleihen.
Es bietet eine zusätzliche Schalldämmung (spezielles Material ist unter der Trockenbauwand angebracht) und ist auch für die Erstellung einer mehrstufigen Deckengestaltung unverzichtbar.
Schnelle und einfache Installation, angemessener Preis und Umweltfreundlichkeit des Materials machen es äußerst beliebt.

Die abgehängte Gipskartondecke in der Küche wirkt so beeindruckend wie möglich.
Spanndecken
Tolle Idee für die Dekoration der Decke in der Küche. Vielleicht nicht die am besten geeignete Option, um einen kleinen Küchenbereich fertigzustellen, aber mit dem richtigen Layout ist es möglich, ihn zu verwenden.

Dies ist eine der modernsten und langlebigsten Oberflächen.
Vorteile von abgehängten Decken:
- Praktikabilität und lange Lebensdauer;
- einfache Bedienung, nur die Oberfläche waschen und reinigen;
- ästhetisches Aussehen;
- keine Notwendigkeit, die Decken vor der Installation auszurichten;
- Verblassen Sie nicht unter dem Einfluss von Ultraviolett.
Der einzige "Nachteil" ist der Preis, dieses Vergnügen erfordert materielle Investitionen, aber glauben Sie mir, es lohnt sich.

Eine Spanndecke ist eine Möglichkeit, ein stilvolles und elegantes Design in Ihrer eigenen Küche zu kreieren.
Hintergrundbild
Eine kostengünstige und praktische Option für die Decke in der Küche. Außerdem gibt es heute eine Wahl. Papiertapeten halten Feuchtigkeit und hohen Temperaturen nicht stand, abwaschbare Tapeten oder Glastapeten halten jedoch allen Belastungen stand. Letzteres kann neu gestrichen werden, wodurch Ihre Küche regelmäßig aktualisiert wird.

Es ist schwierig, Tapeten an die Decke zu kleben, daher müssen Sie Arbeiten mit einem Assistenten ausführen oder sie Profis anvertrauen.
Materialien für Fußböden
Linoleum
Bekannt und beliebt bei vielen seit der Sowjetzeit, materiell und verliert heute nicht an Popularität. Modernes Linoleum ist seinem "Vorfahren" weit überlegen. Beispielsweise ist die Farbpalette sehr viel vielfältiger. Darüber hinaus gibt es - abhängig von der zukünftigen Verwendung des Materials - dichtere oder leichtere Optionen. Attraktiver Preis und Haltbarkeit sind ein weiteres Argument für Linoleum.

Linoleum ist einer der beliebtesten Bodenbeläge.
Dank ihm bleiben seine geliebten zerbrechlichen Gegenstände sicher, denn selbst Glassachen brechen nicht, wenn sie auf Linoleum fallen. Es bietet Schall- und Wärmeisolation, hat keine Angst vor Feuchtigkeit und hohen Temperaturen.

Es ist praktisch in fast jedem Raum.
Keramikfliesen
Pflegeleichtigkeit, Umweltfreundlichkeit des Materials, Verschleißfestigkeit sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Chemikalien zur Reinigung zu verwenden - dies ist keine vollständige Auflistung der Vorteile von Keramikfliesen.

Küchenfliesen auf dem Boden können je nach Material aus Keramik (Fliesen), Feinsteinzeug oder Quarz-Vinyl bestehen.
Und das spektakuläre Aussehen von Keramik ist ein zusätzlicher Bonus für diejenigen, die sich dafür entscheiden, den Boden damit zu veredeln. Vielleicht ist das beste Material für die Fertigstellung des Bodens in der Küche in der Wohnung nicht zu finden.

Bodenfliesen verleihen Ihrem Küchenboden Charme und Stil.
Laminatböden
Gemäß einigen Merkmalen ist das Laminat sogar Naturholz überlegen, so dass es nicht verwunderlich ist, dass es häufig für die Endbearbeitung des Bodens gewählt wird. Erstens zieht es eine riesige Auswahl an Farben an. Die Oberfläche imitiert authentisch Naturholz, Stein, Leder sowie Stoff oder Metall. Mit anderen Worten, für jeden Einrichtungsstil gibt es ein Laminat, das für Farben geeignet ist.

Laminatböden sind eine beliebte Lösung für moderne und klassische Innenräume.
Wenn Sie ein Laminat verwenden, können Sie Fußbodenheizungen erzeugen. Beachten Sie jedoch, dass sich das Material selbst durch die Wärme der Oberfläche auszeichnet.
Es ist pflegeleicht, langlebig und feuchtigkeitsbeständig. Und das zu einem sehr erschwinglichen Preis. Schließlich ist Laminatboden ein Modetrend.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Reparatur liegt nicht nur in der Verwendung schöner Materialien, sondern auch in der Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit der fertigen Arbeit.
Die Küche ist in jeder Hinsicht ein besonderer Ort. Hier bleibt ein einzigartiges „Klima“ im Vergleich zu anderen Räumen der Wohnung erhalten: oft hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturunterschiede. Bei richtiger Auswahl der Veredelungsmaterialien wird die Küche jedoch zweifelsohne über lange Zeit nicht nur gastronomischen, sondern auch ästhetischen Genuss bieten.
VIDEO: Design und Wanddekoration in der Küche.