
Die Küche ist ein Ort zum Entspannen sowie ein Arbeitsbereich. Deshalb ist es wichtig, dass die Innenbeleuchtung über jedem Funktionsbereich lag und allen Anforderungen der Familie entsprach. Arbeitsplatten, Kücheninsel, Innenteile von Schränken sollten beleuchtet sein. Sie können auch einen Kronleuchter über dem Esstisch anbringen, um der Küche Stil zu verleihen.

Die Beleuchtung in der Küche kann funktional oder dekorativ sein
Organisation der Küchenbeleuchtung
Inhalt
Sie müssen mit der rationellen Beleuchtung des Arbeitsbereichs beginnen. Einbaustrahler oder schmale Lampen sind im unteren Teil der Küchenschränke montiert und die Kabel werden hinter der Rückwand des Möbels gehalten.

Ein wesentlicher Nachteil einer solchen Hintergrundbeleuchtung besteht darin, dass sie den Innenraum von Wandschränken verbirgt
Nachteile, die bei dieser Hervorhebungsmethode auftreten können:
- Falsch ausgewählte Lampengrößen. Wenn die Lampe nicht flach genug ist, tritt eine Auswölbung auf und das allgemeine Erscheinungsbild des Produkts wird beeinträchtigt. Um dieses Problem zu lösen, ist es besser, Möbel mit speziellen Dachrinnen für die Beleuchtung zu bestellen.
- Das zweite Minus ist eine komplizierte Installation und Installation, es ist notwendig, alle Wandschränke zu entfernen, um die Drähte zu verbergen.
Wenn sich die Möbel ändern, ist es besser, LED-Streifen für diese Methode zu verwenden. Der Hauptvorteil des LED-Streifens ist seine Flexibilität und einfache Installation. Aus diesem Grund wird es nicht nur zur Beleuchtung von Küchenschränken verwendet, sondern auch für andere Elemente (Decke, Boden von Tischen, Stehtisch usw.).

Mit Hilfe von LED-Streifen ist es ganz einfach, das Problem der Beleuchtung von Arbeitsflächen zu lösen
Die folgende Beleuchtungsmethode kann unterschieden werden - Zonen- oder Punktbeleuchtung. Die Quintessenz ist, dass kleine Lichtquellen installiert sind. Wenn Glühbirnen in die Konstruktion einer abgehängten Decke eingesetzt werden, kommt es häufig vor, dass bei einer solchen Installation alle Drähte und Kommunikationen leicht verborgen werden. Modisch in den Jahren 2019-2020 wird über dem Arbeitsbereich der Lampe eine lange Schnur mit einer monotonen Decke hängen oder ohne sie überhaupt.

Ein Beispiel für die Zonierung eines Raums mit Pendelleuchten über einer Kücheninsel
Pendelleuchten als Beleuchtung für die Küche werden seit sehr langer Zeit eingesetzt. Von einem Kronleuchter in der Küche begann sich langsam eine originellere Lösung aus mehreren Kronleuchtern über jeder Zone zu bewegen, beispielsweise eine separate Lampe über dem Arbeitsbereich und eine über der weichen Zone.
Es gibt auch eine Art Beleuchtung wie Deckenleuchten für die Küche. Zur Vereinfachung der Bedienung und Installation befinden sich zwischen Strahler und LED-Streifen. Sie können auf jede Oberfläche der Küche aufgetragen werden. Sie haben die Form einer kleinen Unterlegscheibe und werden mit Batterien betrieben, die entweder mit Klettband, Magneten oder doppelseitigem Klebeband befestigt sind.

Bei batteriebetriebenen Deckenleuchten ist die Leistung begrenzt. Sie müssen daher in der Nähe der zu beleuchtenden Fläche platziert werden.
Innenbeleuchtung kann verwendet werden, um Schränke und besonders dunkle Ecken der Küche zu beleuchten. Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung in einen Schrank mit transparenten oder lichtdurchlässigen Türen einbauen, verleiht dies dem Küchendesign eine besondere Note und trägt dazu bei, das Geschirr in einem günstigen Licht zu präsentieren.

In der dekorativen Beleuchtung spielt Farbe eine wichtige Rolle. Zum Beispiel unterstreicht warmes gelbes Licht die Schönheit der natürlichen Holzstruktur
Die funktionale Deckenbeleuchtung in der Küche wird immer beliebter. Deckenstrahler-Systeme erleichtern die Steuerung der Beleuchtung in der Küche. Es sind Lampen, die Ästhetik und Funktionalität harmonisch verbinden.

Spots und Schienensysteme sind insofern interessant, als damit das Licht auf den gewünschten Punkt gelenkt werden kann.
Die Beleuchtung mit einem einzigen Kronleuchter ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihrer Küche einen interessanten Stil zu verleihen. Diese Art der Hintergrundbeleuchtung ist jedoch weniger zweckmäßig als der Rest der oben genannten, da nur ein Bereich beleuchtet ist und dunkle Ecken oder Schränke unbeaufsichtigt bleiben.

Für die Allgemeinbeleuchtung von Küchen im klassischen und rustikalen Stil werden häufig Kronleuchter verwendet, deren Höhe sich nach der Raumfläche richtet
Welche Art von Beleuchtung und was sollte die Beleuchtung sein
Heutzutage müssen selbst für die kleinsten Küchen die folgenden Beleuchtungsarten bereitgestellt werden:
- Der General.
- Arbeitsbereich markieren.
- Beleuchtung des Essbereichs.
- Dekorative Beleuchtung.
- Die funktionale Nutzung von natürlichem Licht.
Sie können auf dekoratives Licht verzichten, aber damit wird das Gesamtbild des Innenraums Ihrer Küche vollständiger und genauer.

Die „höfliche Beleuchtung“ des Schrankinneren schaltet sich automatisch ein, wenn die Tür geöffnet wird
Allgemeinbeleuchtung in der Küche
Es ist schwierig, auf die Hauptbeleuchtung des Raums zu verzichten, weshalb Sie einen Kronleuchter in der Mitte der Küche oder in der Nähe des Esstisches installieren können. Für eine kleine Küche ist es besser, flache Lichter zu platzieren oder die Beleuchtung in eine abgehängte Decke zu integrieren. Sie können auch einen Rheostat bereitstellen, um die Intensität des Lichtstroms anzupassen und die Atmosphäre in der Küche zu verändern.

Warmes gelbliches Licht eignet sich für traditionelle Innenräume.

Moderne Innenräume verwenden neutralweißes und kaltes Licht.
Essbereich leuchtet
Dieser Bereich sollte weich, ruhig und angenehm beleuchtet sein, um die Oberfläche zu beleuchten, er sollte jedoch nicht sehr hell sein.

Zur komfortablen Beleuchtung eines freistehenden Esstisches eignen sich Lampen, die in geringer Höhe von der Oberfläche der Arbeitsplatte abhängen
Berücksichtigen Sie bei der Installation der Beleuchtung über dem Essbereich den Ort der natürlichen Beleuchtung, da die Person beim Einschalten der Beleuchtung keine Schatten auf die Hauptfunktionsbereiche werfen sollte.
Eine solche Beleuchtung hängt ganz von den Innenraumlösungen des Raumes ab. Sowohl Wandleuchten als auch höhenverstellbare Pendelleuchten können geeignet sein. Bei kleinen Küchen werden in der Regel die Allgemeinbeleuchtung und die Beleuchtung des Arbeitsbereichs kombiniert, um ein Überbeleuchten zu vermeiden.
Dekorative Beleuchtung
Es erfüllt fast keine spezifischen Funktionen, sondern dient zur Dekoration des Innenraums der Küche. Bei einer solchen Beleuchtung zeigt sich ihre Funktionalität nur, wenn sie dazu verwendet wird, den Raum optisch zu vergrößern.

LED-Dioden können eine Glasschürze wirkungsvoll hervorheben
Zusätzliche Beleuchtung wird in Küchenschränken auf dem Raum zwischen der Decke und dem Küchenset angebracht, um die Unterseite der Möbel hervorzuheben (LED-Streifen sind fast über dem Boden zulässig). Bei der Installation einer zusätzlichen dekorativen Beleuchtung müssen auch Dimmer und farbige LEDs installiert werden, damit die Beleuchtung und die Hauptfarben des Raums besser kombiniert werden können.

Für dekorative Beleuchtung ist es vorteilhaft, RGB-Lampen zu verwenden, mit denen Sie das Farbszenario über die Fernbedienung ändern können
Tageslicht in der Küche
Die rationelle Nutzung von natürlichem Licht ist eine großartige Möglichkeit, um Strom zu sparen. Wenn die Fenster klein sind, ist es besser, den transparentesten Tüll aufzuhängen und eine helle Farbe für die Wände zu wählen. Für die produktivste Nutzung des Tageslichts sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden.

Die Hauptregel für die Dekoration des Küchenfensters lautet: Je dunkler der Raum, desto heller und transparenter sollten die Vorhänge sein
Wenn die Fenster nach Norden zeigen, müssen Sie sie immer sauber halten, da die Verschmutzung den größten Teil des einfallenden Lichts aufnimmt.
Es gibt tagsüber viel Licht auf der Südseite, in solchen Räumen ist es besser, Rollläden mit einer Leinwand mittlerer Dichte zu montieren (sie lassen etwa 40% des Tageslichts durch).

Ein Rollo ist die beste Option für ein Küchenfenster, wenn sich eine Spüle davor befindet
Bei der Erstellung eines Beleuchtungsprojekts für eine Küche müssen die folgenden Anforderungen berücksichtigt werden:
- Das Licht sollte so positioniert werden, dass nicht alle Funktionsbereiche beschattet werden.
Das Fehlen von Schatten sorgt für gleichmäßiges Streulicht aus mehreren Quellen in unterschiedlichen Formfaktoren. Um beispielsweise den Arbeitsbereich zu beleuchten, können Sie Einsteck-LED-Leuchten und LED-Streifen kombinieren
- Lichtquellen sollten nicht zu hell sein.
- Quellen sollten sich nicht anschreien, sie sollten sich ergänzen.
- Es ist notwendig, die Beleuchtungslösung der Küche zu berücksichtigen, helle Farben reflektieren 80% des Lichtstroms und dunkle 12%.
- Beleuchtungsstandards für den Arbeitsbereich von 100 Watt pro Quadratmeter, für das Esszimmer werden ausreichend sein und 50 Watt pro Quadratmeter.
- Von der Wasserquelle bis zur Lampe sollten mindestens 60 cm sein.

Die richtige Beleuchtung der Küche ist der Schlüssel zu einer guten Stimmung der Gastgeberin
Welche Lampen soll ich wählen?
Es gibt viele verschiedene Lampentypen auf dem Markt. Für die größte Ersparnis und komfortable Nutzung sind diese Lampen geeignet:
- Leuchtstofflampen sind teurer als eine einfache Glühlampe, verbrauchen jedoch weniger Energie und halten zehnmal länger.
- Halogenlampen sind sparsam und erschwinglich. Aufgrund der verschiedenen Formen und Typen sind sie die Favoriten der Designer, mit denen Sie einzigartige Designlösungen entwickeln können.
- LEDs sind universell und langlebig, das Minus ist, dass sie kaltes Licht abgeben. Einfach selbst zu montieren.

LEDs können das Problem des Mangels an natürlichem Licht lösen oder als dekorative Beleuchtung dienen
Einfache Glühlampen sind aufgrund ihres geringen Wirkungsgrades bereits überholt, sie werden häufiger bereits in öffentlichen Gastronomiebetrieben eingesetzt, da es unterschiedliche Originalformen und interessante Glühwendeln gibt. In der Wohnungsbeleuchtung haben sie bereits an Relevanz verloren und werden immer seltener.
In fast jeder Küche können wir jetzt die LED-Hintergrundbeleuchtung sehen, da sie billig und einfach zu installieren ist, ohne dass ein Elektriker hinzugezogen werden muss.

Für die Installation des selbstklebenden LED-Streifens sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich
Einige Empfehlungen für die Installation des LED-Streifens selbst:
- Messen Sie die erforderliche Bandlänge und addieren Sie weitere + 10% zur gewünschten Länge.
- Das Messer schneidet die Kante des Bandes und legt das Ende um 10-15 mm frei.
- Löten Sie das Elektrokabel an die freiliegenden Kontakte.
- Tragen Sie Wärmeschrumpfschläuche, um die Kontakte zu schützen und zu isolieren.
Sehr oft müssen die Punkte 2 bis 4 nicht erfüllt werden, da das Band bereits mit einem Elektrokabel verkauft wird.

Am einfachsten ist es, ein fertiges Kit zu kaufen, das eine Rolle mit einem LED-Streifen, ein Netzteil und ein Bedienfeld enthält

Anschlussplan für RGB-Band
- Decken Sie die Außenseite des Profils mit Klebeband ab.
- Legen Sie die LEDs ohne Schutzfolie auf die Innenseite des Profils.
- Wir verbinden das Design mit dem Adapter, er wandelt die für das Band benötigte Energie von 200 V auf 12 V um.
- Zum Ausgang des Adapters (Ausgang) bringen wir das Band und zum Eingang (Eingang) - ein elektrisches Kabel mit einem Stecker.
- Die Oberfläche, auf der die Befestigung erfolgen soll, muss entfettet und trocken gewischt werden.
- Kleben Sie die gesamte Struktur mit dem doppelseitigen Klebeband auf eine zuvor vorbereitete Oberfläche.
- Reduzieren Sie alle Kabel zur Stromversorgung und schließen Sie sie an den Switch an.

Der LED-Streifen wird je nach gewünschter Beleuchtungsstärke ein- oder zweireihig auf der Unterseite der Hängeschränke montiert
Vergessen Sie nicht die Polarität, wenn Sie das "+" Band und den "-" Adapter anschließen, dann funktioniert es nicht.

Die Polarität wird auf der Bandbahn durch die entsprechenden Symbole angezeigt.
Mängel, die nicht vergessen werden dürfen:
- Verformung des Bandes - dies beeinträchtigt die Qualität der Befestigung.
- Haltbarkeit von Klebeband - es ist besser, ein doppelseitiges Glas zu nehmen, es ist transparent und seine Haltbarkeit beträgt etwa 10 Jahre.
- LEDs können nach der Installation nicht mehr eingeschaltet werden. Es muss mindestens ein Tag gewartet werden, bis das Klebeband vollständig mit dem Klebeband selbst verbunden ist. Sonst fällt es einfach weg.

LED-Streifen - die beste Lösung zum Aufhängen des Küchenarbeitsbereichs
Wenn Sie also ein Beleuchtungsprojekt in der Küche planen, müssen Sie all diese Nuancen berücksichtigen, damit es praktisch, stilvoll und langlebig ist.
Video, wie Sie die Hintergrundbeleuchtung des Küchenarbeitsbereichs selbstständig gestalten können