Zonierung des Raumes zwischen Küche und Wohnzimmer mit Trennwänden

Wohnküche - teilweise oder vollständig kombinierter Raum. Ein solcher Raum ist im üblichen Sinne kein Einzelzimmer, da er in zwei Zonen unterteilt ist. Das Studio, die Wohnküche mit Trennwand ist klar in Zonen unterteilt, damit sich der Geruch von Lebensmitteln und Verschmutzung nicht in der gesamten Wohnung und zu Dekorationszwecken ausbreitet.

Leichte Trennschiene mit Blumenregal

Mit Hilfe einer Trennwand können Sie den Raum nicht nur in Zonen unterteilen, sondern auch bequemer und harmonischer gestalten

Optionen für Trennwände in der Wohnküche in Privathäusern (Auswahl von Fotos)

Trennwände zwischen Küche und Wohnzimmerfoto - das ist eine Vielzahl von Möglichkeiten. In einem Privathaus wird der Entwurf mobil oder stationär, massiv oder perforiert ausgeführt.

Feste Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Trennwands die Größe des Raums und die Gesamtzusammensetzung des Innenraums

Die wichtigsten Optionen für die Trennung von Fotos im Internet:

  • solide "Wand" mit einer aufklappbaren Schiebetür;
  • Wand mit einer breiten, hohen gewölbten Öffnung;
  • teilweise (nicht mehr als 1 / 5-1 / 3 der Breite des Raumes) Zaun;
  • zusammenklappbarer mobiler Bildschirm;
  • an der Decke montierter Textil- oder Filamentvorhang;
  • eines der gebräuchlichsten Möbelelemente;
  • hohes Fachblumenbeet;
  • vollständig transparentes, lichtdurchlässiges Design.
Schiebewand zwischen Wohnzimmer und Küche

Die Schiebetrennwand in offener Form schafft die Illusion eines gemeinsamen Raums, und in geschlossener Form spielt sie die Rolle einer Tür und verhindert die Ausbreitung von Gerüchen und Geräuschen

Bevor Sie mit dem Erstellen einer Partition beginnen, sollten Sie festlegen, wo genau sich diese Pseudowand befindet.

Weiß geschnitzte Trennwand aus lackiertem Holz

Geschnitzte Trennwände eignen sich hervorragend für die Zonierung der Wohnküche und verleihen der Atmosphäre ein interessantes und einzigartiges Aussehen

Sorten von Trennwänden

Trennwände zwischen Küche und Wohnzimmer sind „taub“, mit einer perforierten Tür versehen, die nur einen kleinen Teil des Raums abdeckt, und faltbar. Ihre Dicke reicht von einigen Millimetern bis zu einigen zehn Zentimetern. Es gibt auch rein symbolische Begrenzungszeichen in Form von Möbeln, großem Dekor, lebenden Pflanzen usw.

Dekorblende zwischen Küche und Wohnzimmer

Eine großartige Ergänzung für den Innenraum kann eine Trennwand sein, die dem Raum Leichtigkeit und Luftigkeit verleiht

Nicht jeder, auch ein fester Zaun, verfügt über eine ausreichende Schalldämmung. Manchmal wird eine schallabsorbierende Schicht hinzugefügt.

Trockenbau

Die beliebtesten Trennwände bestehen aus Trockenbau im Innenraum der Wohnküche, das Foto zeigt, dass das Material sehr formbar ist - sowohl massive Wände als auch Löcher in verschiedenen Formen werden daraus hergestellt. Die Säulen bestehen aus Gipskartonplatten, die mit Gips, Schaumstuckleisten und Bögen verziert sind. Letztere sind aus Lanzetten gefertigt, gerundet, stellen eine verlängerte Türöffnung dar, sind aus LED-Beleuchtung entlang der Kontur gefertigt.

Fernseher auf einer Gipskartonwand in der Wohnküche

Trockenbau ermöglicht es Ihnen, Designs in nahezu jeder Form zu erstellen und verschiedene Nischen und Regale anzuordnen

Bartresenabtrennung

Bartheken zur Aufteilung des Raums in den Küchen- und Wohnzimmerbereich werden normalerweise in sehr beengten Räumen verwendet, in denen es nicht möglich ist, einen vollen Esstisch aufzustellen.Das Design ist gerade oder abgerundet und bildet zusammen mit der Fensterbank, der Wand und der Rückenlehne des Sofas, die mit den Säulen verbunden sind, ein eigenständiges Möbelelement. Manchmal wird es mit Regalen, einschließlich Gitter, ergänzt, die sich über der Arbeitsplatte befinden, und Optionen mit zwei Ebenen sind beliebt.

Gemauerte Bar zwischen Wohnzimmer und Küche

Die Bartheke kann als Teil einer Wand- oder Kücheneinheit dienen

Die Bartheke ist in den gleichen Farben wie der Rest der Möbel oder mit hellen Akzenten versehen.

Bartheke an der Grenze zwischen Wohnzimmer und Küche

Kombinationsvariante aus Bartheke und Schiebetür

Falsche Mauer

Gefälschte Wände werden am häufigsten in geräumigen Studio-Apartments gebaut. Das Design besteht aus Trockenbau, Sperrholz und anderen Materialien. Es schützt den Raum gut vor dem Eindringen des Geruchs von gekochtem Essen, dem Geräusch von Haushaltsgeräten, dem Geräusch von fließendem Wasser usw. An der Wand hängen Regale und verschiedene Lichtdekore, die mit Schiebetüren oder Pendeltüren ausgestattet sind. Manchmal ahmt eine Struktur eine Außenwand nach und wird durch Schnitte nachgebildet, die Fensteröffnungen nachahmen.

Ziegelwand im Innenraum der Wohnküche

Das Foto zeigt eine falsche Wand mit einem Ziegelsteinende

Trennwand mit Regalen in der Wohnküche

Die Zwischenwand kann mit praktischen Ablagen ausgestattet und mit Souvenirs, Figuren und Büchern gefüllt werden.

Kunststoff

Kunststoffbarrieren nehmen den geringsten Raum ein, was für beengte Wohnverhältnisse von großer Bedeutung ist. Mit ihnen sieht die Wohnung am modernsten aus - das Design ist matt oder glänzend, wird in jeder Farbe hergestellt, wird durch eine Fotodruckzeichnung gemacht. Eine solche Trennwand wird verschiebbar (auf Klemmprofilen montiert) oder fest fixiert (mit Hilfe von Beschlägen, die an einer senkrechten Wand, Boden, Decke montiert sind), kann eine volle Wand ersetzen. Die Struktur weist seltener eine Perforation auf der gesamten Oberfläche oder einem Teil davon auf und ist optimal für minimalistische Innenräume geeignet.

Weiße Kunststofftrennwand in der Wohnküche

Schiebe-Kunststofftrennwand in minimalistischem Interieur

Baum

Eine ähnliche Konstruktion besteht aus Massivholz, furnierter Spanplatte, MDF. Manchmal werden einzelne Möbelteile auf einer solchen Trennwand montiert - eine Arbeitsplatte, Regale, Regale. Holz ist ein teures, aber umweltfreundliches Material. Da in der Küche ständig hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, muss die Struktur mit einer wasserabweisenden Zusammensetzung imprägniert werden, um Fäulnis, Schimmelbefall und Pilzbefall zu vermeiden.

Aufteilung der dünnen Lamellen zwischen Küche und Wohnzimmer

Eine hölzerne Trennwand verleiht dem Innenraum natürliche Wärme und Einzigartigkeit

Bambuswand in der Wohnküche

Eine dekorative Trennwand aus Bambus verleiht dem Innenraum Exotik und Originalität

Die Holzstruktur passt gut zu Parkett, Dielenböden. Die haltbarsten Eichenarten und Nadelbäume sind wegen des starken Geruchs unerwünscht. Das Motiv passt in das klassische Interieur, Barock, Loft usw.

Glas

Trennen Sie den Raum von der Küche mit Hilfe von Glasbausteinen. Es ist langlebig, durchscheinend und feuerfest, was für die Küche wichtig ist. Typischerweise bedeckt die Struktur nicht mehr als ein Drittel des Raumes, hat eine Dicke von bis zu 10 cm, wird mit anderen Materialien kombiniert und in beliebigen Farben ausgeführt.

Schmale Unterteilung von Glasbausteinen in verschiedenen Farben

Trennwand aus farbigen Glasbausteinen - eine großartige Idee, die Wohnküche in Zonen zu unterteilen

Eine weitere Variante ist ein mit hohen Schiebetüren verziertes Ganzglasgeländer. Durch das Produkt können Sie deutlich sehen, was in der Küche und im Wohnzimmer passiert. Bei korrekter Ausführung werden jedoch die Geräusche aus der anderen Hälfte des kombinierten Raums überhaupt nicht gehört. Beliebt sind auch Spiegelkonstruktionen mit einseitiger Sichtbarkeit.

Glasschiebewand zwischen Küche und Wohnzimmer

Die Glasschiebewand verbirgt den Raum nicht, schränkt die Aussichten nicht ein und verletzt nicht die Integrität des Innenraums

Dekorativer Lichtstrahl über einer Glastrennwand

Sie können eine solche Trennwand auf individuelle Bestellung aus einer beliebigen Kombination von Materialien herstellen, die gleichzeitig in zwei Räumen ein einzigartiges Interieur schaffen

Partition im japanischen Stil - Shoji

Shoji wird eine Schiebetür-Trennwand genannt, die aus Holzlatten, Bambusrinde, speziellem Bambus- oder Reispapier besteht und eine hohe Festigkeit aufweist. Das Produkt ist leicht zu montieren und zu demontieren, es ist sehr mobil - es wird mit einer Handbewegung zur Seite geschoben. Das Design kommt durchscheinend, leicht gedämpfte Klänge, schön diffuses Licht.

Schiebetür Shoji in der Wohnküche im japanischen Stil

Shoji Partition ist ein leichter Holzrahmen mit gestrecktem Papier

Eine weitere Variante der "japanischen Trennwände" - Fusuma - besteht aus transparentem Material und ist auf einem dünnen Holzrahmen montiert. Der Bau wird eine großartige Ergänzung für das japanische und chinesische Interieur sein.

Schiebewand im orientalischen Stil

Solche Trennwände sind oft mit charakteristischen nationalen Mustern verziert.

Andere Möglichkeiten

Verwenden Sie zur Aufteilung des Raums dichte oder lichtdurchlässige Vorhänge, deren Befestigung in einer Spanndecke aus Gipskarton verborgen ist. Die Zonierung mit Hilfe von großen skulpturalen Kompositionen aus Gips, Holz, Porzellan, Bodenvasen mit trockenen Sträußen, Blumentöpfen aus Keramik und Kübel mit lebenden Pflanzen ist rein symbolisch und dekorativ.

Lichtvorhang an der Grenze von Küche und Wohnzimmer

Vorhang - der einfachste Weg, den rechten Teil des Hauses vor Licht und neugierigen Blicken zu schützen

Schiebewand auf einem Metallrahmen

Die Metallkonstruktion verleiht dem Raum ein besonderes individuelles Aussehen

Eine interessante Option ist die Platzierung von ein oder zwei schmalen, aber hohen, langen Aquarien mit echtem Fisch und Algen an der Grenze von Wohnzimmer und Küche. Die Pflege eines solchen Designs ist mühsam, aber die fantastische Dekorativität lohnt sich.

Großes Aquarium in der Trennwand zwischen Küche und Esszimmer

Eine Trennwand mit eingebautem Aquarium sieht beeindruckend und beeindruckend aus

Die kreativsten Möglichkeiten für Trennwände in der Wohnküche (Auswahl an Fotos)

Eine Trennwand in einem geräumigen Studio zwischen Küche und Raum ist einfach notwendig, da es einfacher ist, die Ordnung in einer richtig eingeteilten Wohnung aufrechtzuerhalten. Beliebt sind Gipskartonplatten mit einer Stärke von 75 bis 250 mm, in deren Schlitzen ein kleines Dekor angebracht ist - Fotografien, Figuren, Souvenirs, frische Blumen in Töpfen usw.

Wunderschöne Gipskartonwand mit originellem Design

Die originelle Gipskarton-Trennwand wird zu einem hellen Dekorationselement in der Wohnküche

Designs in Form von Hochregalen sind sehr praktisch - sie sehen nicht sperrig aus, obwohl sie groß genug sind. Sie eignen sich zur Aufbewahrung von Büchern und Zeitschriften, Utensilien, Gebrauchsgegenständen, hübschem Dekor, Gläsern mit Müsli und Gewürzen. Manchmal wird der Zaun selbst zu einem Minigarten, einem Blumenbeet in einer Höhe von nicht mehr als einem Meter und einer Breite von 15 bis 30 cm. Es werden Blumen, würzige Kräuter, etwas Gemüse und Ampelpflanzen gepflanzt.

Trennwand - Holzregal in der Wohnküche

Das Durchgangsregal überlastet aufgrund seiner nicht voluminösen Bauweise den Raum nicht, macht ihn aber im Gegenteil geräumiger und komfortabler

Kletterpflanzen im Innenraum der Wohnküche

Phytowalls mit lebenden Pflanzen als Trennwand werden Naturliebhaber ansprechen

Selbstgemachte Trennwand zwischen Küche und Wohnzimmer

Teilung auf einem Holzrahmen mit Ordnungs-MDF-Platten

Fazit

Ordnungsgemäß platzierte Trennwände ermöglichen einen schön in Zonen unterteilten Raum des Hauses und verleihen ihm Einzigartigkeit. Praktische, dekorative Trennwände bestehen aus natürlichen oder künstlichen Materialien. Sie können Partitionen selbst oder mithilfe von Raumreparaturspezialisten erstellen und installieren.

Video: Gute Zoning-Ideen für Raumteiler

Foto: 50 Optionen für Trennwände zwischen Küche und Wohnzimmer

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur