Alles über Zäune aus Gabione - die Vor- und Nachteile des Fechtens

Das Fechten ist ein wichtiges Element bei der Einrichtung eines Ferienhauses. Einen Gabionenzaun zu bauen bedeutet, Ihrem Anwesen Originalität und Originalität zu verleihen. Eine solche Konstruktion verbirgt nicht nur zuverlässig das Territorium vor neugierigen Blicken, sondern ist auch langlebig und sparsam in Bezug auf die Materialkosten.

Gabion Zaun Funktionen

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Materialien, aus denen verschiedene Zäune hergestellt werden können.

Gabionen in der Landschaftsgestaltung

Gabion besteht aus zwei Reihen aus verzinktem Drahtgeflecht, zwischen denen sich Steine, Kieselsteine ​​und Kies befinden. Am häufigsten werden kastenmontierte Geräte mit einer Oberseite konstruiert. Solche Produkte eignen sich nicht nur zur Herstellung von Zäunen, Garten- "Labyrinthen", Volumenskulpturen, sondern auch zur Stärkung von Teilen der geneigten Fläche, zur Verringerung der Bodenerosion und zur Stärkung der Ufer von Gewässern.

Gabionenzaun

Viele entscheiden sich für originelle, ungewöhnliche Optionen.

Gabionenzaun: Vorteile und Eigenschaften

Moderne Gabionenzäune haben viele Vorteile:

  • das Design sieht spektakulär aus;
  • das Material ist völlig natürlich, nur natürliches, künstliches Gewebe;
  • Gabionen verstärken problemlos die sich ausbreitenden Hänge bis zu einer Höhe von 12 Metern.
  • Die Konstruktion ist kostengünstig - der Preis sind die Kosten für das Gitter, die Steine ​​und die Installationsarbeiten.
  • Mit den verwendeten Materialien können Sie einen hohen, mittleren oder niedrigen Zaun bauen.

Aber es gibt eine Reihe von Minuspunkten:

  • Die Struktur kann nicht dünn gemacht werden - die „Wände“ nehmen einen Teil der Nutzfläche des Standorts ein.
  • Es ist sehr problematisch, Bauwerke mit einer Höhe von mehr als drei Metern zu errichten.
  • Auf "schwierigen" Böden muss der Grundstein für einen solchen Zaun gelegt werden.

Arten von Gabionenstrukturen

Es gibt drei Haupttypen von Gabionen:

  • Boxed sind Drahtbehälter in Form eines Parallelepipeds. Ihre Größen: Höhe - 50-100 cm, Breite 100-200 cm, Länge - 200-600 cm Zur Erhöhung der Festigkeit werden Verstärkungsmembranen in einem Abstand voneinander in die Struktur eingesetzt. Kastengabionen bestehen aus einem Stahlgitter mit sechseckigen Zellen und sind an einem starren Rahmen befestigt. In einer anderen Ausführungsform ist der Grill aus verzinktem Draht geschweißt, Stahlstangen - diese Option kommt besonders stark heraus;
  • Zylinderförmig - werden in Form eines Zylinders hergestellt, haben keine Versteifungen und sind daher sehr flexibel. Das Produkt hat das Aussehen einer Art „Wurst“ mit einem Durchmesser von 60 bis 95 cm, einer Länge von zwei bis vier Metern und einem „Schwanz“ an den Enden. Solche Gabionen bestehen aus doppeltem Torsionsgeflecht. Zäune von ihnen werden selten durchgeführt - ein zusätzlicher Rahmen der starken Verstärkung wird angefordert. Wenn die Elemente aus geschweißtem Netz bestehen, werden sie vertikal platziert.
  • Matratze-Matratze - nur zum Erstellen eines Zauns geeignet. Solche Gabionen sind fast flach, niedrig - 20-50 cm hoch (meistens 25 cm). Die Breite des Produkts beträgt 90 bis 200 cm, die Länge 150 bis 600 cm. Der Hauptvorteil des Designs besteht darin, dass sich komplexe Reliefs leicht wiederholen lassen. Dient meist als Fundament für einen kastenförmigen Gabionenzaun oder wird auf einem Hügel installiert.

Technische Eigenschaften des Gabionenzauns

Bezüglich der Größe der Gabionenstruktur gibt es keine besonderen Einschränkungen. Die beliebtesten Optionen sind 25-50 cm breit, eineinhalb bis zwei Meter hoch. Die Materialien selbst (Gitter, Steine, Geotextilien) werden gemäß den aktuellen GOSTs und TU-Dokumenten hergestellt und ausgewählt.

Gabion Zaun Foto

Ein Zaun aus Gabionen sieht sehr interessant aus.

Warum ist ein Gabionenzaun die beste Lösung für Ihren Standort?

Ein richtig ausgeführter Gabionenzaun ist eine großartige Idee für einen Zaun jeder Größe. Mit zunehmendem Alter wird die Struktur nur stärker - Pflanzen setzen sich darauf ab und befestigen die Steine ​​mit ihren Wurzeln. Der Zaun sieht solide aus - er ähnelt entfernt einer alten Festung. Wenn Sie den Bau mit Ihren eigenen Händen ausführen, wird der Zaun überhaupt nicht teuer herauskommen.

Gabion Zaun Ideen

Fechten zum Selbermachen mit Gabionen ist einfach genug.

Empfehlungen, Fotos von guten Beispielen

Auf dem Foto sind Zäune aus kleinen und großen, flachen und "gebogenen" Steinen zu sehen. Große Elemente werden näher an die Wände des Bauwerks gelegt, kleine - in der Mitte. Entwürfe sehen wunderschön aus, wo Gabionenpfosten mit Steinen einer Farbe, Spannweiten - einer anderen gefüllt sind. Auf einer solchen „Wand“ liegen einfache Steinzeichnungen - Wellen, Sonnen, Quadrate. Die Konstruktion von rechteckigen Gabionenkästen ist eine großartige Idee, insbesondere wenn jede „Zelle“ mit verschiedenen Steinsorten gefüllt ist - ein Schachbrett oder ein noch komplexeres Muster wird erhalten.

Gabion Zaun Ideen Foto

Die richtigen Steine ​​auswählen

Kieselsteine ​​zum Fechten passen für fast alle:

  • Granit;
  • Basalt;
  • Porphyrit;
  • Kalkstein
  • kristalliner Schiefer;
  • Trachyten;
  • natürlicher Quarzit;
  • Tuff;
  • Sandstein.

Es ist wichtig, dass die Steine ​​frostbeständig und nicht zerbrechlich sind - mindestens 30% größer als die Größe der Maschenzellen, sie nehmen schlecht Wasser auf. Die schönsten Gebäude bestehen aus Kieselsteinen von ungefähr gleicher Größe und Form.

gabion zaun foto ideen

Solche Zäune sind den meisten Menschen nicht vertraut, sehen aber sehr schön aus.

Tipp: Es ist nicht ratsam, zu große Steine ​​zu verwenden, da sich zwischen diesen große Hohlräume bilden.

Gabionennetz: Materialauswahl für den Rahmen

Der Rahmen besteht aus verzinktem Stahldraht und Metallstangen. Das Verzinken ist nicht zu vermeiden - die Festigkeit und Haltbarkeit der Struktur hängen davon ab. Die empfohlene Beschichtungsdichte beträgt 250 g. pro Quadratmeter Es ist zulässig, Materialien zu verwenden, die mit einer Korrosionsschutzschicht oder PVC beschichtet sind. Drahtteile werden getrennt von den Steinen gefaltet auf die Baustelle geliefert. Der am besten geeignete Draht hat einen Durchmesser von mindestens drei Millimetern. Es wird ein zusätzlicher sechs bis acht Millimeter dicker Stahlstab gekauft.

Tipp: Es ist nicht akzeptabel, Lücken im Draht zu haben, die Verbindung durch Verdrillen, nicht mehr als eine pro 20 Quadratmeter. m. ist die Norm.

Fazit

Die Montage eines Gabionenzauns ist eine hervorragende Lösung für viele Arten der Landschaftsgestaltung. Wenn es richtig ausgeführt wird, kann es mehr als hundert Jahre stehen, ohne an Integrität zu verlieren. Selbstbau ist durchaus möglich, wenn man sich einen der Workshops zur Herstellung von Gabionenzäunen ansieht.

gabion Zaun, wie man macht

Gabionen sind heute sehr ungewöhnliche Dekorationselemente.

VIDEO: Wie man Gabionen mit eigenen Händen macht.

50 originelle Gestaltungsmöglichkeiten für den Gabionenzaun:

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur