
Die Traditionen der internen Gestaltung von Wohngebäuden in den nördlichen Ländern Europas wurden zum Inbegriff der Ansichten und charakteristischen Merkmale der Weltanschauung der im Inneren verkörperten skandinavischen Völker. Weltberühmte Designlösungen im Scandi-Stil haben die typische Inneneinrichtung mit eintönigen Weißtönen erkennbar gemacht, die einerseits Licht spenden und andererseits den Charakter der Menschen im Norden und die Natur der skandinavischen Breiten ruhig halten.

Das skandinavische Interieur ist auf den ersten Blick erkennbar, es ist schwer mit etwas anderem zu verwechseln
Flur in der Wohnung
Inhalt
- Flur in der Wohnung
- Kleine und große Flure
- Merkmale des skandinavischen Stils in der Innenarchitektur
- Fertige Projekte im skandinavischen Stil
- Die interessantesten Gestaltungsentscheidungen (Auswahl von Fotos)
- Video: Die wichtigsten Regeln des skandinavischen Interieurs
- Die ungewöhnlichsten Designentscheidungen (Auswahl von Fotos)
Die Innenausstattung der Flure in den Apartments, die den Besonderheiten des traditionellen skandinavischen Stils Rechnung trägt, kombiniert den Wunsch, die harten Winterbedingungen und die Dauer der Periode mit einem kurzen Tageslicht zu kompensieren, mit einer spezifischen Farbpalette in Weiß, Beige und Hellgrau. Sowohl kalte als auch warme Wanddekorationen sind akzeptabel.

Weiß - die Hauptfarbe des Interieurs im skandinavischen Stil
In Ermangelung von Elementen des Eklektizismus verbinden traditionelle oder modernere Interieurs im skandinavischen Stil auf harmonische Weise verwandte Trends:
- Minimalismus;
- Ethno- und Öko-Stil;
- Fusion;
- Romantik-Klassiker.
Man hört oft, dass das skandinavische Interieur eine Art Spiegelbild des Landhausstils in der Darstellung der Völker des Nordens ist, mit den gleichen stabilen Traditionen und Merkmalen der Anwendung von Innenraumlösungen, um den jahrhundertealten Vorstellungen über den Wohnkomfort für Regionen des Nordens zu gefallen, die einem längeren Aufenthalt außerhalb des Hauses nicht besonders förderlich sind.

Der skandinavische Stil basiert auf der maximalen Verwendung von natürlichen Materialien - Holz, Leder und natürlichen Textilien.
Kleine und große Flure
Ein kleiner Bereich der Korridore von Chruschtschow eignet sich perfekt, um ein Interieur im skandinavischen Stil zu schaffen. Die geringe Ausleuchtung des Raumes aufgrund fehlender Fenster ähnelt einem akuten Lichtmangel während eines langen skandinavischen Winters. Durch die ursprüngliche Auswahl prägnanter und funktionaler Einrichtungsgegenstände kann der Effekt der Einfachheit erzielt und unnötige Details beseitigt werden, um in einem kleinen Raum genügend Platz zu lassen.

Das Interieur im Geiste des schwedischen Minimalismus eignet sich hervorragend für eine kleine Eingangshalle in der Wohnung
Um den Raum zu erweitern, werden neben lichtreflektierenden Oberflächen Spiegel verwendet, die in einem ungewöhnlichen Rahmen mit antikem Aussehen gerahmt werden können, jedoch nicht zu massiv und quetschend sind, wenn man die Reflexion betrachtet.

Der Raum des kleinen Flurs sollte so effizient wie möglich genutzt und in der vorteilhaftesten Farbe dargestellt werden.
Eine große Eingangshalle im skandinavischen Stil sieht unabhängig vom Land originell und erkennbar aus. Hier kann die Wirkung von unbegrenztem Raum leichter erreicht werden, da die allgemeine Richtung der Wanddekoration und das Farbschema vertikaler Flächen im Detail leichter hervorgehoben werden können. Sie können mehr künstliche Beleuchtungsquellen bereitstellen, indem Sie verschiedene Lampentypen anpassen, um je nach Tageszeit, Anforderungen und Stimmungen der Bewohner verschiedene Optionen für die Beleuchtung eines Raums zu schaffen.In der geräumigen Eingangshalle können Sie ein ungewöhnliches Möbelstück platzieren, das auf die Ursprünge der Anordnung des Lebens der nordskandinavischen Völker in alten, primitiven Wohngebäuden verweist.

Lebhafte Akzente sind akzeptabel, aber ihre Anzahl ist streng begrenzt
Der Einfluss moderner technologischer Lösungen auf die Gestaltung der gesamten Hausfläche im Flur ist am wenigsten zu spüren: Trotz einfacher Linienführung und einfacher Materialkombinationen sowie einer diskreten Farbpalette gelingt es, in die Zeitlosigkeit zu geraten. Möbel und sorgfältig ausgewählte Accessoires führen bewusst von der im Zeitalter der Computertechnik vorherrschenden Schnelligkeit des Lebens weg. Innenausstattungslösungen erinnern eher an eine ruhige und gemessene Lebensweise vergangener Generationen, und von der Schwelle des Flurs aus stimmen sie auf die Zuverlässigkeit und Stabilität des Herdes ab.

Eine der Hauptideen des skandinavischen Interieurs ist es, die Räumlichkeiten möglichst funktional und elegant zu gestalten, ohne zu viel Geld auszugeben
Merkmale des skandinavischen Stils in der Innenarchitektur
Wenn wir geringfügige Anpassungen unter Berücksichtigung der modernen Merkmale des Jugendstils auslassen, können wir verschiedene Unterschiede im klassischen skandinavischen Stil erkennen:
- Fehlen scharfer Farbübergänge;
- Voreingenommenheit des allgemeinen Farbschemas zugunsten von Weiß- und Grautönen;
- solide natürliche Möbel, wie seit Jahrhunderten geschaffen;
- regelmäßige Formen und einfache Linien in der Gestaltung der Raum- und Dekorationselemente;
- gleichmäßiges, dem natürlichen Licht am ähnlichsten;
- ein Minimum an Zubehör oder die Verwendung von hoch künstlerischen Dekorationsgegenständen.

Im skandinavischen Flur ist nichts überflüssig, und für die Dekoration der Wände und der Decke werden nur helle Farbtöne verwendet
Die spezifischen Merkmale des skandinavischen Stils spiegeln sich auch in der Auswahl der Materialien für die Veredelung von Böden und Wänden, der Auswahl der Möbel und der Planung des Standorts der Beleuchtungskörper wider.
Boden, Wand und Decke

Wände in einer Eingangshalle im skandinavischen Stil können mit Nachahmung von Mauerwerk gestrichen oder tapeziert werden
Auffällig ist die Gestaltung der Wände: Fast alle Korridore im skandinavischen Stil sind weiße Innenräume ohne unnötigen Dekor und mit einem Minimum an Dekorationselementen an den Wänden und Fugen horizontaler und vertikaler Flächen.
Aus den im Internet angebotenen Optionen für echte Hallen im Scandi-Stil können Sie sich ein Bild von den Kunden dieser Innenräume als Fans von Einfachheit und hellen Farben machen. Die Wände solcher Besuche sind nicht nur vollkommen flach, sondern auch fast vollständig weiß. Die Vorstellung vom ewigen Durst der Skandinavier nach Sonne und Wärme, der nicht nur dunkle Oberflächen, sondern auch die lichtabsorbierenden Eigenschaften matter Oberflächen ausschließt, ist durchaus akzeptabel.

Für die Wanddekoration eignen sich Originallampen oder Gemälde zeitgenössischer Künstler
Der Bodenbelag wird auch bevorzugt in hellen Farbtönen eingesetzt. Bei der Verwendung von künstlichen Bodenbelägen werden Materialien gewählt, die die Textur eines Baumes in einem traditionellen Farbschema nachahmen:
- leichtes Laminat von hoher Qualität;
- Feinsteinzeug in Holzoptik;
- Linoleum auf warmer Basis mit einem Muster, das einen Längsschnitt eines natürlichen Baumes wiederholt.

Um den Innenraum komfortabler zu gestalten und den Boden warm zu halten, wird ein schöner Teppich mit einem geometrischen Muster auf den Bodenbelag gelegt
Die Farbgebung von Boden und Decke orientiert sich in der Regel an der strengen Tradition der bevorzugten hellen Innenräume skandinavischer Häuser. Die natürlichen Materialien des Bodens haben eine ähnliche Farbe wie die Wanddekoration: Die weiß verputzten senkrechten Flächen und der Boden aus den Brettern aus gebleichter Eiche, hellem Parkett, Ahorn, Birke oder Esche harmonieren gut.

Das Konzept des Stils passt perfekt zum Bodenbelag von Brettern, deren natürliche Struktur unter einer transparenten Lackschicht sichtbar wird
Leichte Wände erzeugen nicht das Gefühl eines begrenzten Umfangs oder eines geschlossenen Raums, was für die Aufrechterhaltung des geistigen Gleichgewichts während eines langen Aufenthalts im Raum unter den rauen Bedingungen der Natur des Nordens und den vorherrschenden unangenehmen Wetterbedingungen äußerst wichtig ist. Die visuelle Wahrnehmung des ungewöhnlichen Weißgrades des Innenraums wird durch die fehlende Dekoration der Wände und Decken beeinflusst. Es werden natürliche Materialien verwendet, die die Textur so gut wie möglich erhalten, manchmal sind sie weiß gestrichen, und in den meisten Fällen werden sie einfach mit antibakteriellen Mitteln und Brandschutzmitteln behandelt.

Die weiße Farbe der Wände kann mit Akzenten in Grau-, Beige-, Blau- oder Grüntönen kombiniert werden
Flurmöbel
Möbel im typisch skandinavischen Stil weisen nach wie vor auf die lange Tradition der Solidität und die Möglichkeit der langfristigen Verwendung von Gegenständen aus wertvollen natürlichen Materialien hin. Dies ist der Hauptgrund, warum skandinavische Möbel in verschiedenen Ländern einen hohen Stellenwert genießen und in modernen Designprojekten erfolgreich für die Gestaltung nordischer Innenräume eingesetzt werden. Der Scandi-Flur wird so möbliert sein, wie es die Größe des Zimmers zulässt.

Jedes Möbelstück ist an seinem Platz und hat einen rein praktischen Wert.
Ein skandinavisches Interieur mit vielen Schränken, Regalen, Stühlen, Sesseln und Nachttischen ist kaum vorstellbar. Vielmehr kann man den Flur mit einem Minimum an Möbeln sehen, was es erlaubt, den funktionalen Zweck des Raumes nicht einzuschränken. Die Auswahl der einzelnen Elemente und Accessoires wird besonders berücksichtigt, so dass in Zukunft keine Lust mehr besteht, vor der üblichen Nutzungsdauer ständig etwas zu ändern und neue Möbel zu kaufen.

In diesem Flur wird der skandinavische Stil durch den originalen Kleiderbügel betont, der sowohl an Hirschhörner als auch an Holz erinnert
Flurbeleuchtung
Die Beleuchtung der Eingangshalle in den Traditionen der Völker des europäischen Nordens unterstützt das allgemeine Prinzip der Einheit des Innenraums der Wohnung. Da es keinen scharfen Übergang von einem Raum zum anderen gibt, ändert sich der Beleuchtungsgrad praktisch nicht im ganzen Haus. Dazu werden die Lampen im Flur so platziert, dass die Wirkung des natürlichen Tageslichts erzielt wird, wobei Anzahl und Reichweite der Lampen entsprechend dieser Anforderung ausgewählt werden. Bei dieser Ausführungsform ist es nicht möglich, plötzliche Lichtveränderungen zu beobachten, die für Räume mit Kronleuchtern in der Deckenmitte charakteristisch sind.

Die Eingangshalle im skandinavischen Stil sollte nicht nur tagsüber gut aussehen, sondern auch abends, wenn sich die Sonne hinter dem Horizont versteckt.

Die Hauptdeckenbeleuchtung muss mit Zusatzscheinwerfern an der Wand kombiniert werden.
Skandinavier bevorzugen LED-Lampen mit einer einheitlichen Anordnung im Innenraum und variablen Einsatzmöglichkeiten je nach Aufgabenstellung des aktuellen Moments. Die Reflexionseigenschaften von Spiegeln werden gekonnt genutzt: Sie können den Lichtstrom an der richtigen Stelle in eine dunkle Ecke lenken und ohne Verwendung von Lampen oder Wandlampen ausleuchten.

Als Hauptbeleuchtung können Sie einen Kronleuchter oder eine originelle Designlampe verwenden
Fertige Projekte im skandinavischen Stil
Designer träumen gerne von Innenräumen kleiner Flure. Durch die Auswahl und geschickte Kombination von Details kann nicht nur der allgemeine Stil, sondern auch der subtile künstlerische Geschmack der Bewohner Nordeuropas vermittelt werden.

Der einfarbige Innenraum des Flurs wird erfolgreich mit Bodenfliesen mit Mustern verdünnt

Anstelle von Puffern - Holzkisten, in denen Dinge aufbewahrt werden
Bei großen Fluren ist eine Manifestation des skandinavischen Gespürs für die Anordnung von Einrichtungsgegenständen möglich. Bei ausreichendem Platz nehmen sowohl die Anzahl der Möbel als auch die Anzahl der Gestaltungsmöglichkeiten deutlich zu.In großen Hallen ist die Individualität der Hausbesitzer besser zu lesen: Es gibt persönliche Gegenstände, Fotografien in Rahmen an den Wänden, antike Gegenstände oder teure Antiquitäten.

Anstelle einer sperrigen Kommode - ein kleiner Tisch mit Stühlen. Die Lösung ist außergewöhnlich, aber interessant

In skandinavischen Gängen findet man oft einen riesigen Spiegel, der direkt auf dem Boden montiert ist
Die interessantesten Gestaltungsentscheidungen (Auswahl von Fotos)
Wenn Designer versuchen, den skandinavischen Stil auf besondere Weise zu übertreffen, geschieht dies nicht im Interesse der momentanen Modebedürfnisse oder der Launen des Publikums. Die interessantesten Lösungen sind immer noch akzeptable Optionen für einen dauerhaften Aufenthalt. Es ist nicht das skandinavische Interieur, das geschaffen wird, sondern die Gemütlichkeit und Gemütlichkeit, die bei der unwirtlichen Natur und dem Klima der nördlichen Breiten so wichtig ist.

Viele Wohnungseigentümer installieren eine zweite Innentür, die eine massive Metalltür verbirgt und das skandinavische Interieur ergänzt

Die dunkle Graphitwand ist zwar keine „skandinavische“ Lösung, sieht aber gut aus

Ein weiteres gutes Beispiel für eine kontrastreiche Innenarchitektur einer Eingangshalle, in der Farben unterschiedlichen Geistes nebeneinander existieren
Video: Die wichtigsten Regeln des skandinavischen Interieurs
Die ungewöhnlichsten Designentscheidungen (Auswahl von Fotos)
Die Einführung in den Kult der weißen Flure anderer Farben der Palette wirkt schon ungewöhnlich und originell. Manchmal wird der Eindruck von Neuheit durch die Verwendung von ethnischen oder floralen Ziermustern bei der Dekoration von Oberflächen verstärkt. Das Vermeiden der klassischen Kanone ist nicht so weit verbreitet, aber der Einfluss anderer Stile wird zunehmend spürbar, einige von ihnen in Kombination mit traditionellen skandinavischen Elementen sehen sehr ungewöhnlich aus.