
Der Loft-Stil ist ein Designtrend, der Ende des 20. Jahrhunderts aufkam. Der Wohnraum wird durch Umbau von Gebäuden des Industriegebietes oder Dachgeschosses (Keller) hergerichtet. Der Loft-Stil erlangte in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts seine Popularität und machte Industriebezirke zu einem echten Modestandort, an dem die gesamte Elite und Aristokratie gerne Zeit verbringt.

Im Loft-Interieur wird der Chic der Moderne erfolgreich mit Details aus der Vergangenheit kombiniert
Der Flur im Loft-Stil befindet sich häufig in Wohnungen und Häusern von kreativen Menschen oder solchen, die Kunst einfach lieben. Dieser Stil benötigt in der Regel viel Platz, findet sich jedoch immer häufiger in kleinen Räumen.
Eingangsloft in Chruschtschow
Inhalt
- Eingangsloft in Chruschtschow
- Eingangsloft in einem Privathaus
- Verfügt über ein Loft-Interieur
- So verwenden Sie den Farbkontrast
- Bodenauswahl
- Möbelauswahl und Platzierung
- Dekoration
- Wanddekoration
- Beleuchtungsregeln
- Dachbodenart mit einer Backsteinmauer im Innenraum
- Video: DIY Loft oder Wie man ein Regal für den Flur macht
- Fotoideen für einen Loftflur

Angesichts der geringen Fläche eines solchen Flurs sollten helle Farben Vorrang haben
Die Eingangshalle im Loftstil in Chruschtschow unterscheidet sich von einem Privathaus vor allem durch ihre kleinen Formen. Sessel und ein Tisch oder ein Sofa können nicht in einen solchen Flur gestellt werden. Darüber hinaus sind die meisten Korridore eng und länglich.

Eine Wand kann für Mauerwerk unterschieden werden, der Rest sollte in hellen Tönen gestrichen werden.
Damit der Loftflur auch im kleinen Flur der Wohnung in Chruschtschow noch attraktiv wirkt, sollten seine Ränder optisch vergrößert werden. So können Sie beispielsweise einige Türen, die zum Flur oder zur Küche führen, loswerden. Der Raum wirkt größer, wenn die Türöffnung nicht rechteckig ist, sondern die Form eines Bogens hat, mit dem Sie die Grenzen aufheben können. Kombinieren Sie die Eingangshalle optisch mit einem anderen Raum.

Heller Flur im Geiste eines Lofts - ein Minimum an Möbeln, verputzten Wänden und Eschenböden
Um den Raum im Flur zu erweitern, helfen auch Spiegel, die den Raum optisch tiefer machen. Dazu können Sie ein großes Spiegeltuch an die Wand hängen oder solche Türen oder Schranktüren anfertigen.

In einem kleinen Flur ist ein eingebauter Spiegelschrank praktisch
Eingangsloft in einem Privathaus
In einem Privathaus ist es viel einfacher. Ein großer Raum ermöglicht es, die gewagteste Idee zu fantasieren und umzusetzen. In Privathäusern ist der Korridor häufig quadratisch gestaltet, sodass er reibungslos in die Haupthalle übergeht.

Der Eingangsbereich des Loft-Landhauses ist eine geräumige Halle mit einem Minimum an Landschaft

In geräumigen Räumen lässt sich das Loft am besten realisieren
In der Regel ist der Loft-Flur eine Fortsetzung des Wohnzimmers. Daher ist es wünschenswert, beide Räume im gleichen Stil zu halten. Für einen reibungslosen Übergang müssen die Grenzen zwischen den beiden Räumen gelöscht werden. Der Effekt sollte so erzeugt werden, als ob sie reibungslos ineinander fließen. Dies bedeutet, dass sowohl die Eingangshalle als auch das Wohnzimmer im Stil identisch sein müssen, da sonst die gesamte Bedeutung der Dachbodengestaltung verloren geht.
Verfügt über ein Loft-Interieur
Das Hauptmerkmal des Loft-Stils ist, dass es keine Übermaße zulässt: nichts weiter. Ein solches Design sollte moderne Technologie und Elemente klassischer Oberflächen kombinieren.

Ein Minimum an unnötigen Details - die Hauptregel des Loft-Interieurs
Das Eingangsloft unterscheidet sich von den anderen durch seinen Minimalismus: möglichst wenige Trennwände, hohe Decken, keine übermäßige Dekoration, unkomplizierte, aber stilvolle Wanddekoration.Keine Tapete, es sei denn, Sie ahmen einen Ziegelstein nach. Idealerweise werden bei diesem Entwurf die Wände einfach gestrichen, dekorativer Putz verlegt oder derselbe Ziegelstein ausgelegt. Der Raum ist mit Möbeln in Zonen unterteilt und Chrom ist in den Dekorelementen sichtbar.

Ein modernes Loft - in der Tat ist es schick als kreative Nachlässigkeit getarnt
Beim Loft-Design sind auch Holz, Granit und andere natürliche Materialien zulässig. Auf den ersten Blick wirken die Oberflächen dieses Stils trocken und kalt. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie das Interieur jedoch gemütlich, interessant und einzigartig gestalten.

Loft ermöglicht die Verwendung von Holzelementen - bemalt, gebeizt oder künstlich gealtert
So verwenden Sie den Farbkontrast
Die Hauptfarben des Loft-Stils sind Ziegel, Holztöne, Grau, Weiß, Schwarz und Beige. Natürlich kontrastieren sie nicht, sondern sind geschmeidig und weich. Um den Innenraum jedoch interessanter und herausragender zu gestalten, können einige helle Akzente hinzugefügt werden.

Eine kontrastreiche Eingangshalle, in der die Elemente des Lofts mit weißen Wänden im skandinavischen Stil kombiniert werden
Die Eingangshalle sieht also sehr lebhaft aus, wenn Sie ein paar Zimmerpflanzen hinzufügen. Erstens fügt es der Farbpalette eine hellgrüne Farbe hinzu, die gut zu den Grundfarben des Designs passt, und zweitens verringert es die Kälte im Raum.

Eine kleine, aber sehr stilvolle Eingangshalle mit Pflanzen in Wandnischen
Kontrastfarben auf Chromoberflächen oder Textilien tragen ebenfalls dazu bei, den Flur komfortabler zu gestalten. Ein gelber Sitzpuff, auf dem Sie bequem Schuhe tragen können, oder eine helle Chromlampe verleihen dem Raum Wärme.
Um dem Raum eine wohnlichere Atmosphäre zu verleihen, ist es besser, eine warme Palette zu verwenden, insbesondere Farben wie Gelb, Orange und Rot. Abhängig von den Vorlieben des Raumbesitzers kann jedoch eine helle Akzentfarbe und Blau, Lila und andere erzeugt werden.
Elemente, die im Kontrast gespielt werden können:
- Schranktüren, Haustüren, Türgriffe.
- Möbel (Stuhlpolster, Tisch, offene Regale, Hocker, Kleiderbügel und dergleichen).
- Dekorelemente (Gemälde, Bilderrahmen, Blumentöpfe, Figuren).
- Beleuchtungsgeräte (Kronleuchter, Lampen, Stehlampen, Glühbirnen).
In jedem Fall tragen helle Kontrastfarben dazu bei, den Raum abwechslungsreicher zu gestalten, ihm eine gewisse Lebensfreude zu verleihen und ihn interessanter und raffinierter zu gestalten.

Schiefertafel im Flur - ein Dekor, dessen Füllung nach Belieben geändert werden kann
Bodenauswahl
Die Meinung, dass Bodenbeläge bei der Gestaltung eines Raumes keine Rolle spielen, ist grundsätzlich falsch. Die richtige Auswahl ist für die Gestaltung des Interieurs ebenso notwendig wie für die Auswahl der Möbel und der Wanddekoration. Es ist wichtig, nicht nur eine ästhetisch ansprechende, sondern auch eine praktische Option zu finden, da der Boden im Flur häufiger als in anderen Räumen auf Festigkeit geprüft wird. Die schnelle Abnutzung des Fußbodens im Flur wird durch Absätze, Staub, schmutzige oder nasse Schuhe und Reinigungsmittel erleichtert.

Der Boden muss stark, teuer und natürlich sein
Unter dem Gesichtspunkt der Benutzerfreundlichkeit und unter dem Gesichtspunkt der Ästhetik und der Kombination mit dem Design sind die folgenden Materialien perfekt:
- Keramikfliesen unter dem Laminat. Passt perfekt in Stil. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Holz sorgt es für Wärme und Komfort.
- Feinsteinzeug. Langlebiger als Fliesen, da sie bei sehr hoher Temperatur verarbeitet werden. Langlebig und sieht raffinierter aus als andere Bodenbeläge.
- Linoleum. Die kostengünstigste Option. Praktisch zu bedienen, hat eine breite Palette von Farben, so dass Sie es in jeden Stil und jedes Farbschema passen. Es kann bei Bedarf leicht ausgetauscht werden. Von den Minuspunkten - mag keine Feuchtigkeit und Schmutz. Kann auch reißen.
- Laminatböden.Dieser Fußboden macht den Raum weniger rau, kann sich jedoch ebenso wie Linoleum aufgrund der Feuchtigkeit, die es leicht aufnimmt, und des von der Straße aufgebrachten Schmutzes schnell zersetzen.

Linoleum ist weniger geeignet, aber Holz, Parkett, Keramik oder selbstnivellierender Boden - definitiv „ja“
Möbelauswahl und Platzierung
Es wurde vorher gesagt, dass eines der Hauptmerkmale des Loft-Stils Minimalismus ist. Diese Regel gilt für Möbel. Gleichzeitig soll es so funktional wie möglich sein.

Im Industrieflur sollte sich ein Kleiderbügel befinden, an dem Sie eine Jacke oder einen Regenschirm aufhängen können. Einfache offene Modelle sind am besten geeignet.
Der Loftflur kommt ohne Spiegel nicht aus. Erstens vergrößert es den Raum optisch und fügt Licht hinzu, und zweitens ist der Spiegel ein wichtiges Element der modernen Innenarchitektur.

Das Loft liebt Kontraste, daher finden Sie hier sowohl einen bequemen Stuhl mit Lederpolsterung als auch eine Holzbank mit rauer Oberfläche
Für eine Halle im Loftstil sind Möbel aus Holz oder Kunststoff am besten geeignet. Es sollte einfach und schnörkellos sein. Dieses Design zeichnet sich auch durch die Verschmelzung von Möbeln mit farbiger Wanddekoration aus.

Kleine Hocker verstopfen nicht den Innenraum, und in ihrem Innenraum können Dinge aufbewahrt werden
Überladen Sie den Raum nicht mit hellen Möbeln. Dies ist für den Loft-Stil völlig untypisch. Es sollte nicht zu viele Akzente geben.
Möbel aus natürlichen Materialien sind ideal. Auch übermäßiger Anmaßung und Sperrigkeit sollte vorgebeugt werden. Offene Regale und Kleiderbügel sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des Loft-Stils.

Jedes Möbelstück sollte vorhanden sein und seinen Zweck erfüllen
Dekoration
Für den Flur sollten, wie für jeden anderen Raum, Accessoires und Dekor sorgfältig ausgewählt werden. Die Hauptaufgabe dieser Elemente besteht darin, zu betonen und daran zu erinnern, woher der Loftstil stammt.

Stilvolle Lampen an farbigen Drähten - eine passende Dekoration für den Flur
Die Aufschrift „Enter“ / „Exit“, Glühbirnen, Schwarz-Weiß-Gemälde oder Fotos und dergleichen können einen Hinweis auf Industrialismus geben. Alles, was antik gemacht wurde, seien es große Spiegel mit Plakettenflecken, Schallplatten oder Pfeifen mit dekorativem Rost, passt auch perfekt in den Innenraum.

Um Anmut nicht in Geschmacklosigkeit zu verwandeln, ist es notwendig, jedes dekorative Element sorgfältig auszuwählen
Wanddekoration
Wenn es um einen Flur im Loft-Stil geht, sollten Sie die Tapete ein für alle Mal vergessen. Sie sind für dieses Design absolut nicht charakteristisch. Von den Materialien für die Wanddekoration in einem solchen Innenraum sollte Folgendes hervorgehoben werden:
- Holzbretter. Schenken Sie dem Raum Wärme und Behaglichkeit.
- Ziegelfinish. Geeignet als Standardfarben und grau oder weiß. Verleihen Sie dem Raum eine unterirdische Atmosphäre.
- Stuck. Matt am liebsten. Verleihen Sie dem Raum einen Hauch von Brutalität. Es wird interessanter aussehen, wenn Sie charakteristische Streifen darauf zeichnen.

Metall an der Flurwand ist eine mutige und sehr außergewöhnliche Lösung, ganz im Geiste eines Lofts
Beleuchtungsregeln
Wie alles, was mit dem Loft-Stil zu tun hat, sollte das Licht im Flur mit einem solchen Interieur außergewöhnlich und funktional sein.

Als Leuchten verwende ich alle Geräte, Strahler und Vintage-Produkte im Industriedesign
Dieses Design zeichnet sich durch die Verwendung mehrerer Lichtquellen gleichzeitig aus. Die folgenden Optionen für die Hintergrundbeleuchtung passen perfekt in den Stil:
- Pendelleuchten. Eine der bekanntesten Arten von Industriedesign. Ihr Vorteil liegt nicht nur in ihrer Originalität, sondern auch in der Funktionalität. Sie können ihre Höhe leicht einstellen. Darüber hinaus bestechen sie durch ihre Vielfalt.
- Stehlampen oder mit anderen Worten Stehlampen. Diese Version der Lampen vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Komfort. Für die Loftgestaltung eignen sich Stehleuchten in verschiedenen bizarren Formen und brutaler Textur.
- Magisches Licht. Heutzutage ist diese Art der Beleuchtung sehr beliebt und wird oft in fast jedem Stil verwendet. Für einen Flur im Loft-Stil ist Leuchtstoff- oder LED-Beleuchtung perfekt. Es gibt die Wirkung von Licht in der Luft schweben. Es sieht sehr schön und interessant aus. Darüber hinaus vergrößert eine solche Beleuchtung den Raum optisch.

Je dunkler der Flur, desto mehr Leuchten benötigen Sie für eine komfortable Beleuchtung
Dachbodenart mit einer Backsteinmauer im Innenraum
Beliebte Farben des Loft-Stils für 2019 sind Türkis-, Smaragd- und Minztöne sowie goldenes Chrom. Der Loft-Stil ändert jedoch nicht seine Hauptfarben wie Rot, Senf, Weiß, Grau und Braun. Auch Trends im Jahr 2019 gehören Kupfer und Messing, geometrische Ornamente. Der Trend von 2018 zu „staubigen“ Tönen wie „Gewürzhonig“, „pudriger Rose“ oder „staubigem Schwefel“ wird für ein weiteres Jahr auf dem Höhepunkt der Mode bleiben.

Die Farbe des Mauerwerks kann je nach Größe des Flurs und der Beleuchtung beliebig sein
Loft-Stil verbindet Einfachheit und Minimalismus. Das Hauptkonzept dieses Stils ist eine harmonische und geschmeidige Kombination aus Altem und Neuem, Rauem und Weichem, Brutalem und Gemütlichem, Warmem und Kaltem. Details des Raumes mit dem Loft-Design sind so einfach wie möglich gestaltet, gleichzeitig aber kreativ und zeichnen sich auch durch ihre Funktionalität aus. Es ist ideal für Menschen, die kreativ sind und Funktionalität suchen.
Video: DIY Loft oder Wie man ein Regal für den Flur macht