
Mit der Zeit werden manche Dinge nicht mehr so gefragt wie zuvor oder ändern ihr gewohntes Aussehen. Diese Veränderungen betrafen eines der unverzichtbaren Merkmale des Badezimmers - das Waschbecken. Als Ersatz für den bekannten "Moidodyr" oder "Tulpe" gibt es eine Arbeitsplatte mit einer Spüle. Es vereint perfekt die Funktionen eines Waschtisches und eines Aufbewahrungsschranks.

Heutzutage sind viele Designlösungen in Badezimmern enthalten.
Wahl von Form und Design
Inhalt
Das unterschiedliche Design und die Größe des Badezimmers bestimmen die Bedingungen für die Auswahl der einzelnen Attribute. Wenn das erste Kriterium noch leichter zu schlagen ist, ist das zweite nicht so einfach. Bei kleinen Räumen ist die rationelle Platzierung aller Gegenstände am wichtigsten. Daher hängt die Auswahl der Arbeitsplatten im Bad unter dem Waschbecken häufig nicht nur von der Ästhetik ab, sondern auch von der Zweckmäßigkeit und Geräumigkeit des Raums.

Der Raum für hygienische Eingriffe hat sich zu einem eleganten Ort mit maximaler Funktionalität und Ausstattung entwickelt.
Einbauwaschtisch-Design
Diese Art der Tischplatte für ein Bad ist eleganter und kompakter. Es kann direkt an der Wand oder an einem speziellen Ersatz angebracht werden. Mit dieser Option können Sie nicht nur den Raum organisieren (eine solche Arbeitsplatte ist viel größer als ein Waschbecken und befindet sich entlang der gesamten Wand), sondern auch die erforderlichen Objekte darunter platzieren. Es ist perfekt für kleine Räume.

Für eine noch komfortablere Nutzung der Badezimmer müssen Sie eine hochwertige Arbeitsplatte unter dem Waschbecken auswählen.
Wichtig! Besondere Aufmerksamkeit erfordert die Verbindung der Spüle mit dem Herd. Es ist darauf, dass Wasser oft stagniert und Schimmel auftritt.
Arbeitsplatte
Dieses Design ist langlebiger und widersteht Tischplatten aus schweren Materialien wie Naturstein oder Glas. Die ursprüngliche Lösung besteht darin, einen kleinen Bildschirm zu verwenden, um das zu verbergen, was sich darunter befindet. Eine solche Arbeitsplatte mit einem bunten Vorhang im Badezimmer wird zu einem interessanten und außergewöhnlichen Akzent.

Aufgrund der Gesamtabmessungen dieses Designs eignet sich diese Option eher für ein geräumiges Bad.
Die Form der Schale kann unterschiedlich sein:
- Oval - sieht weich und ästhetisch aus.
- Rund - klassisch und schafft eine Vintage-Atmosphäre.
- Rechteckig - modern und fügt sich gut in den Innenraum ein.

Anstelle des Schranks unter der Spüle oder der üblichen Regale wird heute eine waagerechte Fläche aufgestellt, die als großer Tisch verwendet werden kann.
Darüber hinaus gibt es Muscheln in ungewöhnlichen, fantasievollen Formen (Kleckse, Muscheln usw.). Es hängt alles von der Designentscheidung ab. Die Breite der Arbeitsplatte unter dem Waschbecken in beliebiger Form im Bad und seine Tiefe hängen auch von den individuellen Eigenschaften und dem Stil des Raums ab.

Waschbecken und Wasserhahn sind harmonisch auf der Oberfläche montiert.
Material für Arbeitsplatten und deren Eigenschaften
Badezimmerarbeitsplatte aus Naturholz
Die Verwendung von natürlichen Materialien im Öko-Stil wird immer beliebter. Die hölzerne Arbeitsplatte für das Bad unter dem Waschbecken sieht sehr bequem aus. Mit seiner Hilfe ist es einfach, eine warme Atmosphäre zu schaffen.

Die Arbeitsplatten für das Waschbecken bestehen aus drei Holzarten: Eiche, Lärche, Teakholz.
Dieses Material hat jedoch einige Nachteile: Es ist den negativen Einflüssen von Feuchtigkeit ausgesetzt. Infolgedessen erscheint ein Pilz und der Baum selbst beginnt zu kollabieren. Dies bedroht sogar Produkte, die mit Speziallacken beschichtet sind. Für eine solche Arbeitsplatte ist die notwendige richtige Pflege (Behandlung mit Antimykotika) und ständige Belüftung erforderlich.

Vorteile von Holz: einfache Installation und Verarbeitung, Fähigkeit zur Herstellung komplexer Formen.
Naturstein
Der spektakulärste Stein für Arbeitsplatten ist Marmor. Es ist sehr langlebig und unempfindlich gegen Beschädigungen und bedarf keiner besonderen Pflege. Arbeitsplatten aus diesem Material können mit der Spüle monolithisch sein. Marmor schafft eine luxuriöse Atmosphäre. Die Möglichkeit der Färbung hilft, es mit fast jedem Badezimmerdesign zu kombinieren.

Geeignet für diejenigen, die Wert auf Qualität und anständiges Aussehen legen.
Nicht weniger populäres Material für Arbeitsplatten ist Granit. Mit den gleichen Vorteilen wie Marmor zeichnet es sich durch seine Textur aus. Aufgrund der unterschiedlichen Körnigkeit passt Granit perfekt in verschiedene Innenräume.

Eine solche Arbeitsplatte sieht sehr edel und teuer aus. Es hat ein erhebliches Gewicht.
Trotz dieser Vorteile sind Marmor- und Granit-Arbeitsplatten aufgrund ihres Gewichts schwer zu installieren. Sie sind nicht zum Aufhängen von Arbeitsplatten geeignet. Sie verwenden spezielle Schränke.
Kunststein
Obwohl dieses Material ein ziemlich großes Gewicht hat, ist es viel leichter als Naturstein. Dies ermöglicht Ihnen den Einsatz unter Bedingungen, bei denen die tragende Wand nicht sehr stark ist. Aufgrund seiner Beschaffenheit sieht Kunststein nicht schlechter aus als natürlich, und die Anzahl der Farben und Schattierungen ermöglicht es ihm, sich in jedes Interieur einzufügen.

Es sieht nicht schlechter aus als natürlich, während die Auswahl an Farben und verschiedenen dekorativen Lösungen viel breiter ist als die von Naturstein.
Arten von Kunststein
- Acryl
(Künstliche und natürliche Bestandteile, Acrylharze).
Zu den Schwächen eines solchen Materials gehört die Tatsache, dass es sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen verformt und zudem anfällig für Kratzer ist.

Die Hauptvorteile dieses Steins sind die Wartbarkeit, die Fähigkeit zur Herstellung komplexer Formen, die einfache Pflege, die Kosten sind deutlich niedriger als bei Naturstein, unsichtbare Fugen.
- Agglomerieren.
(Polyesterharze kombiniert mit zerkleinertem Granit, Marmor, Quarz).
Eine Besonderheit ist die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit.

Dieser Stein sollte die folgenden Vorteile hervorheben: Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit, Pflegeleichtigkeit.
Trockenbauplatte
Trockenbau wird aufgrund seiner Feuchtigkeitsbelastung nicht eigenständig für die Herstellung von Arbeitsplatten verwendet. Voraussetzung ist der Schutz seiner Fliesen, Acryl- oder Kunststoffbeschichtung, Mosaikfliesen.

Diese Herstellungsmethode wird angewendet, wenn die Arbeitsfläche der Arbeitsplatte mit Fliesen oder Mosaiken bearbeitet wird.
Verfeinerung und Leichtigkeit des Glases
Die Fähigkeit von Glas, sich mit jedem Innenraum zu kombinieren, macht es zu einem universellen Material für Arbeitsplatten. Es wird nicht nur dem Raum Luftigkeit und Leichtigkeit verleihen, sondern wenn die Hintergrundbeleuchtung richtig platziert wird, wird sie zu einem originellen Designakzent. Glas bezieht sich auf Materialien, die nicht anfällig für die negativen Auswirkungen von Chemikalien sind. Darüber hinaus ist es trotz der auffälligen Zerbrechlichkeit ziemlich langlebig.

Die Glasplatte ist universell einsetzbar, da Glas, besonders transparent, in nahezu jedes Interieur passt.
Es ist jedoch zu beachten, dass Glas wie jedes andere Material inhärente Nachteile aufweist. Auf einer solchen Arbeitsplatte sind Spuren von Seife und anderen Reinigungsmitteln sichtbar. Daher sollte die Oberfläche regelmäßig poliert werden.
Die Glasplatte ist recht schwer und erfordert daher eine spezielle Befestigung an der Wand oder die Verwendung eines Sockels. Dies hilft dabei, das Gewicht des Produkts auf den Boden zu übertragen.

Milchglas-Arbeitsplatten - sie sind am beliebtesten, weil sie keine Schatten werfen, den Inhalt unter der Arbeitsplatte bedecken und Kratzer auf ihnen fast unsichtbar sind.
Beachten Sie! Damit die Wirkung von Leichtigkeit und Luftigkeit nicht beeinträchtigt wird, ist es am besten, eine Glasvitrine aufzustellen.
Aus laminierter Spanplatte und MDF
Diese Arbeitsplatte ist erschwinglich. Dieses Material ist einfach zu installieren und zu warten. Es hat keine Angst vor Chips, wie Glas oder Stein, und ist sehr langlebig. Bei Tischplatten aus Spanplatten und MDF gibt es keine Farbeinschränkung. Es kann sowohl monophon sein als auch teures Material imitieren. Dadurch kann sie sich perfekt in jedes Interieur einfügen.

Vorteile: geringes Gewicht, einfache Installation und Verarbeitung, einfache Wartung, niedrige Kosten, schnelle Produktionszeit.
Die Nachteile von laminierten Spanplatten und MDF sind die Angst vor Wasser. Wenn es in einen ungeschützten Bereich gelangt, tritt eine Schwellung auf. Dieses Material eignet sich für Möbel mit geraden Linien. Wenn die Platte gebogen ist oder eine komplexe, nicht standardmäßige Form aufweist, löst sich die Kante an ihren Kanten ab.

Aufgrund ihrer geringen Kosten und einfachen Installation sind sie beliebt.
Mosaik-Arbeitsplatte
Durch die Verwendung von Mosaiken können Sie eine Arbeitsplatte mit beliebiger Form und Gestaltung erstellen. Eine Vielzahl von Farben hilft, originelle und stilvolle Zeichnungen und Ornamente zu erstellen. Aufgrund der Verschleißfestigkeit von Keramik und Glas, aus denen das Mosaik besteht, ist die Arbeitsplatte langlebig und verschleißfest.

Das Produkt ist kompakt und passt perfekt in den Raum und verleiht ihm zusätzliche Funktionalität.
Damit dieses Merkmal des Badezimmers so lange wie möglich anhält, müssen Sie auf eine Nuance achten. Die Basis der Arbeitsplatte besteht in der Regel aus Trockenbau. Damit es sich im Betrieb unter Wassereinfluss nicht verformt, ist auf Dichtheit zu achten.

Die Nähte zwischen dem Mosaik sollen es zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen.
Arbeitsplatte aus Keramik
Keramikfliesen sind ein weit verbreitetes Material für die Verkleidung von Arbeitsplatten. Mit seiner Hilfe können Sie verschiedene Farbschemata erstellen. Ein solches Fliesenoberteil im Bad unter dem Waschbecken fügt sich gut in das Gesamtdesign des Badezimmers ein. Es erfordert auch keine spezielle Installation.

Die Textur der Keramikfliesen macht es auch zu einem originellen Akzent.
Die Verschleißfestigkeit und Verwendbarkeit einer solchen Beschichtung hängt von der Qualität des Materials ab, aus dem sie hergestellt ist. Der Nachteil von Keramikfliesen ist die Unfähigkeit, eine ganzheitliche monolithische Platte zu erzeugen. Daher verbleiben häufig Wasser und andere Substanzen in den Nähten.

Mit regelmäßiger Pflege können negative Folgen vermieden werden.
Arbeitsplatten aus Kunststoff
Eine der Budgetoptionen ist eine Arbeitsplatte aus Kunststoff. Sie sind sehr leicht und einfach zu installieren. Die Fülle an Farben und Formen ermöglicht es Ihnen, die beste Option für jede Baddesignlösung zu wählen.

Kunststoff-Arbeitsplatten sind leicht und langlebig, haben unterschiedliche Farben und Farbtöne und sind kostengünstig.
Diese Vorteile haben jedoch einige Nachteile: Der Kunststoff ist zerbrechlich und unterliegt hohen Temperaturen und mechanischen Beschädigungen.
Ein Badezimmer mit Arbeitsplatte ist kein gewagtes Designexperiment mehr, sondern eine praktische Option.

Heutzutage gibt es viele Hersteller von Waschtischplatten, so dass die Auswahl einer anständigen Probe nicht schwierig sein wird.
Die Wahl des Materials für die Tischplatte für das Badezimmer ist sehr wichtig, da die Lebensdauer und die Funktionsweise davon abhängen. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab. Und lassen Sie sich von Ihrem Badezimmer sauber und komfortabel machen.

Die Waschtischplatte ist eine relativ neue Lösung für den Innenbereich von Badezimmern.
VIDEO: Wie man eine Holzarbeitsplatte unter der Spüle macht.