
Wenn Sie Materialien für die Dekoration des Badezimmers auswählen, können Sie sich aus einer großen Auswahl verschiedener Lösungen verirren. Meistens wird eine Fliese für das Badezimmer verwendet, aber es gibt auch viele Varianten. Einer von ihnen heißt „Wildschwein“. Fliesenschwein im Bad - eine tolle Lösung. In diesem Artikel erfahren Sie, was es ist, wie man diese Art von Fliesen auswählt und für welches Interieur sie geeignet ist.

Die Kachel „Eber“ gilt als universell und eignet sich zur Dekoration von Bädern in verschiedenen Stilrichtungen.
Eigenschaften und Vorteile von Fliesen
Inhalt
Fliesen vom Typ „Eber“ haben mehrere offensichtliche Vorteile, wodurch sie sich von allen anderen Dekorationsarten unterscheiden.
- Erhöhte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen. Unabhängig von der Luftfeuchtigkeit oder den Temperaturbedingungen behält die Fliese ihre Eigenschaften und ihr Aussehen für lange Zeit bei.
- Umweltfreundlichkeit. Dieser Fliesentyp wird aus natürlichen Materialien hergestellt.
- Pflegeleicht. Diese Oberfläche ist leicht zu reinigen und hat keine Angst vor aggressiven Reinigungsmitteln.
- Zuverlässigkeit Diese Sorte hat eine sehr lange Lebensdauer.
- Eine großartige Lösung zum Schlichten von unebenen oder rauen Oberflächen.
- Große Farbauswahl. So können Sie jede Gestaltungsidee verwirklichen.
- Hervorragende Kombination mit anderen Oberflächenmaterialien.

Die Wandoberfläche, die mit einem glänzenden „Eber“ mit Zierstichen ausgekleidet ist, sieht stilvoll und originell aus.

Mit der Fliese „hog“ kann der gesamte Raum des Badezimmers dekoriert oder nur die notwendigen Akzente gesetzt werden
Was ist dieses Schweinplättchen und warum heißt es?
Dieser ungewöhnliche Name des Materials ist auf das Vorhandensein von 2 Löchern am Ende der Fliese zurückzuführen. Diese Löcher sind mit Barrenglasur bedeckt, und aufgrund dessen ähnelt der Abgang einem Eberferkel. Dies war der Grund für das Auftreten eines solchen Namens.

Heutzutage wird „Wildschwein“ als monophone längliche Fliese bezeichnet, die der Größe eines Ziegelsteins entspricht
Da die Fliese die Form eines Rechtecks hat, kann sie zur Simulation von Mauerwerk verwendet werden. Das Volumen der Fliese wirkt aufgrund der leicht abgeschrägten Endfacette optisch größer und strukturierter. Es gibt Modelle ohne solche Kante, und für die Textur ist in diesem Fall der Kontrastmörtel verantwortlich.

Abgeschrägte Fasen verleihen der Keramikoberfläche ein lebendigeres und originelleres Aussehen.
Auswahltipps
Der wichtigste Parameter bei der Auswahl der Materialien für die Endbearbeitung ist die Größe des Raums. In der Regel können die meisten Badezimmer nicht nur mit großen, sondern auch mit mittelgroßen Bädern aufwarten. Wenn Sie das falsche Material auswählen, besteht die Gefahr, dass der Raum optisch noch kleiner wird. Um dies zu vermeiden, müssen Sie bei der Auswahl einer Fliese die Ratschläge von Fachleuten berücksichtigen.
- Für kleine Räume ist es optimal, eine kleine Fliese zu verwenden. Dadurch wird der Raum optisch vergrößert. Eine große Fliese sollte nicht verwendet werden, es ist besser, sie zum Verlegen in geräumigeren Räumen zu lassen.
- Wird die Fliese vertikal verlegt, wird der Raum optisch höher, ebenso wie bei horizontalem Mauerwerk - der Raum erscheint optisch breiter. In kleinen Räumen kann auch das diagonale Stapeln angewendet werden.
- In kleinen Räumen ist es besser, helle Farben aufzunehmen, es können mehrere passende Farbtöne sein.
- Große Drucke, Wandbilder, große Muster - all dies eignet sich nur für geräumige Badezimmer.
- Für ein kleines Badezimmer können Sie keine Zeichnungen verwenden oder ein paar kleine Akzente in Form von kleinen Zeichnungen setzen.
- Das Finishing mit einer Spiegeloberfläche vergrößert den Raum optisch. Es kann die Basis für eine gesamte Spiegelwand oder einen Teil davon werden.
- Es lohnt sich nicht, dunkle oder helle Ränder in einem kleinen Badezimmer als Dekoration zu verwenden. Sie sollten auch vermeiden, die Wand in einen hellen oberen und einen dunklen unteren Teil zu unterteilen.

In großen Räumen werden Fliesen besser klassisch mit Versatz ausgelegt

In einem kleinen Badezimmer können Sie den diagonalen Stil des „Ebers“ wählen

Glänzende Fliesen werten das Bad optisch auf

Matte Fliesen sehen teurer und gediegener aus
Erforderliche Anforderungen
Materialien für die Fertigstellung des Badezimmers müssen besonders sorgfältig ausgewählt werden, da sie bestimmte Anforderungen erfüllen müssen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Lebensdauer sehr kurz ist. Berücksichtigen Sie die notwendigen Anforderungen.
- Feuchtigkeitsbeständig. Die Fliese sollte keine Feuchtigkeit aufnehmen und es ist viel Feuchtigkeit im Raum des Badezimmers. Wenn das Material Feuchtigkeit aufnimmt, versagt es bei erhöhter Feuchtigkeit sehr schnell, es treten Schimmel und Pilze auf und das Aussehen ändert sich nicht zum Besseren. Unter anderem kann die Fliese einfach abfallen, weil sie schwer wird. Um den Grad der Feuchtigkeitsbeständigkeit zu bestimmen, müssen Sie auf die Rückseite der Fliese schauen: Sie sollte fast keine Poren aufweisen.
- Beständig gegen Reinigung. Zum Aufräumen im Bad werden fast immer aggressive oder chemische Reinigungsmittel verwendet. Sie fallen sowohl auf die Fliese als auch auf die Nähte an der Kreuzung. Fliesen, die gegen solche Substanzen nicht beständig sind, verlieren schnell ihr Aussehen.
- Ebenheit nach allen Seiten. Um dies zu überprüfen, können Sie sich einen Stapel gefalteter Kacheln ansehen: Wenn sich der Abstand um mindestens einen Millimeter unterscheidet, ist dies ein schlechter Indikator. Das Verlegen einer solchen Fliese ist problematisch, die Nähte sind uneben.
- Kein Schaden. Chips und Risse sollten nicht sein, das Bild sollte gleichmäßig verteilt sein. Wenn sich das Muster auf einem Ziegel in Farbe oder Größe unterscheidet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Heirat. Es ist besser, kein solches Material zu kaufen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass es keine Unregelmäßigkeiten gibt und die Farbe hochwertig und tief ist.

Fliesen, die in der heutigen Zeit hergestellt werden, können eine andere Textur haben - glatt, matt, gealtert oder verspiegelt

Durch die richtige Farbauswahl der Keramikfliesen erhalten Sie ein originelles Interieur
Beliebte Farben
Betrachten Sie die beliebtesten Farben der Eberfliese.
- Weiß Diese Farbe kann als universell bezeichnet werden, da sie sowohl in kleinen als auch in großen Badezimmern gut aussieht. Auch die Farbe passt gut zu anderen Nuancen.
Weißes „Wildschwein“ passt gut zu monochromen und glänzenden Objekten
- Schwarz Es sieht stilvoll und originell aus, ist aber nur für große Räume geeignet. Besser mit hellen Tönen kombinieren.
Das mit Offset ausgelegte schwarze „Wildschwein“ sieht gut aus, gepaart mit einem weißen Mörtel
- Blau Diese Badewanne sieht frisch und voller Leichtigkeit aus. Sie können mit türkisen, weißen, grauen oder blauen Fliesen kombinieren.
Blaue Fliesen eignen sich für die Dekoration einer Badezimmerwand im provenzalischen Stil
- Rot Diese Farbe sollte nicht vorherrschen, da sie sehr hell und aggressiv ist.
Helle rote Fliesen sehen in einem modernen Badezimmer kühn aus
- Gelb Es ist besser, gedämpfte Töne zu wählen und mit Weiß, Braun und Grün zu kombinieren.
Gelbe Keramik kann verwendet werden, um eine Akzentwand hervorzuheben
- Grün Diese Farbe sollte für kleine Flächen oder gedämpfte Farbtöne gewählt werden.
Grüne Fliesen können wie andere dunkle Farben in Räumen mit gutem Tageslicht verwendet werden.
Fliesenblockgrößen
Das Fliesenangebot "Wildschwein" ist sehr vielfältig, auch das Größenangebot. Am beliebtesten sind jedoch trotz einer Vielzahl unterschiedlicher Größen die Parameter 7,5 * 15 cm, 10 * 20 cm, matt und seidenmatt. Besonders beliebte Modelle, die Holz, Glas, Marmor oder Naturstein imitieren.

Die Maße der Keramikfliesen werden unter Berücksichtigung der Maße des Badezimmers ausgewählt - kleine Ziegel eignen sich besser für einen kleinen Raum, und in einem geräumigen Bad können Sie einen Standard- oder einen großen „Eber“ unterbringen.
Welche Art von Interieur ist geeignet
Die „Wildschwein“ -Fliese ist universell einsetzbar und sieht in fast jedem Design gut aus. Sie eignet sich jedoch am besten für die unten aufgeführten Stile.
- Art Deco. Ein Stil, bei dem Reihenfolge, strenge Linien und Geometrie wichtig sind. Aus diesem Grund ist die Nachahmung von Ziegeln hier optimal. Meistens fällt die Wahl auf eine weiße oder schwarze Kachel, aber auch Grautöne sind zulässig. In einem solchen Innenraum mischen sich Eber- und Stuckfliesen gut.
Der mit „Wildschwein“ ausgekleidete untere Teil der Wand machte das Badezimmer leichter und geräumiger
- Loft Urbanismus kombiniert mit Industrie. In einem solchen Innenraum ist auch Mauerwerk willkommen, dessen Materialien matt sein sollten. Um das Erscheinungsbild rauer zu gestalten, können Sie einen kontrastierenden roten Fugenmörtel auftragen oder ein Wildschwein mit dunklen Fliesen kombinieren.
Die meisten Wände des Badezimmers sind im Geiste eines Lofts mit Ziegeln verziert, und die Duschkabine ist mit einem „Eber“ ausgekleidet - dem Teil, der am stärksten dem Wasser ausgesetzt ist
- Skandinavischer Stil. Dieser Stil hat Ähnlichkeiten mit den beiden vorhergehenden. Auch hier gibt es einen Platz für grobe Texturen, und auch hier wird Mauerwerk angebracht sein.
Wenn Sie die Wände eines Badezimmers im skandinavischen Stil auskleiden, sollten Sie den Aufdruck „Ziegel“ verwenden
- Klassisch In einem solchen Innenraum werden häufig Materialien verwendet, die zur Nachahmung von Holz oder Marmor geeignet sind. Fliesenschwein eignet sich gut für diesen Zweck.
Eine gelungene Kombination von Größen und Verlegemöglichkeiten für Keramikfliesen in einem klassischen Bad
Fazit
Fliesen "Schwein" ist eine großartige Option für das Bad und die Toilette, da es die Eigentümer der Wohnung nicht in der Wahl einer stilistischen Richtung einschränkt. Um das Material problemlos zu verarbeiten, müssen Sie eine Fliese gemäß den Empfehlungen in diesem Artikel auswählen.

Die Produktion von Fliesen "Eber" engagiert sich sowohl inländische als auch ausländische Hersteller

In Russland hergestellte Fliesen sind billiger und ihre Qualität ist den Importoptionen oftmals nicht unterlegen

Fragen Sie vor dem Kauf von Fliesen beim Verkäufer nach, ob das Material für die Verwendung im Badezimmer geeignet ist
Video: Kachel „Eber“ im Innenraum
Wildschwein im Bad - 50 Einrichtungsoptionen
Auf dem Foto sehen Sie, welche Möglichkeiten es gibt, Wildschweinfliesen im Badezimmer zu verlegen.