
Jeder Mensch träumt davon, auf Wunsch aller Familienmitglieder ein eigenes schönes Haus zu bauen und auszustatten. In modernen Holzhäusern sind technologische Lösungen organisch mit historischen Traditionen verflochten. Änderungen im Design des Hauses ließen die Badezimmer nicht außer Acht.

Bei der Organisation eines Badezimmers in einem Holzhaus handelt es sich nicht nur um die Installation von Sanitäranlagen, sondern auch um die Schaffung einer gesamten Infrastruktur, die aus Wasserversorgung, Abwasser, elektrischen Leitungen, Warmwasserbereitung und Lüftung besteht
Design und Anordnung des Badezimmers
Inhalt
Der Kauf oder Bau von Holzhäusern ist nicht nur erfreulich, sondern konfrontiert auch die Eigentümer mit einigen Bedenken. Eines der Hauptprobleme beim Bau eines solchen Hauses ist die Verlegung eines Badezimmers. Ein richtig geplantes und richtig ausgestattetes Badezimmer in einem Holzhaus ist der zeitaufwändigste Teil des gesamten Projekts.

Ein komfortables und schönes Badezimmer zu einer Stärke für jeden Besitzer eines Holzhauses zu machen
Besonderes Augenmerk muss auf den gesamten Prozess gelegt werden:
- die Lage des Badezimmers im Haus;
- die Größe des Raumes;
- Wasserverfügbarkeit;
- Abdichtung;
- Belüftung;
- Design
- die Lage der Versorgungsunternehmen, wenn das Haus mehrere Etagen hat.
Berechnungen zufolge sollte das Badezimmer in einem Privathaus den höchstmöglichen Anteil an natürlicher Dekoration aufweisen. Holzmaterial hat eine natürliche heilende Wirkung.
Ein Badezimmer in einem Holzhaus eignet sich am besten für folgende Bereiche: ländlich, rustikal oder provenzalisch. Badezimmer im klassischen oder High-Tech-Stil fügen sich auf unnatürliche Weise in die Atmosphäre des gesamten Gebäudes ein.
Fragen, die bei der Fertigstellung eines Badezimmers Vorrang haben:
- Lage des Badezimmers;
- die Möglichkeit einer zusätzlichen Verkleidung;
- Bodenbelagmaterial;
- Auswahl geeigneter Sanitärinstallationen;
- Oberflächenbehandlung von Wänden, Decken und Böden;
- Innenarchitektur.
Badezimmer Wanddekoration
Die Entscheidung für ein bestimmtes Wanddekorationsmaterial hängt in erster Linie von der Angemessenheit und Qualität des installierten Lüftungssystems ab. Das Innere des Holzhauses ist raffiniert und schön, daher ist es ratsam, bei der Entwicklung des Badezimmers so viel wie möglich von der makellosen Art der Struktur zu sparen.

Hohe Luftfeuchtigkeit ist das Hauptproblem bei der Einrichtung eines Badezimmers in einem Holzhaus
Lackieren
Wenn keine besonderen Anforderungen an den Designstil gestellt werden, werden die Wände der Toilette in einem Privathaus keinen zusätzlichen Nacharbeiten unterzogen. Um ihre Originalität und thematische Struktur zu erhalten, sollten Sie die Wände einfach mit einem dünnen, farblosen Material abdecken.

Lackieren ist die kostengünstigste Option für die Wanddekoration im Badezimmer eines Holzhauses. Darüber hinaus kann jeder diese Arbeiten selbstständig ausführen
Die Reihenfolge der Arbeit in Abwesenheit von sichtbaren unästhetischen Mängeln:
- Behandeln Sie die Oberfläche mit einem Antiseptikum.
- Mit Lack oder Firnis bestreichen.
Eine wasserabweisende Beschichtung verliert mit der Zeit an Wirksamkeit und muss daher alle fünf Jahre erneuert werden.

Die ursprüngliche Holzstruktur an den Wänden des Badezimmers eignet sich für die Inneneinrichtung in jedem der rustikalen Stile
Bei direktem Kontakt der Wand mit Wasser mit Fliesen oder anderen wasserdichten Verkleidungsmaterialien schützen.
Einige Arten der Imprägnierung produzieren giftige Substanzen, wenn die Temperatur im Gebäude steigt.Um unerwünschte Folgen zu vermeiden, empfiehlt es sich, für diesen Zweck Leinöl und Naturlacke zu verwenden.
Wandverkleidung
Für die Wandverkleidung gibt es verschiedene Möglichkeiten: Schindeln, Leimholz oder Blockhaus. Schindeln sind nach dem Lackieren die zweitbeliebteste Art der Wanddekoration. Das Veredelungsmaterial wird auf einer zuvor vorbereiteten Kiste fixiert. Für die Installation von hängenden Sanitärelementen und Möbeln müssen Metallplatten auf den Ankern belassen werden.

Das Futter wird mit Hilfe von Klyimeren, Zierschrauben oder Finishing-Nägeln an der Kiste befestigt.
Zwischen Hauptwand und Verkleidung wird Dämmstoff wie Basaltwolle verlegt. Es ist feuchtigkeitsbeständig und umweltfreundlich. Danach sollten Abdichtungsarbeiten unter Verwendung einer Dampfsperrmembran durchgeführt werden. Dies hilft den Wänden beim Atmen, was die Lebensdauer der Auskleidung entsprechend verlängert.

Damit die Wände "atmen" können, sollte zwischen der Dampfsperre und der Auskleidung ein Lüftungsspalt von 30-50 mm vorhanden sein
Dieser Ansatz ist viel besser als die billige Version der Auskleidung einer Polyethylenfolie, die Kondensat sammelt und in Zukunft die Zerstörung der Wände verursachen wird. Auf dem resultierenden Sandwich ist das Futter fixiert.

Nach dem Einbau wird die Auskleidung mit Schutzmassen, Beizen, Lacken oder Farben überzogen
Es ist vorzuziehen, die Paneele aufrecht zu stellen, damit die kondensierte Feuchtigkeit ungehindert nach unten fließen kann.
Kostengünstige Paneele
Durch die Verwendung von Kunststoffplatten bei der Dekoration einer warmen Toilette in einem Dorfhaus kann das Baubudget erheblich gespart werden. Dies ist jedoch nicht die am besten geeignete Option für eine Designlösung. Kunststoff selbst passt nicht gut als Dekorelement zu Holz.

Ein Beispiel für eine Badgestaltung mit Kunststoffwandverkleidung
Der Vorteil einer solchen Wahl liegt nur auf der Hand, wenn das Haus vor langer Zeit gebaut wurde und keine größeren Reparaturen zu erwarten sind. Kunststoff schützt alte Wände perfekt vor Feuchtigkeit, kann Kommunikationsdetails dekorativ verbergen und ist bei Bedarf leicht zu demontieren.

Kunststoffplatten werden auf einem Holzrahmen mit Halterungen und einem Hefter befestigt, auf einem Metallrahmen - mit selbstschneidenden Schrauben
Vor dem Einbau von Kunststoffplatten müssen die Wände, die unter der Beschichtung liegen, sorgfältig mit wasserabweisenden und antiseptischen Mitteln behandelt werden.
Klassisches Finish
Die Dekoration der Wände im klassischen Sinne ist das Verkleben von Tapeten, Malen, Verputzen und natürlich das Verlegen von Fliesen. Alle Arbeiten außer dem Malen bedürfen der Vorbereitung:
- Drehanlage;
- Isolationskissen;
- wasserdichte Verkabelung;
- Befestigung feuchtigkeitsbeständiger Trockenbau.

Holz ist ein instabiles Material, daher können Sie keine Fliesen direkt darauf legen. Zunächst wird eine feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand an der Wand befestigt, die mit Keramik verkleidet ist
Die Fliesen im Bad werden auf eine Höhe von ca. 1,5 Metern verlegt. Über dem Innenraum befindet sich eine Auskleidung oder ein offenes Blockhaus mit einer Schutzbeschichtung. Diese Entscheidung unterstreicht und setzt die thematische Linie der Gestaltung des gesamten Hauses fort.

In diesem Badezimmer schützen Keramikfliesen nur die Wandabschnitte, auf die Wasser fallen kann
Dekorputze und Tapeten werden vorzugsweise in den oberen Teilen der Wände der Toilettenräume verwendet. Gleichzeitig muss die untere Hälfte des Badezimmers mit Holz und Keramik veredelt werden. Diese Art der Dekoration ist ethnisch einzigartig, wie die Provence oder das Land.
Decke
Das Deckenfinish ist je nach Gesamtdesign für jeden Geschmack geeignet. In den meisten Fällen sind die Decken mit Schindeln ausgekleidet. Alternativ können für diese Zwecke Gipskartonplatten oder moderne Spanndecken verwendet werden.

Zwischendecke schützt Holzböden vor Feuchtigkeit

Kunststoffdecke - eine kostengünstige und praktische Lösung
Wenn Sie eine Zwischendecke anbringen, müssen Sie die zukünftige Position der elektrischen Verkabelung und der Pendelleuchte im Voraus verteilen.
Ganz gleich, wie die Toilettendecke in einem Privathaus fertiggestellt wird, das Wichtigste ist, dass eine durchdachte und qualitativ hochwertige Belüftung darin installiert wird.
Geschlecht
Nachdem das Badezimmer unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen lokalisiert und seine Größe bestimmt wurde, können Sie mit der Auswahl der Materialien für die Dekoration fortfahren. Für diese Zwecke werden in den meisten Fällen Keramikfliesen, Holzbretter, wasserfestes Laminat und Linoleum verwendet.
Bevor Sie direkt mit dem Finish fortfahren, müssen Sie die Oberfläche - den Untergrund - vorbereiten. In Holzhäusern sind die Badezimmer am besten im Erdgeschoss angeordnet. Dann können Sie ein Betonkissen für den Boden lassen. Während des Schrumpfens kann Stahlbeton den Bodenbelag vor möglichen Verformungen schützen und die Installation von Installationsgeräten mit beliebiger Stärke ermöglichen.

Wenn die Möglichkeit eines Betonkissens besteht, ist ein Keramikboden die ideale Lösung
Wenn das Badezimmer im zweiten Stock ausgestattet wird, lohnt es sich nicht, Beton zu verwenden. Es ist auch eine unerwünschte Einrichtung in solchen Bädern und schweren Badewannen aus Gusseisen, die ein beträchtliches Gewicht aufweisen und in denen sich kein Wasser befindet. Wenn das Bad etwa 120 kg wiegt, erhöht sich dieses Gewicht während der Anwendung von Wasserprozeduren um das Doppelte oder sogar das Mehrfache. Daher ist es notwendig, die Möglichkeit der Verstärkung der Stütze des zweiten Stockwerks im Voraus zu berechnen.

Für Fußböden in einem feuchten Raum ist Lärche oder Teakholz perfekt
Holzstämme sollten aus Holzbalken auf den Boden gelegt werden. Anschließend müssen Sie einen rauen Boden aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz herstellen und ihn mit einer wasserfesten Schicht schützen. Durch die Verwendung von traditionellem Bitumen und Dachmaterial ist es in diesem Fall besser, selbstklebende Materialien durch moderne Folien zu ersetzen.
Die Abdichtung des Fußbodens im Badezimmer sollte gleichzeitig Wände mit einer Höhe von bis zu 20 cm über dem Boden bedecken.
Die nächste Phase der Fertigstellung hängt von der zukünftigen Gestaltung des Raums ab. Wenn das Projekt Holz, Laminat oder Linoleum verwendet, wird die Oberfläche mit feuchtigkeitsbeständigen Platten aus Holzwerkstoffen oder Sperrholz bedeckt.

Hightech-Badezimmer mit Laminatboden
Fliesen, Mosaike und Feinsteinzeug erfordern eine Vorbehandlung in Form eines Zementsandestrichs. Ein Duschraum ohne spezielle Wanne ist zusätzlich mit einem Gefälle zum Ablassen von Wasser versehen. Das Fehlen einer solchen Beschichtung gefährdet die Holzstruktur. Eine instabile Oberfläche kann in Zukunft als Grund für einen Bruch auf Fliesen dienen.
In Badezimmern im zweiten Stock müssen die Balken unter dem Boden abgesenkt werden. Eine solche Berechnung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, damit es keine Probleme bei der Auswahl des Abschnitts und der Stufen der Tragstangen gibt. Dies ist notwendig, damit der Fußboden nicht ansteigt.
Die Verlegung der Kommunikationen sollte gleichzeitig mit den Arbeiten an der Anordnung des Bodens durchgeführt werden.
Es ist notwendig, den Grad der zukünftigen Schrumpfung des gesamten Hauses zu berücksichtigen. Um die Kommunikationsrohre vor dem Quetschen zu schützen, werden sie in Kästen aus Backstein, Betonmauerwerk oder in Metallhülsen verlegt. Rohre werden vorzugsweise aus modernen Polymermaterialien ausgewählt. Sie sind leichter als ihre gusseisernen Gegenstücke, haben aber verbesserte technische Eigenschaften.

Feuchtigkeitsbeständiges Laminat ersetzt erfolgreich natürliches Holz
Arten von Material als Bodenbelag verwendet:
- Fliesenböden sind die häufigste Art der Oberflächenbehandlung. In Holzhäusern müssen Sie zuerst den Untergrund vorbereiten, um die Fliesen verwenden zu können. Trotz der Tatsache, dass das Verlegen von Fliesen die Überlappung erheblich erschwert, ist diese Lösung im Sinne eines Qualitäts-Preis-Verhältnisses ideal.Fliesen im Bad sind nicht nur ein Garant für Sauberkeit und Hygiene, sondern passen auch zu vielen Veredelungsmaterialien.
- Die Verwendung von Holzbrettern im Bodenbelag ist sehr attraktiv. Diese Option eignet sich gut für Badezimmer in den oberen Etagen, da der Boden dadurch nicht schwerer wird. Holzarten, die nicht durch Wasser zerstört werden können, wie Lärche, müssen ausgewählt und zusätzlich mit Lack behandelt werden. Nähte und Fugen werden mit Spezialversiegelung versiegelt. Der einzige Nachteil dieser Deckung sind die Kosten.
- Eine Alternative zu einem teuren Lärchenfinish ist ein Thermalbaum. Dieses Material ist hohen Temperaturen ausgesetzt und widersteht der Zerstörung durch Bakterien und Schimmel. Thermisch modifiziertes Holz ist feuchtigkeitsbeständig und langlebig. Es sieht ästhetisch ansprechend, exklusiv und organisch mit allen Baddesignlösungen kombiniert aus.
- Synthetisches Laminat - wird aufgrund seiner Verfügbarkeit und einfachen Bedienung immer häufiger. Dieses Material ahmt einen natürlichen Baum perfekt nach. Es ist unempfindlich gegen Beschädigungen und Beanspruchungen, einfach zu montieren und erfordert keine Wartung. Ein weiteres Plus bei der Auswahl eines Laminats ist, dass es nicht zusätzlich am Bodengrund befestigt werden muss, sodass es unabhängig von den Biegungen der Träger seine Integrität beibehält.
- Linoleumboden, das wirtschaftlichste Finish. Es gibt eine riesige Auswahl an Farben und Mustern für dieses verfügbare Material. Dennoch gibt es auch Feinheiten bei der Auswahl von Linoleum für Badezimmer. Es ist notwendig, eine bestimmte Klasse von PVC-Linoleum zu wählen, deren Verlegung die Anwesenheit eines Spezialisten erfordert.

Bei der Wahl von Linoleum als Bodenbelag sollte die Handelsklasse 41–43 bevorzugt werden
Für den Betrieb in Badezimmern muss ein wasserdichtes Laminat gewählt werden. Es besteht aus wasserabweisenden Polymerverbindungen. Um die Schönheit der Beschichtung nicht zu gefährden, wird jedoch davon abgeraten, das Problem so schnell wie möglich zu beseitigen, wenn Wasser den Boden überschwemmt.
Raumlüftung
Ordnungsgemäße Belüftung ist der Schlüssel zur Langlebigkeit zu Hause und Voraussetzung für das Wohlbefinden der Bewohner. Ein leistungsstarkes und ordnungsgemäß organisiertes Belüftungssystem entfernt perfekt Wasserdampf und sorgt für die erforderliche Luftfeuchtigkeit im Badezimmer. Selbst wenn der Toilettenraum ein Fenster hat, ist es dennoch erforderlich, ihn mit einem zusätzlichen Belüftungssystem und Lüftungsschlitzen auszustatten.

Vor Abschluss der Arbeiten wird eine Zwangslüftung installiert.
Es ist praktischer, Belüftungsrohre zwischen der Hauptdecke und dem Endmaterial zu ziehen.
Badezimmertüren lassen speziell unten Lücken für einen vollständigeren Luftaustausch. Die Belüftung des Badezimmers sollte durch einen automatischen Abluftventilator verbessert werden. Die Berechnung und Installation des Systems wird vorzugsweise Fachleuten anvertraut.
Die Wahl der Sanitär
In den Badezimmern in den oberen Etagen empfiehlt es sich, Duschen oder Hydroboxen zu installieren. Wenn die Innenausstattung und die Raumgröße es zulassen, ist das Badezimmer des Hauses mit einer eingebauten Dusche ausgestattet. Im Badezimmer gibt es eine Dusche, ein Waschbecken, eine Toilette und Schließfächer. Schwere gusseiserne Badewannen finden Sie am besten im ersten oder im Erdgeschoss.

Geschlossene Duschkabine reduziert die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen
Es ist ratsam, wenn der Stil der Duschkabine für die Wandverkleidung geeignet ist.
Abgehängte Sanitärelemente müssen ausgehend vom Wanddekorationsmaterial ausgewählt werden. Ummantelte Wände halten einem hohen Gewicht nicht stand.
Auswahl der richtigen Möbel und Accessoires
Der moderne Markt für Badmöbel bietet eine hervorragende Auswahl aus einer Vielzahl von Optionen. Bei der Auswahl geeigneter Modelle müssen Sie zunächst Folgendes berücksichtigen:
- die Größe des Raumes;
- Maße der Möbel;
- Berechnung der Bedürfnisse und Möglichkeiten von Familienmitgliedern;
- Form von Möbeln und Accessoires;
- Einhaltung des Innenraums.
Möbel für Badezimmer sollten bequem und praktisch sein. Ästhetisch ansprechend und harmonisch mit der Gesamtgestaltung des Raumes.

Die Möbel im Badezimmer sollten zum gewählten Stil passen.
Holzmöbel für Badezimmer sollten über Qualitätszertifikate mit der angegebenen Liste der Schutzmaterialien verfügen, mit denen sie verarbeitet werden.
Beachten Sie bei der Installation von Unterschränken, dass sich unter ihnen Wasser ansammeln kann und die Möbel sehr schnell verderben. In einigen Fällen ist es für den praktischen Gebrauch besser, Schränke mit Beinen zu wählen.

Möbel werden am häufigsten aus Holz ausgewählt, Kombinationen mit Metall, Kunststoff und Glas sind jedoch möglich.
Wenn das Badezimmer in einem Landhaus klein ist, ist es aus Platzgründen besser, die Auswahl bei schmalen und hohen Kleiderschränken aufzuheben.

Tägliche Handtücher werden an Haken oder an Metall- oder Holzstangen aufgehängt
Hängeschränke sind unverzichtbare Details moderner Badezimmer. Sie lassen sich bequem in kleinen Räumen installieren, um räumliche Ressourcen sparsamer zu nutzen. Wenn die Größe des Badezimmers es erlaubt, können Sie die Möbel, die Ihrem Stil entsprechen, sicher kombinieren.
Beleuchtung
Bei der Planung der Verkabelung im Bad ist besonders auf die erhöhte Luftfeuchtigkeit zu achten. Die Verkabelung muss daher gemäß den technischen Anforderungen erfolgen. Für einen maximalen Schutz der elektrischen Verkabelung sind sie in Metallrohren untergebracht. Die Punkte des Stromnetzes müssen in einem Abstand von Wasserquellen installiert werden. Die Modelle mit Badauslass werden am besten mit abschließbaren Abdeckungen ausgewählt.

Die Wahl des Lichtdesigns richtet sich nach der Innenausstattung des Badezimmers
Holzhäuser gewinnen aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit, Einzigartigkeit und Schnelligkeit bei der Montage wieder an Beliebtheit. Das Hauptproblem des Badezimmers eines Landhauses und eines Landhauses war die Lage, da Annehmlichkeiten schon immer Straße gewesen waren. Jetzt ist eine warme Toilette in einem Dorfhaus kein unerreichbarer Wunsch mehr. Das Haus aus Holz ist modern geworden und entspricht den Anforderungen von Zeit und Gesellschaft. Es ist umweltfreundlich und komfortabel, das Leben in einem solchen Haus ist jetzt bequem, angenehm und warm.
Video: Installation eines Badezimmers in einem Haus mit Holzboden