
Aufgrund des besonderen Mikroklimas im Badezimmer werden meist Keramikfliesen, Marmor, Granit und Kunststoff verwendet. Über Gips und Holz muss nicht gesprochen werden. Was aber, wenn für einen bestimmten Stil die Wände oder die Decke mit diesen Materialien abgedeckt werden müssen? Zu diesem Zweck wurde Dekorputz erfunden. Es scheint - ein Ausweg. Es hat aber auch seine eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Heute werden wir dieses Wunder des modernen Designs demontieren.

Gips wird im Badezimmer sehr selten verwendet.

Bestimmte Stile erfordern Stuckarbeiten.

Dekorputze haben ihre Vor- und Nachteile.
Was ist das?
Inhalt
Dekorputz ist ein Veredelungsmaterial, das aus einem Haftgrund und künstlichen Füllstoffen besteht. Die Basis kann ein Acrylcopolymer, Kalk, Kaolin usw. sein. Die Wahl hängt von der Art und dem Namen des Produkts ab. Von den Füllstoffen finden sich Sand, Marmorstaub, natürlicher Glimmer usw.
Ein Merkmal dieser Art von Finish ist, dass es harte Bedingungen und zerstörerische äußere Bedingungen perfekt toleriert. Dekorputze im Bad vertragen sich daher gut mit einem feuchten Mikroklima.
Wussten Sie, dass dank der Zusammensetzung dekorativer Putz sogar im Badezimmer verwendet werden kann?
Es wird nicht nur zur Dekoration des Badezimmers verwendet, sondern auch für andere Räume sowie die Fassaden von Häusern. Diese Erfindung ist auf dem Gebiet des Designs sehr nützlich und ermöglicht es Ihnen, Ideen zu verwirklichen, die zuvor mit natürlichem Stuck unmöglich waren.

Dekorputz fügt sich perfekt in das Badklima ein

Dekorputz hilft, Ideen zum Leben zu erwecken, mit denen gewöhnlicher Putz nicht fertig wird.
Sorten
Es gibt viele Arten von Gips. Wir können sie nach mehreren Prinzipien teilen.
Abhängig von der Basis.
Ansehen |
Eigenschaften |
Mineral |
Die Basis ist Zement und Kalk. Es hat eine ausgeprägte Erleichterung. Es ist eine Art mit den besten Indikatoren für die Feuchtigkeitsresistenz. Verschleißfest, stark und langlebig. Bietet einen freien Luftaustausch zwischen dem Mauerboden und der Umgebung. Der einzige Nachteil ist unplastisch. |
Acryl |
Es basiert auf einer Zusammensetzung von Aschenelementen und Kunstharzen sowie kleinen Anteilen von Glas, selten Marmor. Es hat eine weniger ausgeprägte Erleichterung. Der Untergrund kann mit beliebiger Farbe versehen werden, die vom Material gut angenommen wird. Zu den Nachteilen gehört der geringe Luftaustausch. |
Silikon |
Basis - Silikonharze. Die beste Option ist es, das Badezimmer mit einem solchen dekorativen Putz zu versehen. Es ist plastisch, leicht aufzutragen, verblasst nicht unter dem Einfluss von UV-Strahlen, hat eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und Luftaustausch. |
Silikat |
Basis - flüssiges Glas. Es lässt kein Wasser durch, es verhindert die Schimmelbildung an den Wänden. Es hat eine hohe Dampfdurchlässigkeit. Es hat ein schönes Aussehen. Von den Minuspunkten - teuer. |

Es gibt viele Arten von Gips

Wählen Sie den Putz basierend auf den Eigenschaften des Raumes

Silikatputz ist ideal für das Badezimmer, da er feuchtigkeitsbeständig ist
Abhängig von anderen Füllstoffen
Ansehen |
Feature |
Desinfizieren |
Poröse Ansicht, bestehend aus zwei Schichten: Desinfektion - oben und porös - unten. Aufgrund seiner Struktur nimmt es Feuchtigkeit gut auf.Jede dekorative Beschichtung kann darauf aufgebracht werden. |
Gips |
Einfach zu bedienen, hat einen niedrigen Preis. Es ist elastisch in seiner rohen Form, so dass Sie eine Vielzahl von Mustern und Strukturen erstellen können. |
Vorne |
Dekoratives Aussehen. Es hat eine ziemlich raue Oberfläche. Langlebig, langlebig, widersteht rauen Betriebsbedingungen. Weniger: Kann giftige Substanzen enthalten. Es wird hauptsächlich in der Außendekoration von Häusern verwendet. |
Venezianisch |
Wird durch Hinzufügen von Marmorstaub oder Sand erhalten. Gilt auch für feuchtigkeitsbeständige Arten. Es wird hauptsächlich im Badezimmer verwendet. Es hat ein schönes Aussehen. Mit seiner Hilfe imitieren Stein oder Granit. Es ist jedoch für seine ziemlich hohen Kosten bekannt. |

Der Putz kann für jeden Zweck und für jeden Raum ausgewählt werden.

Dekorputz ergänzt den Innenraum perfekt
Dekorputz für den Einsatz im Badezimmer kann durch ein weiteres Kriterium getrennt werden: Textur.
Struktur |
Eigenschaften |
Glatt |
Es ist die beste Option für das Badezimmer. Es weist eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auf, die strukturbedingt ebenfalls zunimmt. |
Strukturelle |
Es gibt verschiedene Existenzvarianten: geriffelt, modellierend, gleichmäßig rau. Es wird selten im Badezimmer verwendet, da sich Feuchtigkeitspartikel zwischen den Falten ansammeln, was zu einer raschen Verschlechterung führt. |
Daher sind Silikon, Desinfektionsmittel und Venezianer die am besten geeigneten Arten von Dekorputz für das Badezimmer.

Der Putz für das Bad zeichnet sich durch die Textur aus

Die glatte Textur des Putzes ist das perfekte Finish

Silikon, Desinfektionsmittel und Venezianer sind die am besten geeigneten Arten von Dekorputz für das Badezimmer
Vor- und Nachteile
Diese Art der Verkleidung hat die wohlverdiente Zulassung erhalten. Immerhin hat es viele positive Aspekte.
- Dampfdurchlässigkeit. Dieser Faktor trägt zur Aufrechterhaltung eines natürlichen Mikroklimas im Badezimmer bei und verhindert das Auftreten von Schimmel im Badezimmer.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit. Dank dessen hält der dekorative Putz im Badezimmer lange und verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit an den Wänden.
- Einfachheit und Leichtigkeit beim Verlassen. Dieses Material verträgt leicht die Wirkung von Haushaltschemikalien und harten Waschlappen.
- Hohe Haftung. Auf diese Weise können Sie es mit einer Oberfläche aus einem beliebigen Material bedecken, und es hält ziemlich lange.
- Große Auswahl an Sorten.
Diese Art der Dekoration findet keine negativen Seiten. Es kann im Badezimmer, an den Fassaden und bei der Dekoration anderer Räume verwendet werden. Negative Bewertungen können nur angezeigt werden, wenn ein Produkt mit geringer Qualität ausgewählt wurde. Befolgen Sie die Regeln Ihrer Wahl, um diese Situation zu vermeiden.

Dekorputz verhindert die Ansammlung von Feuchtigkeit an den Wänden.

Geben Sie vertrauenswürdigen Herstellern den Vorzug, dies schützt Sie vor einem Produkt von minderer Qualität
So wählen Sie das richtige
Achten Sie beim Kauf eines hochwertigen Putzes bei der Auswahl auf die folgenden Details.
- Zusammensetzung. Die Mischung sollte nur aus sicheren Mitteln bestehen.
- Verfallsdatum. Dieses Material hat eine begrenzte Haltbarkeit von 6 Monaten. Achten Sie darauf, das Datum zu überprüfen.
- Verpackungsintegrität.
- Hersteller Vertrauen Sie nur vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf.

Achten Sie auf die Zusammensetzung, die Materialien müssen sicher sein

Dekorputz hat eine Haltbarkeit von 6 Monaten, es lohnt sich darauf zu achten

Überprüfen Sie die Verpackung sorgfältig auf Beschädigungen.
Vergessen Sie diese einfachen Regeln nicht, die Chance, ein Qualitätsprodukt zu kaufen, steigt erheblich. Lassen Sie uns nun über die Eigenschaften des Materials selbst sprechen. Neben der Qualität und dem guten äußeren Zustand ist es notwendig, den Putz in Abhängigkeit von der beabsichtigten Arbeit zu wählen. Beachten Sie einige Funktionen.
- Das Arbeiten mit flüssigen Lösungen ist schwieriger, da die vorgeschlagene Konsistenz möglicherweise nicht Ihren Anforderungen entspricht.
- Material, das Krümel unterschiedlicher Größe enthält, ist am schwierigsten zu verarbeiten.
- Putz mit einem großen Füller muss nur von Hand aufgetragen werden.
- wasserbasiertes Material ist nicht zur Dekoration im Badezimmer geeignet.
Beachten Sie die obigen Typen, sie eignen sich alle für Wandverkleidungen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Ihre Zusammensetzung ist jedoch unterschiedlich. Studieren Sie sorgfältig die Komponenten und die Größe der Krümel, bevor Sie ein Produkt auswählen.

Material auf Wasserbasis ist nicht zur Dekoration im Badezimmer geeignet

Studieren Sie vor dem Kauf sorgfältig die Zusammensetzung der Mischung
Wie bewerbe ich mich?
Die Art des Aufbringens von Dekorputz im Badezimmer hängt von seiner Struktur ab:
- feindispergiert mit einem speziellen Spray;
- grob - mit Hilfe von Handwerkzeugen (Schwämme, Walzen, Pinsel, Spachtel).
Interessant! In der Praxis wird das Verputzen häufig mit Handschuhen aus Gummi durchgeführt. Diese Methode hilft, eine ungewöhnliche Textur auf dem Rohmaterial zu erzeugen.
Bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, müssen Sie die Oberfläche vorbereiten. Entfernen Sie zunächst die vorherige Abdeckung. Rostflecken oder Öl - wischen. Schimmelflecken müssen entfernt und mit Desinfektionsmitteln behandelt werden.
Sollten Wandunebenheiten auftreten, müssen diese vor Arbeitsbeginn behoben werden. Nach dem Entfernen der alten Beschichtung wird eine Erdschicht aufgetragen. Dies geschieht, um das Material besser an der Basis zu befestigen. Die Bodenschicht muss mindestens 20 mm betragen.
Lassen Sie nun die Oberfläche trocknen, und Sie können die Wände mit Putz dekorieren.

Die Art und Weise, wie der Putz aufgetragen wird, hängt von seiner Struktur ab.

Gips wird sehr oft von Hand aufgetragen.

Bereiten Sie vor dem Auftragen des Putzes die Oberfläche vor.
Gestaltungsideen
Diese Methode wird verwendet, um antike und ethnische Stile zu erstellen. Mit Gips können Sie aufgrund seiner Elastizität jedes Relief herstellen, das jeden Stil betont. Auch mit dieser Beschichtung können Sie die Wände an einigen Stellen abwischen, wodurch die charakteristischen Merkmale der Provence und Shabby-Chic-Richtungen erzeugt werden.
Die Verwendung von glatten Typen ist ebenfalls weithin bekannt. Es ist charakteristisch für moderne und antike Stile. Mit ihrer Hilfe können sie erfolgreich Granit oder Marmor imitieren. Auf diese Weise können Sie erheblich Geld sparen und ein schönes Design erstellen.

Mit Dekorputz können Sie jedes Relief schaffen

Dekorputz passt gut zu vielen Einrichtungsstilen
Dekorputz passt gut zu anderen Materialien. In Verbindung mit Fliesen, Holz oder Naturstein lassen sich damit Wanddekorationen gestalten.
So haben wir heute herausgefunden, dass Dekorputz durchaus für den Einsatz im Bad geeignet ist. Es gibt viele seiner Varianten, und Sie müssen bei der Auswahl vorsichtig sein. Achten Sie auf die richtige Pflege: Wischen Sie die feuchten Wände regelmäßig mit einem trockenen Tuch ab und reinigen Sie sie mit Spezialwerkzeugen.
Video: Dekorative Beschichtung im Bad