Künstliche und Acrylsteinbadewannen im Innenraum

Im modernen Sanitärmarkt werden Steinbadewannen immer beliebter. Sie vereinen ein stilvolles Aussehen, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Hellbraune Badewanne aus Naturstein

Die ersten Badewannen in der Geschichte waren aus Stein, in der Antike waren sie ein Privileg der Aristokratie. Ein Steinbad unterstreicht heute den edlen Geschmack seines Besitzers

Original Steinbad. Ihre Gesichtszüge

Ein Steinbad unterstreicht den guten, strengen Geschmack des Besitzers. Die Kriterien, die Designs besonders und anspruchsvoll machen, sind wie folgt:

  1. Eine perfekte, einfache Form, bei der alles Unnötige abgeschnitten wird.
  2. Ökologisches, modernes Material.
  3. Stilvolles Aussehen.
  4. Haltbarkeit und lange Lebensdauer.
Minimalistische Badewanne aus direktem Naturstein

Jahrtausende sind vergangen, aber eine Badewanne aus Naturstein ist immer noch ein Luxus. Die Kosten für ein Sanitärprodukt aus Naturstein beginnen bei mehreren hunderttausend Rubel

Badewannen aus diesem Material sind Deluxe. Natürlich - ist teuer. Um die Kosten des Designs zu senken, gibt es ein künstliches Analogon, das dem natürlichen nicht viel nachsteht.

Badewanne aus gegossenem Marmor mit schwarzer Außenwand

Moderne Technologie hat den einst unzugänglichen Luxus für viele Menschen akzeptabel gemacht.

Vor- und Nachteile von Kunststeinbadewannen

Die positiven Eigenschaften von Kunststeinbädern sind:

  • Materialfestigkeit. Praktisch schadensresistent.
  • Langlebigkeit. Die Laufzeit ist praktisch unbegrenzt.
  • Hygiene Pilze und Schmutz bilden sich auf einer solchen Oberfläche nicht, da der Stein keinen Schmutz aufnimmt.
  • Niedriger Wärmeleitfähigkeitskoeffizient. Die Wassertemperatur bleibt lange Zeit hoch.
Weiße Badewanne hergestellt vom Kunststein auf einem Hintergrund von grauen Wänden

Kunststein ist ein modernes umweltfreundliches Material, das auf natürlichen Bestandteilen basiert

Die Nachteile von Steinbädern, die es wert sind, beachtet zu werden:

  • Schwierigkeiten bei der Restaurierung.
  • Unfähigkeit, normale Reinigungsmittel zu verwenden. Sie können die Oberfläche beschädigen und zahlreiche Kratzer verursachen.
  • Die Möglichkeit der Färbung. Die Verwendung von Haarfärbemitteln und anderen Tönungsmitteln kann zu einer Veränderung der Steinfarbe führen. Solche Verfahren sollten so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden.
  • Hohe Kosten sind einer der wichtigsten Nachteile.
Badoberfläche aus grauem Marmorguss

Steinbadewannen sind sehr schwer. Um Ausrüstung zu bringen und zu installieren, müssen Sie die Dienste von Ladern in Anspruch nehmen

Bad aus Naturstein - die Schönheit und Pracht der Rasse

Natürliches Material hat eine besondere Energie. Ein solches Bad ist vorteilhaft für den menschlichen Körper. Ein solches Produkt hat ein tolles Design, passt perfekt in das Innere des Badezimmers.

Steinbad in einem Raum im orientalischen Stil

Massive Badewanne aus indonesischem Flussstein. Dicke Wände halten perfekt Wärme und übertönen Geräusche

Farbauswahl

Die Farbtöne jedes Materials sind einzigartig. Die folgenden Steine ​​werden in modernen Innenräumen verwendet.

Teure Badewanne aus Naturmarmor

Einzigartige Muster auf der Oberfläche von Badewannen aus Naturstein wiederholen sich nie

Granit

Granitbadewanne auf Teakholzholzfußboden

Eine Schale aus Naturgranit kann während des Betriebs kaum beschädigt werden

Badewannen aus diesem Material fügen sich gut in keramische Wände und Böden ein. Granit wiederum passiert:

  • rot
  • polychrom;
  • grau
  • Labradorite;
  • Gabbro, Kalkstein.

Marmor

Badewanne aus Naturmarmor auf Sockel

Für die Herstellung eines Naturmarmorbades wird ein massiver Block dieses Steins verwendet

Für ein schlankes Design sind Wand- und Bodenverkleidungen geeignet, um dasselbe Material zu tragen. Sie sollten sich bei dieser Wahl keine Gedanken über Festigkeit und Dichtheit machen, da Marmorbadewannen aus einem massiven Steinblock hergestellt werden. Innendekoration kann sein:

  • glänzend;
  • matt.

Onyx

Einzigartige Schale mit Onyxsteinbad

Wenn Sie ein Bad von Onyx kaufen, können Sie sicher sein, dass niemand auf der Welt ein solches zweites Bad hat, denn jeder Steinblock ist einzigartig und einzigartig.

Der Hauptvorteil ist seine heilende Wirkung. Das Material hat eine gute Wirkung auf den Bewegungsapparat, verbessert die Stimmung und das Wohlbefinden und hat antibakterielle Eigenschaften. Die Schattierungen reichen von beige hell bis golden und grün.

Andere Arten von Steinen, die weniger beliebt sind: Quarzit, Konglomerat, Basalt, Felsit, Tuff und Schiefer.

Naturtravertin-Steinbad

Silber Travertin Runde Schrift

Natürliche Marmorsteinbadewanne auf Bretterboden

Eine schicke Badewanne aus einem Marmorblock

Arten von Steinbädern

Nach Material

Es gibt zwei Hauptmaterialien:

  1. Naturstein.
  2. Kunststein.

Ihre Hauptmerkmale, Nachteile und Vorteile haben wir bereits berücksichtigt.

Moderne Badewanne aus Naturstein

Unter den Produkten aus Naturstein gibt es einzigartige Optionen, die normalerweise auf Bestellung gefertigt werden. Auf dem Foto sehen Sie beispielsweise eine Badewanne, die aus einem massiven Felsblock geschnitzt wurde

In Form

  1. Die Form eines abgerundeten Rechtecks. Größe kann variieren, Design ist in der Regel einfach. Der Schwerpunkt liegt auf einer interessanten Textur und der ursprünglichen Farbe des Materials.

    Rechteckige Steinspüle

    Rechteckige Badewanne aus Naturstein in Kombination mit Hocker, Aufhängewaschbecken und Wand aus dem gleichen Material

  2. Ovale Form. Ein solches Bad ist bequem. Die harmonische Kombination von Material und Form macht es attraktiv und luxuriös. Verwenden Sie es in großen Räumen und stellen Sie das Bad direkt in der Mitte auf.

    Ovale Steinwanne

    Komfortable ovale Badewanne aus Naturgranit

  3. Winkelform. Ein solches Bad kann in einem Raum mit einer kleinen Quadratur installiert werden. Es spart Platz, ohne an Funktionalität zu verlieren.

    Weiße Acrylsteinbadewanne

    Kompakte Ecksteinbadewanne

Entsprechend der Beschaffenheit der Außenfläche

  1. Stampfen. Es hat viele asymmetrische Chips.
  2. Poliert. Die Textur ist etwas rau.
  3. Poliert. Hat ein Muster. Mattes Finish.
  4. Spiegel. Die Oberfläche ist glänzend, glänzend.
Dreieckiges Steinbad

Eine Badewanne mit einer rauen Außenfläche passt gut zu Natursteinoberflächen.

Graue glatte Steinbadewanne

Es ist einfacher, eine gut polierte Oberfläche zu pflegen.

Merkmale der Kunststeinpflege

Um das Erscheinungsbild des Produkts zu erhalten, müssen Sie die Pflegeregeln einhalten:

  1. Verwenden Sie keine Scheuermittel. Sie können Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen, die anschließend den Schmutz verstopfen.
  2. Verwenden Sie keine Bürsten mit harten Borsten.
  3. Der Stein reagiert gut auf Chlor und verträgt die Verwendung von Alkali und verschiedenen Säuren nicht.
  4. Zitronensaft ist ein guter natürlicher Reiniger. Sie können es durch in Wasser verdünnten Essig ersetzen.
  5. Die Wirkung eines Steinbades auf die Einrichtung des Raumes.

Ein Steinbad ist Luxus und Status. Solch ein Element wird zu einem hellen Akzent im Dekor, während es wichtig ist, dass die Badewanne in den Gesamtstil des Innenraums passt.

Für welchen Badstil ist eine Steinbadewanne geeignet?

Die Verwendung von Produkten aus solchem ​​Material ist im klassischen Stil am zweckmäßigsten. Und der Stil selbst ist immer relevant - er kommt nicht aus der Mode. Zusätzliche Wanddekorationen und Steinböden unterstreichen die Anmut dieses Materials und den raffinierten Geschmack des Eigentümers.

Klassisches Badezimmer Interieur

Weiße Schüssel aus gegossenem Marmor in einem Badezimmer im klassischen Stil

Klempnerarbeit aus Stein in einem Badezimmer im Landhausstil

Rustikales Badezimmer mit einer Schokoladenbadeschale

Minimalistisches Steinbad

Granitbadewanne in einem geräumigen Badezimmer im minimalistischen Stil

Mit Stein für die Wanddekoration, um das Bad selbst zu betonen

Die Steinwanddekoration setzt das installierte Steinbad fort. Auf diese Weise können Sie einen außergewöhnlichen Luxuseffekt erzeugen. Dieses Material lässt sich gut mit Holz kombinieren. Wenn Sie alle Elemente durchdenken, können Sie ein gutes Ergebnis erzielen.

Steinbad in einem Holzhaus

Harmonisches Duo aus einer Steinschale und Holzwänden, deren Oberfläche bewusst auf die Außenfläche des Bades abgestimmt ist

Schwarze Badschüssel in einem Landhausraum

Einzigartige Trio-Holzmöbel, Granitfliesen und Badewanne aus gegossenem Marmor

Kunststein - worauf wir achten!

Optisch ist es sehr schwierig, eine Badewanne aus Kunststein von ihrem natürlichen Gegenstück zu unterscheiden. Moderne Technologien können die Textur und Farbe des Materials erfolgreich vermitteln. Das Gewicht des Produkts ist geringer, ebenso wie die Kosten.

Raue Oberfläche einer Badewanne aus Kunststein

Bei richtiger Pflege gibt es das Kunststeinbad schon seit Jahrzehnten.

Die Größe der Badewannen ist beeindruckend. Versuchen Sie also nicht, sie in einen kleinen Raum zu drücken.

Eine Badewanne aus Kunststein inmitten eines Zimmers in einem Privathaus

Die rentabelsten Steinbäder sehen in geräumigen Räumen aus

Auf der Innenseite des Produkts befindet sich eine Schutzschicht. Es schützt das Bad vor Reinigungsmitteln. Wenn es gelöscht wird, können Fehler in Form von Flecken und Flecken auftreten. Um dies zu verhindern, sollte die Schutzschicht regelmäßig wiederhergestellt werden.

Ein schneeweißes Steinbad kann mit der Zeit verblassen und gelblich werden. Stehendes Wasser führt zur Bildung von Rostflecken. Vorsicht ist geboten.

Video über die Reparatur einer Badewanne aus Kunststein

Foto von Steinbädern

Kommentar hinzufügen

Küche

Schlafzimmer

Flur