
Trotz vieler neuer Oberflächenmaterialien sind Fliesen nach wie vor die beliebteste Option. Moderne Fliesen unterscheiden sich erheblich von denen, die die Wände in den Badezimmern unserer Großmütter schmückten, sowohl im Preis als auch im Aussehen. Die Praktikabilität des Materials kann jedoch nicht überschätzt werden.

Die Hauptaufgabe bei der Gestaltung des Badezimmers ist es, dass der Innenraum für den täglichen Gebrauch komfortabel ist.
Wichtige Auswahlkriterien
Inhalt
Das Sortiment ist groß, und um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen, vereinbaren Sie eine bestimmte „Prüfung“ für die folgenden „Themen“ in der Kachel.

Unter den Veredelungsmaterialien gibt es viele Optionen, jedoch werden Keramikfliesen, Mosaike oder eine Kombination davon am häufigsten verwendet.
- Wasserbeständigkeit. Es ist kein Geheimnis, dass im Badezimmer ein hohes Maß an Feuchtigkeit und ein Temperaturabfall, der mit dem Auftreten von Kondenswasser behaftet ist, aufrechterhalten werden. Achten Sie bei der Auswahl eines Verkleidungsmaterials auf die Feuchtigkeitsbeständigkeitsanzeige. Mit anderen Worten, auf keinen Fall darf eine Fliese Feuchtigkeit aufnehmen. Diese Regel gilt sowohl für Böden als auch für Wände.

Bevorzugen Sie glasierte Optionen, die dank einer speziellen Schicht auf der Oberfläche Feuchtigkeit abweisen.
- Langlebigkeit. Keramikfliesen sind keine Tapeten, die auf Wunsch in ein oder zwei Jahren neu geklebt werden. Darüber hinaus verzögert sich die Dekoration des Badezimmers in der Regel sehr lange.

Wählen Sie ein langlebiges Qualitätsmaterial.
- Haltbarkeit. Von der Fliese wird erwartet, dass sie nicht auf jeden gefallenen Gegenstand "schmerzhaft" reagiert. Durch die Wahl einer geprägten Oberfläche schützen Sie sich außerdem vor unnötigem Verrutschen und Verletzungen.

Die Beständigkeit gegen Stöße und Kratzer ist ein weiteres Kriterium für die richtige Wahl.
- Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien. Manchmal müssen ziemlich aggressive Präparate verwendet werden, um der Fliese ihr ursprüngliches Aussehen zu verleihen.

Um unangenehme Überraschungen nach der Reinigung zu vermeiden, geben Sie im Voraus an, welche und in welcher Menge verwendet werden kann.
- Aussehen. Obwohl die technischen Eigenschaften des Materials im Vordergrund stehen, ist es wichtig, dass es angenehm ist und Ihren ästhetischen Bedürfnissen entspricht. In der Tat werden Sie in den nächsten Jahren das ausgewählte Veredelungsmaterial bewundern müssen. Wetten Sie nicht auf Extravaganz und saure Farben. Beruhigen Sie lieber edle Töne.

Dann kann ein Bad (auch das gewöhnlichste) mit echten Spa-Behandlungen verglichen werden.
- Umweltfreundlichkeit. Die Basis teurer Fliesen sind in der Regel nur natürliche Materialien, die keinen unangenehmen Geruch haben und die Verdunstung von Schadstoffen nicht gefährden.

Das Kollektionsspektrum ist vielfältig in Farbtönen, Abmessungen und Kosten.
- Benutzerfreundlichkeit. Es geht darum, die Fliesen zu pflegen. Es ist wichtig, dass sich Bakterien und Keime nicht auf der Oberfläche vermehren und Schmutz und Ablagerungen mit Haushaltschemikalien leicht entfernt werden.

Feuchtigkeitsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Ästhetik sind die wichtigsten Eigenschaften, die bei der Gestaltung einer Badezimmerwand aus diesem Material geschätzt werden.
So bestimmen Sie die Qualität der Fliese
Es stellt sich heraus, dass es ausreicht, einige technische Merkmale zu beachten, um zu verstehen, ob es sich um hochwertige Fliesen handelt oder nicht.Fairerweise ist es erwähnenswert, dass fehlerhafte Fliesen ziemlich selten sind, aber da es immer noch einen Platz gibt, werden wir versuchen, einen QC-Check dafür zu arrangieren.

Die Fliese ist aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften ideal für die Ausrüstung nasser Räume.
- Fliesenoberfläche. Die Badezimmerfliesen sind mit einer perfekt ebenen Oberfläche ausgewählt. Leider ist 100% ideal äußerst selten, was bedeutet, dass Sie die akzeptabelste Option auswählen müssen. Überprüfen Sie mit einem Quadrat beispielsweise die Ecken der Kachel auf 90 Grad. Prüfen Sie die Fliese nicht nur von außen, sondern auch von innen. Der Hersteller und der Name der Fliese sollten deutlich sichtbar sein.
- Produkthaltbarkeit. Überprüfen Sie "mit dem Auge" dieser Parameter ist sehr schwierig. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass die Fliese bei Überhitzung zerbrechlich wird. Schauen Sie sich das Innere genau an: Wenn die Technologie kaputt ist, ist die Farbe ungleichmäßig und die Oberfläche glänzend.
- Fliesenmuster. Das Bild sollte so klar und genau wie möglich sein. Geschmierte und undeutliche Leitungen weisen auf Prozessstörungen hin. Auch wenn der Defekt klein ist, denken Sie vor dem Kauf hundert Mal nach. Auch ein attraktiver Preis sollte das praktische Denken nicht beeinträchtigen. Andernfalls müssen Sie eine "Erfüllung" des Sprichworts werden: "Gierig zahlt sich zweimal aus."

In einem geräumigen Raum gibt es keinen Grund, Ideen während der Reparatur einzuschränken, und es ist keine übermäßige Platzersparnis erforderlich.
Noch ein einfacher Tipp: Kacheln nicht online kaufen! Haben Sie keine Angst, einen zusätzlichen Tag oder sogar eine Woche für einen Einkaufsbummel zu Baumaterialien zu verwenden. Glauben Sie mir, diese "Kosten" werden sich mehr als bezahlt machen, wenn Ihr Badezimmer mit den Quadraten der neuen Fliese spielt.

Experten raten Ihnen, die Fliese zu berühren, ihre Oberfläche zu fühlen. So verstehen Sie die Textur des Materials.
Viele Informationen im Internet verdienen nur in Bezug auf die Größe des ausgewählten Veredelungsmaterials Beachtung. Sogar die Farbe ist oft verzerrt. Und wenn Sie eine Fliese wählen, die eine Holz- oder Betonoberfläche imitiert, ist es unmöglich, den Farbton des Materials und seine Textur auf dem Foto zu bestimmen.

Das einfarbige Badezimmer sieht aufgrund der Ränder, die die Farbebene durchschneiden, interessant aus.
Bevorzugen Sie Läden, in denen nicht nur Fliesen auf einer kleinen Sache freigelegt werden, sondern Muster zum Verbinden der Fliesen angezeigt werden. Schließlich ist es später eine minderwertige Verbindung, die viele Probleme mit sich bringt. Solche Stände werden in der Regel nur in teuren Salons hergestellt, in denen der Eigentümer die volle Verantwortung für alle angebotenen Produkte trägt und seinen professionellen Ruf schätzt.

Trotz der Vielfalt der Texturen und der unterschiedlichen Gestaltung der Fliesen wird der Raum als ein Raum wahrgenommen.
Wichtig! Bei der Auswahl sollten Sie sich nicht auf den Rat eines Verkaufsberaters verlassen. In der Regel sind sie weder Bauherren noch Designer und haben ausschließlich finanzielles Interesse an Ihnen. Wenn Sie also „süße Reden“ über die neueste Kollektion oder hohe Qualität lesen, riskieren Sie, Emotionen zu erliegen und den gesunden Menschenverstand auszuschalten. Infolgedessen wurde das Geld nicht für das ausgegeben, was ich möchte, aber der Verkäufer war zufrieden.
Farbe, Größe und Muster
Nicht nur die Qualität, sondern auch das Erscheinungsbild sind von großer Bedeutung. Und um die Frage zu beantworten: „Welche Fliese soll ich im Badezimmer wählen?“, Werden wir verschiedene Kriterien bewerten.

Kalter Glanz schafft ein Gefühl von Sauberkeit und Frische im Raum.
Farbe
Die ideale Lösung für ein kleines Badezimmer ist eine Fliese aus hellen Farbtönen. Durch eine solche Bewegung wird der Raum optisch geräumiger. Darüber hinaus ist Weiß bei weitem nicht die einzig geeignete Option.

Beige-, Milch- und Blautöne sehen gut aus.
Wenn Sie sich jedoch als Liebhaber von Ungewöhnlichem und Außergewöhnlichem positionieren, wählen Sie leuchtende Farben oder leuchtende Akzente und dekorative Ränder auf pastellfarbenem Hintergrund. In diesem Fall sind in der Regel nur Ihre Vorlieben wichtig.

Die horizontale Aufteilung der Wände sieht interessant aus.
Größe
Wählen Sie für ein Bad in Standard-Chruschtschow eine mittelgroße Fliese. Große Fliesen sind außerdem sperrig, da Sie die Wände sorgfältig ausrichten müssen, was etwas mehr Platz in Anspruch nimmt. Eine kleine Fliese verkleinert den Raum auch optisch. Darüber hinaus hält nicht jedes Badezimmer-Interieur einer kleinen Fliese stand.

Trotz ihrer bescheidenen Größe ist diese Veredelungsoption für die Nachbarschaft sehr anspruchsvoll.
Matt oder glänzend
Wir können mit Sicherheit sagen, dass das Problem der Wahl zwischen matten und glänzenden Fliesen schon lange in Betracht gezogen wurde. Wenn Sie der Meinung professioneller Designer vertrauen, sollten Sie einen Glanz wählen. Durch die Blendung entsteht auf der Fliesenoberfläche der Eindruck eines großen und luftigen Raumes.

Es ist besser, wenn die glänzende Oberfläche an einer oder zwei Wänden in Form von breiten Streifen und nicht auf der gesamten Oberfläche eingerahmt ist.
Einzige Einschränkung: Eine glänzende Oberfläche erfordert mehr Pflege als eine matte Oberfläche. Seien Sie daher darauf vorbereitet, fast täglich eine leichte Reinigung durchzuführen. Aber ein anständiges Aussehen des Badezimmers wird diese Unannehmlichkeiten mehr als abdecken.
Andererseits sind für den skandinavischen Stil oder den Loft-Stil nur matte Fliesen im Badezimmer oder halbmatte geeignet. Es sind diese Designbereiche, die natürliche Materialien wie Stein oder Holz „willkommen heißen“. Und eine Fliese, die eine solche Oberfläche imitiert, ist praktisch.

In diesem Fall wird künstliches Licht viel seltener benötigt.
In jüngerer Zeit erschienen Spiegelkacheln. Sehr oft werden die reflektierenden Eigenschaften der Oberfläche als eine würdige Alternative zu einem herkömmlichen Spiegel verwendet. Diese Fliese ist ideal für kleine Räume, da sie ein Gefühl von mehr Raum erzeugt, als es tatsächlich ist.

Die Spiegelwand im Badezimmer sieht sehr modern aus.
Schlicht oder gemustert
Nur Sie können diese Frage beantworten. Es gibt keine strengen Gestaltungsregeln und Verbote.

Die meisten Fachleute sind sich einig, dass das Muster, Ornament oder Muster auf der Fliese immer interessant und kreativ ist.
Es ist wichtig, nur die Größe des Raums zu berücksichtigen: Auf kleinem Raum ist eine Dekoration in Form von einzelnen Fliesen mit einem Muster angemessen.

Große Badezimmer halten jedoch problemlos auch Paneelen mit vielen verschiedenen Elementen stand.
Styling-Methode
In den meisten Fällen wird die übliche Methode ohne Verschiebung gewählt, wenn sich die Kachel jeder nachfolgenden Reihe genau über der vorherigen befindet. Und obwohl diese Methode in einem Raum jeglichen Stils und jeder Größe angemessen ist, sind sich professionelle Designer sicher, dass dies zumindest langweilig und eintönig ist.

Aufgrund der Pastellfarben und ausgewählten Farbtöne wirken die Einsätze nicht aufdringlich.
Durch die Wahl einer diagonalen Anordnung oder eines Mauerwerks mit Versatz ist es möglich, den Raum visuell zu erweitern und die Tiefe zu erhöhen.

Das angebotene Fliesensortiment ist äußerst vielfältig: Farbe, Textur, Material, aus dem es besteht.
Für ein Badezimmer jeglichen Stils, jeder Größe und Form wählen Sie garantiert die richtige Option, die Sie begeistern und Ihre Lieben überraschen wird.
VIDEO: So wählen Sie eine Fliese für ein Badezimmer.