
Viele Dinge um uns herum sind so fest in unserem Leben verankert, dass es manchmal schwierig ist, sich ein ruhiges, komfortables und verlässliches Leben ohne sie vorzustellen. "Bellt nicht, beißt nicht, lässt aber nicht ins Haus." Von Kindheit an kennt jeder dieses Rätsel um die Eingangstüren, die die Wohnung eines Menschen nicht nur vor neugierigen Augen und Ohren schützen, sondern ihn auch vor Plünderungen schützen.

Holz ist ein traditionelles Material für die Herstellung von Türen.
Die ersten Türen erschienen um 3000 v. Chr. Im alten Ägypten. Bei den Ausgrabungen von Pompeji entdeckten Archäologen Türbeschläge: Schlösser, Scharniere, Griffe und vieles mehr.
Eine sehr ernste Einstellung zu den Türen war im alten Rom. Sie hatten sogar ihren eigenen Schutzgott. Sie galten als Symbol für die Straßen des Lebens, als Ausweg aus ihren Lebenssituationen und als Spiegel in eine andere Welt.

Trotz der Verbesserung der Produktionstechnologien, die die Verbrauchereigenschaften verbessern, sind Holzkonstruktionen nach wie vor sehr beliebt.
In vorübergehenden Turbulenzen trennen die Türen die äußere unruhige, chaotische reale Welt wirklich von dem komfortableren, gemäßigten, warmen Innenmikroklima des Raums.
Merkmale der Eingangsholztüren
Inhalt
- Merkmale der Eingangsholztüren
- Welches Holz ist besser für die Tür zu wählen
- Die wichtigsten Formen der Eingangstüren aus Holz
- Die wichtigsten Arten von Eingangstüren aus Holz
- Welche Farbe ist besser für eine Eingangstür aus Holz zu wählen
- Wie man fertig wird und wie man die Haustür in der Wohnung schräg stellt
- VIDEO: Machen Sie eine einfache Haustür aus Holz.
- 50 Gestaltungsmöglichkeiten für Holztüren:
Die älteste heute bekannte Holztür befindet sich in Mailand (Italien) - Basilika, St. Abrogio. Es wurde im IV Jahrhundert hergestellt und im Jahre 1750 restauriert.

Naturholz schafft Gemütlichkeit, betont den Status, zeugt von Verfeinerung des Geschmacks.
Seitdem hat sich vieles geändert, aber Holztüren sind im modernen Bauwesen sehr beliebt. Sie können sowohl als Innenraumoption als auch als zuverlässige, langlebige Eingangstüren eingesetzt werden.

Holztüren lassen sich nicht mit Metalltüren vergleichen, sind jedoch umweltfreundlicher und attraktiver.
In jüngerer Zeit wurden die Eingangstüren ausschließlich aus Holz gefertigt. Viele Holzarten haben eine exklusive Farbe, haben ein sehr schönes, einzigartiges Strukturmuster der Leinwand. Durch den richtigen Einsatz moderner Holzverarbeitungstechnologien und den kompetenten Einsatz von Oberflächenmaterialien können Sie aus einer Holztür ein elegantes, zuverlässiges, langlebiges und ziemlich langlebiges Kunstwerk machen. Eingangstüren aus Holz zur Wohnung müssen nicht nur ihren funktionalen Zweck erfüllen, sondern auch bestimmte Standardanforderungen erfüllen.

In den meisten Fällen sind Straßenstrukturen rechteckig.
- Sie sollten ein attraktives Aussehen haben, dem allgemeinen Stil des Hauses entsprechen und den ästhetischen Anforderungen entsprechen.
- Einfach zu bedienen, leicht zu öffnen, unabhängig vom Gewicht zu bewegen.
- Hergestellt aus zuverlässigen Qualitätsmaterialien, die den erforderlichen Schutz und die Sicherheit bieten, verfügen sie über einen stoßfesten Schutz.
- Sehr haltbare Metallscharniere mit zusätzlichem Schutz.
- Das Herz ist ein starkes und zuverlässiges Stahlschloss, vorzugsweise mit einem Code oder einem Geheimnis.
- Hochwertige Türen zeichnen sich durch erhöhte Dichtigkeit, Wärme- und Schalldämmung aus.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Türspion, vorzugsweise mit Panoramablick, oder ein Videoüberwachungssystem haben.
- Die hohe Qualitätsgarantie des Herstellers muss unbedingt dokumentiert werden.
Welches Holz ist besser für die Tür zu wählen
Bei der Auswahl der Eingangstüren ist es sehr wichtig, auf die Qualität des Holzes zu achten. Es ist die Haltbarkeit der Struktur, die davon abhängt. Holzkonstruktionen in Backsteinhäusern, die Kontakt mit der Außenumgebung haben (hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturänderungen), müssen mit speziellen Verbindungen und Antiseptika behandelt werden, um Schäden durch Bakterien, Insekten und Schimmel zu vermeiden. Darüber hinaus kann unbehandeltes Holz unter dem Einfluss verschiedener Witterungsbedingungen aufquellen, austrocknen oder reißen und Brandgefahr verursachen.

Die gebräuchlichste Option, da sie als zuverlässig gilt und eine hohe Stabilität aufweist.
Zuverlässige und hochwertige Holztüren sind sehr teuer. Prestige gibt ihnen den Adel von Elite und starken Holzarten: Esche, Eiche oder Buche. Die niedrigere Preiskategorie umfasst Türen aus relativ weichem Holz: Kiefer, Kirsche, Walnuss, Erle. Sie sind billiger, sehen aber auch umwerfend aus - eine großartige Option für den Chruschtschow. Der Hauptnachteil ist die kurze Lebensdauer.

Experten raten zur Verwendung von dichtem Holz als Material für Straßentüren: Eiche, Esche, Buche, Lärche.
Eichentüren gelten als die zuverlässigsten und langlebigsten. Aufgrund der Stärke sowie der Raffinesse der Farbe, des Holzmusters, das mit dem Alter noch heller wird, funktionieren sie viele Jahre und sogar Jahrzehnte lang reibungslos und erfreuen das Auge mit Schönheit und Noblesse. Eiche ist ein recht schweres Holz, daher ist es bei der Auswahl der Türen sehr wichtig, auf die Zuverlässigkeit der Scharniere zu achten.

Eichenprodukte gelten als Elite für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften.
Esche eignet sich auch hervorragend für Eingangstüren. Es hat alle notwendigen Eigenschaften: Elastizität, Festigkeit und gleichzeitig Flexibilität. Nach der Verarbeitung und Trocknung ist dieses Holz resistent gegen äußere Einflüsse und Witterungsbedingungen. Dank seiner Flexibilität lieben es Holzmeister, es in ihrer Arbeit zu verwenden und einzigartige dekorative Meisterwerke zu schaffen.

Eschenholz ist weniger Feuchtigkeit ausgesetzt, so dass sich das Produkt bei extremen Temperaturen nicht verformt.
Buchenholz ist bekannt für seine einfache Verarbeitung. Es ist sehr gefragt bei Holzschnitzern. Die schöne Textur und das interessante natürliche Muster lassen die Buche sich harmonisch in verschiedene Innenräume einfügen. Gute Haustüren sollten nur aus speziell verarbeitetem Buchenholz gefertigt werden. Andernfalls nimmt das Holz Feuchtigkeit auf, wodurch der Zerstörungsprozess beginnt. Eine ausgezeichnete Option ist die Verwendung von Buche als Innenverkleidung der Eingangstüren.

Türaufbauten aus massivem Buchenholz sind zwar nicht härter als Eichenholz, die Feuchtigkeitsbeständigkeit ist jedoch geringer.
Kiefer hat ein ziemlich attraktives Aussehen, ist jedoch instabil gegen mechanische Beschädigungen und reagiert sehr empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen. Es ist in der Bevölkerung aufgrund der externen Attraktivität und des erschwinglichen Preises gefragt.
Die wichtigsten Formen der Eingangstüren aus Holz
Eine Vielzahl von Formen von Eingangsholztüren ermöglicht es, selbst die gewagtesten und außergewöhnlichsten Lösungen zu realisieren. Meist erhalten sie die Form eines Rechtecks, aber es ist durchaus möglich, Modelle und andere Optionen zu bestellen:
- gewölbt;
- konisch;
- oval.

Designer genießen einen natürlichen Schatten.
Der obere Teil des Designs der Bogentüren hat die Form eines Halbkreises. In den meisten Fällen wird dieser Teil taub gemacht, da er nicht verwendet werden muss. Verzierte Modelle ziehen Kunden mit ihrer Originalität an. Die Verkörperung von Designlösungen erfordert einen hohen Arbeitsaufwand und den Einsatz teurer Materialien. Daher zeichnen sich solche Türen durch hohe Kosten aus.

Wenn das Holz ein einzigartiges Adermuster aufweist, kann es durch Imprägnieren des Materials mit speziellen Schutzmitteln verstärkt werden.
Abhängig von den Abmessungen der Türöffnung können Holzgemälde sein:
- einzeln (ein Blatt);
- doppelt (zwei Standardflügel);
- eineinhalb (zwei eineinhalb Flügel).
Single
Die einzelne Struktur der Eingangsholztür besteht aus einer festen Leinwand. Diese Version ist bei den Verbrauchern sehr gefragt. Es hat ein attraktives, ästhetisches Erscheinungsbild, Praktikabilität und einen angemessenen Preis.

Die empfohlene Breite für solche Türen beträgt 100-110 cm.
Double
Doppel- oder Doppeltüren bestehen aus zwei Öffnungsflügeln. Dieses Modell verleiht einem Haus oder einer Wohnung eine Präsentierbarkeit, Solidität. Die Kosten dieser Option sind ziemlich hoch. Die Verbraucher werden jedoch von Originalität und Präsentierbarkeit angezogen.

Die Türöffnung kann bei Bedarf um das 1,5- bis 2-fache vergrößert werden.
Andere
Eineinhalb Option besteht aus zweieinhalb Blättern, während nur eines mobil bleibt. Dieser Flügel kann bei Bedarf geöffnet werden.

In diesem Fall haben die beiden Türflügel keine einheitliche Breite. Der schmale Teil dient nur als Dekoration.
Die wichtigsten Arten von Eingangstüren aus Holz
Abhängig vom internen Inhalt sind die Türen unterteilt in:
- glatt;
- getäfelt;
- massiv;
- Schild.
Paneeltüren zeichnen sich durch eine Vielzahl von dekorativen Schnitzereien, Rillen aller Art und eine Vielzahl von kunstvollen Schnitzereien aus. Je nach Füllung können sie hohl oder massiv sein. Glatte Türen haben im Gegensatz zu Paneeltüren eine völlig ebene Oberfläche.

Das Aussehen hängt ganz vom Geschmack des Besitzers ab.
Massive Türen bestehen vollständig aus einem einzigen homogenen Material. Zum Beispiel ein Modell aus einer natürlichen Reihe von Eichen, Buchen, Lärchen, Ahorn, Eschen. Sie sehen sehr schön aus.
Schildtüren werden auch hohl genannt. Der Name spricht für sich. Sie sind entweder von innen komplett leer oder sie sind mit Wellpappe gefüllt. Mit anderen Worten, es ist ein Rahmen, der aus einem Balken besteht, der oben mit einer Faserplatte ausgekleidet ist.

Bevor Sie sich entscheiden, müssen Sie bedenken, dass die Attraktivität des Hauses sowohl innen als auch außen von der Gestaltung der Eingangstür abhängt.
Welche Farbe ist besser für eine Eingangstür aus Holz zu wählen
Bei der Wahl des Farbschemas der Haustür sollte auf eine harmonische, nicht zu farbenfrohe Kombination mit dem Gesamtbild des Flurs und den Elementen des Innenraums geachtet werden. Sehr oft bestehen die Innen- und Außenseiten nicht nur aus verschiedenen Farben, sondern auch aus einer Materialstruktur.

Bei der Auswahl sollten Sie auch die Holzart, die Eigenschaften und die Farbe berücksichtigen.
Jedes Holz hat eine eigene Farbpalette, die aus mehreren Farbtönen besteht, wodurch es möglich ist, die Tür in der richtigen Farbe auszuwählen. So kann beispielsweise Eichenholz dunkel oder hell sein, eine natürliche Textur aufweisen oder sich mit Alterungselementen überlappen. Eine gebleichte Eiche macht den Flur immer heller.

Es ist zu beachten, dass solche Türen aus Massivholz eine sorgfältige Pflege und Vorbeugung erfordern.
Wenge, Mahagoni - sind besonders beliebt in der Welt des Designs. Sie machen in jedem Interieur eine gute Figur und harmonieren perfekt mit dunklen und hellen Tönen.
Nussbaum - kombiniert mit verschiedenen Materialien. Es unterscheidet sich in vielen Farbtönen von hell bis dunkelbraun. Sieht sowohl im klassischen als auch im modernen Stil großartig aus.

Die wärmeisolierenden Eigenschaften von Holzwerkstoffen sind hoch, wodurch das Eindringen von Kälte von der Straße begrenzt wird.
Wie man fertig wird und wie man die Haustür in der Wohnung schräg stellt
Eine ziemlich häufige Frage ist, wie man die Schrägen der Eingangstür in der Wohnung selbst am besten trimmt. Draußen wird normalerweise eine kleine Lücke mit Bändern geschlossen, die dieselbe Farbe wie die Tür haben.Die Innenseite kann mit einem Trockenbau versehen, dann mit Gips überzogen und im gleichen Farbton gestrichen werden.

Holztüren können einen hohen Schallschutz bieten.
Die zweite teurere Option - Extras, Schrägen aus Holz, die mit der Tür selbst harmonieren. Dekorieren mit MDF- oder PVC-Platten ist günstiger.
Tapeten, Kunst- oder Natursteine, Fliesen und sogar Mosaike werden ebenfalls als Design verwendet.

Der Eingang aus Holz fügt sich harmonisch in jedes Interieur ein.
Bei der Wahl einer Holztür müssen Sie bedenken, dass nur der Adel und die Schönheit von Naturholz die Exklusivität und das Prestige eines Hauses oder einer Wohnung unterstreichen können.
VIDEO: Machen Sie eine einfache Haustür aus Holz.